BennyG 10 Report post Posted March 24, 2014 Danke Volker Du hast genau das beschrieben was ich meinte. Nur schöner verfasst. Wer weiß wo ich heute stände wenn mich Markus nicht das ein oder andere mal, zum teil zu vorsichtig in die richtige richtung geschupst hätte. Danke dafür Und natürlich können oder sind Unsere Infinitys Liebhaber Stücke. Mein Vater würde seinen alten yamaha A 1000 nie hergeben. Ich meine Ren90 in der jetzigen Wohnung auch nicht :Big Grin: Also Jasmin, meinen bericht bitte nicht böse nehmen und wie Volker sagte ruhig Tips annehmen und einfach mal ausprobieren. Grüße Benny Share this post Link to post
escandero 2 Report post Posted March 24, 2014 Hallo zusammen, hab mir mal die Threshold S500 die in der Bucht war gegönnt. Heute gleich abgeholt Wirklich geiles Gerät, Top Zustand, kein einziger Kratzer und der Klang einfach genial. Langsam wirds immer besser, hab jetzt die Threshold im MHT, die Musical Fidelity im Bass, als Zuspieler und Vorverstärker den Oppo 105D. Verkabelt mit Monster M1.2s und Monster M1000. Bin jetzt erstmal zufrieden mit dem Setup, vielleicht läuft mir ja irgendwann nochmal ne zweite S500 übern Weg. Jetzt freu ich mich erstmal und genieß den geilen Sound Schöne Grüße an alle Alex 1 Share this post Link to post
taxidriver 124 Report post Posted March 24, 2014 Hallo zusammen, hab mir mal die Threshold S500 die in der Bucht war gegönnt. Heute gleich abgeholt Wirklich geiles Gerät, Top Zustand, kein einziger Kratzer und der Klang einfach genial. Langsam wirds immer besser, hab jetzt die Threshold im MHT, die Musical Fidelity im Bass, als Zuspieler und Vorverstärker den Oppo 105D. Verkabelt mit Monster M1.2s und Monster M1000. Bin jetzt erstmal zufrieden mit dem Setup, vielleicht läuft mir ja irgendwann nochmal ne zweite S500 übern Weg. Jetzt freu ich mich erstmal und genieß den geilen Sound Schöne Grüße an alle Alex Hallo Alex, Glückwunsch dazu! Liest sich richtig Gut Dein Equipment. Viel Spass damit! Gruß Volker Share this post Link to post
escandero 2 Report post Posted March 24, 2014 Der Toralf hat ja auch zwei S500, bei Ihm ist mir aufgefallen dass die nur ein bischen warm werden. Die Threshold S600 bei meinem Bruder an der Beta im Bass wird ziemlich heiß, meine S500 ist auch gut warm. Sollte man da den Ruhestrom etwas runterschrauben? Ich weis nicht, aber die Musical Fidelity die Krell 400cx werden sogar noch heißer Share this post Link to post
steffele 31 Report post Posted March 24, 2014 Glückwunsch! Was hast du denn gelöhnt für die alte Ami Blechkiste? Schwarz oder in Silber? Meine wird auch nicht besonders warm? Share this post Link to post
kuddel-musik 60 Report post Posted March 24, 2014 Glückwunsch Alex....schöne Endstufe (war doch die schwarze mit Optical Bias für rund1700,-€?) Share this post Link to post
escandero 2 Report post Posted March 24, 2014 jo, Schwarz mit Optical Bias, hab 1500 bezahlt Spart auf jeden Fall Heizkosten, Share this post Link to post
Robert_F 8 Report post Posted March 24, 2014 Betreibst Du deine Infinity Speaker auch über einen Antimode? *ne Tüte Popcorn & Cola hol* 2 Share this post Link to post
E=mc2 92 Report post Posted March 24, 2014 Am 24.3.2014 um 16:24 schrieb escandero: . 1 Share this post Link to post
BennyG 10 Report post Posted March 24, 2014 Der Plattenspieler ist ein wahrer Augenschmaus. Dankeschön Jasmin. Geht auch ganz gut seit dem das TMD Lager drin ist. Nur spielt der ML 39 das Ding genadenlos an die Wand. Nochmal ganz kurz zum antimode. Wenn hier darüber geschienen wird ist glaube ich fast immer der 2.0 gemeint. Man lässt das Ding bis 200hz arbeiten und den MHT Bereich in ruhe. Hoffe habe das alles richtig beschrieben. Grüße Benny Share this post Link to post
escandero 2 Report post Posted March 24, 2014 Gratulation!!! Wenn die in Ordnung ist sind das etwa 800,-- € !!! unter Wert!!! Ein "Schnapper"!!! Aber jeden Tag steht einer auf, der nicht weiß, was er da hat, gell. Optisch ist die einwandfrei, die wird nur deutlich wärmer wie deine! Werd wohl den Ruhestrom bischen anpassen müssen. Der Hardy hat gemeint ich soll mich da vielleicht an den Lowimpedance wenden, der hat deine gemacht? Klingen tut die Threshold wirklich genial, bin total begeistert! Share this post Link to post
steffele 31 Report post Posted March 24, 2014 1500,- ist sehr günstig, Glückwunsch! Benny, welcher Arm und welches System ist auf dem TR? Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted March 24, 2014 Der Toralf hat ja auch zwei S500, bei Ihm ist mir aufgefallen dass die nur ein bischen warm werden. Die Threshold S600 bei meinem Bruder an der Beta im Bass wird ziemlich heiß, meine S500 ist auch gut warm. Sollte man da den Ruhestrom etwas runterschrauben? Ich weis nicht, aber die Musical Fidelity die Krell 400cx werden sogar noch heißer Glückwunsch zur S500 Sind schon geniale Endstufen die Threshis. Hatte die auch in Beobachtung, hat ganz schön in den Fingern gejuckt, wenn ich momentan nicht so super zufrieden mit der ML wäre hätte ich vielleicht zugeschlagen, so brauch ich mir keinen Kopf mehr machen. Die S600 hatte ich ja auch, im MHT an der RS1 und im Bass an der Beta, tolle Endstufe, aber ziemlich heiß ist die bei mir nicht geworden, gut warm, aber so heiß wie meine ehemaligen SA3 nicht. Vielleicht solltest du mal wirklich mit dem Geraffel zum Gerhard, der hat das echt gut drauf mit den Threshold und sowieso, kannst bei ihm auch gleich meine Ex-S600 ( )bewundern und vieles mehr... Share this post Link to post
BennyG 10 Report post Posted March 24, 2014 1500,- ist sehr günstig, Glückwunsch! Benny, welcher Arm und welches System ist auf dem TR? Das ist der Standard arm 800s von jelco. Als System habe ich zur Zeit nur ein denon 103 drauf. Habe im das Problem gehabt das die Platten je weiter es zur innen rille kann extreme Verzerrung hatte. Lag aber nicht am System sonder an meinen Magnat Quantum 1005. bei den Ren's ist alles ok :-) Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted March 24, 2014 Ich kann Stefans Einstellung durchaus verstehen, mir hat letztendlich die Beta zwar mit Audyssey doch um einiges besser gefallen, aber anfangs hatte ich teils schon meine Probleme bei einigen Stücken mich dran zu gewöhnen, da habe ich nur gedacht wo ist der Bass hin, aber mit der Zeit hatte ich die Wiedergabe mit Audyssey schätzen gelernt. Einige Zeit bevor die Beta verkauft wurde hatte ich den Audyssey wieder raus genommen, ich musste mich wieder dran gewöhnen, aber es ging auch ohne, aber die Beta neigt schon zum Wummern und Behäbigkeit ohne Entzerrung. Hier in meinem Raum spielt die Vulkan ohne Audyssey ganz klar sauberer und schneller im unteren Bereich als die Beta ohne Audyssey (wobei sie aber nicht ganz den Tiefgang hat, erstaunlich nah dran, aber die Beta ist materialtechnisch natürlich im Vorteil). Die Entzerrung macht natürlich schon Sinn, aber ist nicht für jeden zwingend erforderlich würde ich mal sagen, ich erinnere mich an den WS wo die Epsilon Rev gegen die Beta Rev angetreten ist, ohne Audyssey hat mir die Epsilon damals besser gefallen als mit Audyssey, als sie dann zur Supercharged erweitert wurde war es wieder in Ordnung. Share this post Link to post
escandero 2 Report post Posted March 24, 2014 ich bin ja der Meinung dass der Bass der Beta enorm viel Leistung braucht dass da nix mehr wummrig oder ungenau kommt. Die S600 ist das Mindeste was man da braucht. Wir hatten mal zum Test die Krell am Bass, das war schon deutlich besser, aber dann musste die s600 im MHT natürlich wieder weichen, da war die Threshold einfach nicht sauber genug. Ist halt alles auch ne Preisfrage.... Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted March 24, 2014 ich bin ja der Meinung dass der Bass der Beta enorm viel Leistung braucht dass da nix mehr wummrig oder ungenau kommt. Die S600 ist das Mindeste was man da braucht. Wir hatten mal zum Test die Krell am Bass, das war schon deutlich besser, aber dann musste die s600 im MHT natürlich wieder weichen, da war die Threshold einfach nicht sauber genug. Ist halt alles auch ne Preisfrage.... Ist schwierig die Threshold mit was anderem zu paaren, mit ML harmoniert es auch nicht wirklich. Die Threshold haben klanglich ihren ganz eigenen Charme, in punkto Sauberkeit nehmen sie es nicht ganz so genau wie z.B. eine ML oder Sovereign. Im Nachhinein hätte ich gerne mal zwei Mark Levinson an der Beta gehabt, ich denke das wäre vielleicht die bessere Lösung gewesen, anscheinend nicht umsonst empfehlen die auf der thresholdlovers-Seite die ML noch vor den Threshis. http://www.thresholdlovers.com/articles.php?lng=en&pg=33 Share this post Link to post
kuddel-musik 60 Report post Posted March 24, 2014 ...der DAC ist zurück! Share this post Link to post
aliaswolf 38 Report post Posted March 24, 2014 1395688696[/url]' post='171692']...der DAC ist zurück! Wie jetzte, um 20:15 Uhr? In Meppen? Da lehnen die Bürgersteige doch schon lange an den Hauswänden.Also, dann lass ma für morgen warmlaufen.. Share this post Link to post
taxidriver 124 Report post Posted March 24, 2014 Wie jetzte, um 20:15 Uhr? In Meppen? Da lehnen die Bürgersteige doch schon lange an den Hauswänden.Also, dann lass ma für morgen warmlaufen.. ...wenn Er Ihn bis dahin zum laufen bringt...! :Big Grin: Share this post Link to post
kuddel-musik 60 Report post Posted March 24, 2014 ....ist doch alles eingerichtet...anstecken und los ging's!Wobei, man merkt dass er sich wieder einspielen muss...das Digital-Board ist komplett neu...wird im Minutentakt besser Share this post Link to post
kuddel-musik 60 Report post Posted March 24, 2014 ...ich glaube es ist besser, wenn ich darauf nicht mehr reagiere... Hier mal ein besseres Foto: Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted March 25, 2014 ...ich glaube es ist besser, wenn ich darauf nicht mehr reagiere... Hier mal ein besseres Foto: Rrrrrrrrrrrrrhhhhh tauschen wa? ;-) Jungs wenn ich an den Aaron No.1 ne Aaron No.6 Endstufe dranhänge bringt das was? Ist grad eine aufm Markt und ich dachte fragste mal.....Greenhorn ebend :-D Share this post Link to post