Jump to content
HiFi Heimkino Forum
DC

Infinity Liebhaber Thread

Recommended Posts

Sorry

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Doch im Trafo. Ohh

Kenne ich zum Glück nicht.

Hatte das bei mir mal wegen der antennenleitung.

Filter rein und gut ist.

Share this post


Link to post

Jungs, Ihr liegt daneben!!!

Wenn DC Anteile da sind, brummt ein Trafo. E-Technik, erstes Semester.

ES GEHT NICHT UM EINEN MINDERWERTIGEN TRAFO MIT SCHWINGENDEN BLECHEN!!!

Bitte erstmal Beiträge lesen und dann schreiben...

 

Danke Hartmut

 

Man lernt halt nie aus. In der Ausbildung als Elektriker haben wir das Thema halt nur sehr kurz durchgesprochen.

 

Grüße

 

Benny

Share this post


Link to post

Probleme mit Brummen hatte ich auch schon öfter, gerade mit amerikanischen Geräten und Lautsprechern, richtig ganz weg gekriegt habe ich das leider nie, hatte mich irgendwann immer dran gewöhnt, beim Musik hören hat es dann auch nicht mehr gestört.

 

Jetzt mit Vulkan und der ML ist absolute Ruhe, passt zum Glück, ist eine richtige Wohltat, mal nichts Brummen oder Rauschen oder sonstiges bei null Lautstärke :)

Share this post


Link to post

Nein die Glory brummt nicht, sondern die Reality. Ausgephast ist nicht, ABER meine Kabel sind vom Hersteller markiert, die Sun-Leiste ist markiert und die Wanddose ist durch den Installateur markiert. Somit sollte alles identisch sein!

Ebenfalls hat die Anlage einen eigenen Strom Kreis mit 2.5mm2/16A ab der Hauptverteilung. Ein grösserer Draht Durchmesser ist nicht erlaubt.

 

Momentan Stehen beide Sovereigns nebeneinander direkt auf dem Fussboden (hart/schwimmend verlegt), direkt mittig darauf steht die Vorstufe mit CD.

Was mich irritiert, ist auch ein schwanken des brummtones.. mal stärker mal schwächer, wie wenn ein Auto einen unruhigen Leerlauf besitzt.

Ich habe gestern nach dem Ausschalten mal den Stecker gedreht, malschauen was heute daraus wird.

Share this post


Link to post

Ist eher die Übertragung der Gefühlslagen der deutschen und italienischen Grenzgänger ( daher auch die sonorigen Änderungen )

:smiley1560::i5595_jubel2::smiley1560:

Share this post


Link to post

Das ist typisch für DC Anteile. Da hilft kein Drehen. Brauchst ein DC Filter. Wie es der Zufall will, haben wir so was gebaut. :Big Grin:

 

Aber warum ist dies erst nach 2Monaten der Fall?? und nur bei der Reality?

Share this post


Link to post

ich kenn auch mehr Leute, deren Sovereign-Zeug kaputt ist als dass sie damit Freude hätten (in Zahlen: vier von fünf, wobei ich mir nicht sicher bin, ob beim fünften alles original ist). Tolles Zeug dieses Zeug. Und dann sind die Bauteile unkenntlich gemacht damit nur ja niemand was dran reparieren kann ausser die selber. ...super gemacht!

 

Ich erwähne nur mal den Workshop mit dem Vergleich Kappa 8 / Kappa 9!

Share this post


Link to post

Leude aber bidde ned scho wida streide tun :prost2:

Das is eindeutig ein Wärmeproblem :-D

Share this post


Link to post

Zwischendurch wollte einer meine ML kaufen, der hatte auch eine Sovereign (ich glaube die First war es), der hatte die Nase gestrichen voll von den hohen Reparaturkosten und das alles unkenntlich gemacht wurde empfand der auch als eine Riesensauerei und miese Geschäftspolitk :Straight Face:

Klanglich fand der Sovereign auch super (hatte auch schon andere gehört) aber er wollte nie wieder eine.

 

 

 

Grundsätzlich hat Hardy aber Recht, irgendwann geht alles mal kaputt, davor sind auch die anderen Marken nicht geschützt, man kann Glück haben und einige Sachen halten fast ewig, aber man kann natürlich auch mal Pech haben und wenn man unvorsichtig oder gar fahrlässig handelt kann es schnell mal in die Hose gehen.

Share this post


Link to post

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now

×
×
  • Create New...