Jump to content
HiFi Heimkino Forum
DC

Infinity Liebhaber Thread

Recommended Posts

Um Gottes Willen, der ist in der Bullenschule. 500m von mir. Schluck. Naja, ab 20:00 ham die kein Ausgang mehr. weil sie in jeder Wirtschaft das Raufen anfangen.

Wollen ja auch erst noch anständige Polizisten werden!

 

Aber ist schon interessant: in der Kerbegesellschaft hatten wir mal einen Polizisten, der Kommissarsanwärter war. Das war der größte Sauf- und Raufbold. Nur seinem Vater, der ein höheres Tier bei der Polizei ist, hatte er es zu verdanken, dass er von dem Lehrgang nicht suspendiert wurde. Was der alles für Dinger gedreht hat, unglaublich. Jeder andere wäre schon längst im Knast gelandet.

 

Ich dachte immer nur: so einer vertritt Recht und Ordnung!?

Share this post


Link to post

Hab gerade diese hier bekommen, was für eine klasse Qualität, habe bisher keine Akustikgitarre so klar und facettenreich über eine Anlage gehört :Applause:

 

Bin durch Zufall auf die Scheibe gestossen, als ich nach Downloadseiten (hochauflösende Formate) gesurft habe.

 

4112ZW081CL._SL500_AA300_.jpg

Share this post


Link to post

also mal einen kleinen Höreindruck über meine "neuen" Wohnzimmer-Infinitys, die Infinity Reference 30 - also das ist die!

 

 

 

hab die natürlich - wie schon geschrieben - an die S/500 gehängt (normalerweise hängt da n kleiner kompakter Onkyo davor). Also was soll ich sagen?!: Das ist der apodiktische Beweis für "Verstärkerklang". Das hab ich selber nicht für möglich gehalten, was die kleinen Dinger mit ihren zwei Wegen können. Richtig stehend schaffen die sogar eine nette Bühne, schaffen sogar eine für ihre Größe nicht zugetraute Dynamik und ziehen einem die Mundwinkel respektvoll nach unten. Na klar hat das mit dem, über was wir uns sonst so unterhalten nur den Namen und das Logo gemeinsam, aber ich möchte hiermit auch nur nochmal die Möglichkeiten bei sehr guten "Zuspielgeräten" erwähnen und hervorheben...

Share this post


Link to post
Guest OMI/POWER

Ich würde zu gerne Wissen, was Hardy bei den Kappa 9er findet.

Share this post


Link to post

Hardy, auf meine Frage:

http://www.audiomap.de/forum/index.php?app=forums&module=forums&section=findpost&pid=147408

 

Hattest Du geantwortet:

Du hast die Frage selbst schon beantwortet. Abgesehen davon kann ich dieses audiophile Blinki Plonki Gedusel nicht mehr ertragen

 

Daraus hatte ich geschlossen, Du hältst nichts von diesen Formaten

Share this post


Link to post

Solch audiophiles Gebrizzl hab ich jetzt auf dem WS das erste Mal gehört. Klingt wie hochqualitativ aufgenommene Katzenmusik :)

Share this post


Link to post

Für die Schallplattenliebhaber:

Voyager Golden Record

 

Die Voyager Golden Records sind Datenplatten mit Bild- und Audio-Informationen, die an Bord der beiden 1977 gestarteten interstellaren Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 angebracht sind. Die Datenplatten wurden in der Hoffnung hergestellt, etwaige intelligente, außerirdische Lebensformen könnten dadurch von der Menschheit und ihrer Position im Universum erfahren, auch wenn die Wahrscheinlichkeit äußerst gering ist und die Menschheit dann vielleicht nicht mehr existiert. Mit einer geschätzten Lebensdauer von 500 Millionen Jahren sollen die Platten aber zumindest Zeugnis darüber ablegen, dass es Menschen gegeben hat.

Share this post


Link to post

Für die Schallplattenliebhaber:

Voyager Golden Record

Robert,

Wenn ich das richtig verstehe, sind das keine Schallplatten (Vinyl) sondern sowas wie Bildplatten, die es mal eine Zeitlang gab und der Vorläufer der heutigen DVD war, wenn man so will.

Share this post


Link to post

Robert,

Wenn ich das richtig verstehe, sind das keine Schallplatten (Vinyl) sondern sowas wie Bildplatten, die es mal eine Zeitlang gab und der Vorläufer der heutigen DVD war, wenn man so will.

...und wenn ich mich recht erinnere, kam das nicht von Telefunken?

Share this post


Link to post

Robert,

Wenn ich das richtig verstehe, sind das keine Schallplatten (Vinyl) sondern sowas wie Bildplatten, die es mal eine Zeitlang gab und der Vorläufer der heutigen DVD war, wenn man so will.

Ja Datenplatten sozusagen. Aber funktionieren nach dem selben Prinzip - die Bauanleitung steht auf dem Cover: Auslesen mit Nadel, Umlaufgeschwindigkeit(16,66 UPM) etc. Alles verschlüsselt. Es ist 'ne Schallplatte, zwar nicht aus Vinyl, sondern Gold auf Alu, aber eine Schallplatte. Könntest Du auf deinem Spieler abspielen - zumindest die Musik und den Audio-Teil, die Daten werden halt rauschen.

 

http://voyager.jpl.nasa.gov/spacecraft/goldenrec.html

Share this post


Link to post

Und sein System wäre Schrott....

Was ist eigentlich mit diesen "goldenen Schallplatten" die Musiker als Preise für X-Millionen verkaufte Tonträger erhalten? Sind die so ohne weiteres spielbar?

Share this post


Link to post

Nein. Beim Abspielen wird das Material z.T. verformt. Das ist gewollt! Deshalb sollte eine Vinyl

Platte, die z.B im Broadcast mit 5gr abgespielt wird, 30 min ruhen, bevor erneut abgestastet wird. Je nach Auflagegewicht und Schliff des Stylus ist dies im bei HiFi Hobeln unkritischer. However, es muss eine gewisse Elastizität im Material vorhanden sein.

Interessant! Das wusste ich nicht

Na dann viel Spaß liebe Aliens beim auslesen :)

Wobei: sind sie so intelligent wie wir Menschen, bekommen sie das sicher hin.

 

Ich lese gerade: "Each record is encased in a protective aluminum jacket, together with a cartridge and a needle. Instructions, in symbolic language, explain the origin of the spacecraft and indicate how the record is to be played." Also schon einiges von dem dabei, was sie brauchen.

Share this post


Link to post

Im Audiomarkt ne Ren 90 für 550 Euro ?

Und ebenfalls ne Kappa 7A auf Ständern ?

 

Hab ich was verpasst ? Gabs es für die Kappa 7 Ständer ? Sind 550 für ne Ren90 nicht unverschämt günstig ?

 

:Confused: :Confused: :Confused:

Share this post


Link to post

Nö, der Elmar muss richtig lesen.

Ja, hast recht.

Aber was ist mit den Kappa 7 Ständern, gab es die ?

Share this post


Link to post

Gerade weitergeschraubt: 2 tote Mäuse, 1 Spinne (lebt), 1 Blindschleiche.

Das Problemchen ist einfach lösbar. Die Achter war besser, ergo 1 Bass wech hauen und den Semit zuschmieren. Passt.

Dann schreib doch mal ne Anleitung.

 

Wie mach ich aus meiner Kappa 9 ne Kappa 8...!? :Big Grin: Wird bestimmt ein Bestseller...

Share this post


Link to post

Wenn er den unteren Bass wech lässt kann man sie auch unten absägen, hat man sogar noch ein bisschen Brennholz :Big Grin:

 

Neee, bloß nicht, ich bin sicher, eine gut funktionierende K9 an zwei Threshold macht irre viel Spaß :alter_mann:

 

Leute, ich muss euch nochmal diese Scheibe ans Herz legen, die macht auch irre viel Spaß

 

41V-9IMALuL._SL500_AA300_.jpg

 

Also wenn ich irgendwann Streaming am Start haben sollte, hoffe ich das es diese auch in HiRes gibt, die werde ich mir als allererstes downloaden!

Share this post


Link to post

Gerade weitergeschraubt: 2 tote Mäuse, 1 Spinne (lebt), 1 Blindschleiche.

 

 

:LMAO:

 

Fehlt nur noch eine Schlange :coke: in deiner Sammlung. :Big Grin:

 

Gehört zwar nicht hier her,aber,ich hab gestern dieses lustige Video entdeckt. :LMAO: ich zumindest fand es sehr lustig :LOL:

 

Share this post


Link to post

was mach ich hier eigentlich? Kenn ich hier jemanden? Wie, aus ner Kappa 9 ne Kappa 8 machen und EMIT zuschmieren? ...tüdeltüdilü... wie gebe ich jetzt gleich nochmal die Koordinaten von Ainring in die Zielparameter einer Cruise Missile ein? ...

Share this post


Link to post

so, ich habe jetzt mal die ersten Testresultate bei mir...

Laufwerk Sony CDP 557 ESD koaxial an Hifiakademie-DAC vs. internes Laufwerk im HA

 

das Sony spielt sehr schön allerdings im Grundtonbereich etwas "fett", die Dynamik ist nicht auf dem Niveau des HA, der HA macht mehr Details und eine bessere Bühne ausserdem spielt er struktierter

gehört Drum and Track Disk und "Du Sascha!"-CD Friday Night in San Francisco Big%20Grin.gif:Devil::Cowboy:

 

Fazit: Der Sony fliegt demnächst raus Batting%20Eyelashes.gif

 

...und nun muss ich meinen HD-Sat-Receiver noch überreden als Mediaplayer zu fungieren.....wo hab´ ich die verd..... FB gelassen :Waiting:....

Share this post


Link to post

Plan B...der HD-Sat kann kein NTFS....also direkt den TV-Mediaplayer genommen - kann zwar kein HiRes, aber dass kommt dann über den Standalone

also meine Platte läuft und es ist einfach zu geil, kein Unterschied zur CD hörbar!...obwohl ich noch ein wenig mit dem Kabel rumspielen muss, da jetzt eine Substrippe in 5m (Oehbach NF-1) nutze, quasi fliegende Leitung und nicht 75 Ohm

 

gerade gehört Iz mit Wonderful World - hab´ immer noch ne Gänsehaut im%20Not%20Worthy.gif

Share this post


Link to post

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now

×
×
  • Create New...