DietmarM 0 Report post Posted May 9, 2018 (edited) @Tobias Stehen die Boxen nicht ein wenig eng beieinander? Edited May 9, 2018 by DietmarM Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 9, 2018 @Toralf Nun ja, ich habe wohl schon einiges durch, also darfst du @DietmarM Hallo und herzlich willkommen, wie ich sehe dein erster Beitrag. Also mir gefällt es so, ich habe mich bei der Aufstellung ungefähr an anderen Lautsprechern orientiert, die ich schon hier im Raum hatte, d.h. Abstand von Hochtöner zu Hochtöner sind fast 2,00 Meter, müsste ich allerdings nochmal nachmessen, auf den cm weiß ich jetzt gar nicht mehr so genau... Habe natürlich auch schon viel experimentiert, wenn ich weiter auseinander stelle wird der Bass merklich unsauber, Bühne ist je nach Aufnahme schön tief und weit, Stimmen wirken realistisch. Kann es nicht genau erkennen, aber hast du auch eine Vulkan (in weiß?)? Quote Share this post Link to post
DietmarM 0 Report post Posted May 9, 2018 Danke! Bin sonst im Hifi-Forum unterwegs (ohne das M hinter Dietmar :-))... Nein, das sind REN90 in Eiche, hell ;-) Meine Lautsprecher stehen ca. 3,5 Meter auseinander bei 4,5 Meter Sitzabstand, scheint in meinem Wohnzimmer zu passen... Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 9, 2018 Ah ja, die Ren90 sind auch klasse, noch eine Vulkan wäre vielleicht auch nicht gut gewesen, nicht das die Vulkanier den Infinity Thread übernehmen Ich sitze ca. 3 Meter von den Lautsprechern, je größer der Hörabstand desto weiter können die Lautsprecher wohl auseinander... Quote Share this post Link to post
DietmarM 0 Report post Posted May 9, 2018 Immerhin ist dein Name hier dem Thread angepasst , sollte also passen Ja, ich denke auch, dass der Hörabstand entscheiden ist.Habe in letzter Zeit relativ viele relativ eng zusammen stehende Boxen gesehen, dachte schon, ich muss mal wieder Boxen rücken (habe ich aber eigentlich schon beim Einzug gemacht, aber wer weiß... ) Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 9, 2018 kappaist war auch ursprünglich mein Name im HF, nach Löschung und Neuanmeldung habe ich den Namen dann geändert, die letzte Kappa liegt jetzt schon lange zurück... Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 9, 2018 The Wall of sound !!! Dagegen ist kein Kraut gewachsen Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 9, 2018 Stravinskys "skandalöses" Frühlingsballett mal anders - extrem dynamisch die Scheibe!!! Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 9, 2018 Und mal ne ganz coole Anlage Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 12, 2018 Danke für den interessanten Bericht und die tollen Bilder, Toralf! Puh, das sind ja schon ziemlich extravagante Klamotten, interessiert hätte mich vor allem Audio Research, für mich mit das Beste was es im Verstärkerbau gibt. MBL habe ich in Hamburg mal die 101D an der großen Kette gehört (waren aber noch die Vorgänger-Monos), beeindruckendes räumliches Klangbild, der Vorverstärker 6010D ist ein Megaklotz! Hornlautsprecher können süchtig machen, erinnere mich immer wieder gerne an die Visaton Monitor 890MK2, an der richtigen Elektronik traumhaft mit Pegeln, wenn man es drauf anlegt, jenseits von gut und böse, da kommt lautstärketechnisch nicht mal die Beta mehr mit, wir haben damals knapp fast 135db gemessen, selbst hartgesottene Lauthörer sind mitunter aus dem Raum geflüchtet da sie um ihre Ohren fürchteten! Quote Share this post Link to post
krixekraxe 51 Report post Posted May 13, 2018 vor Jahren war ich mit Alex (Russe mit Plan vom Bahnhof zum Hardy) auf der High-end. Burmester hatte da Lautsprecher aufgestellt, groß, teuer (260k€), nicht besonders hörenswert und ich fragte den Verkäufer, ob den dieser Lautsprecher wenigstens schon einmal auch verkauft wurde. Er antwortete, dass letztes Jahr davon 6 Paare verkauft wurden, allesamt nach Russland. Da bemerkte Alex in seiner trockenen Art: "Für Russen muss es teuer sein und glänzen" - "Russenmesse"? Quote Share this post Link to post
kappaist 80 Report post Posted May 13, 2018 Alex und sein legendärer Plan.... Quote Share this post Link to post
rat666 85 Report post Posted May 13, 2018 so, dann will ich auch mal was zur High End 2018 erzählen. Zunächst nochmal an fettes Danke an Chris für die Karte, weiterhin hat es mich sehr gefreut, dass ich den Toralf nebst Begleitung mal persönlich kennenlernen durfte. Wir waren von 10:00 Uhr früh bis um 18:15 auf der Messe und ich habe es leider nicht geschafft mein geplantes Programm voll durchzubekommen. Nachdem ich die maximale Anzahl an Buchstaben für ein Posting sprengen dürfte, teile ich es einfach mal auf. Unser Schwerpunkt lag auf Lautsprecher und Kopfhörer, insofern habe ich dazu auch die meisten Bilder gemacht. Es war für mich ungeheuer schwer mir ein Bild von den einzelnen Lautsprechern zu machen, da die Räumlichekeiten höchst unterschiedlich und auch nicht immer optimal waren und auch sehr unterschiedliche Musik gespielt wurde. Mein persönliches Highlight und damit auch Platz 1 war der Gesamteindruck bei Ayon Audio. Es wurde an Ayon Elektronik vorgeführt und Ayon hatte offensichtlich zwei völlig neue Lautsprecher im Angebot. Leider wurde nur Klassik gespielt, der Klang war aber absolut überzeugend. Die Lautsprecher füllten problemlos den ca. 70qm großen Raum und das Klavier hörte ich noch nie so real wie über diese Anlage. Obwohl ich eigentlich wenig mit Klassik anfangen kann, hätte ich stundenlang vor der Anlage sitzen bleiben können. Die eingesetzten Chassis habe ich übrigens bei den verschiedensten Herstellen wieder gefunden. Quote Share this post Link to post
GUSMaster 45 Report post Posted May 13, 2018 ja das Ayon Zeugs taugt schon :-) Quote Share this post Link to post
rat666 85 Report post Posted May 14, 2018 Für mich die zweitbeste Vorstellung war bei Burmester. Die neuen BCM350 (über 400kg Gewicht!!!) und die Endstufen (180kg) mit einstellbarem Dämpfungsfaktor sind eine beispiellose Materialschlacht und haben mir klanglich gut gefallen. Optisch und haptisch sind die Geräte und Lautsprecher natürlich über jeden Zweifel erhaben, auch wenn es mir persönlich zu viel Pling Pling ist. Gespielt wurde ein bunter Musikmix (zum Glück nicht nur Klassik und Jazz), die Vorführung wurde durch zwei Mitarbeiter sehr schön und nachvollziehbar erklärt. Interessant bei den LS ist der zweite zuschaltbare Mitteltöner an der Front und der zweite zuschaltbare Hochtöner oben auf dem Lautsprecher. Als der Dämpfungsfaktur per Schalter an der Endstufe verringert wurde, konnte man es klanglich klar raushören (mir hat es mit dem hohen Dämpfungsfaktor besser gefallen). Von den Lautsprechern sind laut einem Mitarbeiter übrigens schon 12 Paar vorbestellt. Quote Share this post Link to post
steffele 31 Report post Posted May 14, 2018 Tolle Berichte..... @Toralf hast du auch Bilder von dem Audio Research Zeugs? Quote Share this post Link to post
rat666 85 Report post Posted May 14, 2018 Hi Stefan, ich hab noch ein Bild von der ARC Anlage. Leider konnte man sie nicht hören, da die Vorstufe abgeraucht ist. Optisch ist vor Allem die Endstufe ein Highlight, Die Frontscheibe mit dem transparenten VU-Meter lässt sich mit der Kamera nicht wirklich gut einfangen. Quote Share this post Link to post
steffele 31 Report post Posted May 14, 2018 Die Vorstufe abgeraucht....?! Naja, optisch lecker, klanglich bestimmt auch gut, aber preislich weit weit ausserhalb meiner Reichweite.... Danke Quote Share this post Link to post
rat666 85 Report post Posted May 14, 2018 so habe ich es bei einem Gespräch zwischen zwei Mitarbeitern belauscht. Warte mal 10 Jahre ab, dann können wir uns das Zeug gebraucht leisten. Quote Share this post Link to post
steffele 31 Report post Posted May 14, 2018 Ich musste 25 Jahre warten... Quote Share this post Link to post