Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Trancemeister

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Trancemeister

  1. Hiho Leute Was liest man die Tage trauriges über Zomba? Erst richtig dicke Kohle in einen minderwertigen Kopierschutz gesteckt und dann trotzdem ab dem Zeitraum satte 15% Umsatzrückgang? Na hoffentlich war Ihnen der Ärger mit der Sache der Spaß wenigstens wert ;-) Ich würde jetzt mal sagen: Tränen abwischen, das Hemd wieder in die Hose stecken, einmal ausschnupfen und wieder motiviert an die Arbeit - Vielleicht diesmal für und nicht gegen den Kunden arbeiten? Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  2. LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Mar-2002 UM 17:24 (GMT)[p]Hey Sommerfee! Ich beantworte dann hier gleich mal Deinen Beitrag aus dem Riesenthread! "Hmmm, warum bin ich nicht auch mit einem Schneider-Power-Pack zufrieden? Darauf läuft es letztendlich hinaus, warum kauft man sich bessere/teuere Anlagen und was genau ist daran besser und warum ist einem das so viel Geld wert. Warum hast du keinen Schneider Power-Pack? Bist du damit nicht auch auf der ersten Stufe zum HiEnder? Wo ist die Grenze und warum ist sie dort? Gibt es vielleicht gar keine objektive Grenze, ab der das ganze "schwachsinnig" wird, sondern der Kram hat fließende Übergänge und jeder muß seine Grenze selber finden? Ist nicht selbst der Schneider-Power-Pack Wucher, schließlich gibt es komplette Anlagen für wenig Geld bei Aldi? Wo genau fängt HiEnd an? Und wo genau hört der Verstand auf?" Tja, bin ich ein HiEnder? ich denke die Antwort darauf ist eine Frage des Gesichtspunkts. Es gab mal Zeiten, da hätte ich es sicher mit "ja" beantwortet, was mir heute aber peinlich wäre. Das hohe Ende anzustreben halte ich für ein nobles Ansinnen...in jedem Bereich. Sowie sowas aber nur noch durch Halluzinationen, Weihwasser, Filzstiften usw. zelebriert wird, möchte ich tatsächlich nicht damit in Verbindung gebracht werden! Vorsicht: Das war auf die konkrete Frage bezogen - nicht auf Linn! Den Schneider Power Pack kenne ich nicht (da mußt Du Bruno fragen). Nun weiß ich zwar, daß Du damit nicht zufrieden wärest, aber nicht was Du hast (Profil). Ich habe die Komponenten gekauft, die mir zusagten - kann jeder anders sehen und machen. Glücklicherweise geht es aber nicht um mich und Du hast vermutlich recht, wenn Du die Grenze als fliessend erkennst...da wäre ja schonmal das liebe Geld. Das ich mein Interesse an Plattendrehern vor etwa 20Jahren abgelegt habe ist nebensächlich. "1. Die HiEnder haben ihren Verstand an der Eingangstür zum Händler abgegeben. 2. Die HiEnder haben ihren Verstand an den Zeitschriften verkauft." Tja....beide Thesen stammen nicht von mir und schon das zuordnen "HiEnder oder nicht" fällt mir so schwer wie Verallgemeinerungen - wir sprachen mal drüber! "Ist dem wirklich so? Kauft der HiEnder wirklich alles zu beliebigen Preisen, nur weil irgendein blöder Unterschied zu hören (oder einzubilden) ist?" Ich schrieb es gerade: Die Frage stellt sich weder generell, noch ist sie verallgemeinernd zu beantworten! "Es wird diskutiert und gemeckert und Blindtests gefordert..." Ja, sowas tun/fordern wohl einige - derweil andere nie auf die Idee kommen würden. "aber keiner fragt nach, warum derjenige, der meint Unterschiede zu hören, der Meinung ist, diese Unterschiede sind XXX DM wert." Ob es wirklich keiner macht, kann ich jetzt nicht klar beantworten. Die Frage nach dem persönlichen Wert ist nicht nur schwer zu beantworten, sondern unnötig. Jemand der es bezahlt manifestiert mE. damit, daß es ihm soviel wert ist. "Ist denn jeder Unterschied immer XXX DM wert?" Diese Frage kann man generell nicht beantworten...ich auf jeden Fall nicht! "Aber warum denn auch hinterfragen, dazu müßte man ja nachdenken und versuchen, Dinge nachzuvollziehen." Ich frage mich gerade wie oft ich Leuten den Rat gab sich etwas anzuhören und dann zu entscheiden ob es ihnen das Wert ist - Eine Entscheidung habe ich wohl noch niemanden abnehmen können und wollte es eigentlich auch nie. Bei meinem Myryad-Test konntest Du lesen, das mein Freund die Kiste wohl haben will. Zwar glaube ich, daß er sie sogar schon vor dem Hörtest haben wollte, aber ich lasse ihn damit leben und glücklich werden...warum auch nicht?? "Man müßte sich Gedanken darüber machen, was Musik denn eigentlich ist...." Für den einen ein Fetisch, für den anderen Musik, für noch andere Ablenkung, für wieder andere ein Beruf, eine Berufung oder schlicht nebensächlich? Mancher nimmt vielleicht Musik als gelungenes und leicht erhältliches Testmedium für seine Anlage? ;-) Bei Filmen ist sie häufig Emotionsträger oder eine wichtige Hülle..... "Wer entscheidet wie, was für Komponenten was wert sind?" Günther oder Gustav? "Angenommen eine Komponente hat einen sauberen Bass, kostet aber DM 200 mehr. Zu viel? Zu wenig? Preiswert? Schnäppchen? Überteuert? Wucher?" Hmmm...ich denke drüber nach ob man das objektiv nach diesen Parametern bewerten kann. Wieder Myryad-Test: Unsere Schaltknechte hörten keinen Unterschied im Bass. Mindestens 2 von 3 konnten den (für sie hörbaren) Unterschied schwer werten. Ich war einer der beiden und würde sagen: Geschmacksache ;-) "Wieso sind deine Komponenten in deinen Augen ihr Geld wert?" Sie erfüllen meine Erwartungen und das für einen moderaten Preis. Andere Sachen taten das für mich nicht...sonst hätte ich diese erwogen. "Viel zu viele Fragen, über die man sich Gedanken machen müßte, das ist natürlich Mega-Out und deswegen kommt hier immer wieder die inhaltsleere Fliegenklatsche von oben herab. Es ist einfach nur peinlich, merkt ihr das denn gar nicht?" Die meisten Deiner Fragen sind schlicht nicht zu beantworten - Grösstenteils weil sie nicht konkret genug, verallgemeinernd oder rein retorisch sind. Es ist aber anzunehmen, daß sich doch der eine oder andere Gedanken darum macht, Denken ist bei Denkern absolut nicht Out....wer das ist, ist aber natürlich die Frage ;-) Was "Inhaltsleer" ist, sollte man jeweils einzeln klären, würde ich sagen. "Es ist einfach nur peinlich, merkt ihr das denn gar nicht?" Wer jetzt genau? Also ich merke weiterhin nichts...war nie meine Stärke! "Nein, ich tue bestimmt nicht jede Kritik als pubertär ab." Das ist eine Reaktion auf eine Behauptung, die ich nie gestellt habe. Wenn jemand anderes gemeint war, dann schreibe seinen Namen dazu! "Deswegen der Ausdruck "pubertär" von mir" Na das weiß ich doch Ich verbinde mit Pubertär immer Sachen in der Art: Ey Alder...voll krass geiler neue Laufwerkdings - phatt zu hören! Wer nicht hört ist armseelig voll krass geizich und verarmt ey! Ich hör natürlich Alder...ich natürlich - wohl nur ich! (Muß jetzt nicht auf evtl. wirklich hörbare Motorsteuerungen gemünzt sein) "....Einige Beiträge hier sind voll davon." Na endlich! Zwar nicht konkret aber wenigstens nicht Verallgemeinert! "denn ansonsten würdest du ja auch nur noch solche Postings verfassen - was du aber zum Glück nicht tust." Das nehme ich als Kompliment und habe das -teilw. berechtigte- "nur noch" wohl deuten können "...Selbst wenn er (Andi) Argumente bringt, sind sie meist in Polemik und Lästerei gebettet.... ...Warum eigentlich? Und warum wirkt das auf dich nicht pubertär, sondern anscheinend reif und erwachsen?" Nun ich kenne ihn durchs Audiomap schon recht lange und durfte wirklich sehr viele fundierte Beiträge von ihm lesen - freundlich ist der Großteil obendrein! Was nicht heissen soll, daß ich nicht auch schon gegensätzlicher Meinung war, oder nicht auch schon etwas härter an ihn geraten bin ;-) Allerdings habe ich einen sehr weichen Filter und ein gutes Gedächtnis. Durch einzelne Beiträge würde ich nicht jemanden generell und persönlich beurteilen wollen. Mein Langzeiturteil über ihn ist überaus gut....wenn Du mal länger hier bist, kannst Du Dich von mir ja auch mal bewerten lassen *grins*. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  3. Hi Bruno 1. Weil ich eigentlich nichts mehr dazu zu sagen habe 2. Weil ich das schon mehrfach gemacht habe und auch mal anderen den Vortritt lasse. Letzter Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  4. LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Mar-2002 UM 13:55 (GMT)[p]Huhu Bruno! "Zwischen "nicht so bierernst" und "Brüllwitz" gibts auch noch Abstufungen, gelle" Klar...Deiner war aus meiner Sicht ein sogenanter Halskratzer! Somit also so brüllwitzig, daß man danach noch Stundenlang leidet :7 "....Deshalb nutze ich das Profil nicht." Schlechtes Selbsbewustsein oder pure Angst?? Naja, ist ja Deine Entscheidung - ich wollte nur mal anregen und das nützliche Feature erwähnen. "Man darf, muss aber mit Antworten rechnen (und darauf wieder mit Antworten usw....)" Ganz genau...und als solche durftest Du meine verstehen ;-) "Wie ich an anderer Stelle schon sagte, können die Gründe für die Preisgestaltung..." Ja...das ist Deine Meinung dazu...und richtig - Du sagtest es schon "Jedoch sollte "Wucher" oder "Nepp"-Geschrei schon etwas fundierter sein..." Da bin ich zwar nicht angesprochen....aber ich wollte zumindest wissen ob ich das richtig verstanden habe. Ab wann man etwas als Wucher oder Nepp betrachtet ist sicher sehr subjektiv. Jede Reaktion darauf ist allerdings ebenso subjektiv und somit komme ich wieder in´s Spiel Wie ist nun - legst Du die 1000€ für meine Schraube? "....und nicht bloss auf einem Blick ins Gehäuse beruhen" Worauf denn? Auf die Jahresbilanz der Firma? Ich finde bei einer so einfachen Standardsache wie eine Motorsteuerung kann man das machen. Ist ja nichts, was sie erfunden haben....eher ausgebessert, oder? Ich will ganz ehrlich sein: Eine Nachbesserung darf auch kostenlos sein ;-) (Sarkasmus) Man fragt sich aber beim lesen der Gründe, ob auch jeder Autofahrer bereit wäre für eine verbesserte Lichtmaschine 10.000€ zu legen! (Müsste er wohl, denn die mußte echt neu gemacht werden und wird kaum verkauft, weil viel zu teuer!) "Ich bin voll ausgewachsen, aber jung geblieben, falls Du das wissen wolltest " Na wollte ich nicht wirklich....ging eigentlich mehr an jemanden, der anderen pubertäres Gehabe anheften wollen. Auf mich wirkt zB. Andi eigentlich nicht sonderlich pubertär und hat auch keinen Protzcharakter. Für mich macht er einen sehr erwachsenen und gebildeten Eindruck (dazu muß ich nicht immer seienr Meinung sein). Der Punkt ist aber nicht so wichtig das man drüber diskutieren müßte. Man könnte langsam erwägen einen neuen Beitrag zu eröffnen, zumal die jetzige Diskussion mit dem eigentlichen Thema kaum mehr was zu tun hat! Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  5. Hallo Bruno Freut mich, daß ich richtig lag, als ich das als Witz aufgefasst habe. Naja, was hätte es denn auch anderes sein können? ;-) Warum Du Deinen Schneider Power Pack nicht ins Profil schreibst verstehe ich nicht recht. Ich finde diese Möglichkeit wirklich Klasse und wundere mich immer, warum so wenige sie nutzen. Evtuelle hänseleien diesbezüglich (davor haben wohl welche Angst?) habe ich hier bisher noch nicht gesehen....also traut euch doch einfach. Aber zurück zum Thema: Um einen Sänger zu kritisieren braucht man kein Sänger zu sein. Wenn man selbst aber eine Gesangsausbildung hat, wird´s vermutlich fundierter. Erstmal ist es aber mindestens eine Meinung, die man hier natürlich vertreten darf. Ob Dir das "schmeckt" ist egal, auch wenn ich Deine Meinung respektiere ;-) Mit einem Blick in´s Gehäuse weiß man natürlich die Herstellungskosten nicht, aber kann natürlich die Materialkosten und den Aufwand schätzen. Mit entsprechenden Wasserkopf kann ich Dir eine Schraube für 1000,-€ anbieten...da sie kaum einer kaufen wird, ist der Preis sogar irgendwie gerechtfertigt :7 Natürlich stimme ich mit Dir aber überein, daß man selbst entscheiden muß was man möchte. Ich würde mich da niemals gegen die freie Wahl stellen und rate da auch immer zu! Ob man nun Kritik als pubertär oder Neid abtun muß, darf man auch für sich entscheiden. Insofern hat man hier echt viel Freiheit auch bei der Wahl des Maßstabs. Lustigerweise kommen wir jetzt doch wieder zum Profil - da kann man auch das Alter eintragen Dir ein schönes Wochenende http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  6. Hi Das Teil ist schlicht nicht zu synchen und durch die Bank buggy. Der Keyboards-Tester (P. Gorges?) hatte sich zu einem späteren Zeitpunkt sogar für seinen ursprünglich positiven Test im Keyboards-Forum entschuldigt.... Ihm wurde damals zugesagt, daß die im Test aufgedeckten Fehler im fertigen Gerät nicht vorhanden wären.....er hat´s geglaubt und nichts dazu geschrieben. Wozu Du so ein Gerät für einen Matrix1000 brauchst frage ich mich allerdings ernstlich! Der ist weiterhin ja nicht Multitimbral und somit mit jedem normalen Arpeggiator zu betreiben. Ich würde Dir da zB den K-5000S von Kawai empfehlen....ebenfalls programmierbar und ganz nebenbei dazu noch eine der mächtigsten Tonerzeugungen an Bord! Der Gebrauchtpreis sollte sich kaum unterschieden.... Alternativ kann man das natürlich auch über Software (weit besser) machen. Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  7. Hi Harald Ja, das ist das traurige Los - ich bin selten im Musik-Forum Im Gegensatz zu Dir mochte ich allerdings Tangerine Dream (Le Parc, TanGram, ForceMajeur, Exit...) aber auch Michael Garrison, Kitaro und Co....inzwischen hat sich das aber gelegt. Schulze hatte eine geniale Phase (sicher nicht der Anfang und schon gar nicht das Ende ;-)). Ich glaube DigIt fand ich eigentlich am Innovativsten...ödes Gerausche klappte nur in den 70ern *g*. Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  8. LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Mar-2002 UM 22:08 (GMT)[p]Hallo pete Hast Du Dir das Teil vorher mal richtig angehört? Dummerweise hatte ich damals das Ursprungsmodell blind bestellt (Studio). Ist neben dem Cyber6 der größte Reinfall, der mir jemals passiert ist! Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  9. ...man hat Profil, oder eben nicht ;-) Aber tatsächlich habe ich vom lachen noch ein leichtes kratzen im Hals :7 Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  10. huarharhar huarharhar huarharhar huarharhar huarharhar huarharhar huarharhar huarharhar usw.....
  11. Hi Horst Versuchs mal mit AntiVir, Norton 2002 oder PC-Cillin. Dann sollte die Sache blitzschnell vergessen sein.... Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  12. LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Mar-2002 UM 17:32 (GMT)[p]Hallo JE Hmmm, ich habe da deutlich andere Zeiten...vielleicht hast Du die alte Version? Die Laufzeit der einwandfrei zerlegten CD ist bei mir 59:15 - mit 16 Stücken (New Edition). Damit auf Deiner rechtmässig kopierten CD die Wahrheit steht, kannst Du Dir ein passendes Emblem kopieren und über die Schandfläche pasten. Ich könnte wetten, daß das 2. perfekt zu Deiner Problem-CD paßt ;-) Was war ich wütend, daß die nicht auf dem Navigationssystem CD-Player im Auto spielte! http://www.centric-project.de/audiomap/helper.jpg Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  13. Huhu miwin Die habe ich so vor 2 Wochen bereits "geheilt" Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  14. LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Mar-2002 UM 08:44 (GMT)[p]Heyho fmx Sieh es mal so: meine Kopien von dem Müll entsprachen auch voll dem Red-Book Dein Argument mit dem CD-Rack ist allerdings völlig treffend - ich habe da leichte Probleme... Weniger kann ich Deine Plextor-Probleme sehen, denn auch mein altes 8fach, wie auch mein 12er und die 24er konnte zumindest bisher alles knacken. Suche auch hierzu meinen Beitrag über den "Manager 2000" oder Wavelab. Ist übrigens interessant, daß sich hier her mal ein EM-Freund verläuft! EM ist tatsächlich nicht sonderlich populär aber teilweise unbestritten gut ;-) Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  15. LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Mar-2002 UM 07:47 (GMT)[p]Hiho Leute Wie es aussieht ist das Thema Kopierschutz für´s erste ausgestanden. Mir scheint, daß fast alle Neuerscheinungen wieder ohne diesen ausgeliefert werden. (Naja - mit Ausnahme der ultrastupiden DJ-Network und Bravo36 *würg*) Jetzt wo er von uns geht ist es mir auch nicht recht, denn ich hatte mich gerade daran gewöhnt jede Woche zwischen 2 und 5 CDs kostenlos zu bruzeln... Irgendwie fehlt mir nun die sportliche Komponente und musikhören bringt mir keinen Spaß mehr :-( Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  16. Huhu Heinrich In der "Lobby" (Hauptseite vom Forum) siehst Du links oben evtl. einen kleinen roten Pfeil. Das deutet dann darauf hin, daß Dir interne Nachrichten geschickt wurden. Fröhlicher Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  17. Huhu Kobe Die beinahe unbegrenzten Möglichkeiten machen einem die Wahl heute wirklich nicht leicht! An anderer Stelle habe ich für jemanden einen Forderungskatalog für DVD-Player gemacht. Auch bei dem Thema kann man fast durchgehend von nötigen Abstrichen irgendeiner Art ausgehen. Wie schön war es damals, als man bei Plattenspielern nach Direkt, Riemen, Tangential und normalem Arm unterscheiden mußte. Ach dann gab es noch Spulenbandmaschinen oder Tapedeck und vielleicht noch DolbyC, HiCom und dbx. Verstärker gab es lediglich getrennt, Voll oder auch Receiver. Bei CD-Playern gab es schon so gut wie kein relevantes Unterscheidungsmerkmal mehr. Die Vielzahl an Problemen bei Surroundkisten fordert einem wirklich Nerven ab. Ich kann gut verstehen, wenn da einige Einsteiger völlig entnervt sind! Ehrlich gesagt befürchte ich, daß es noch schlimmer wird und nicht leichter. Von mir aus hätte man einiges an Quatsch weglassen können. Dazu zähle ich schonmal ProLogic2, DTS, THX, Alles über 5.1 und DSP-Effekte. Ein wirklich gutes DD Gerät mit auftrennbaren Endstufen und einer Handvoll Eingänge würde mir reichen. Den Rest sollen sie schlicht in die Qualität stecken und nicht in Leuchtdioden und Effekte! Würde man das tun, dann würden viele nicht gleich nervös werden, wenn die nächste "Innovation" in Form von ProLogic3 oder MagicMultiMongo auf den Markt kommt! Am wichtigsten erscheint mir Zukunftssicherheit und die ist im Moment im bezahlbaren Bereich nicht im geringsten in Sicht - zumindest nicht, wenn man unsicher an das Thema geht! Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  18. Huhu Kobe Also mir gefällt der 7000er wirklich gut, insbesondere im Stereobetrieb. Gerade in diesem Bereich sind für mich Denon und Harman die erste Wahl und werden (entgegen meinen Gewohnheiten) gerne ausdrücklich zum anhören empfohlen. In Wirklichkeit möchtest Du nun sicher wissen, ob ich ihn als neutral betrachte, oder? Welchen Pioneer DVD-Player hast Du? Ich habe ua. den 626D, der sich durchaus von meinem damaligen CD-Player und den Wandlern meines damaligen Verstärkers unterscheiden ließ. Ich wünsche Dir bei Deinem Vergleichstest viel Spaß und ein angenehmes Ergebnis! Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  19. Huhu Kobe Da lasse ich die Amerikaner schon mutwillig raus...und Du mußt natürlich nachhaken Ich glaube HK baut sicher solche und auch solche Geräte - ist wohl auch etwas Preisabhängig. Natürlich kenne ich nicht alle HKs und würde mich da generell nicht festlegen wollen! Ich habe lediglich die Info´s von Area-DVD: In etwa einem Monat Geheimer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  20. Hallo Kobe Jetzt fällt es mir auch auf: Wir haben wirklich ein bischen gelästert Na dann lass uns mal lieber aufhören ;-) Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  21. Huhu Kobe Ich grübelte schon....und tippte dann letztendlich auf Werner. Der angesprochene Punkt bezahlbar ist wirklich überaus witzig! Ein ebenfalls verflossenes Mitglied schwärmte vom irre teuren und unflexiblen "Analogizer"(oder so) und hätte sich sicherlich nie die Mutter dieses Teils SPL Vitaliser (deutlich unter 500,-) oder Jack (um 200,-€!) angehört. Da muß dann erst der richtige Firmenname und vor allem Preis dranstehen bis Begeisterung aufkommt Der Schwank mit den Streichern (Zitat: "...hatten zu wenig Höhen") kam mal von mir....das kommt eben, wenn ein HiEnder (und das war er ohne Zweifel) sein Gehör und seine Birne mit einem zusätzlichen Piezo verseucht :7 Auch wenn die Geschichte übertrieben oder gefaked klingt: Ich schwöre auf 100%igen Wahrheitsgehalt! Überhaupt: Konzerte hören oder gar selbst Musik zu machen ist Gift für echte Fanatiker! Ich habe nur wenige überzeugte Xtremisten kennen lernen dürfen, die wenigstens die wichtigsten Instrumente kannten. Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  22. Huhu Kobe "(wie jemand aus Kassel schon oft bemerkte:..." Nun...ich komme aus Hamburg und habe das hier schon sehr häufig empfohlen...insbesondere SPL! "Wie hätte er reagiert, wenn's jemand gemacht hätte?" Ich weiß nicht wer gemeint ist - Ich reagiere sehr wohlwollend darauf. Das ist mE. im Prinzip die einzig gangbare Lösung, weil ideal anpaß und sogar abschaltbar! "Im übrigen finde ich Klangbeschreibungen wie 'klingt wie Röhrenkompressor'" Ich befürchte, daß deutlich über 90% mit der Bezeichnung überhaupt nichts anfangen können. Erkläre doch mal jemanden Kammfiltereffekte, Formantsingen, flangern oder ähnliches, wenn er mit den Begriffen noch nie etwas in seinem Leben zu tun hatte ;-) Aber Du hast natürlich recht: Es bleibt schwierig! Ist aber sehr erfreulich, daß Dir nun klar ist, was ich meinte. Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  23. Hallo Kobe Ich denke es ist nicht unbedingt eine Frage des Landes, sondern mehr der angesprochenen Kundschaft. Ich habe viele recht neutrale asiatische Firmen gehört (Yamaha, Kenwood, Denon, Rotel) und auch viele, die ich nicht als neutral ansehen würde (ebenfalls Rotel ;-), Onkyo, Technics). Bei englischen Geräten kenne ich mich nicht sonderlich aus, denke aber, daß es auch bei denen sicherlich "neutrale" Geräte gibt - ich hoffe es zumindest! Die Tupper-Kleinteile mit Netzteilen der Xtremen Magerstufe haben sich aber für Tests meinerseits selbst disqualifiziert. (Pseudo-)Deutsche Geräte sind im HiEnd-Bereich sicherlich heftig gesounded, wobei solide deutsche Marken (zumindest damals) im "Vernunftssegment" vorbildlich waren (Grundig, Telefunken). Da aber häufig zugekauft wird, sind sehr viele Kisten eh Bastarde. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es im Konsumerbereich noch viele "deutsche" Geräte gibt. Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  24. LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mar-2002 UM 11:53 (GMT)[p]Hallo Kobe Durch eine Hochtonabsenkung bekommst Du auch die Flanken bereits angedaut (langsamer). Wenn Du zB ein Rechtecksignal durch einen Tiefpass ziehst, hast Du am Ende ein Sinussignal. Leider kann ich über eine Absenkung bei besagtem Gerät nur spekulieren, gehe aber davon aus. Um richtig anzuweichen würde ich persönlich einen Röhrensimulator oder Röhrenkompressor erwägen. Durch geschickte Phasenmanipulation (PsychoAkustikProzessor) lässt sich ähnliches ebenfalls bewerkstelligen. Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
  25. Hallo Rene Da gibt es nur eine passende Reaktion: "Wie erklären sie sich denn die deutlich abfallenden Messungen dieses Geräts zB. http://www.homecinemachoice.com/ ? Darf ich ihre Angabe so auffassen, daß ihr Gerät mindestens über ein 700Watt Netzteil verfügt? Haben sie für mich die E-Mail Adresse vom Weihnachtsmann parat?" Musikalischer Gruß http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Michael
×
×
  • Neu erstellen...