Jump to content
HiFi Heimkino Forum
DC

Infinity Liebhaber Thread

Recommended Posts

...hab' ich auf der IFA 2009 gehört und gesehen - zum Abgewöhnen! Das hat nun wirklich nichts mehr mit unseren Infinitys zu tun

 

Wenn man sie vielleicht hinten anheben würde, sodass die Front senkrecht steht.

Ich glaube nicht, dass die Freuenzweiche diese Laufzeitunterschiede korrigiert....

 

:smiley1552:

Share this post


Link to post

Hallo zusammen,

 

Endlich sind die Ren 90 zuhause! :prost2:

...

Aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.

 

post-104187-0-60018900-1393514763_thumb.jpg

....

Gruss,

Martin

 

Ja, so sehen sie aus, die schlanken Mädels. Viel Spaß damit! :prost2:

 

Hoffentlich hast Du nicht so ein Weichendesaster wie ich es damals bei der Omega hatte... :kopfwand:

 

Naja, der Hardy wird's richten. Hat er bei mir auch richtig gut hingekriegt! :im Not Worthy:

Share this post


Link to post

Die Prelude sehen aus als wären sie von Aliens konsturiert worden, fürchterlich, die würde ich mir nie ins Zimmer stellen, da könnten sie noch so gut klingen...

 

Endlich WE, Zeit zum Musik hören :jubel2:

Share this post


Link to post

Zitat aus dem verlinkten Bericht bezüglich der Ersten Kappa Serie:

"Obwohl sie nicht wirklich hübsch waren, verkaufte Infinity im Deutschland der 80er und 90er Jahre Zehntausende dieser Monumente."

 

Die Kappa nicht wirklich hübsch? Meiner Meinung nach immer noch einer der schönsten lautsprecher.

Mindestens ansehnlicher als das Ding.

Edited by Maroc

Share this post


Link to post

Meine Ren. 90 in Klavierlack war eine Schönheit.

Die RS 4.5 und die QLS-1 sind für mich die optisch schlimmsten.

Aber im Endeffekt: "Nachts sind alle Katzen grau." :Big Grin:

Hauptsache spielt gut. :prost2:

Share this post


Link to post

stimmt schon, aber dem Testbericht kann ich absolut nicht zustimmen - für mich klang die Box blutleer und kalt und von wegen räumlich...dat bappte nur so an den Dingern - wie gesagt, ich fand sie nicht dolle...

Da waren die Swans M1 deutlich besser...

Share this post


Link to post

Hier taucht doch immer wieder der begriff "stromlieferfähigket" im Zusammenhang mit Verstärkern auf.

Viele Hersteller machen dazu keine angaben, und wenn doch, weis jemand wie diese Werte ermittelt werden?

 

Mir ist letztens aufgefallen das meine bescheidene Parasound hinten pro Kanal je 2 (positive und negative Rail Spannung?) 10 Ampere Sicherungen hat.

Meinem beschränktem technischem Verständnis nach müsste dann doch bei dauerhaften 20 Ampere pro Kanal Schluss sein, oder?

 

Zitat aus der Bedienungsanleitung: Current Capacity

50 amperes continuous

90 amperes peak

 

Eigentlich unmöglich oder?

Share this post


Link to post

Meine Ren. 90 in Klavierlack war eine Schönheit.

Die RS 4.5 und die QLS-1 sind für mich die optisch schlimmsten.

Aber im Endeffekt: "Nachts sind alle Katzen grau." :Big Grin:

Hauptsache spielt gut. :prost2:

Bei den 4.5 muß ich dir beipflichten, allerdings die QLS find ich klasse.

Share this post


Link to post

Ich find die RS 4.5 optisch und klanglich sehr geil, absolut gelungen!!! eine der besten Infinitys für meinen Geschmack!!!

 

@ Maddin123. Die Ren90 ist auch super aber tief geht die nicht, da bist mit einer Omega besser bedient oder ein paar Subs zur Unterstützung braucht die schon.

Share this post


Link to post

Der Tiefgang der Ren 90 reicht mir vollkommen.

 

Den Sunfire HRS-12 Sub habe ich bisher noch nicht mit angeschlossen, besteht kein Bedarf.

 

Gruss

Martin

Share this post


Link to post

Ich find die RS 4.5 optisch und klanglich sehr geil, absolut gelungen!!! eine der besten Infinitys für meinen Geschmack!!!

 

@ Maddin123. Die Ren90 ist auch super aber tief geht die nicht, da bist mit einer Omega besser bedient oder ein paar Subs zur Unterstützung braucht die schon.

Sorry, aber hast Du schon mal eine überarbeitete Ren90 mit gescheiter Elektronik und gescheiten Kabeln in einem 30qm Raum gehört?

 

Wir vor kurzem schon! Und da hat nichts gefehlt! Auch kein Tiefbass! Die Omega spielt mit Sicherheit noch einen Tick druckvoller im Bass, aber auch bei der Ren90 fehlt nichts! Und mit zusätzlichen Subs (obwohl die es wirklich nicht unbedingt braucht) wird sie zur richtig erwachsenen Box. Wenn ich da an die Anlage von meinem Sohn denke, hab ich zu tun das ich mit meiner Epsilon hinterher komme!

Share this post


Link to post

Sorry, aber hast Du schon mal eine überarbeitete Ren90 mit gescheiter Elektronik und gescheiten Kabeln in einem 30qm Raum gehört?

 

Wir vor kurzem schon! Und da hat nichts gefehlt! Auch kein Tiefbass! Die Omega spielt mit Sicherheit noch einen Tick druckvoller im Bass, aber auch bei der Ren90 fehlt nichts! Und mit zusätzlichen Subs (obwohl die es wirklich nicht unbedingt braucht) wird sie zur richtig erwachsenen Box. Wenn ich da an die Anlage von meinem Sohn denke, hab ich zu tun das ich mit meiner Epsilon hinterher komme!

 

 

Naja, nichts für ungut, aber wenn Ihr zwei SSW10 Subs mit ner Kappa5 als Tiefbass bezeichnet und damit zufrieden seit, dann ok. Ich denke da eher an IRS Beta, Gamma, Kappa 9 und die Rs 4.5 und das selbst verständlich mit geeigneter Elektronik.

 

Das ist für mich kontrollierter Tiefbass, ganz sicher nicht eine Ren90

Share this post


Link to post

Naja, nichts für ungut, aber wenn Ihr zwei SSW10 Subs mit ner Kappa5 als Tiefbass bezeichnet und damit zufrieden seit, dann ok. Ich denke da eher an IRS Beta, Gamma, Kappa 9 und die Rs 4.5 und das selbst verständlich mit geeigneter Elektronik.

 

Das ist für mich kontrollierter Tiefbass, ganz sicher nicht eine Ren90

Wolltest Du nicht mal zum WS kommen...?

Share this post


Link to post

Ja wollt ich, habs aber leider nicht mehr rechtzeitig geschafft mich anzumelden. Vielleicht klappts das nächste mal. Wollte auch so mal den Hardy besuchen, wenn der mal ne Ren90 Evo hat. Bisher hatte ich ja nur eine normale Ren90 im Originalzustand gehört. Da muss die Evo ja um einiges besser sein was man so alles hört. Bin echt gespannt...

Share this post


Link to post

@Gunter

 

Als Yello-Fan einen Tipp für dich:

 

post-103555-0-92984300-1393668379_thumb.jpg

 

Gerade als Vinyl erhalten, schöne Aufnahme :Applause:

 

Wenn die Aufnahme stimmt, ist der Bass über Platte phänomenal und die Stimmen kommen gänsehauttechnisch real :im Not Worthy:

  • Like 1

Share this post


Link to post

Also ich habe diese an meine Gamma angekoppelt

Krell FBP 650MC.

post-103559-0-86201800-1393671533_thumb.jpg

 

Außer dem Rumschleppen der Oschis ist da nichts hängen geblieben.

Ging gar nicht und im Vergleich zu den Pass fast schon eine Beleidigung für die Gamma.

  • Like 1

Share this post


Link to post

@Gunter

 

Als Yello-Fan einen Tipp für dich:

 

post-103555-0-92984300-1393668379_thumb.jpg

 

Gerade als Vinyl erhalten, schöne Aufnahme :Applause:

 

Wenn die Aufnahme stimmt, ist der Bass über Platte phänomenal und die Stimmen kommen gänsehauttechnisch real :im Not Worthy:

 

Jau geiler Sound.

Gerade bestellt :i5595_jubel2:

  • Like 1

Share this post


Link to post

Jau geiler Sound.

Gerade bestellt :i5595_jubel2:

 

 

Gut gemacht, echt klasse die Scheibe, fängt vielleicht ein wenig ruhig an, wird aber immer besser :prost2:

Share this post


Link to post

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...

×
×
  • Create New...