Jump to content
HiFi Heimkino Forum
DC

Infinity Liebhaber Thread

Recommended Posts

Hi Klaus,

 

hast du Erfahrungen mit den Geräuschen in neben bzw darüberliegenden Räumen? (du betreibst doch eine Inceiling Lösung in der Küche).

 

ich denke über eine günstige Inwall Lösung nach, möchte aber keine Probleme mit Schall in den Nebenräumen bekommen.

 

Gruß

 

oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Gunter,

 

Nachträglich alles Gute!!!!!!!!!!! :prost2: :prost2: :prost2:

 

Gruß Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was bringt denn heutzutage ein nicht HD fähiges Konzept.

Hardy: nix, aber wer die Geräte einmal hat kann sie auch nutzen; den Tipp von Gunter werde ich im Bekanntenkreis unterbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Dir ist aber schon klar dass das XBMC nicht ohne Gewalt (Umbau) auf der X-Box läuft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Klaus,

 

hast du Erfahrungen mit den Geräuschen in neben bzw darüberliegenden Räumen? (du betreibst doch eine Inceiling Lösung in der Küche).

 

ich denke über eine günstige Inwall Lösung nach, möchte aber keine Probleme mit Schall in den Nebenräumen bekommen.

 

Gruß

...Unsere Deckenkonstruktion: Gussasphalt, ca. 30cm abgehängte Decke, darin Glaswolle, dann doppelter Gipskarton 30mm. Ih bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob die Chsssis nach hinten offen sind oder nicht! Jedenfalls hören die oben nichts! Wir haben das probiert und hätten es abgesprochen, wenns zu laut geworden wäre - ist es aber nicht!

 

Die In-ceilings sind von Infinity, 2.Weg, die Hochtoneinheit drehbar auf eine bevorzugte Hörposition, Einbautiefe 6cm, Durchmesser 26cm, ca. €280, incl 2%Zoll und 19% EUSt., sind aus USA, Klipsch bietet ganz tolle Sachen an, für z.B. Heimkinos bis 60Qm und THX zertifiziert, erstaunlich günstig, verkaufen aber nicht nach Europa, brauchst einen Ami, ders kauft und Dir dann schickt!

...Du wirst es ja sehen und hören, wenn ihr da seid!

 

oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde allerdings kein Dämmmaterial in Innenräumen verlegen bei deren Verarbeitung man eine Atemschutzmaske tragen soll.

Bin grade am Dämmen meiner Dachschräge und verwende Hanf.

Das ist gegenüber Glaswolle zwar teuer aber auch gesünder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hanf ?

Aha ne Kifferhöhle am basteln :i5595_jubel2: :i5595_jubel2: :i5595_jubel2:

 

Jupp die X-Box muss verändert werden.

Haben meine Techniker gemacht.

Sagten ist ein Kinderspiel aber was Sie genau gemacht haben weß ich nicht.

:smiley1670:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde allerdings kein Dämmmaterial in Innenräumen verlegen bei deren Verarbeitung man eine Atemschutzmaske tragen soll.

Bin grade am Dämmen meiner Dachschräge und verwende Hanf.

Das ist gegenüber Glaswolle zwar teuer aber auch gesünder.

.

...ich sag halt landläufig "Glaswolle" - es ist diese Rollenware von Rockwool gewesen, ob das jetzt wirklich Glaswolle ist, weiß ich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

.

...ich sag halt landläufig "Glaswolle" - es ist diese Rollenware von Rockwool gewesen, ob das jetzt wirklich Glaswolle ist, weiß ich nicht...

Naja, bei "Rockwool" ist der Name Programm. Will sagen, Rockwool rockt zwar nicht, verkauft aber Steinwolle. Was das ist weiß Wikipedia:

* Steinwollfasern

o Spat, Dolomit, Basalt, Diabas, Anorthosit sowie Recyclingmaterial

o Koks, als Energielieferant

o 0,5–7 % Bindemittel (Bakelit)

o 0,5 % Mineralöl zur Staubbindung und Luftreinigung.

 

* Zusatzstoffe

o Magnesium

o Zement (Bindemittel)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Greulich !

 

Sieht irgendwie nach Erlkönig aus.

Blos nimmt niemand die Hüllen ab :i5595_jubel2: :i5595_jubel2: :i5595_jubel2: :i5595_jubel2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

... und hässlich. :Shame On You: :o:(

 

Gruß

Gerhard

 

Naja,das war zwar nicht meine Frage,aber Gott sei dank sind Geschmäcker verschieden. :smiley1560:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hanf ?

Aha ne Kifferhöhle am basteln :i5595_jubel2: :i5595_jubel2: :i5595_jubel2:

 

Jupp die X-Box muss verändert werden.

Haben meine Techniker gemacht.

Sagten ist ein Kinderspiel aber was Sie genau gemacht haben weß ich nicht.

:smiley1670:

 

 

Es ist nicht wirklich schwer, man benötigt nur einige Utensilien dazu und sollte wissen an welcher Seite der Lötkolben warm wird.

Damals habe ich einige von den Dinger für kleines Geld mit kaputtem DVD Laufwerk aus der Bucht gefischt und umgebaut.

 

Heutzutage allerdings als Mediastreamer wegen der mangelnden Unterstützung von XBMC und der nicht vorhandenen HD Fähigkeit eher sinnlos.

 

 

Gruß :prost2:

 

oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

 

 

 

Ohne eine permanente Internetverbindung kannst du Bluray imho vergessen, ich habe inzwichen das fünfte Softwareupdate auf meinem Player. ....

 

 

ist das in der Tat so? Hab mir aufgrund des Defektes meines DVDs nun auch einen Bluray Player zugelegt. Macht schon ne Menge Spaß - bis jetzt! Aber was ist da mit den permanenten Softwareupdates?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

...dann kredenz ich mal auch nen lecker......... na lasst euch überraschen...

 

 

kennst Du "Essacher Luft"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

... und verwende Hanf. Das ist ... zwar teuer aber auch gesünder.

 

ahaaaa ...so liest es sich doch gut oder :i5595_jubel2: !? Und wenn das mit der Erderwärmung so weiter geht und Du irgendwann mal keine "Isolierung" mehr brauchst kannst Du selbige in Verbindung einer riesigen Party anderweitig noch verwenden :alter_mann: ... ja ne is klaar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ist das in der Tat so? Hab mir aufgrund des Defektes meines DVDs nun auch einen Bluray Player zugelegt. Macht schon ne Menge Spaß - bis jetzt! Aber was ist da mit den permanenten Softwareupdates?

 

Naja, es geht auch ohne Internetverbindung, mich nervt aber das Updaten per gebrannter CD an und deshalb hängt er halt am Netz. BD Live wäre auch noch ein Grund, allerdings habe ich bisher nichts weltbewegendes damit anstellen können.

Zum Glück lasst sich der Bluray Player so einstellen, dass er jedes mal nachfragt bevor er ins Netz geht, sonst könnte man das Verhalten ja gar nicht kontrollieren.

 

 

Gruß :prost2:

 

oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja, es geht auch ohne Internetverbindung, mich nervt aber das Updaten per gebrannter CD an und deshalb hängt er halt am Netz. BD Live wäre auch noch ein Grund, allerdings habe ich bisher nichts weltbewegendes damit anstellen können.

Zum Glück lasst sich der Bluray Player so einstellen, dass er jedes mal nachfragt bevor er ins Netz geht, sonst könnte man das Verhalten ja gar nicht kontrollieren.

 

 

Gruß :prost2:

 

oliver

 

hab in der Bed.Anl. gelesen, dass man ihn mit einem speziellen Gerät auch via WLAN ans Netz hängen könnte. hmm... Welche Konsequenzen hat denn überhaupt ein "nicht-upgedateter" Bluray Player? Ich bin ja nicht mehr der Jüngste und kenn mich mit so n Zeug nicht so gut aus :alter_mann:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Einige Blurays werden vermutlich nicht laufen oder haben sehr lange Ladezeiten (z.B. Terminator II), mehr kann nicht passieren.

 

Insofern reicht es eigentlich wenn du die Firmware nur updatest wenn es zu Problemen kommt.

 

 

Gruß :prost2:

 

oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Einige Blurays werden vermutlich nicht laufen oder haben sehr lange Ladezeiten (z.B. Terminator II), mehr kann nicht passieren.

 

Insofern reicht es eigentlich wenn du die Firmware nur updatest wenn es zu Problemen kommt.

 

 

Gruß :prost2:

 

oliver

ok. ich glaube z.B. bei "Avatar" zu hören, dass der Ton "ruckelt" sofern er über den TV kommt, läuft er über die Anlage ist es weg. Kann das sein oder spinnt der Toralf da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Kann schon sein, es muss aber durch eine neue Firmware nicht zwangsläufig weg sein.

Einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert.

 

Gruß :prost2:

 

oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

der Bluray Player steht jetzt noch keine Woche bei mir. Kann ein update trotzdem schon nötig sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...