luffi 4 Report post Posted November 11, 2014 Der Advance Acoustics hört sich doch interessant an. Bleibt nur die Frage wie die Qualität der Übertragung und damit wie ist die Qualität dann noch von der Musik die du hörst. Ich würde mal versuchen 1-2 Händler anzurufen, und fragen ob sie dir nicht nen Gerät zum testen zur Verfügung stellen können Share this post Link to post
aliaswolf 38 Report post Posted November 11, 2014 Bin gespannt, was Wolf heute für nen Feedback zu meinem Geraffel gibt. Besonders zum Ayon. Sollte er nur ansatzweise schimpfen > muss er im Keller schlafen Da Gunter mich, nach einem hervorragenden Abendessen und einer mehr als hinreichenden Menge Tannenzäpfle, in seinem zum Gästezimmer umgebauten Büro nächtigen ließ, muss ich nun wohl oder übel etwas positives an seiner weißen Beta, dem Pass-Geraffel und Ayon-Gedöns finden. Der Raum ist sehr eigenwillig gebaut; hohe Decken mit vielen Winkeln vermeiden wohl die gefürchteten stehenden Wellen (oder?) und geben dem Raum bei ca 30m² ein Volumen von (geschätzt) 100m³. Aber auch dieses Volumen kann man, wie Gunter deutlich bewiesen hat, mittels acht Betabässen mit tiefen Frequenzen fluten. Nach einer halben Stunde musste ich um Schalldruckreduktion im Bereich unter 100hz bitten. Bin eben doch ein Genesis-Weichei . Ein kurzer Dreh an der SCU brachte den erwünschten Effekt und wir konnten sehr entspannt unterschiedlichstem Musikmaterial lauschen. Die Bühnentiefe der Beta kenne ich ja bereits ausführlich von Saschas Zeugs; aber sie ist eben doch immer wieder faszinierend. Da kommt meine Genesis, zumindest in meinen bisherigen Räumen, nicht dran. Auch was unverzerrten Maximalpegel angeht, steht meine Genesis der Beta von Gunter nach. Kann aber wohl auch mit den Heizungen zusammen hängen, die er mit den Chassis verbunden hat... War es also ein gelungener Abend? Ohne Vorbehalt: Ja! Gunter hat eine wirklich gut abgeschmeckte Anlage stehen, nur seine Pastasauce war diesbezüglich noch besser . Aber: Müsste ich mich entscheiden, einen Abend alleine mit Gunters Anlage Musk zu hören, oder mich einen Abend ohne Musikbegleitung mit Gunter zu unterhalten, würde ich immer die zweite Option wählen. Gut Musik hören kann ich auch zuhause... 1 Share this post Link to post
GUSMaster 45 Report post Posted November 11, 2014 Vielen Dank Wolf Es war ein klasse Abend, viel Spaß und witzige Anekdoten > viel Gelächter. Wenn Ihr mich so weiterlobt werde ich noch Koch auf meine alten Tage *lacht* Gunter P.S. Mei mei und da habe ich schon Genesis Lautstärke eingephast und diese auch noch reduziert. Share this post Link to post
aliaswolf 38 Report post Posted November 11, 2014 1415730874[/url]' post='173135']Vielen Dank Wolf Es war ein klasse Abend, viel Spaß und witzige Anekdoten > viel Gelächter. Wenn Ihr mich so weiterlobt werde ich noch Koch auf meine alten Tage *lacht* Gunter P.S. Mei mei und da habe ich schon Genesis Lautstärke eingephast und diese auch noch reduziert. Gerne, Du hast es Dir verdient. Ich habe heute schon Bammel vor dem Gegenbesuch, da ich nur 'ne olle Genesis habe und nicht kochen kannIch werde somit an Deine sprichwörtliche Höflichkeit appellieren müssen...ja, jetzt weiß ich wieder, warum ich Bammel habe Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 17, 2014 Hat nicht von euch einer nen SSW10 Sub über, den er nicht mehr braucht? ;-) Natürlich voll funktionsfähig Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 17, 2014 Ja schade kann ich nix mit anfangen....brauche 4 wg 4 Ecken ;-) Kleinanzeigen kannste knicken, der eine meldet sich nicht zurück, der andere hat nen Billigbass eingebaut. Und die Kiste bei ibäh ist mir schlichtweg zu teuer Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 17, 2014 für was denn vier? Wenn die Dinger richtig stehen sollten doch zwei vollkommen ausreichen denk ich. Ich hab auch zwei im Einsatz (für Stereo-Musik-hören) und das reicht allemal. Wenn Du einfach hier und da mal in kleinanzeigen, quoka und den anderen Plattformen schaust, findest bestimmt immer interessante Dinge. Dann noch der Norman (lautsprecherklinik), hier der Alex (escandero) und auf hifinity.de mal fragen... da findest schon was :Big Grin: war nen Scherz mit den 4 Ecken ;-) ich schau mal danke Share this post Link to post
Hannes-Bachmann 34 Report post Posted November 18, 2014 Hallo Leuts, habe eine Frage, wie ist es noch gleich, wenn ich unterschiedliche Endstufen miteinander verwenden will, auf was muß ich genau achten? Mir ist eine Adcom GFA 555 MK2 (2x200w an 8 ohm, 2x325w an 4 ohm, Gain 27db) zugelaufen und die würde ich eigentlich gerne mal in meiner Kette mit anschließen. Also im Prinzip die Adcom in den Bass, die ML 334 im Mittel-/Hochton (2x125w an 8 ohm, 2x250 w an 4 ohm. Gain 26,8db) Das müßte doch eigentlich ordentlich funktionieren. Das Netz sagt, das Nelson Pass bei der Adcom GFA 555 mitgewirkt hat, stimmt das??? Danke für Info´s im voraus! Viele Grüße Frank Share this post Link to post
Hannes-Bachmann 34 Report post Posted November 18, 2014 Hat nicht von euch einer nen SSW10 Sub über, den er nicht mehr braucht? ;-) Natürlich voll funktionsfähig Warum muß es ein SSW10 sein? Du hast doch da die Renaissance am Start. Es wurde doch dazu nun schon häufig Klipsch Subwoofer empfohlen, die kriegste wesentlich häufiger gebraucht angeboten. Und die sind schon ordentlich. Klipsch RW12d und Klipsch SW-112 hatte/habe ich selbst schon. Meine Renaissance 90 mit den Klipsch SW-115 haben wir mal beim Hardy gehört und das war dann schon recht amtlich! Viele Grüße Frank Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 18, 2014 Warum muß es ein SSW10 sein? Du hast doch da die Renaissance am Start. Es wurde doch dazu nun schon häufig Klipsch Subwoofer empfohlen, die kriegste wesentlich häufiger gebraucht angeboten. Und die sind schon ordentlich. Klipsch RW12d und Klipsch SW-112 hatte/habe ich selbst schon. Meine Renaissance 90 mit den Klipsch SW-115 haben wir mal beim Hardy gehört und das war dann schon recht amtlich! Viele Grüße Frank Danke Frank werde mal die Augen offen halten Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 19, 2014 Hab dann mal nen 3 Wochen alten Klipsch SW110 geschossen ;-) Wehe der taucht nicht Frank :-D Share this post Link to post
Hannes-Bachmann 34 Report post Posted November 20, 2014 Ich schrieb von einem sw112 bzw. sw115??? :Nail Biting: :Nail Biting: :Nail Biting: Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 20, 2014 Ich schrieb von einem sw112 bzw. sw115??? :Nail Biting: :Nail Biting: :Nail Biting: Ist aber nah dran ;-) ich denke der kleine sollte reichen, da ich nur einen kleinen hörraum habe mit Dachschrägen. Der soll ja auch nur unterstützen und nicht alles kaputtvibrieren Share this post Link to post
lautsprecherklinik 9 Report post Posted November 20, 2014 Irgend jemand schmeisst einen Haufen Infinitys in die Bucht....... Share this post Link to post
luffi 4 Report post Posted November 22, 2014 Ich schrieb von einem sw112 bzw. sw115??? :Nail Biting: :Nail Biting: :Nail Biting: Alles bestens Frank der Brüllwürfel ist heute angekommen und macht einen wirklich sauberen und präzisen Bass. Endlich hören sich die Ren80 "vollkommen" an mit der Unterstützung. Danke nochmal mit dem Klipsch tip Share this post Link to post
krixekraxe 51 Report post Posted November 28, 2014 ja da schau her - jetzt hat der Oliver auch schon wieder Geburtstag... Grüß Dich Oliver, alles Gute zum Geburtstag! :prost2: . Share this post Link to post
GUSMaster 45 Report post Posted December 1, 2014 Alles Alles Gute Oliver zum Ehrentag. Share this post Link to post
don camillo 79 Report post Posted December 1, 2014 Oliver, Alles Gute nachträglich. Share this post Link to post