Jump to content
HiFi Heimkino Forum
DC

Infinity Liebhaber Thread

Recommended Posts

Au ja, da bin ich mal gespannt (bei dir muss man ja auf alles gefasst sein, ich glaube wenn dein raum es hergeben würde wäre die IRS schon da :Big Grin: ), ab und zu muss auch mal was neues her :smoke:

Share this post


Link to post

 

 

...Krixe was erinnert Dich an Deine Jugend?  :Cowboy:  :Big Grin:  :Whistle:

 

..."Heidschi bummst Beitschi" :LMAO: :LMAO: :LMAO:

Share this post


Link to post

Andere Leute fahren hunderte oder gar tausende Kilometer um Urlaub zu machen...ich setz mich vor meine Anlage und habe Urlaub...bin richtig zufrieden mit meinem Geraffel :Big Grin:

Das einzige was mich inzwischen ein wenig ärgert ist das ich mir einen Billigdreher geholt habe...passt einfach nicht, ausserdem macht der jetzt schon Laufwerksgeräusche...aber so ist das wenn man am falschen Ende spart, ich denke das Ding wird bald ersetzt...denke an einen Thorens TD160, möglichst wieder mit einem SME3009II, würde ja auch gerne wieder einen 126er nehmen, aber dafür ist der vorgesehene Platz auf dem Rack fast zu eng :rolleyes:  Dann ist aber wirklich Schluss, den Antimode benötige ich nicht wirklich, die Bassperformance ist absolut zufriedenstellend (braucht sich nicht vor der Beta mit Audyssey verstecken) ;)

Share this post


Link to post

Don was ist jetzt?! ...bist noch am Musikzimmer umstellen oder ist nichts draus geworden? ...

...ist noch am laufen... :Alien:

Share this post


Link to post

Hmm, wenn du nicht machst Don, dann mach ich eben :Big Grin:

 

Also hier ist er mein neuer "alter" Held, der Thorens-Klassiker TD 126 MKIII mit spezieller Hochglanzzarge und Hochglanzlackiertem Nextgen, Tonarm ist zwar kein SME geworden, aber der TP63 gefällt mir auch super, System ist ein Grado Black Prestige, eine nagelneue speziell angefertigte Haube zum aufsetzen ist auch dabei, kriegt noch einen speziellen Thorensschriftzug auf die Front (ist bestellt)...optisch ist der Dreher ne' Wucht und klanglich absolut super...freu mich gerade richtig einen ab hier :i5595_jubel2:

 

Schnell noch zwei Fotos gemacht:

 

post-103555-0-60858500-1446924521_thumb.jpg

 

post-103555-0-27124600-1446924546_thumb.jpg

Share this post


Link to post

Ich find ja ne SA1 zu schwach auf der Brust fürn Bass einer Beta, da braucht man schon mehr Dampf!!!

Share this post


Link to post

Hi Toralf, die Monster klingen unglaublich gut, für mich definitiv mindestens eine Klasse besser als die anderen, alles löst sich besser von den Lautsprechern, es klingt irgendwie lockerer, runder, im Bass kräftiger mit gleichzeitig etwas besserer Kontrolle, also das andere Kabel ist schon ziemlich gut (klingt sehr detailreich), aber an der Vulkan bin ich mit dem Monster richtig glücklich, ist jeden Cent wert ;)

 

Wow, der Thorens geht richtig gut, höre gerade Klassik, wahnsinn was da auf einmal für Details hörbar werden, sowas von durchhörbar mit klasse Bühne (allerdings etwas direkter als mein vorheriger 126er mit SME3009II und Ortofon-System, der hatte etwas mehr Tiefe in der Bühne, aber dieser hier klingt wesentlich feiner und stabiler), bin jetzt schon richtig verliebt in die Kiste :wub:

Da liegen mehr als Welten zwischen dem 126er und dem Billigdreher von Audio Technica!!!

 

Optisch ist der einfach nur genial, die Fotos geben das nicht annähernd wieder und wirklich gut gemacht, vor allem hat der jetzt ein Kampfgewicht von 19 kg, habe mich richtig erschrocken als ich das Teil gestern zum ersten Mal angehoben habe!

Share this post


Link to post

Ich find ja ne SA1 zu schwach auf der Brust fürn Bass einer Beta, da braucht man schon mehr Dampf!!!

 

Habe die SA-1 im Bassbereich an der Genesis 1.1 gehört, also zu schwach fand ich die nicht! Sicherlich geht es mit ner Mark Levinson kontrollierter, aber trotzdem machen die SA-1 im Bass einen sehr guten Job!

An der Beta hatte ich sie nur im MHT...

Share this post


Link to post

Habe die SA-1 im Bassbereich an der Genesis 1.1 gehört, also zu schwach fand ich die nicht! Sicherlich geht es mit ner Mark Levinson kontrollierter, aber trotzdem machen die SA-1 im Bass einen sehr guten Job!

An der Beta hatte ich sie nur im MHT...

 

Das hängt natürlich auch von der Raumgröße ab, die Beta bei meinem Bruder braucht bei ca 50m2 natürlich mehr. Ich würd das beim Toralf schon gerne mal hören, ausschaun tuts ja schon krass mit den 4 SA1

Share this post


Link to post

Toralf, wie ist das denn mit dem Molton bei dir jetzt und der Beta, mit der Kappa5 damals hatte ich den Eindruck dass da bischen zu viel war. Bei der Beta würd ich eher noch weniger dämmen, aber das kannst ja beliebig auf und zu ziehen bei dir. Das ist schon geil gemacht so als Vorhänge. Hast du mal die SA1 im Bass mit der S500 verglichen? Würd mich mal interessieren der Vergleich. Die SA1 liefert sicher mehr Strom aber Leistung hat Sie ja weniger...

Share this post


Link to post

ich hab zwei unterschiedliche Gruppen von Musik-Hörer kennengelernt. Die Lauthörer und die nicht so laut Hörer. 

Die einen achten nur auf diese Watt-Zahl auf dem Rückenschild einer Endstufe, den anderen ist diese Zahl völlig egal, die achten auf den Klang. Mir ist diese Watt-Zahl völlig egal.

 

Für dauerhafte Hörschäden zu verursachen hat die SA1 mit Sicherheit genug "Leistung".

Share this post


Link to post

also hast du sie nicht an der Beta im Bass verglichen, schade...

Hörschäden bekomm ich nur wenn zu Laut mit zu wenig Leistung gehört wird.

Es geht um Kontrollierten Sauberen Bass und das glaub ich kann eine Endstufe mit 160w bei einer Beta nicht schaffen. Auch bei mittleren Lautstärken nicht.

 

Ich habe an der Beta verglichen S600, S500, Krell Evo600 und 400cx und muss eindeutig sagen dass gerade im Bass viel Leistung unglaublich viel bringt. Deshalb wundert mich dass du da auf eine SA1 setzt. 

Share this post


Link to post

Der Molton dämmt im MHT super und wie Du schon sagst, ich kann den cm für cm auf- bzw. zumachen. Den Bass regelt der Audyssey - oder auch nicht. Hab das so angeschlossen, dass ich den problemlos mit oder ohne laufen lassen kann. Also - alles easy  :Ying Yang:

 

ist halt mittlerweile ganz schön voll an der SP11 

attachicon.gifCinch.jpg

schön verkabelt :)

da muss ich bei mir noch bischen was machen

Share this post


Link to post

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now

×
×
  • Create New...