Jump to content
HiFi Heimkino Forum

mtiso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.455
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mtiso

  1. Hi Andi, macht ja Sinn so. Zwar teuflisch Aufwendig um das gut hinzubekommen (Kirche um' sDorf?) aber mir soll's ja recht sein. Wohl n' helles Kerlchen der Nelson uhhh? Aber sonst wuerde man doch einen C oder Tr brauchen oder? Meinst Du dass wenn ich Symetrisch fahren wuerde ich einen Vorteil erfahren koennte? (Klanglich?) Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  2. Hallo Andi, DANKE fuer Deinen Tip. Ist mir eigentlich klar mit Klasse A und dem Ruhestrom. Ist einfach schlecht vormuliert. Konnte mir nicht vorstellen wie den (richtige Klasse A, eintakt - single ended) denn nun ohne sowas auskommen koennte> Die Alpeh's di ich habe, sind (angeblich) single ended true class A. Somit sollten die im Bessten Fall ein n (soll klein Eta sein) von 25% haben (oder waren dass vielleicht doch nur 6.25% mit Leistungsanpassung?????) Egal. Also wie bekommen die Nelson Leute dass nun ohne Trafo bzw Kondensator hin? Oder habe ich den Kondensator uebersehen. ??????? Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  3. Hallo Ulf, durchhalten durchhalten durchhalten..... :-) Meine Meinung: Ich wuerde aufhoeren nach dem "Warum" zu suchen. Ist doch egal warum Vinyl fuer Dich (und viele andere ua auch mich*) "besser" klingt. Sei doch froh darueber. Es ist ein mood point mit einem darueber zu reden der (egal welche Seite) voreingenommen ist. Ich ziehe auch einen Kachelofen (Specksteinofen oa) einer Zentralheitzung bzw Klimaanlage vor. Da gibt es eine Meinung fuer jeden Diskutierenden und es ist doch egal warum. Es wuerde vermutlich gegen unednlich kompliziert werden das zu ergruenden. Hier werden so viele Themen angeschnitten und behandelt dass vermutlich 3 Menschenleben nicht ausreichen werden. Ich wuerde auch kategorische Aussagen "entschaerfen" in dem Du "fuer mich" dazuschreibst anstatt absolute Aussagen zu Treffen. Somit ergeben sich WESENTLICH weniger Reibungspunkte. Zu 2: Aus meiner Erfahrung haben sich Unterschiede gezeigt: *je besser das Geraet desto niedriger der Rausch (nicht unbedingt abhaengig vom Preis) * recht grosse Unterschiede ergaben sich vor allem bei weiblichen "s" bzw "sch" lauten. Auf manchen klangne sie "scharf" auf anderen "normal". * keine Unterschiede konnte ich bei "Bass" bzw "Perkussionsinstrumenten" hoeren. So Gott zum Grusse Michael *in vielen nicht allen Bereichen ohne Ruecksichtname auf Bedienfreundlichkeit. Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  4. Hallo Peter, habe mir das mal durchgedacht, aber habe da wohl iergendwo einen Denkfehler. AUch habe ich den Ditze Schenk als auch den Seyfart zu Rate gezogen und bei deren Schaltungen brauche ich etwas um die Gleichspannung zu entkoppeln. Hast Du vielleicht einen vereinfachten Schaltplan (nur Leistungsteil) damit ich mir das mal ansehen koennte? Danke Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  5. Halloechen, mal eine Frage, wie kann es sein, dass Endstufen die "reine Klasse A" laufen keinen Ausgangstrafo bzw Kondensator verwenden? Verwirrte Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  6. Hallo Dirk, ESS habe ich (leider) nich keine gehoert. Ich weis nur, dass der AMT in der Kithara eine modifizierte variante des orginalen AMT ist und weiter runter spielt. Dass Sax "nasig" kling kann ich noch nicht nachvollziehen. Hatte bis jetzt nur Probleme mit einer MT Resonanz. Ich spielte mit dem Gedanken mir ESS zuzulegen, da sie mir aber zu guenstig (billig) erschienen habe ich es doch lieber sein gelassen. Gruss Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  7. mtiso

    Kurze Bekanntmachung!

    Hallo an alle (uva Battlepriest), ich bekenne mich hiermit offen dass ich Grundsaetzlich (Ausnahmen seinen Moeglich) GEGEN Zensur jedlicher Art. Was ist das den Fuer ein Quatsch (meiner Meinung nach) das eine Instanz einen User "schuetzten" moechte? Das sollte so aussehehn (meiner Meinung nach): sollte ein Poster hier kontinuierlich "dreck" schreiben (persoenliche Angriffe bla bla bla) dann ignoriert man ihn einfach. Beitreage von so einem User (man sieht ja wer es geschrieben hat) oeffnet man einfach nicht mehr. :-) Ich geh auch nicht in den Pornoladen und rege mich ueber "den schmutzigen Inhalt" der Filme auf die da geboten werden. Wo keine reactio da keine actio :-) V liebe statt hiebe Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  8. mtiso

    Kurze Bekanntmachung!

    Hi Webbi, was ist eine Spammattacke? Eine Hackerattacke? Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  9. Mail mir doch mal Deine Addresse :-) Wir koennten dann ja vielleicht tauschen? Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  10. Hallo CU, ich glaube dass ESS die Patentrechte fuer den kleinen AMT hat. Die bauen jedoch zeugs, dass mich Handwerklich nicht ueberzeugt (amerikaner halt). Der AMT in der Kithara ist ein neues Patent vom Schweizer und der gibt das nicht her. Koennte das vielleicht sein? Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  11. Hallo Christian PPI hat sowas als hochwertige ausfuehrung im Program GRuss Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  12. Hallo Ulf, bin immer noch dran meine Strippen selber zu fertigen. Dasu nehmen: 10mm clarer Schlauch (fuer Aquarium oa) RU Antennekabel mit Tefloninnenisolierung PP Schrumpschlauch CAT5 (LAN Kabel) Den Schlauch als Basistraeger (mir Bleigranulat oder Sand befuellen), jeweils fuer Signal und Masse ein Antennenkabel zerlegen und als Abschirmung verwenden, CAT5 Kabel (je 5 paar kreuzverschaltete Solidleiter) zusammenhaengen und dann Schrumpfschlauch drueber. Sieht gut aus, misst sich gut (niedriges C), fuehlt sich gut an. Das gleiche funktioniert auch mit NF Kabel und Neutrik's Profi Cynch Wenn Du moechtest kannst du auch geflochtene Kupferschlaeuche drueber haengen. Gruss Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  13. Hi Wolfgang, soll ich Dir ne "Sicherheitskopie" machen? Gruss Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  14. Hallo Xajas, :-) es kommen noch Falttueren (bedaempft mit Bitumen) vor die ganze Seite. :-) Ist ja noch nicht fertig :-) Die Rigipsplatten sind (noch) absolut ruhig. Auch bei recht moderaten pegeln. Denke mal dass Vorpannen mit dem PU Schaum war kein Fehler. Wenn ich fertig bin gibt es mehr knipsi knapsi Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  15. mtiso

    Jazz in the Pawnshop

    Auch auf die gefahr hin hier von vielen gesteinigt zu werden muss ich dennoch meine Frage loswerden. Wenn einem die Scheibe gefaellt, was ist denn so vergleichbar, mit der Spielfreude die da vorherrscht? Ich habe sie mir gestern seit langem wieder mal angehoert (testen meiner neuen Anlage) und das hat mir SEHR gefallen, unheimlich viel Gefuehl wird dort vermittelt. Wieviel Platten gibt es von Jenifer Warnes. Ich habe 3 CD's, eine LP und einen Track von ihe auf Rob Wasserman's "Duets". Ich haette gerne alles was kaeuflich ist? Jemand ne' Ahnung? Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  16. mtiso

    Servo-Bässe

    Ist ja toll, wusste ich gar nicht. Danke Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  17. mtiso

    Servo-Bässe

    Hallo Peterchen, habe mal gehoert dass man sich einen Servobass recht einfach selber basteln kann. Als accelerometer nimmt man einen Piezo, rein in einen OP und der regelt die Vorstufe. :-) (zumindest ist das eine einfache Erklaerung) Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  18. mtiso

    Manger oder

    Hallo Peterchen, habe ich das jetzt richtig gelesen? 3kDM fuer ein Stueck German Physiks LS? Wo kann ich die Teile kaufen? Ich habe mal auf der CES die MBL 101 gehoert. Wirklich Sahne mit Kirsche oben drauf, was Raeumlichkeit angeht. Wenn ich mal genug Knete habe werde ich mir so'n Teil zulegen. Aber hat mir nur fuer bestimmte Msuikrichtungen gefallen. Gruesse Michael PS was ist ein Mangerwandler? Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  19. Hi Daedalus, selber machen habe ich lange gemacht. Mitlerweile moechte ich lieber rein in die Bude, Knete auf Theke und rein das Teil. Ausserdem hatte ich immer einen Moerderaufwand beim Finish. Frueher war mir das total egal, mittlerweile habe ich Eile. Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  20. Hallo CU, nein leider nicht, ich warte ja auch schon auf ein neues LS Konzept :-) Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  21. Hallo Frank, lese mir alle Beitraege hier durch. Bin schon des oefteren mit Einkaufslisten zum CD Laden gegangen. Leider haben wir hier auf dem Land (Dorf und Kuhgemeinde) nicht viel am Hut mit guten CD Laeden. Ich bin immer auf der Suche nach guten Sachen. Leider fehlt mir noch die Erfahrung (bin ja erst seit 3 Jahren ernsthaft in der "Szene") und desshalb lese ich immer gerne diesen Teil des Forums. Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  22. mtiso

    Direkt-Schaltung

    Hallo, je nach Verstaerkertyp wird der Klangregelteil (ggf Bass, Mitten, Hoehen, ab und zu auch Balance) umgangen (Bypass). Damit geht das Signal durch weniger Electronik, was sich in Deinem Fall positiv auswirkt. Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  23. Hallo CU, also die Website waehre: http://www.precide.ch/dhei1.htm Die Optic ist geschmackssache, mir gefaellt er in meinem Keller jedoch ganz gut. Wenn Dir raeumlichkeit wichtig ist, solltest Du diesen LS in Betracht ziehen, wenn Du dessen Schwaechen verzeihen kannst. Gruss Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  24. Hallo Andi, ich dachte der Querschnitt (Geometrie) als auch das Material sind fuer die Permeabilitaet abhaengig? Ja ich bezog dass auf ein LC Filter fuer Netzteile. Gruss Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
  25. Hallo Josef, hmm dann sind meine Ohren ja vielleicht do ch nicht soo schlecht, da Du ja sehr aehnliche Eindruecke ueber die Kithara hast. Eywas was mir an diesem LS gut gefaellt ist a) die raeumliche Abbildung (abgesehen des einen Problems) kein droehnen im Bassbereich c) (zurueckhaltender?) angenehmer Hochtonbereich Wobei ich "a" als sehr stark gewichte. Wir werden ja im Laufe der naechsten Monate sehen inwieweit sich der Klang aendert. Vor allem inwieweit sich das Fertigstellen meiner Decke (ist noch eine offene Balkenkonstruktion) und das anpassen meines Gehirns positiv oder negativ auswirken. Sollte es ein Fehlkauf gewesen sein, kann ich die LS wieder weiterveraeussern. Habe ca 4.5 kDM geleohnt ist daher nicht sooo schlimm. Schoene Gruesse Michael Es gibt viel zu tun, hoeren wir's an :-)
×
×
  • Neu erstellen...