Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Trancemeister

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Trancemeister

  1. Hi Tomacar Nunja...mich treibt ja nichts...und Harman hats wohl auch nicht eilig. Offensichtlich kann man das beruhigt aussitzen.... Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  2. Hey Alex Mag vorkommen, daß einige Lautsprecher von JBL relativ schnell einem Preisverfall unterliegen (insbesondere 10k), allerdings war das bei der Control One eher nicht der Fall. Diesen Lautsprecher gibt es schon seit ewigen Zeiten... In gewisserweise war sie somit 10Jahre preisstabiler als fast jeder andere Speaker, denn es längst nicht mehr gibt Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  3. Hey Murph Ich vergebe ihm dann mal eine 1. Echten Vorsatz möchte ich ihm nicht vorwerfen. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  4. Ist allerdings Dein Leben....wenn´s Dir nicht zu peinlich ist, kannst Du aber gerne weiterhin in den Fettnäpchen rumspringen Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  5. Hi jon Du solltest mal über Dich nachdenken! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  6. Hallo Martin! Ich muß gestehen.....das zwinkern im Beitrag hatte ich nicht klar erkannt Tatsächlich dürfte man so ein Gerät unter 1000,-DMchen herstellen können. Mit einem guten CD-ROM (irgendwie fällt mir da seit Jahren immer nur ein Name ein *hihi*) könnte man die CD komplett in 4min in den Speicher ziehen....aber natürlich den ersten Track schon vorher starten. Interessanter finde ich da aber Deine Idee mit einer Klangmodifizierung pro CD! Ein programmierbarer eingebauter EQ (und für Frankie meinetwegen Vitaliser), der sich für jede CD/jedes Stück speichern lässt, wäre eine schöne Sache. Schwieriger werden Echtzeitanwendungen für Entrauschen/Entknacken. Eine Dynamikkompression wäre kein Problem...auch nicht in Echtzeit. Freundlicherweise ist jede Professionelle CD voll ausgesteuert, somit braucht man nicht ewig weit "voraushören" (was allerdings auch geht). Bei modernen Pop-Produktionen scheint mir eine Kompression allerdings völlig unnötig...wenn nicht unmöglich! Die Sachen sind oftmals so Lautheitsoptimiert, daß man sie getrost Nachts spielen kann. Im Prinzip mache ich besagtes schon seit Jahren, nur an einer effizienteren Stelle, nämlich vor dem brennen der CD Vielleicht schreibt Samsung oder Yamakawa ja bereits mit ;-) Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  7. Hallo Martin Ein grosser Speicher ist schlicht unnötig. Man kann es zwar machen, aber dann werden die Voodooisten erst so richtig weinen, denn es wird ja schneller ausgelesen *Angst*. Wenn Du einen PC besitzt hast Du diese Möglichkeit jetzt schon. Zu gewinnen ist damit aber nichts...jeder der ein und dieselbe CD schonmal 10 mal gegrabbed hat und einem Bitvergleich unterzog, wird sicherlich wissen was ich damit meine Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  8. Hey Rob Also wenn ich bedenke, daß mein Schrieb schon "gut" war, dann kann ich mir vorstellen wie Deiner aussieht *hihi*. Glücklicherweise mußte ich noch nie mit Gewehren rumballern und spiele zwar gerne laut....achte aber sehr auf die Ruhepausen. Ganz offensichtlich hat sich das bei mir rentiert. Da ein Hörgerät nicht so prickelnd ist und nicht die Erfolge einer Brille bringt, sollte man jedem raten sich ein wenig zu schonen. So ich zu Sylvester üblicherweise Watte nehme, konnte ich sogar 2000/2001 mit prof. Gehörschutz toppen. Keinerlei pfeifen im Ohr spricht ein deutliches Wort! Ein schönes Wochenende wünscht Dir Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  9. Hey Ulf Ich würde wohl sagen, daß ich nichts anderes erwartet hätte und schon meine Gründe habe auf sowas nicht mehr zu reagieren Mittelfristig wird´s wohl jeder so handhaben.... Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  10. Hey Andi Ganz entspannt zurücklehnen und den Triumph geniessen! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  11. Hai Dirk War der Betriebsarzt und ich fürchte bei uns ist die Meßtechnik top. Die Lage ist nunmal so, wenn man nciht mehr 16 ist *g*. Ich denke Rob wird darüber einiges erzählen können! Also bleibt als Fazit: Nicht weiter drüber nachdenken :7 Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  12. Hey Rob Ich hatte heute mal wieder meine Gehör-Untersuchung.... Der Arzt durfte tüchtig Tabellen vorlegen um mich wieder zu beruhigen ;-) Wenn man bedenkt, daß ich noch voll im Schnitt liege, dann kann einen schon ein wenig der Ekel schütteln. Selbst Bose-Speaker dürften ein beträchtlich besseren Meßschrieb haben. Naja...bestimmt war der Meß-Kopfhörer defekt *grins*. Und ausserdem: Konzerte hört man ja auch durch diesen "Filter". Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  13. Hey Markus! Ist doch alles in allem ganz geil gelaufen, oder? Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  14. Hallo Markus! Eine CD anfasen, einlegen und sich gut reden Du mußt nicht Dein ganzes Dorf zum Test laden, denn das wichtigste ist ja, daß Du den Unterschied vernimmst. Das sollte man aber schon verifizieren, bevor man dieses "Wissen" verbreitet. Einfachster Test: 2 identische CDs, davon eine behandeln (am besten gleich mit allen Verfahren für deutlichere Unterschiede) Möglichst 2 identische CD-Player oder Digitalverbindungen. Geräte absolut Zeitgleich starten (gleiche Fernbedienung/Netz). Von zB Deiner Freundin (mindestens mit dem Rücken zu Dir) wahllos umschalten lassen, während Du keinerlei Zusatzinfo bekommst. Also: Kein Wort, kein sichtbares Display und nichts! Danach kann man wenigstens sagen, Du hättest Dich bemüht. Alles andere taugt nur für gravierende Unterschiede, wie zB Lautsprechertest....hier fehlt ja auch die Referenz. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  15. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  16. So, Du gehst also....ist ja bedauerlich! Natürlich muß ich noch lieb antworten, falls Du mitliest. Wir haben ja hier ein konkretes Thema, was man natürlich mit Gallilei, frühen Hexenverbrennungen, oder auch den Wirren der Hochenergiephysik vergleichen könnte...wird gerne gemacht. Man könnte aber auch einfach nur über das Thema reden, das natürlich nur inform von Zustimmung zu diesen Thesen, oder? Wir können auch über Arroganz diskutieren, die zumindest aus meiner Sicht besonders hochprozentig aus der Voodoo-Ecke kommt: "Ich habe zwar keine Ahnung, aber eine viel bessere Anlage und natürlich das beträchtlich bessere Gehör, was ich nur über meine Anlage schule." Man könnte auch drüber diskutieren warum immer wieder die unhaltbare Behauptung kommt, daß technisch versierte Leute weniger hören und weniger testen...das sehe ich natürlich anders. Technisch Interessierte testen üblicherweise zumindest wissenschaftlicher. Oftmals haben sie auch bessere Möglichkeiten noch nachzumessen. Natürlich bist auch Du frei über besagtes nachzudenken. Zumindest lagst Du in einem falsch: Es kamen mehrere Antworten, die ich nicht als Lästereien sehen würde. "Forum der Einfaltspinsel - Pennt weiter (!!!)!!! " ich wpünsche Dir einen guten Abgang Die Wahrheit ist irgendwo dort draussen Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  17. Huhu Frankie Du sollst nicht immer allen sagen, daß ich selbst keinerlei Tests mache Achja....habe Dir ja spielend belegen können, daß ich gerade im Digitalbereich beträchtlich mehr Versuche gemacht habe als Du *hihi*. Uppps....schon war es wieder ein Eigentor...wie so oft! Allerdings mache ich meine Tests nicht so, wie es hier wohl üblich ist. Neben wirklich vernünftigen Hör-Tests - also nur als Beispiel nicht Brett unter CD-Player stellen und es mir gutreden, RG-59 in Digitalgeräte einbringen und es mir gutreden... - erlaube ich mir tatsächlich noch ein paar Messungen, was natürlich für den Laien etwas abschreckend ist An Deiner Stelle würde ich da ein wenig vorsichtiger sein ;-) Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  18. Hey Murphy Besagten Dingen kann ich nur zustimmen, was ich aber auch immer wieder auffallend finde, ist die Tatsache, daß gerade so richtig teure und gefeierte Teile offensichtlich abartig Störanfällig sind! Diese Fehleranfälligkeit wird regelrecht gefeiert....albern. Was ich schon von Wadia in diesem Forum zu hören bekommen habe (und alles war wohl eigentlich positiv gemeint??), lässt mich vor so einem erbärmlich sensiblen Gerät nur verschreckt wegrennen! Dann doch lieber ein billiger Sony oder Philips, der ohne lackieren, gefriergetrocknen oder Fasen mit Standard-Digitalkabel völlig problemlos seinen Dienst auf einer Jaffa-Kiste absolviert. Oder um es anders zu sagen: Wer sich Wadia, Naim und Co zulegt um dann erst richtig zu modifizieren ist in meinen Augen der Verlierer beim Musikrennen! Und wenn dann von solchen Leuten noch das Gehör der "Ungläubigen" kritisiert wird, dann wird es doch Sozialsatire pur! Wie Du schon sagst, ist es ehr auffallend, daß Voodooisten fast grundsätzlich musikalische und technische Laien sind...wo Wissen fehlt hilft vielleicht GLAUBEN? Andererseits sichert uns das Gesprächsthemen und kostet uns natürlich kein Geld....also: WEITERLACHEN :7 Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  19. Hai Witte Inspiriere mich bitte weiter! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  20. Hi Uwe Das müsste man jetzt mal ganz genau nachrechnen *hihi*. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  21. Hey Markus Erstmal danke für den umfangreichen Test nebst Mitteilung. Was meinst Du, was erstmal drin gewesen wäre, wenn Du die CDs mit dem speziellen (teurem) Anfasgerät angeschreddert und dann mit einem richtigen (teurem) CD-AnmalSpezialStift behandelt hättest! Ich sage nur: tiefer, höher, weiter und dynamischer! Auf Entmagnetisierung und einfrieren hast Du bei Deinem Test verzichtet? Vielleicht kannst Du damit noch ein wenig Dynamik und Tiefbass herausarbeiten! Die Räumlichkiet (und zwar in allen Richtungen) dürfte dann endlich auch beträchtlich besser werden! Hörst DU eigentlich auch drastische Unterschiede bei CD-R vs CD? Über einen detailierten Erfahrungsbericht würde ich mich freuen. Ich kann Dir übrigens voll zustimmen: schaden kann's wohl kaum... Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  22. Hey Spielverderber! Laß den guten Bub doch mal in Ruhe, als ob er selbst nicht wüßte, was für ein armer Tropf er ist und hier Erwachsenen nur Märchen erzählt. Ihm ist wohl auch nicht bekannt, daß JBL in der Beschallung zuhaus ist, sonst hätte er wohl nicht so doll aufgestampft und gewimmert Vielleicht meinte er aber auch, daß sie 120dB bei 1Watt macht, dann kann das schon mit einem irdischen Verstärker möglich sein! Wäre ich nicht so ein Ignorant, dann würde ich mir den Mist vielleicht wirklich mal anhören - aber warum in die Ferne schweifen.... Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  23. Hey Jon Ich muß meinen Vorrednern zustimmen...Du hast wirklich wenig Ahnung. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  24. Hey Rob! Was genau mag so ein Typ empfinden, wenn er auf "Beitrag senden" klickt? Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
  25. Nochmals Hi! Der 50er scheint wohl hier erst im Juni/Juli zu kommen. Ob er Progressiv sein wird ist fraglich....das US-Modell ist es zwar, was aber natürlich für den deutschen Markt nichts zu sagen hat! Ist natürlich lieb von Harman, daß auch der DVD10 wieder Codefree kann *g*. Bin sooo gespannt was der Harman-Support antwortet! Nochmals danke! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
×
×
  • Neu erstellen...