
Trancemeister
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von Trancemeister
-
Hallo Burns Deinen Einwand zur Sache begrüsse ich sehr! Tatsächlich gibt es viele Scheiben (und das nun etwa 2 Jahrzehnte!), die bereits so - oder ähnlich- gewürzt wurden. Natürlich hat man hier schnell zuviel "des guten", wenn man da grundsätzlich noch etwas zumischt und dann noch in der Summe! Jeder ernstzunehmende Produzent, wird sein Projekt so abmischen, wie er es sich persönlich vorstellt, was klar zum Produkt gehört. Ich zB habe meine CD strikt ohne SPL Vitaliser abgemischt (und ich hatte einen), wenn auch einige meiner Geräte intern Exciter hatten, die ich für einzelne Klänge nach eigenem Ermessen genutzt habe. Natürlich darf man das nun mit Klirr usw bedenkenlos niederklingeln, allerdings soll man weder glauben ich hätte das so gewollt (denn dann hätte ich es selbst getan), oder es wäre gar besser! Wenn ich es allerdings gemacht hätte, dann wäre es noch problematischer. Alles was von meiner Vorlage abweicht ist zwangsläufig eine Verschlechterung aus meiner (musikschaffenden) Sicht! Wenn es einem aber gefällt ist es völlig in Ordnung. Genauso, wenn es zB Schächen (der Aufnahme, Anlage oder des Gehörs) kompensiert. Natürlich darf man auch die Lautheit erhöhen, oder auch die Dynamik. Bei manchem Stück kann es sinnvoll sein, wer aber zB bei moderner Pop-Musik Lautheitserhöhung betreibt, könnte schnell merken, daß nun irgendwas ein wenig schräg zur Laufrichtung läuft Aber egal was (und auch wie) man es tut - man sollte es als das erkennen was es ist: Eine verändernde Bearbeitung. Wer es nicht glaubt, möge mal mit so einem Gerät zB Michael Jackson´s "Dangerous" mit Obertönen bereichern. Schon das Original ist überzogen und man bräuchte eher einen "DeAnalogizer". Und wo wir dabei sind: Der Begriff "Live!" (und das möglichst geschrien) hat mit 99% der CDs nichts zu tun, denn sie sind Studioaufnahmen. Ich denke das könnte selbst Hansen begreifen, wenn man es ihm vorsichtig erklärt ;-) Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Frankie Ich empfand es Aufrund der Wortwahl etwas verbissen, ok. Natürlch fühle ich mich immer angesprochen, wenn es darum geht zu helfen und Leute an meinem fundierten Wissen teilhaben zu lassen ;-) "Du setzt ja einfach mal voraus, dass es sich nicht um "echte Qualität", sondern um Psychoakustik handelt." Sowas nennt sich zumindest im Bereich Analogizer WISSEN. "Wissen tust du es freilich nicht, deine Ansicht beruht auf.." Doch tut sie...das der Kram sogar zumischbar ist, beweist, daß es sich nicht um "Qualtität" handelt, auch wenn der Klang sicherlich gefällig ist. Wie gesagt: Ich habe nichts gegen solche Effekte, nenne sie allerdings beim Namen Ich sagte auch, daß ich sowas bereits genutzt habe, als auch Du es noch lange nicht kanntest...irgendwelche Gegenargumente dazu? Das es Dir schwer fällt mich ernst zu nehmen macht nichts. Eines Tages wirst Du da auch noch hinkommen...hoffe ich zumindest. Offensichtlich nimmst Du aber Hansen´s eigene Aussagen zu seinen Produkten nicht ernst und spinnst darum eine "ungreifbare" Sache, die aus Deiner Sicht wohl einem Weltwunder nahekommt *grins*. Aber jetzt zu einer überraschenden Antwort auf Deine Frage: ""Wenn das denn so sein sollte, wenn du recht hast und man nur die Anwendung solcher psychoakustischen Phänomene zu so eindrucksvollen klanglichen Ergebnissen führt - warum macht es dann nicht jeder?"" Im Studio ist sowas seit ewigen Zeiten Standard - wir sagten bereits. Für zuhause könntest Du es auch machen, dann wäre es Dir aber sicherlich nicht HiEntig genug *grins*...es gab sowas auch mal von MB. Falls es Dich interessiert: Die Tester waren aus dem Häuschen, gebaut wurde es von der ersten Schmiede für sowas: SPL. Und das überraschendste: Ich habe den Vitaliser schon ewige Male empfohlen... "Ist der Rest doof?" Das muß sich jeder selbst beantworten! Den meisten fehlt Wissen. "Wo sind die Hansen-Imitatoren?" Ähmm....Du solltest die Sache andersrum betrachten: Er versucht sich mit Argumenten von Aphex Aural Exciter abzuheben (den Du nicht kennst) und nennt dazu Argumente, die der SPL Vitaliser (neben vielen anderen Dingen und sehr fein einstellbar) natürlich ebenfalls seit über 10 Jahren in der Basisversion konnte ;-) Wer her wen kopiert ist offensichtlich würde ich sagen. Ich würde aber nicht sagen, daß Hansen damit erwähneswert erfolgreich ist Du kannst aber gerne mal von ihm die Verkaufszahlen anfordern. Warum freue ich mich auf den Brettchentest? Nun, in erster Linie bin weniger auf das Ergebnis, als auf die Vorträge gespannt...das wir eine Charakterprobe sondergleichen :7 Beim Test werde ich nicht nur...sondern ich WILL keinesfalls anwesend sein. Wenn ichs gewollt hätte könnte ich sicherlich, wie ich mir vermutlich auch von Hansen persönlich einen Einritt ertragen könnte ;-) Wissen aus 2. Hand schadet nicht....wenn´s stimmt, dann ist es Wissen. Ich liebe Wissen..und letztlich macht Murphy mit Dir nur einen Bestätigungstest mit anderem Material...ach ich sagte es noch nicht: Insbesondere was Digital-Tests angeht habe ich überwältigende Erfahrungen *Ummpf* - sagte ich doch schon...Du bist nur jedesmal nicht auf diese wertvollen Sätze eingegangen *hihihi*. "Mich würde es wahnsinning machen, meine Aussagen nur auf Wissen aus zweiter oder dritter Hand aufbauen zu müssen" Verwechsel Deine Eindrücke nicht mit Wissen...das Du selbst Informationen aus erster Hand (Hansen zum Analogizer) nicht annimmst ist in diesem Zusammenhang zumindest etwas merkwürdig, oder? Ich werde aber sicherlich durch euch beide sehr gut informiert werden. Aber eigentlich ist das ja ein anderes Thema. So, jetzt noch ein paar Smileys, damit ich nicht verbissen wirke: ;-) :-) Entspannter Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Frankie Ich kann den Schweiß riechen....aber ich erkenne den Grund nicht? Wenn ich aus Deinen Andeutungen den Analogizer richtig rauserkenne, dann ist doch alles gesagt...insbesondere von Phonosophie selbst?? Lösungen wurden auch genannt...von mir schon mehrfach und in mehreren Beiträgen zB SPL Vitaliser MK2 - oder für die Sparsamen "Jack". Werner nannte auch schon ähnliches (Charisma?). Genannte Geräte unterscheiden sich übrigens konkret vom AuralExciter, wie sich der Analogizer davon unterscheidet. Selbstverständlich sind sie aber beträchlich flexibler und professionell. Besserwisser kommt von "besser wissen" - ich kann damit gut leben Ich zB habe bereits Psychoakustikprozessoren eingesetzt, als Hansen CDs (offiziell) noch als für Musik unbrauchbar betrachtete *g*. Ob Du da mehr durchschaust bezweifle ich ein wenig, so Deine Aussagen doch sehr begrenzt sind, wenn ich es richtig sehe. Was genau kennst Du denn so, wenn Du nichtmal die Wirkungsweise des Teils kennst? (Ich stütze mich nun darauf, was Du damals geschrieben hast, während ich Dir die Erklärungen konkret von der Phonosophie-Webpage kopiert habe *g*) Eine "Überanlage" lässt sich nicht zusammenstellen, weil es weiterhin schlicht Geschmacksache ist - das ist doch wohl allen klar. Wäre es nicht so, dann gäbe es keine Röhren, Plattenspieler, CD-Effektgeräte, 1000,-DM/m-Kabel usw.usw. mehr. Jemand der Bose kauft, hat seinen Grund, wie auch der Käufer von HGP. Auch Du hast sicher Deine Gründe für Deine Entscheidungen.... Wichtig ist doch nur, daß jeder mit seiner Anlage zufrieden ist. Du solltest nicht glauben, daß Du es als einziger bist ;-) Deinem Aufruf braucht keiner folgen...die meisten sind Konsumer. Ich brauche kein Auto entwickeln um behaupten zu können, daß ein Jaguar nicht sonderlich zuverlässig oder ein Porsche nicht sehr Spritsparend ist. Achja...ich freue mich schon sooo auf den Brettchentest ;-) Wir werden ja sehen, wer sein Geld für Plünnkram rausschmeisst, oder? Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Daniel! Merkst Du es wirklich nicht?? Meine Ansicht zu Vinyl ändert sich weiterhin nicht und ich habe sowas an keiner Stelle auch nur zart Signalisiert! Wenn ich Lagerfeuergeräusche zur Musik haben möchte, dann werde ich mir einen Kamin kaufen...auch mit weiteren Links oder Argumenten ist dem nicht beizukommen! Auf Verständnis meinerseits -insbesondere bei Unwahrheiten mich betreffend- brauchst Du weiterhin nicht zu hoffen! Schlüsse für Dich kannst Du natürlich ziehen welche Du willst Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Daniel Ich möchte nicht, daß der Eindruck entsteht, ich würde irgendwas ernstnehmen, was Du schreibst...man hat doch einen Ruf zu verlieren Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Huhu Daniel! Ich glaube allerdings auch, daß Du mit Deinen tieferen Ergüssen den guten Burns wieder ein wenig mißinterpretierst, da kann ich aber irren Für wen das also wirklich "ein Arschtritt" ist, liegt im Auge des Betrachters. Wenn ich aber nun so nett bin und Burns´ Aussagen auf mich beziehe: Seine Beispiele von Röhre bis Frankie könnten von mir sein. Seine Aussagen über die "Hifi-Wahrheit" hatte ich sogar schonmal vertieft, mit der Einschränkung von Stereo und den Aufnahmeverfahren. Hier liegt Burns offensichtlich inzwischen nicht mehr weit weg von meinen damaligen Aussagen - wenn auch etwas von meiner Gelassenheit. Wie gesagt: Ich sehe ihn nicht als hoffnungslosen Fall. Mit Sammlertrieb meint er hingegen natürlich nicht mich, da es für mich zB bei Boxen und Endstufe nun bald ein Jahrzehnt keine Suche gibt Ich denke das spricht Bände über meinen Fokus (Musik!) und meine allgemeine Haltung zu dem Thema..... Deinen Zusammenhang zu "elektronisch generierte Sounds" kann ich bei Burns nicht erkennen...vielmehr war doch von den Unzulänglichkeiten der Aufnahmen -und ihrer begrenzten Akzeptanz- die Rede, wenn ich es richtig gesehen habe? Diese entzieht sich aber -zumindest aus meiner Sicht- weiterhin dem direkten Vergleich, denn eine Aufnahme ist und bleibt eben eine Interpretation des aufgenommenen Objektes und keine Emulation. Das Du hingegen räumlich korrektere Darstellung von Mehrkanalaufnahmen "für das Hörempfinden als einfach wiedernatürlich" empfindest, bestätigt meine Annahme, daß Du noch ganz unten stehst und offensichtlich keinerlei Hörerfahrungen in Liveumgebungen, oder aber nicht die geringste Aufnahmefähigkeit für Raumeindrücke hast. Nunja...da kann ich nichts machen, wenn Du nur 2-Dimensional hörst! Dein Fazit über "fehlerhafte Stücke" (Mikrofonbollern 24dB über Normalpegel!) halte ich natürlich weiterhin für dummdreisten Quatsch, aber auch dazu kann ich direkt bei Burns nichts finden! Vielleicht kann er das ja nochmal vertiefen? Du wirst verzeihen, daß ich nun etwas Zeit spare und auf den dann folgenden "warum"-Quatsch von Dir nicht weiter eingehe. Schliessen möchte ich aber noch schnell mit folgenden Worten: Ich habe an keiner Stelle gesagt, daß Burns mit jedem Wort absolut recht hat...eine absolute Wahrheit gibt es eh nicht. Wenn es eine gäbe, dann wäre sie allerdings nicht in Deiner Reichweite Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Wolfgang Auch zB An und Uw hätten ihn weiterbringen können. Ich bin aber nicht so gutmütig zu glauben dieses wäre sein Ziel. Überfordert ist er sicherlich fast durchgehend, was ihn aber beträchtlich weniger verunsichert als es sollte Im Gegensatz dazu scheint Burns aber eine bereinigende Zeit des erwachens zu erleben...vielleicht noch etwas ungefiltert...aber immerhin! Während der Selbstfindung neigt man anfänglich zu Xtremen...das ist normal. Solange es noch ein wenig Hoffnung gibt, werde ich weiter versuchen zu helfen. Da Du ein feiner Kerl bist, siehst Du das sicher ebenso. Ich werde aber sicherlich nicht die fragwürdigen Gelüste einzelner befriedigen. Damit scheine ich aber auch nicht alleine zu sein Anders ausgedrückt: Analog dürfte mittelfristig sehr einsam werden! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Wolfgang Japp...wir sind schon sehr introvertiert Man hätte natürlich wirklich viel dazu schreiben können! Noch mehr allerdings zu dem verzweifelten Schrei nach Liebe von analog. Ich geniesse es, wenn einige -wie auf einer glühenden Herdplatte- rumtappeln, wenn sie mal nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die ihnen so fehlt Eine Herausforderung, wie "Kneifs Du?" hat im Kindergarten immer funktioniert...warum aber hier nicht?? Wir haben noch eine Gemeinsamkeit: Wir sind für die meisten völlig unberechenbar Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Mails lesen Bub! Darfst auch in den Chat kommen Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Wolfgang Wir sind wie Brüder Wir können auch schweigen Wir lesen aufmerksam mit Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Daniel Ich bin immer hier....und lese mit Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Adrian! Mit Deiner Meinung zu MP3 hättest Du vor einigen Monaten sicherlich von dem einen oder anderen ausgeschiedenen Teilnehmer heisse Ohren bekommen...bei mir rennst Du offene Türen ein 128kbits schätze ich konkret genauso ein wie Du! Der Track wurde mit Wavelab kodiert. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo lieber Horst Na, ich weiß nicht recht ob ich die Stäbchen falsch halte. Falls ja, dann wurde hier in den letzten 20 Jahren etwas geändert, was ich bisher nicht mitbekommen habe *hihi* - für Photos bin ich aufgeschlossen! Das ich aber von den bisherigen 3 Sessions keine Blasen bekommen habe, gibt mir aber für´s erste ein gutes Gefühl! Ich freue mich auf jeden Fall, daß Du der Aufforderung nachgekommen bist doch noch ein paar Worte zum Schlagzeug ansich zu verlieren. Eigentlich ist der Vergleich Sampling vs Drum natürlich ziemlich fragwürdig...das sehe ja sogar ich so ;-) Insbesondere der beschränkte Grundklang und die fragwürdige vorgegebene Laufrichtung (kennst Du ReverseCrash?) disqualifiziert so ein erbärmliches Drum natürlich als Vergleichsobjekt. Konkret genanntes Drum hat nur 3 Toms...schade eigentlich! Eine Umsetzung von "Phil" ist hiermit unmöglich Auch die Raumgestaltung gibt leider vor, daß ein akustisches Schlagzeug ohne Miking den gleichen Hall bei der Bassdrum (*würg*), wie bei der Snare und den Toms hat...aber was soll ich machen? Da ich aus der Produktionsecke komme schüttelt mich natürlich der Ekel, wenn ich die hallige Bassdrum wiederwillig ertrage. Mir bringt trotzdem momentan diese eingeschränkte Art des musikmachens Spaß - vielleicht weil man sich nicht um die Technik kümmern braucht? Genaugenommen sehe ich das als sportlichen Ausgleich in Verbindung mit TischTennis...das ist aber eine andere Geschichte. Das Dein Keyboarder nicht Deinen Schlagzeugpegel erreicht, läßt Raum für Spekulationen, die da unter anderem wären: 1. Dein Drum ist "ausgewachsener" als das für mich zugängliche 2. Du hast mehr "bumms" in den Armen als ich 3. Dein Kumpel hat nicht begriffen, daß mehr "Volume" am Amp bedeutend mehr bringt, als doller auf die Tasten zu hauen. 4. Die Keyboards-Beschallung ist von der falschen Marke 5. Ihm fehlt (mindestens) ein Kompressor 6. Dir kommt das Drum lauter vor, weil Du direkt daran sitzt *g* 7. Als Vergleichssounds spielt er vielleicht nur Nasenflötenemulationen? Fazit: Ich klöne so gerne mit Dir, Du braver Bub Devoter Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Lieber Horst Schlagzeuger auch noch....finde ich (wirklich!) Klasse! Ich nehme es mit grossem Bedauern zur Kenntniss, daß Du meine Ausführungen zum Thema >Drums< unkommentiert gelassen hast. Natürlich interessiert mich Deine Meinung zum Thema! Zumindest erfreut wohl die Tatsache höchste Akzeptanz, daß ich tatsächlich nicht festgefahren bin und mich sogar mit den stark beschränkten Möglichkeiten akustischer Instrumente beschäftige...ähnliche Toleranz bzgl. elektronsicher Produktionsweisen, würde ich mir von manchem Klugschwätzer wünschen! (Vorsicht: das ging NICHT an Dich!) Zu Standort: Das Schlagzeug steht dort wo es steht...und da wird es vermutlich bleiben, weil es nicht mir gehört Und wie ich schon sagte: Ich bin blutiger Wiedereinsteiger! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Rene Ich danke Dir für Deinen Beitrag! Tatsächlich bin ich hocherfreut, daß Du das ebenso siehst wie ich! Den meisten Leuten (das zeigt die erschütternde Praxis!) langt diese Qualität allerdings...und eins kann ich versichern: Es wurde sehr liebevoll und langsam kodiert. Ich denke über die Problematik allerdings nochmal nach. Solange gilt: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Wolfgang Vielleicht auch ein CS80, DX1...wasimmer. Üblicherweise wurden die gerne nicht zu den bösen Synthesizern gezählt Mir fällt bei I Robot ein Bass ein, den ich unmöglich als akustisches Instrument werten würde.... Allerdings habe ich die Scheibe lange nicht gehört. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Wolfgang! Der DX7 wurde sicherlich nicht benutzt, denn der gute Alan hat mit Sicherheit keine Zeitmaschine gehabt *hihi* Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Moin Leute! Da hin- und wieder noch Mails eintrudeln und die nicht mehr verfügbare legendenumwobene Centric-CD umweinen, habe ich mich entschieden zumindest "Phil" als Vollversion zum Download anzubieten. Wer also Lust hat, darf sich gerne bedienen! http://www.centric-project.de/sounds/phil.mp3Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Moin Leute! Da hin- und wieder noch Mails eintrudeln und die nicht mehr verfügbare legendenumwobene Centric-CD umweinen, habe ich mich entschieden zumindest "Phil" als Vollversion zum Download anzubieten. Wer also Lust hat, darf sich gerne bedienen! http://www.centric-project.de/sounds/phil.mp3 Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Lieber Horst Ich freue mich zu hören, daß Du dem Musikmachen positiv gegenüber stehst. Es sollte für jeden Boxenbauer Pflicht sein mindestens ein Instrument zu beherrschen...das würde helfen! Insofern ist Dir meine volle Anerkennung sicher, da Du Dich diesbezüglich motiviert zeigst Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Werner! "Sowas kann eigentlich nur gut werden." Du verstehst es Leute zu motivieren *hihi*. Ich fasse mal zusammen: Der werte Trancemeister hat nun ein paar Stündchen 16Beat genagelt. Mr.Burns müßte noch schnell (zum ersten mal im Leben!) auf BassGitarre eingeritten werden Hannilein bekommt eine E-Gitarre in die Hand gedrückt und schlirft dem TimeDelay hinterher *hihihi*. Ich kann Dir zustimmen: Das wäre tatsächlich lustig :7 Vielleicht kann ich meine Gespielin noch bitten uns dreien kunterbunte Malte-Clownskostüme zu schneidern? ;-) Aber gut...ich werde das mit Wolfgang ausdiskutieren! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif ""fragile", der obergeilen Sting Nummer"" Äh...kenne ich die? Hmmm...summ mal bitte vor ;-)
-
Hey Werner Ich sehe schon: Dich begeistert die Sache! Die Amps klingen erbrechenswürdig zerrig...da gibt es keine Klagen. Insbesondere die Aufstellung der BassCombo hat es mir voll angetan: Direkt vor der Bassdrum *huarharhar* Wenn man den Bass spielt, dann singt das SnareNetz kräftig mit! Gegen meine bisherige kühle StudioAthmo ist das wirklich Back2theRoots². Dazu kommt noch die Tatsache, daß des Freundes Kinder wirklich niemals Lust haben Musik zu machen....nur, wenn ich spiele *hihi*. Auf eine Session solltest Du Dich allerdings wirklich nicht vorbereiten. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß -ausser etwas rumgealbere meinerseits- irgendwas handwarmes aus der Sache wird...falls doch: Du bist als erster für eine Session vorgemerkt, ok? Sagte ich schon, daß ich etwa 20Jahre kein Drum mehr angefasst habe? ;-) Schüchterner Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Bernd Mit Fraunhofer und Wavelab, also so ziemlich dem besten. Die Sachen im Web sind wirklich absolut inakzeptabel, vermutlich, weil die Jungs keine Lust haben für ein 4 Minuten-Stück 10 Minuten zu kodieren. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hai Werner Auf jeden Fall ist schon die Gítarre anwesend *g*. Hat zwar kein grosses Tretmienenrepertoir - für besagtes Stück sollte es aber reichen....der Gesang ist in diesem frühen Werk ebenfalls nicht unerreichbar. Klingt doch deutlich naiver als spätere Sachen von U2 Vielleicht kann ich ja Wolfgang weichklopfen. Der hat zwar "nur" Keyboardserfahrung, aber ist sicherlich lernfähig. Mit fremden Menschen (also zB Schüler) mochte ich noch nie musizieren. Freunde sind mE. dafür besser...die müssen sich nichts beweisen! Leider ist auch meine Gig-Begeisterung bei Null. Ich bin doch so schüchtern und introvertiert!! Einne Session mit grosser Hörerschaft wird es wohl kaum geben. Allerdings wird es ohnehin auch nicht viele Leute geben, die solche Werke ertragen wollen *hihi*. Irgendwie erinnert mich das an Centric1 ;-) Osterlicher Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif