Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Chrisi

Root Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chrisi

  1. Hallo Forum! nachfolgende News erreichte unsere Redaktion: In naher Zukunft will die Musikindustrie die derzeit gängigen Audio-CDs durch zwei neue Formate ersetzen. So sollen Musik-Alben künftig vermehrt als DVD-Audio und Super Audio Compact Disc auf den Markt kommen. Der Vorteil für den Musikliebhaber: Dank dem verwendeten Mehrkanal-Sound ist die Klangqualität um einiges höher als beim Stereo-Sound. Der Vorteil für die Musikindustrie: Das Kopieren der DVDs ist technisch schwieriger als das der Audio-CDs. Derzeit sind knapp 300 Alben im DVD-Audio und rund 450 im SACD-Format erhältlich. Sony, Universal und Warner wollen die Zahl in naher Zukunft weiter erhöhen. Leicht wird es ihnen allerdings nicht fallen, Musik-Freunde von ihrem Vorhaben zu überzeugen. Die Geräte zur Wiedergabe dieser DVDs sind nämlich um einiges teuerer als CD-Player. Außerdem bringt der Mehrkanal- Sound mobil keine Vorteile, sondern entfaltet sich nur bei einem passenden Surround-System und passender Sitzposition des Zuhörers. Ein weiteres Problem ist, dass sich alle schon an die CD gewöhnt haben. "Fragen Sie die Leute auf der Straße, so werden Sie von den meisten zu hören bekommen, dass sie mit der CD zufrieden sind", weiß auch David Kawakami, Direktor des SACD-Projekts bei Sony. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die beiden Formate - durch ihre Konkurrenz zueinander - gegenseitig daran hindern, sich durchzusetzen. Andererseits hatte es auch die CD bei ihrem Start nicht einfach und musste sich erst durchsetzen. "Wenn die Menschen den Mehrkanal-Sound erst einmal gehört haben, werden sie ihn nicht mehr vergessen können", behauptet SACD-Producer Frank Filipetti. [small]Quelle: PCWElt[/small] ----------------------------------- Was denken wir, die Verbraucher darüber? Ich meine, daß diese Rangelei immer wieder auf dem Rücken des Verbraucher ausgetragen wird. Zudem wird es in absehbarer Zeit auch erschwingliche DVD-Brenner geben und sich das Problem nur einige Zeit verschieben. Schreibt Eure Meinung dazu. Ciao Webbi
  2. Hallo Leute, ab sofort gibt es exklusiv bei audiomap.de das Support-Forum für alle Monitor Audio Produkte. In diesem Forum kann man direkt mit dem Team von Monitor Audio Kontakt aufnehmen und seine Fragen aus erster Hand beantworten lassen. Zögert nicht und nehmt Kontakt mit den Jungs der englischen Lautsprecherschmiede auf: Monitor Audio Forum Jeder weitere Hersteller sei an dieser Stelle herzlich eingeladen, ebenso hier sein Forum von uns einrichten zu lassen. :-) Ciao Webbi
  3. Hi, kuck Dich doch mal in unserer Linksammlung etwas um: Selbstbaulinks Ciao Webbi
  4. Hiho, ich hatte Dir eine Testmail gesandt, die prompt zurückgekommen ist. :-( Ich werde der Sache nachgehen. Bis dahin bitte ich schonmal vorsorglich die evtl. Fehlfunktion zu entschuldigen. Ciao Webbi
  5. Hi, wow, vielen Dank für diese Info. Ich bin eine Fan von Al Di Meola, wobei ich nicht alle Scheiben besitze. Aber diese werde ich mir sicher kaufen. ;-) Ciao Webbi
  6. Hi Axel, mit bestürztem Interesse verfolgte ich Deinen und den Thread zum Forumstreffen in Bonn. Mir ist eine Fehlfunktion bis dato nicht bekannt. Daufhin habe ich natürlich gleich einige Tests gemacht. Unter anderen auch eine Testmail an Amp4. All diese Testmails kamen an. Leider kann ich nicht mehr tun. Ich werde aber die Sache im Auge behalten. Ciao Webbi
  7. Chrisi

    Neue Lautsprecher

    Hi Bolli! Warum möchtest Du denn Deine Vola abgeben? Von HGP gibt es ja noch "größere" Lautsprecher, wie wäre es mit der Corda? Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen div. Lautsprecher auszuprobieren. Z.b. audiodata, B&W, Monitor Audio oder Lindemann... Ciao Webbi
  8. Für 19,90 Euro im Monat so viele Filme ausleihen wie man möchte - das verspricht die Online-Videothek Netleih.de. Mitglieder können die gewünschten DVD-Filme Online auswählen, per Post werden die Filme dann zugestellt. Die Versandkosten für Hin- und Rücksendungen sind im Monatsbeitrag enthalten. Das Sortiment von Netleih.de besteht aus mehreren hundert Filmen. Darunter befinden sich auch aktuelle DVD-Filme wie beispielsweise "Spy Game - Der finale Countdown" und "Collateral Damage". Eine Einschränkung gibt es allerdings: Mitglieder dürfen nur drei Filme gleichzeitig ausleihen. Erst wenn die Filme wieder zurückgesendet wurden, dürfen neue Filme ausgeliehen werden. www.netleih.de Ciao Webbi
  9. Hi Lenz, ich wollte Dich nicht belehren. Ich wollte nur vermeiden, daß der Befehl mißverstanden wird. Der Schalter "/mbr" war bis zu einer gewissen Zeit fast undokumentiert. Ciao Webbi
  10. >Richtig! Amp4 schrieb doch bei Hersteller-Default-Bios Einstellungen wird die erste Platte erkannt. Das heißt nicht, daß es ein Kabel Problem sein muß. >Und wenn das der Fall ist,dann funktioniert auch >fdisk/mbr nicht.Im übrigen führt dieser Befehl IMHO zum >Verlust aller auf der >Festplatte gespeicherten Daten und erfordert anschließend >eine kompl. >Neuinstallation des OS. das ist leider falsch. fdisk /mbr bewirkt, daß der Master Boot Record neu geschrieben wird. Dies habe ich mehrmals erfolgreich bei Boot-Viren angewandt, eine Viren freie Bootdisk vorausgesetzt. ;-) Ciao Webbi
  11. also, wenn die Festplatte beim booten da ist, dann solltest du mit einer gewöhnlichen WIN98 boot Diskette zumindest im DOS auf die C-Partition kommen. Ist dies nicht der Fall dürfte die Festplatte ein Problem haben. Ciao Webbi
  12. Hi Amp4! Zuerst solltest Du die BIOS-Einstellungen korrigieren. Im Bios gibt es meistens ein Auto-Detect für Festplatten, das würde ich auch so einstellen. Dann nimm die WIN98-Bootdisk und versuche den Rechner per Diskette zu booten. Solltest Du damit nicht auf die Platte kommen, dann gibt es Schwierigkeiten mit Deiner Platte. Wenn Du auf die Platte kommst dann könntest Du den Bootrecord neu schreiben: fdisk /mbr Mehr dazu bei Feedback von Dir. Ciao Webbi
  13. Chrisi

    @WEBBI

    Hallo Leute, bitte lasst uns den Termin verschieben, da wir aufgrund der Trocknungsmaßnahmen unser Heim vorübergehend verlassen werden und uns Urlaub gönnen. Ich schlage Ende Oktober / Anfang November grob vor. Tut mir wirklich Leid! :-( Ciao Webbi
  14. Hallo Horstl, soweit ich im Augenlick zu schreiben kann, gibt es mittlerweile recht innovative Systeme. Z.B. von Tobit DavidTV (audiomap ist ein Partner von Tobit!). Dabei handelt es sich um eine Software die automatisch das gesamte Programm aufnimmt. Man kann dann am Fernsehgerät drahtlos aus einem riesigen Pool von Angebot sozusagen on demand wählen). An Hardware empfiehlt sich ein modernerer Prozessor (min. PIII), eine groooße schnelle Festplatte und natürlich eine vernünftige Grafikkarte, wobei diese bei beschriebenen Produkt nicht so wichtig ist. Wer mehr darüber wissen will möge sich bei audiomap - new media info@audio-map.de melden. Ciao Webbi
  15. Chrisi

    @WEBBI

    Hi Holli, sorry, mir ist die Situation nicht angenehm. Die Firma, die den Keller trocken legen wird, soll heute oder Morgen kommen. Diese Aussage hatte ich letzte Woche allerdings auch. So daß ich jetzt genauso in der Luft hänge. :-) Du hast recht, ich wollte unser Treffen um keinen Preis absagen. Doch jetzt zweifle ich auch langsam daran. Ich wäre froh, wenn wir das Treffen vorsorglich verschieben könnten?! Was sagt Ihr dazu? Ciao Webbi
  16. Hi, wir haben leider in unserem Heim einen Wasserschaden. :-( Der halbe Keller stand aufgrund eines Rohbruchs unter Wasser. Jetzt muß der Keller bzw. Estrich trocken gelegt werden. Ich weiß noch nicht wann das gemacht wird, aber sicher ist, daß ich während dieser Zeit mit meiner Familie Urlaub machen werde. Das Haus ist nämlich in dieser Zeit unbewohnbar, denn der Lärm ist keinem zuzumuten. Ich hoffe, dies fällt nicht auf unser Event. Ciao Webbi
  17. Hallo Leute, nachfolgende News aus einem PC-Magazin: Die Unternehmen JVC und Hudson haben mit "Root" (englisch für Wurzel) ein neues Kopierschutzverfahren für CD-ROMs entwickelt. Bei der Pressung der CD wird ein spezieller Kopierschutz-Schlüssel auf die CD gepresst, der sich später nicht mehr kopieren lässt und das Abspielen einer Kopie der geschützten Software verhindern soll. Diese Signatur wird je nach Software-Titel an verschiedenen Stellen auf der CD versteckt. Dadurch soll das Knacken des Schutzes erschwert werden. Will ein Anwender die Kopie einer derart geschützten Software auf seinem Laufwerk abspielen, so bekommt er stattdessen eine Fehlermeldung angezeigt. Die beiden Unternehmen erhoffen sich weltweit Aufträge für ihr neues Kopierschutzverfahren, besonders aus den USA und aus Japan. JVC und Hudson wollen die "Root"-Technologie auch auf andere Medien - wie zum Beispiel DVDs - übertragen. Weitere Informationen zu "Root" Ciao Webbi
  18. Hi Holli, dies liegt auch leide ein wenig an mir. Leider habe ich die gewünschten Räume für diesen angedachten Termin nicht bekommen. Daher muß ich noch die Antwort von zwei Alternativen abwarten, welche leider nicht so optimal sind. Leider habe ich bei mir keinen Platz. :-( Ist die Übernachtung im Raum mit Schlafsack noch aktuell? Ciao Webbi
  19. Hi, >habe mittleweile auch ne Info von Lindemann selbst bekommen >können, was schwieriger war als gedacht, da die immer nur >von 15-18h "sprechstunde" haben und da ständig besetzt ist. hmm. An sich hat Lindemann ein Website (URL siehe www.audiomap.de). Dort gibt es eine Emailadresse. Ciao Webbi
  20. Hi Horst, wie geht es unserem gemeinsamen Freund im Augenblick? Ist der nicht gerade im Urlaub? Ist der Laden unter Wasser? Den Fernsehbildern nach müßte der Laden ja mindestens Knietief unter Wasser stehen, was ich nicht hoffe. *zitter* Weißt Du näheres? Ciao Webbi
  21. Hi Holli, stimmt, da hast Du sicher recht. Um so besser, dann haben wir weniger Arbeit. *g* Ciao Webbi
  22. Hi, >Ich habe zu 90% passende Räumlichkeiten gefunden. Da warte >ich noch auf die verbindliche Zusage. Sollte dies klappen, >dann würde aus meiner Sicht der Termin 21. auf 22. >feststehen. prompt sind die Räume an diesem Wochenende belegt. *Mist* Die Räume wären am 13./14. Sept. frei. Entweder wieder legen den Termin um, oder ich sehe mich nach anderen Räumlichkeiten um. ?? Ciao Webbi
  23. Hi Ony, sorry, daß ich mich nicht eher dazu geäußert habe. Könntest Du Dich um die genaue Teilnehmerliste kümmern? Ich habe zu 90% passende Räumlichkeiten gefunden. Da warte ich noch auf die verbindliche Zusage. Sollte dies klappen, dann würde aus meiner Sicht der Termin 21. auf 22. feststehen. Ich würde mich zudem dann um die Anfahrtsbeschreibungen, die Hotel/Pensions-Liste kümmern. Darüber hinaus wäre ein Ablaufplan auch interessant um die Geschichte noch besser zu organinisiern. Ciao Webbi
  24. Hi Horst, den Terminvorschlag finde ich von meiner Seite aus ok. Sorry, daß ich dazu mich erst jetzt melde. Ich konnte die Räumlichkeiten noch nicht definitiv klären. Zudem werde ich meine Kollegin beauftragen, einen kleinen Hotel/Pensions-Plan mit Kosten zusammen zu stellen. Was das Sponsoring betrifft.. Tja, Horst, wenn ein HGP-Lautsprecher rausspringt ... ;-) Ciao Webbi
×
×
  • Neu erstellen...