vinylfan 0 Report post Posted June 1, 2003 Hallo prinzra ! >Wollte eigentlich nicht so recht hingehen weil nach solchen Events ist man immer ein bischen unzufrieden mit seiner Hifi-Anlage.> Bei mir ist es eher umgekehrt . Gruß Barbara Quote Share this post Link to post
TAEDSCH 0 Report post Posted June 1, 2003 Hallo Torsten [/font ] >habe mir auf der High End in Frankfurt (fast) eine grüne >Scheibe aus Kunststoff für den CD Player mit genommen. >Ich bin begeistert! Habe das Ding seit zwei Stunden im >Player und ohne ist es einfach nur schrecklich! >Als Anhang die Beschreibung der Scheibe (SID). > >Vielleicht hat Jemand auch Erfahrung mit der Scheibe >gesammelt? Mir hat die SID Scheibe klanglich nicht so gut gefallen. Irgendwie hebt die IMHO das Frequenzspektrum nur etwas nach oben. Eine wirkliche Verbesserung fand ich es bei den 4-5 Anlagen mir denen ich das probiert habe nicht. Vielleicht passt die Änderung bei dir aber einfach gut rein. Besser finde ich schon die Audioprism Matte. Hier war ich schon mal auf das Thema eingegangen: http://www.audiomap.de/cgi-bin/forum/amfor...ID4&archive=#42 http://www.audiomap.de/cgi-bin/forum/amfor...ID4&archive=#80 Mit freundlichem Gruß aus Hamburch http://home.t-online.de/home/kneller2/c/a_cd18.gif Tadzio Diese Aussagen gründen sich auf persönliche Hörerfahrungen und Meinungen, welche möglicherweise nicht uneingeschränkt übertragbar sind! [/font ] Quote Share this post Link to post
hannilein 0 Report post Posted June 1, 2003 Hallo Barbara, >Bei mir ist es eher umgekehrt . genauso geht es mir auch . Es ist ein langer Weg gewesen, aber es ist ein wirklich schönes Gefühl, wenn man "seine" Anlage gefunden hat. Viele Grüße Wolfgang Quote Share this post Link to post
moonlightshadow 0 Report post Posted June 1, 2003 Hallo Wolfgang, >genauso geht es mir auch . Es ist ein langer Weg gewesen, aber es ist ein wirklich schönes Gefühl, wenn man "seine" Anlage gefunden hat. dem kann ich mich auch nur anschliessen, muss aber zugeben, dass es eine lange Suche war. Grüsse MLS Quote Share this post Link to post
hannilein 0 Report post Posted June 1, 2003 Hallo MLS, >dem kann ich mich auch nur anschliessen, muss aber zugeben, >dass es eine lange Suche war. Das war es bei uns auch. Speziell die ersten ( analogen ) Jahre waren ein dorniger und sehr teurer Weg. Viele Grüße Wolfgang Quote Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted June 1, 2003 <" hier könnte auch ein 'schlauer' Spruch stehen - nur mir fällt keiner ein! "> . . . das ist lieb von Dir, Torsten! Die "schlauen" Sprüche sollten wirklich besser im Kalender bleiben ;-). Es nimmt hier teilweise wirklich etwas überhand . . . herzliche Grüße, Klaus P.S.: Gratulation zu Deiner grünen Scheibe. Legst Du sie unter oder über die CD? Quote Share this post Link to post
wattwuermchen 0 Report post Posted June 1, 2003 Hallo Barbara,Deiner Meinung kann ich mir nur anschliessen Quote Share this post Link to post
livemusic 0 Report post Posted June 2, 2003 >Besser finde ich schon die Audioprism Matte. ...in der Tat die machen tolle Sachen, insbesondere auch die IsoBearings zum Entkoppeln. Nicht umsonst stehen meine Creeks und Naims drauf... Die Matte lief damals im Denon leider nicht immer einwandfrei, es war ausserdem ratsam sie vor jedem abspielen "aufzuladen". Quote Share this post Link to post
prinzra 0 Report post Posted June 2, 2003 Hallo, die Klangänderung durch die SID-Scheibe ist folgende: das Klanggeschehen löst sich etwas mehr von den Boxen. Das bedeutet der wiedergebene Raum ist etwas höher breiter und tiefer. Stimmen wirken etwas klarer. Ansonsten ist alles gleich geblieben. Nicht mehr Bass und keine andere Mitten und Höhen. Also bis dann, Grüße Torsten Quote Share this post Link to post
Cossart 0 Report post Posted June 2, 2003 Warum gerade grün? Ist nicht eigentlich Ultrablau die Komplementärfarbe zum Infrarot des Lasers? Ist es tatsächlich so, daß rote Auflegescheiben wärmer, grüne frischer und blaue spritziger klingen? Gruß Cossart Quote Share this post Link to post
Werner 1 Report post Posted June 2, 2003 Vor allem kann man jetzt endlich mit Fug und Recht behaupten: "Sag mal hast Du ne Scheibe???" völlig losgelöst.... Quote Share this post Link to post
hannilein 0 Report post Posted June 2, 2003 ist doch wohl klar, dass grün derzeit voll im Techno Trend ist, oder? ;-) Viele Grüße Wolfgang Quote Share this post Link to post
Trancemeister 2 Report post Posted June 2, 2003 Hallo Cossart Rot klingt rosiger mit der Tendenz zum blutigen. Grün tatsächlich frischer - manchmal etwas schnodderig, rotzig. Blau klingt Kaltwässrig, himmelig - manchmal auch Blaubärig. Ich hoffe das dies doch verstanden wird! Lieber Gruss Michael Quote Share this post Link to post
Trancemeister 2 Report post Posted June 2, 2003 Hey Marko Da kann ich mich auch nur anschliessen! Musikalischer Gruss Michael Quote Share this post Link to post
Micha L 0 Report post Posted June 2, 2003 Hallo, auch ich war mal dort und mir gings ebenso. Wollte eigentlich nur Leute treffen, die meine Geräte entwickelt haben, sowie dies und jenes mal anfassen. Gruß Micha L Quote Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted June 2, 2003 . . . zuviel in HighEndigen Büchern gelesen? Wie wär´s mit Ennemoser Lack? Oder Jaguar RacingGreen? Ich würde ja eher die Lektüre von Goethes Farbenlehre empfehlen. Oder ein bisschen Erde aus Cremona vermischt mit Ennemoser´s Lack, den man ruhig mit etwas Eierbrikett-Staub anreichern könnte. Aber dünn auftragen und gut trocknen lassen. So löst sich das Klangeschehen deutlich besser von den Lautsprechern (Verzeihung: Boxen). Das ist dann ganz losgelöst und irgendwo in Raum und Zeit an Rumoren. Verstanden? Gruß, Klaus P.S.: übrigens auch ein guter Buchtip: "Kreatives Häkeln in der Toscana". Quote Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted June 2, 2003 Hi Torsten! Haste sie denn nun drunter oder oben drauf gelegt? . . . fein. mfG, Klaus Quote Share this post Link to post
agentlost 0 Report post Posted June 2, 2003 dass man nicht wieder unzufrieden wird. Nämlich deswegen, weil es irgendwann nichts mehr zu frisieren gibt. Hallo Leute, tach und tüss... Quote Share this post Link to post
sommerfee 0 Report post Posted June 3, 2003 LETZTE BEARBEITUNG am: 03-Jun-03 UM 09:30 Uhr (GMT) [p]>dass man nicht wieder unzufrieden wird. Nämlich deswegen, >weil es irgendwann nichts mehr zu frisieren gibt. Hey! Keine Witze über meinen Haarstand, du unsensibler Trampelbär! Gruß, die Sommerfee P.S.: Quote Share this post Link to post
sommerfee 0 Report post Posted June 3, 2003 >Wollte eigentlich nur Leute treffen, die meine Geräte >entwickelt haben Ich glaube das möchte ich lieber nicht - es könnte Illusionen zerstören :-) >sowie dies und jenes mal anfassen. Nein, ich werde diese Steilvorlage jetzt nicht gebrauchen... :+ Neckischen Gruß, Axel Quote Share this post Link to post
agentlost 0 Report post Posted June 3, 2003 Nun sach bloss, Dir hat der Sound die Mütze weggeblasen? Bin halt ein grober Klotz... Gruss an alle Quote Share this post Link to post
Littlewombat 0 Report post Posted June 3, 2003 Nix für ungut....aber im logischen Umkehrschluß hättest Du dich in den letzten Jahren mit "einfach nur schrecklichen" Dingen rumgeärgert... Biste da ganz sicher ? Ich meine, das grüne Dingens könnte ja auch.....eine Art Artefakt aus einer anderen Welt sein.....über die High-End den armen Erdenbewohnern unverfänglich untergeschoben. *gg* Sorry, ehrlich....haste das Ding "genommen" oder "gezahlt" ?? Jetzt schlag mich nicht gleich tot......bin ansonsten eigentlich ein Lieber..:* http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/happy/coffee.gif Quote Share this post Link to post
agentlost 0 Report post Posted June 3, 2003 doch jetzt weis ich´s: Das war in Wirklichkeit ein Keks. Und wenn man den aufisst, klingt die Musik danach völlig geil... Aber nicht so krümeln auf dem Sofa, sonst schimpft die Mutti. mfg Quote Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted June 3, 2003 . . . . Du meinst einen von denen, die etwas merkwürdig duften und von denen man nicht zuviele essen sollte (hintereinander)? Da ist was dran . . . Gruß, Klaus Quote Share this post Link to post