Chrisi 47 Report post Posted June 15, 2010 Diese afrikanischen Tröten haben ein gewisses Nervpotential aber was dagegen tun? Auf Surpoeten.de ist ein Artikel erschienen, in dem erläutert wird, wie die Vuvuzela-Geräusche während der WM-Übertragungen ausgefiltert werden können. Der Trick: Der Autor des Artikels ermittelte, dass es sich bei dem Vuvuzela-Dauerton um ein "Ais" handelt, der Grundton eine Frequenz von 233 Hertz hat. An einem Computer mit Soundkarte, der über eine Soundkarte mit geringen Latenzzeiten und der entsprechenden Sound-Software verfügt, lassen sich demnach die störenden Klänge ausfiltern. Wie das genau funktioniert, wird am Beispiel eines Mac Mini in Verbindung mit der Software Logic Express 8 ausführlich erläutert. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen, wie die Audiodateien in der Anleitung zeigen. Im Endeffekt wird das Audio-Signal nun vom Fernseher zunächst in den Computer geschickt und danach gefiltert aus den Lautsprechern vom Computer ausgegeben. Man könnte also über diesen Umweg ein Fußball-Match ohne die störenden Vuvuzela-Geräusche anhören. Es wäre denkbar, daß es nicht lange dauern wird, bis es auch eine Vuvuzela-Killer-Software gibt, mit der zumindest die Fußball-WM-Zuschauer, die die Spiele am PC verfolgen, von den Vuvuzela-Klängen verschont werden. Dass die Filterung so einfach ist wirft aber immerhin die Frage auf, wieso die Fernsehsender nicht ein ähnliches Verfahren einsetzen. Quote Share this post Link to post
dream 1 Report post Posted June 15, 2010 Hallo, alternativ könnte man auch mit dem Equalizer des Fernsehers herum spielen, sofern man nicht nur Bass und Treb einstellen kann. Gruß Quote Share this post Link to post
Schoppemacher 16 Report post Posted June 15, 2010 dazu hab ich auch einen link gefunden VUVUZELA´s gruß habs geändert, hatte nur falsch reinkopiert sorry !!!! Quote Share this post Link to post
Chrisi 47 Report post Posted June 15, 2010 Danke, aus dem Link gehen weitere interessante Infos hervor! Quote Share this post Link to post
Chrisi 47 Report post Posted June 15, 2010 so, und schon gibt es einen Vuvuzela-Filter für VLC Media Player und MPlayer: Wer die Fußball-WM via VLC Media Player auf dem PC anschaut, der kann mit einem einfachen Trick die nervende Vuvuzela-Dauerbeschallung herausfiltern, um das Spiel besser genießen zu können. Für VLC Media Player bietet PCWelt eine Filter-Datei zum Download an. Quote Share this post Link to post
Markus P. 11 Report post Posted June 15, 2010 So funktioniert Wirtschaft. Künstlich Bedarf hervorrufen und dann befriedigen.... Quote Share this post Link to post
jensi53 0 Report post Posted June 19, 2010 Brauch keinen Vuvuzela Filter, habe selbst eine. Quote Share this post Link to post
Chrisi 47 Report post Posted June 24, 2010 Heiho, bei neueren LG Fernsehgeräten gibt es eine nette Funktion mit dessen Hilfe man diese Tröten etwas zurückschrauben kann: “Clear Voice II” Laut LG scheint das ziemlich gut zu funktionieren damit Fußballspiele entspannender zu geniessen. Quote Share this post Link to post
Nagadi 0 Report post Posted July 15, 2010 Am Ende der WM hatten die Sender das Geräusch ja auch schon gefiltert. Da war das Fußballgucken dann schon um einiges entspannter! Quote Share this post Link to post
Agora 0 Report post Posted August 3, 2010 Und jetzt kommt uns die Vuvuzela wohl auch nciht mehr so schnell in die "Fernseh Quere" Quote Share this post Link to post
BOSE 0 Report post Posted August 10, 2010 Eine weitere Möglichkeit wäre es gewesen einfach die Spiele der WM von Sky zu laden. Hier wurde nach den ersten paar Speiltagen die option angeboten einen Soundkanal mit Vuvuzela Filter auszuwählen. Leider hat man die Stadiongesänge trotzdem nicht gehört. Aber immerhin konnte man den Kommentator verstehen und fühlte sich nicht wie beim Imker um die Ecke (mein Nachbar ist Imker, aber seine 10 Bienenstöcke machen immernoch weniger Lärm als die Vuvuzelas ) Quote Share this post Link to post
Kiki1 0 Report post Posted August 10, 2010 das wär ja ne tolle idee! ich fand die geräusche so nervig während des spieles. vuvuzelas hören sich wie ein riesen bienenschwarm an! Quote Share this post Link to post
BOSE 0 Report post Posted August 16, 2010 Eine weitere Möglichkeit wäre es gewesen einfach die Spiele der WM von Sky zu laden. Hier wurde nach den ersten paar Speiltagen die option angeboten einen Soundkanal mit Vuvuzela Filter auszuwählen. Leider hat man die Stadiongesänge trotzdem nicht gehört. Aber immerhin konnte man den Kommentator verstehen und fühlte sich nicht wie beim Imker um die Ecke (mein Nachbar ist Imker, aber seine 10 Bienenstöcke machen immernoch weniger Lärm als die Vuvuzelas ) Ja wir fandens auch toll. Ärgerlich war halt das dadurch der Kanal der für die Sprache der zweiten Mannschaft reserviert war genutzt wurde. D.h. kein Fussball in Englisch, Spanisch usw. mehr. Das fand ich schade, aber gut, man kann halt nicht alles haben. Quote Share this post Link to post
don camillo 79 Report post Posted September 7, 2010 Ich vermisse das trööööt.... Quote Share this post Link to post