Jump to content
HiFi Heimkino Forum

amok

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von amok

  1. amok

    Anspieltipp 1

    Hi Battle, hi Engert ! "Hall of the mountain King" ist wirklich eine geniale Scheibe! Kennt einer von Euch beiden eigentlich die neueste ? Ich hatte leider bislang keine Gelegenheit `reinzuhören. "Dead Winter Dead" war die letzte, die ich mir von Sava geholt hatte. Auch sehr gut, kann ich guten Herzens empfehlen. Gruß Sascha Let`s get rocked
  2. Ich probier das mal aus. Danke für die schnelle Antwort. Gruß Sascha
  3. Hallo Trance, mal ne blöde Frage vielleicht. Ist eigentlich jedes vollbeschaltete Scartkabel RGB-tauglich ? Ich hab das nämlich noch nie auf einer Verpackung bzw. Beschreibung eines entspr. Kabels gesehen, dass darauf hingewiesen wurde. Aber wenn ich im Set-up meines DVD-Players RGB via Scart einstelle und dann auch ein Bild bekomme, dann ist mein Scartkabel doch wohl RGB-tauglich, oder? Gruß Sascha
  4. amok

    Schlachzeug

    Hi Adrian, welches Album von Bad Company ist denn das ? Gruß Sascha Let`s get rocked
  5. amok

    Nachgesungen

    Hi Battle, Word up von Gun ist eine wirklich geniale Coverversion. Mir fiele noch ein: Friday on my mind - Gary Moore Radar Love - White Lion Absolutes Anti-Beispiel: Stairway to heaven - (Frank) Far(ian) Corporation Gruß Sascha Let`s get rocked
  6. Hi Braxus, wenn`s Pop/Rock mit Sax sein darf: Glenn Frey Eine Best of bekommst Du überall zum Nice-Price. Ist halt keine reine Saxophonscheibe, aber zum großen Teil sehr sax-lastig. Teilweise ein bißchen banal, aber es muß ja nicht immer und für jede Gelegenheit Anspruch haben ;-) Bis die Tage Sascha Let`s get rocked
  7. Lee Aaron - Barely holdin`on Bryan Adams - Run to you Bad Company - Long Walk Cinderella - Gypsy Road Demon - Life on the wire Dokken - Heaven sent Def Leppard - Billy`s got a gun, White Lightning, Paper sun Great White - Rock me Helloween - Music Metallica - Enter sandman Gary Moore - Friday on my mind Whitesnake - Still of the night u.v.m. Let`s get rocked
  8. Hi Murphy, Mail ist unterwegs. Gruß Sascha
  9. Hallo Murphy, sag mal, gibt`s irgendeine Möglichkeit solch einen URPS fertig gebaut zu bekommen? Du sagst, man bräuchte Fachwissen, um so eine Kiste zu bauen und um mir das anzueignen fehlt mir einfach die Zeit. Weiter oben hast du von einem BR-System gesprochen, dass dich klanglich überzeugt hat. Verrätst du, welches das ist ? Gruß Sascha
  10. amok

    Preampsuche

    Hallo Timo, ">3.Im Auto und unterwegs VIEL besser >geeignet Wem verhältnismäsig seltene Aussetzer bei der CD zu viel sind, der muß natürlich auf MD wechseln :-7" Was diesen Aspekt anbelangt meinte ich für ünterwegs weniger evtl. Aussetzer als vielmehr das wesentlich unkompliziertere Handling. "Also das mit dem klanglich ebenbürtig würde ich so nicht stehen lassen. Die MD hat meines wissens ab 10kHz einen derben Rauschteppich, zumindest die alten Player und waren dies bezüglich nicht so dolle. Also mit 2-3% ist nicht wegen kann nicht ." Unabhängig davon, dass ich - wenn überhaupt - nur geringe Unterschiede zum Original auf meiner Heimanlage gehört zu haben glaube, nehme ich gerade für den Gebrauch im Auto oder unterwegs im Porti diesen geringen klanglichen Nachteil zugunsten der beschriebenen Vorteile gerne in Kauf. Aber alles ist wie immer Ansichts- und Geschmackssache. Schönen Tag noch. :-) Gruß Sascha
  11. amok

    Preampsuche

    Hallo Michael, jedem seine Meinung, aber das ist eine völlig auf Deine Person bezogene Betrachtungsweise. "die Minidisk hat seit Ihrem Erscheinen eine nur sehr geringe Verbreitung erfahren" Das würde ich so nicht unterstreichen. Sicher werden mehr CD-Recorder und Portis verkauft. Die MiniDisc hat sich aber durchaus als eigenständiges Aufnahmemedium etabliert. "Was soll man mit einem Datenträger anfangen, der nirgends passt? Gegenüber der CD hat die MD für mich keine Vorteile, da ich ein Aufnahmegerät hauptsächlich zum Überspielen fürs Auto benötige. Wieviele Autoradios mit MD gibt es denn? In den Aufpreislisten der Auto-Hersteller tauchen Sie auf jeden Fall nicht auf." Also letzteres ist für mich überhaupt kein Argument. Die von der Autoindustrie angebotenen Radios sind doch gnadenlos überteuert. Ich würde beim Autokauf nie eins mitbestellen. MD-Radios gibt es im freien Handel mittlerweile in großer Auswahl schon ab rd. 450 DM. "Da bleibe ich lieber bei der CD. Die hat einen besseren Klang und die CDR-Medien sind heutzutage auch schon für eine Mark zu haben. Zusätzliche Geräte benötige ich auch nicht, da CDR-Brenner im PC und Autoradio mit CD-Player schon vorhanden sind." Ob der bessere Klang in der Regel gehört wird sei mal dahingestellt. Ich behaupte auf den meisten Anlagen nein. Schon gar nicht aber im Auto. Leerdiscs gibt es auch schon für 2-3 DM. Und dass Du CDR-Brenner im PC und Autoradio mit CD-Player schon besitzt ist wiederum nur für Dich ein Argument. Ich hatte beides nicht und habe mir deswegen einen MD-Recorder und für mein Auto ein MD-Radio gekauft und habe das noch keinen Tag bereut. Im Gegenteil. Gerade weil ich meist auch nur für`s Auto aufnehme sind die Editiermöglichkeiten Gold wert. Klangunterschiede höre ich im übrigen keine. Ausserdem ist die MiniDisc gerade für den Gebrauch im Auto das wesentlich robustere Medium. "Was also soll man mit der Minidisk denn anfangen?" Du aus guten Gründen nichts. Ich dagegen aus ebenso guten Gründen schwöre darauf. Also diese "Panne" der HiFi-Industrie mache ich gerne mit :7 Gruß Sascha
  12. amok

    Preampsuche

    Hallo Michael, ist vielleicht ein wenig off-topic, aber warum bezeichnest Du MiniDisc als "Panne" ? Gruß Sascha
  13. amok

    Gary Moore

    Hi, auch wenn ich dir aus vollstem Herzen zustimme was die Hard-Rock Zeiten von Gary Moore anbelangt, kann man ihn schwerlich als Überläufer bezeichnen. Denn Gary hat mit Blues angefangen und ist dann zu Hard-Rock "übergelaufen" (klugscheiß);-) Ich hab mir übrigens die neuste Blues-Scheibe mal angehört. Sie ist sicherlich nicht schlecht. Aber wenn man wie wir eher den alten Zeiten nachtrauert und vielleicht die erste oder die ersten beiden Blues-Alben nach seiner nicht zu verzeihenden Abwendung von der einzig wahren Musikrichtung besitzt, ist sie meiner Meinung nach kein Muß. Sie ist übrigens keine "Best-of". Bis die Tage Sascha
  14. amok

    CD Tip

    Hallo battle, ich kann Dir nur aus vollem Herzen zustimmen. Höre mir den Metal der 80er aber trotzdem immer wieder gerne an. Auch wenn der Sound teilweise lausig ist, die Musik war damals besser. Bang your Head. Sascha
  15. Hab`s gerade schon selbst gefunden. Ich ziehe hiermit meine Anfrage zurück. Danke für den Hinweis !!! Gruß Sascha
  16. Hallo René, danke für den Tipp. Leider existiert diese Domain derzeit nicht mehr, da sie zum Verkauf steht. Kannst Du mir vielleicht in kurzen Worten sagen, was in dem Testbericht stand ? Gruß Sascha
  17. amok

    DVD-Player von Aldi

    Hallo Leute, ich weiß, der Aufschrei wird jetzt groß sein. Ich stelle die Frage trotzdem. Aldi hat kommende Woche mal wieder den DVD-Player im Angebot, den sie schon mal hatten. Diesmal für 300 anstatt 400 Tacken. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass das Teil nicht mit Sonys, Pioneers oder dergleichen in der 700-DM-Klasse zu vergleichen ist. Aber immerhin hat es bereits einen eingebauten Digital-Decoder. Also was meint ihr, ist der Player komplett Schrott? Oder zumindest brauchbar? Wobei sind konkret Abstriche zu machen? Ich meine, für 300 DM, was kann man da falsch machen ? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Sascha
  18. Doooch! Aber man muß aufpassen, dass man nur solche Scheiben abspielt, die von der Audio- oder Stereoplay-Redaktion genehmigt sind und das Gütesiegel "audiophil" bekommen haben.;-) Du hörst doch hoffentlich nichts anderes ?!
  19. Also werde bei Handful of rain dann zuschlagen. Mit "down to earth" liegst ein bisserl daneben, was die Pretty Maids angeht. Kenne eigentlich alles von denen, diesen Song gibt`s meines Wissens nicht. Die Jungs waren recht bekannt mit dem 86`er Album "Future World". Diese Scheibe eignet sich auch am besten als Einstieg. Danach verschwanden sie etwas in der Versenkung. Seit den Anfang/Mitte der 90`er bringen sie jedoch eine geile Scheibe nach der nöächsten heraus. PM machen Melodic Metal und sind in ihrer Art eigenständig, so dass ich dir keinen Vergleich anbieten kann. Als Heavy-Fan solltest du unbedingt mal ein Ohr riskieren. Zum Reinhören kann ich dir auch die Alben "Jump the gun" und "Spooked" empfehlen. Natürlich ist die Musik von Alice Geschmackssache. Aber die Show ist immer wieder "nett". Und die neue Scheibe "Brutal Planet" geht ab!
  20. Hallo Battle, auch ich schon wieder! Savatage mag ich auch. Allerdings kenne ich Handful of rain nicht. Besitze Dead Winter Dead, Gutter Ballet und Hall of the mountain king. Handful of rain könnte ich günstig gebraucht für 12 Mack erstehen. Ein Blindkauf wert ? Ein meiner absoluten Lieblingsband sind die Pretty Maids. Kennst Du die Jungs und wenn ja , was hältst Du von der Musik ? Übrigens war ich auf der letzten Alice Cooper-Tour. Geiles neues Album, geile Show. Hart wie nie zuvor. Gruß Sascha
  21. Hallo Battlepriest, das war auch mein erstes Konzert. Hannover, Eilenriedehalle. Im Vorprogramm spielte eine Band namens Shy. Erinnerst Du Dich ? Die waren gar nicht schlecht. Gary war damals on top. Leider hat er dann den Blues gekriegt. Nicht, dass ich die Scheiben schlecht finde (zumindest die ersten beiden). Aber irgendwie hätte ich mal wieder Bock auf `ne Hard Rock Scheibe von ihm. Wird wohl ein Wunsch bleiben. Das waren in der Tat noch Zeiten !!! Gruß Sascha
  22. Hi, ich muß gestehen, dass ich dieses Problem noch gar nicht gesehen habe. Also augen auf beim DVD-Player-Kauf. Danke für den Hinweis. Gruß Sascha
  23. Hallo Niels, so sehe ich das auch, zumal mein Hauptaugenmerk auf HiFi und nicht auf Surround liegt. Den 492 von Yamaha habe ich schon für knapp 400 DM gesehen. Habe mir überlegt, auf den 800er zu warten und mir zumindest mal anzusehen, ob er den nicht unerheblichen Mehrpreis wert ist. Gruß, Sascha
  24. Danke Reiner, werde mir das Teil mal anschauen. Wie lebt es sich eigentlich so in Kuala Lumpur ? Gruß Sascha
  25. Hallo Martin, möchte meinen VV auf jeden Fall weiter benutzen. Von dem Yamaha DSP E-492 habe ich schon gehört. Nach den Tipps von Michael und weiterem Überlegen denke ich aber, das die von ihm vorgeschlagene Lösung, den VV mit einem Digital-Surround-Receiver zu verbinden und einen DVD-Player ohne Decoder anzuschaffen die bessere ist. Trotzdem danke. Gruß Sascha
×
×
  • Neu erstellen...