
austrotom
Aufsteiger-
Content Count
47 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout austrotom
-
Rank
Newbie
-
bei klingtgut kostet die pro Stk. € 309,-- mit Tritec Spule und Mundorf HT-Kondi. Das geht sicherlich noch um einiges billiger wenn du die beiden Preistreiber gegen normal-Material tauscht. Kannst ja später immer noch aufrüsten. Alternativ dazu vielleicht diese Box hier: http://www.audax-speaker.de/products/kit/k2p17ti.htm Gruß, Thomas
-
Ich wär im Auto mit Pappmembranen vorsichtig. Da kommt doch sehr leicht Feuchtigkeit dazu. Wenn ich da an die alten Papp-BB aus meinem Honda denk, die ich zu Tage gefördert habe - Kalkflecken, Wasserränder, verbeulter Schwirrkonus ... Gruß, Thomas
-
Eine Standardweiche würd ich auf keinen Fall herziehen! Eine Weiche gehört auf Chassis und Gehäuse und vielleicht Raum und Gehör abgestimmt. Da hilft auch ein Bypasskondi nix. Gruß, Thomas
-
Hi! Hier einige links, wo du dir die div. Bausätze ansehen kannst www.klingtgut-lsv.de www.lautsprechershop.de www.homepage-baustelle.de/boxen/shop/ zwei weitere Foren findest du unter www.audioavid.de www.audiotreff.de Angeblich kommt in der nächsten K&T DER CT, ich würd noch etwas warten. Das Angebot vom Boxenmann ist aber auch überlegenswert. Vor allem die Kombi aus Morelkalotte, Peerless-MT und Peerless-TT ist interessant. Noch dazu, wo du nix für Weichenbauteile und Gehäuse hinlegst. Den Morel-MT halte ich für überteuert. Der Peerless ist auch messtechnisch besser (laut K&T). @Boxenmann Sollen das eigentlich Standboxen werden? Und warum unbedingt Bandpass? Gruß, Thomas
-
Soll angeblich so bis 30 kHz gehen und ab ca 3 kHz einsetzbar sein. Verifiziert hab ich das aber nicht. Gruß, Thomas
-
Willst du jetzt bei 400 oder bei 175 Hz trennen? Wo hast du den 12er denn herbekommen und wieviel hast du dafür gelöhnert? Gruß, Thomas
-
Außerdem würde ich dem 12M nicht so tief trennen. Das ist ein Mitteltöner - d.h. mit einer fs von 75 Hz nicht für den Bass-/Grundtonbereich gemacht. Würde ihn eher in einer klassischen 3-Wege-Box mit frontal angebrachtem Woofer, getrennt so bei 400 Hz einsetzen. Er dürfte sich auch hervorragend zum Einsatz mit Bändchenhochtönern bzw Magnetostaten eignen die eine hohe Trennfrequenz verlangen. Gruß, Thomas
-
Nicht lachen! Bei IKEA gibt es so ein Öl (?) das nennt sich "Behandla". Ich hab damit mal einen unbehandelten Nadelholzhocker behandelt (bzw. behandlat ). Einfach einen Fetzen genommen - Öl drauf und los. Das Zeug stinkt nicht oder kaum und zieht nach ein paar Stunden komplett ein. Der Hocker sieht auch um einiges besser aus. Gruß, Thomas
-
XLS10 schaltet ab / probleme mit Bassreflexabstimmung ?
austrotom replied to thomasdirk's topic in Lautsprecher
Hi! Ich schätze, dass durch die vorgesehene Wandmontage des Zeons eine zusätzliche Verlängerung des Bassreflexkanals stattfindet und so erst die endabstimmung erreicht wird. Sollte der Kanal/Schlitz jetzt nach vorne zeigen fällt dieser Effekt weg. Außerdem unterliegen Reflexschlitze leicht anderer Abstimmungsvariablen als Rohre. Suche mal im Visatonforum nach geeigneten Stichworten wie Reflexkanal+Schlitz+Umrechung oder so. Gruß und frohe Feiertage, Thomas -
Hi! Zur ersten Technik-Information: http://www.visaton.de/deutsch/forum.htm Unter www.audiotreff.de findest du ein Lexikon in dem diverse Begriffe kurz erklärt werden. Unter www.lautsprechershop.de oder www.pluselektronik.de oder www.klingtgut-lsv.de oder www.visaton.de findest du diverse Bausätze. Unter www.visaton.de auch ein sehr hilfsbereites Forum. Gerade diverse "light"-Modelle (zB Vox 200 light oder Vox 250 light) von Visaton oder der CT 173 wirken recht interessant. In der nächsten Hobby Hifi soll auch was interessantes kommen. Gruß, Thomas
-
Der CT 162 ist von Klang und Ton. Kennen tu ich ihn aber nicht! Gruß, Thomas
-
Tiw 400: http://www.visaton.de/deutsch/heimkino.htm unter Subwoofer SubT-40 Schau mal auf: http://www.lautsprechershop.de/ unter Power-Subs findest du allerlei zwerchfellmassierendes Gruß, Thomas
-
Schöne Page! Erzähl doch was zu dem Prototypen mit dem Audax (?) MT und dem MHT 12. Gruß, Thomas
-
www.klingtgut-lsv.de meistens günstiger Gruß, Thomas
-
Hat die mail an ilmag nichts gebracht? Gruß, Thomas