Jump to content
HiFi Heimkino Forum

sommerfee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sommerfee


  1. Moin Jungs & Mädels,

     

    >Da würde ich vielleicht den Spieler an die Wand montieren,

    >das gibt weniger Probleme.

     

    Nein! :-)

    Entschuldige bitte mein Kontra, aber ich habe bisher noch kein gutes Wandregal gehört, bisher war es allenfalls eine Verschlimmbesserung.

     

    Ein leichter Plattenspieler (wie Thorens oder Linn, also kein Masselaufwerk) klingt nach meinen Erfahrungen immer noch am besten auf einem leichten, aber stabilen Regal ohne Schnickschnack. Ich empfehle Corras von Ikea, kostet IMHO so um die 35 Euro. Einfach die dazu gehörigen Rollen *nicht* aufstecken.

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  2. Moin Michael,

     

    danke für deine Muße, trotz der zahlreichen Abschweifungen in diesem Thread klärende Kommentare zu verfassen.

     

    >Das muss es auch nicht. Der juristische Begriff Mangel steht

    >dort naemlich in seiner Definition, also nur mit mehreren

    >erklaerenden Worten umschrieben, meint aber dasselbe.

     

    Genau das war mir nicht klar, danke für die Aufklärung.

     

    >Natuerlich ist ebay an das Kaufrecht gebunden und sie

    >duerfen nur insoweit davon abweichen, als dieses

    >dispositives Recht darstellt.

     

    Klar. Der Grad des erlaubten Abweichens ist für mich als Uneingeweihten aber nicht abschätzbar, daher auch meine anfänglichen Schwierigkeiten in diesem Falle.

     

    >Das aendert aber nichts

    >an dem allgemeingueltigen Fehlerbegriff.

     

    Das war mir so konkret auch noch nicht klar, danke.

     

    Lieben Gruß, die Sommerfee

     

     


  3. LETZTE BEARBEITUNG am: 29-Okt-02 UM 12:29 Uhr (GMT) [p]Moin Michael!

     

    >aber bei derartigen

    >Gebrauchsgegenstaenden gehoert das durchaus zu den ueblichen

    >Abnutzungserscheinungen, die keinen Mangel begruenden und

    >auf die deshalb auch nicht extra hingewiesen werden muss.

     

    Soweit habe selbst ich das mitbekommen. Das Wort "Mangel" taucht aber in den eBay-Benutzerrichtlinien gar nicht auf, stattdessen steht da zumindest für den Unwissenden wie mich etwas anderes. Ist denn nun "Rauchergerät" eine "für die Kaufentscheidung wesentliche Eigenschaft" oder nicht? Oder ist das juristisch gesehen eh' Banane?

     

    Desweiteren steht für mich meine (generelle!) Frage immer noch im Raume, inwieweit die deutschen eBay-Benutzerrichtlinien und/oder deren Formulierung rechtlich gesehen Einfluß auf einen eventuellen Prozess in irgendeiner Sache hätten oder nicht. Magst du da noch drauf eingehen, und sei es nur mit einem Wort? Schließlich wäre das als eBay-Käufer nicht uninteressant, inwieweit ich mich, wenn es tatsächlich mal hart auf hart kommen sollte, auch rechtlich auf die Richtlinien berufen kann oder nicht -- völlig losgelößt von der aktuellen Problematik "Rauchergerät".

     

    Sorry, wenn ich hier mal wieder den Obernerver spiele, aber mir sind die Zusammenhänge (wahrscheinlich ist's ganz einfach, aber in Jura konnte ich mich halt noch nie hineindenken) wirklich noch nicht klar.

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  4. LETZTE BEARBEITUNG am: 27-Okt-02 UM 13:14 Uhr (GMT) [p]Lieber HGP,

     

    >mit substanziellen Inhalten meinte ich z.B. den Satz, der

    >über jeder ebay Auktion steht:

    >

    >Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für das

    >Einstellen dieses Artikels. Sie sollten Kontakt zum

    >Verkäufer aufnehmen, um eventuelle Fragen vor dem Bieten zu

    >klären.

     

    Wenn aber die Frage vor dem Bieten nicht vorher im Raume steht? Gäbe es nur diesen Absatz, dann wäre dem Beschiss Tür und Tor geöffnet, oder muß ich z.B. auch vorher fragen, ob der Besitzer das Gerät täglich mit faulen Eiern überzogen hat oder sein Maskottchen bei Fallschirmabsprüngen war?

     

    Auf den wesentlichen Punkt, ist denn nun die Tatsache, daß es verqualmt wurde, eine "für die Kaufentscheidung wesentliche Eigenschaft" oder nicht, bist du leider nicht eingegangen, ja, du hast dich um die Beantwortung nicht einmal geschickt gedrückt, sondern hast sie einfach weggelassen. Ebenso ist jetzt von dem nicht haltbaren Ausspruch, daß ein Rauchergerät die Regel sei, auch nicht mehr die Rede. Darf ich daraus schließen, daß du mir in diesem Punkte doch recht gibst? :-)

     

    >Es gibt kein Gesetz, dass einem Verkäufer vorschreibt, sein

    >Angebot als "Raucherdingens" zu kennzeichnen. Es ist einfach

    >so. Alles andere interessiert nicht.

     

    Wenn du das so siehst... Mich als Mensch interessieren dummerweise auch andere Entscheidungskriterien als juristische -- nämlich (zwischen)menschliche.

     

    >Wenn doch, dann nicht substanziell.

     

    Wenn du das so siehst... Ich zumindest fasse den Begriff "substanziell" weiter. Dein Standpunkt ist jedoch als Hersteller mehr als verständlich.

     

    >Dafür gilt der oben zitierte Satz

     

    Der nur als Ergänzung da steht. Der andere, nämlich daß man als Verkäufer alle für die Kaufentscheidung relevanten Dinge anzugeben hat, steht hingegen in den Benutzerrichtlinien, denen man als Mitglied bei eBay bei der Anmeldung explizit zugestimmt hat.

     

    >Dein Hinweis auf HGP Lautsprecher ist in diesem Kontext

    >ebenfalls nicht substanziell.

     

    {Loriot} Ach was! {/Loriot}

     

    >denen die anwendbaren Gesetze bekannt sind.

     

    Sind denn die Benutzerrichtlinien von eBay nicht rechtlich bindend? (Ernstgemeinte Frage) Und selbst wenn nein: Bei Mißachtung droht ein Ausschluß aus eBay, und das erachte ich durchaus auch als "substanziell".

     

    >Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen?

     

    Ja. Aber das ist das gute (bzw. schlechte) an juristischen Entscheidungen - man muß sie nicht verstehen, nur akzeptieren.

     

    Ich hoffe Dr. Michael schreibt nochmal was ausführlicheres als bisher.

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  5. >Es geht nicht um Deine oder meine Meinung. Es geht um

    >substantielle Inhalte;

     

    Die habe ich (neben meiner pers. Meinung) IMHO geliefert. Zum einen wurde bisher nur der (juristische) Begriff "Mangel" in die Runde geworfen, eBay spricht hingegen von "alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale". Das war der eine Punkt, den ich gerne betonen wollte, der andere war, daß ein Rauchergerät eben nicht die Regel ist, da kannst du rauchend durch die Wohnzimmer deiner Kunden pilgern wie du willst :-) (Oder werden HGP-Boxen etwa schon als Rauchergeräte ausgeliefert? :-)) Wenn mein lokaler Dealer den Anteil bei seinen Inzahlungnahmen auf höchstens 2-5% schätzt, dann hat das mit meiner Meinung erstmal nix zu tun.

     

    >jedenfalls nicht zu einer juristischen Debatte

     

    Daß ich absolut keine Ahnung von Jura habe, ist mir sehr wohl bewußt, ich kann nur von meinem pers. Rechtsempfinden ausgehen, was nix mit der Realität zu tun haben muß bzw. hat. (Deswegen auch der Hilferuf an Michael.) Sicher, der Käufer hat die Debatte (leider) auf eine juristische Ebene zu senken versucht (Überreaktion aus Unsicherheit bzw. der Unfähigkeit, mit dieser Situation umzugehen?), die Frage ist jedoch, ob man sich als Käufer auf sein Niveau hinabbegibt oder eben doch versucht, das ganze trotzdem auf (s)einer menschlichen Ebene zu regeln. Das hat Marc ja auch getan und ist ihm IMHO sehr sehr hoch anzurechnen, denn es bedeutet unter anderem, daß er sich selber die Arschkarte bei diesem Spiel gegeben hat.

     

    Lieben Gruß, die Sommerfee

     

     


  6. >Welche

    >andere Möglichkeit hat er denn sich mit dem Verkäufer im

    >nachhinein auseinanderzusetzten ? Meiner Erfahrung nach

    >reagieren EBay Verkäufer im nachhinein auf freundliche Mails

    >entweder garnicht oder von oben herab mit dem Tenor:

     

    Erfahrung hin, Erfahrung her: Ich denke, der Anstand gebietet es, es trotzdem erstmal nett und höflich zu versuchen. Wenn dann "Jetzt hast du wohl Pech gehabt" zurückkommt, kann man schließlich immer noch mit dem Anwalt drohen... Oder?

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  7. >Geruch nach Rauch -

    >wenn er dann wirklich vorhanden ist - ist IMHO nach den AGB

    >von Ebay bei einem technischen Gerät kein erwähnenswerter

    >Mangel

     

    Haddu URL bzw. Zitat für mich?

    (Ich hatte auch bei ePay gesucht - aber nix diesbezüglich gefunden.)

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  8. >Nö, DU musst nachfragen! Das ist kein "Mangel"!

     

    Das ist der Punkt, den ich immer noch nicht verstehe. In den eBay-Benutzerrichtlinien (http://pages.ebay.de/help/community/png-user.html) steht eindeutig:

     

    "Der Anbieter hat sein Angebot in die entsprechende Kategorie einzustellen sowie richtig und vollständig zu beschreiben. Hierbei muss er alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß angeben."

     

    Wenn ein Gerät nach Rauch riecht, dann ist das für mich eine wesentliche Eigenschaft bzw. Merkmal. Und es mindert den Wert der angebotenen Ware, wie man ja anscheinend auch am durchschnittlichen Ertrag von Geräten bei eBay sieht, die explizit als Rauchergerät gekennzeichnet sind. (Auch mein Händler verkauft Rauchergeräte billiger.)

     

    Michael, du hattest zwar geschrieben, da nicht näher drauf eingehen zu wollen, aber es würde mich freuen, wenn du es doch täten könntest.

     

    >Nochmals: zum "Vorfeld" gehört DEINE Anfrage, denn

    >"Rauchergeräte" sind keine Ausnahme von der Norm, sondern

    >die Regel.

     

    Da kontere ich mit einem frechen "Nö". Z.B. sind alle Inzahlungnahmen, die mein Händler z.Z. vorrätig hat, *keine* Rauchergeräte. Rauchergeräte sind (bei ihm) eindeutig die Ausnahmen und nicht die Regel. Es ist nicht die Regel, daß ein Hifi-Besitzer 10 Roth Händle am Tag (zuhause) raucht.

     

    >Mann muss einfach mit einem "Rauchergerät" rechnen.

     

    Das ist der einzige Punkt, wo ich dir recht gebe. Insgesamt ist das alles selten dumm und sehr sehr häßlich gelaufen - ich denke, da sind wir uns alle einig.

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  9. >Nun ist aber ein Rauchergerät kein Mangel, weil die Funktion

    >des Gerätes nicht mangelhaft ist, es macht alles, was es

    >soll.

     

    Und wenn sich der Sohn des Besitzers an dem Gerät kreativ betätigt hätte - mit Farbe und Schere und so, was ist dann? Es macht schließlich immer noch alles, was es soll, oder?

     

    >Außerdem ist Rauchen in der Gesellschaft allgemein üblich

     

    Ja, das ist in der Tat ein Punkt. Wie schon geschrieben: Das ganze hätte mir als Käufer auch so passieren können - würde ich aber auch als mein Problem ansehen und nicht nur als Problem des Verkäufers.

     

    Gruß, die Sommerfee

     


  10. LETZTE BEARBEITUNG am: 25-Okt-02 UM 11:16 Uhr (GMT) [p]>Die Leute welche mir das Rauchen a

    >priori verbieten besuche ich einfach nicht mehr - so einfach

    >ist das!

     

    Tja, darunter würde ich auch fallen. Geraucht wird bei mir nur auf dem Balkon - so einfach ist das :-)

     

    >Nichtraucher sind nicht die besseren Menschen. Das ist eine

    >unzulässige Verallgemeinerung.

     

    Das ist viel mehr als das - nämlich großer Käse.

     

    Gruß, die Sommerfee

     


  11. >Und das weiss er vorher, welche Differenz ein Rauchergerät

    >produziert?

     

    Vielleicht gut geraten?

     

    >und wenn er die Ebay Auktionen sooo genau auf

    >dieses Thema hin verfolgt

     

    Hat er das? Vielleicht hat er erst nach Erhalt des Gerätes mal auf eBay nach "Raucher" gesucht, um nachzuschauen, ob eine Kennzeichnung gebräuchlich ist?

     

    (Dies ließe sich ja überprüfen: Die Auktionen, die er genannt hatte, waren die zum Zeitpunkt des Eintreffens des Paketes bei ihm schon abgelaufen?)

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  12. >wenn immer der Klügere nachgibt, regieren irgendwann die

    >Dummen diese Welt.

     

    Ist das nicht sowieso der Fall?

    (Leider ohne Smily.)

     

    >Der Käufer des Players muss davon ausgehen, dass die in ebay

    >angebotenen Geräte von Rauchern stammen. Wenn er ein Problem

    >damit hat, dann muss er das vor dem Kauf mit dem Anbieter

    >abklären.

     

    Jein. Ich denke ich kann den Käufer ganz gut verstehen (Ehrlichkeit vorausgesetzt!), weil mir das auch hätte passieren können. Ich lebe in einer Nichtraucherwelt, meine Freunde rauchen nicht, lediglich nach dem Kneipen/Rockkonzertbesuch kommen die Klamotten in die Wäsche und die Jacke wird nach draußen gehängt und damit ist das Thema vergessen/verdrängt. Die Raucher, die ich kenne, rauchen nur im Freien oder in der Kneipe - zuhause nur auf dem Balkon. Wenn man in dieser "schönen" Welt lebt, dann ist man tatsächlich so naiv und kommt nicht auf die Idee explizit nachzufragen - genauso wenig, wie ich auf die Idee kommen würde, zu fragen, ob er das Gerät schonmal als Tennisschläger gebraucht hat. :-) Mensch, was gibt es alles für Sachen, die man als Mängel ansehen würde - würde man das Gerät im Laden sehen, würde man sie sofort merken, über eBay kommt man aber dummerweise nicht auf die Idee, nachzufragen.

     

    Bei eBay ist der Käufer der Dumme, er muß sich auf die Beschreibung 100%ig verlassen können. Ich habe das auch schon einige Male gehabt, daß ich mich über eine Sache geärgert hatte, wo ich nicht daran gedacht hatte, vorher nachzufragen, es fällt einem eben erst dann ein, wenn man es merkt. Nur bin ich dann der Typ, der sich nett(!) auf den Preis eines Hefeweizens (0,5l) einigt - und nicht auf 30 Euro.

     

    >Der Vollständigkeit halber würde ich dem Käufer vorschlagen,

    >ebay als Vermittler einzuschalten. Wenn er nicht nur

    >Mindern/Wandeln vorhat, wird er damit einverstanden sein.

    >Ich würde dann abklären, ob die ebay AGBs irgendwelche

    >Inhalte aufweisen, die in diesem Kontext von der allgemeinen

    >Rechtslage abweichen.

     

    Ich denke das ist eine sehr gute Idee.

     

    >Ein Gauloises Raucher

     

    Puha, noch so einer mit Luxuslunge (frisch geteert) :-)

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  13. >Das war bestimmt

    >der gleiche Typ der dieses Spiel mit einem Bekannten von mir

    >nach Ersteigerung eines Computers versucht hat.Fast

    >identischer Wortlaut!

     

    Das wäre natürlich oberhart - gleicht doch mal die Ebay-Namen und Adressen (der Ebay-Name kann sich ja geändert haben) - ab!

     

    Ich hasse es, wenn so etwas mißbraucht wird, nach dem Motto "Ha, ich habe einen Mangel gefunden, mal sehen, was ich dafür rausschlagen kann!"

     

    Mir fällt gerade ein: Was IMHO gegen die Seriösität des Käufers spricht, ist die Tatsache, daß überhaupt eine Minderung verhandelt wurde - ich zumindest würde entweder das Gerät gar nicht mehr haben wollen oder selber (ohne Minderung oder dergleichen) zusehen, daß und ob ich damit klar komme. Was nützt mir die Minderung, wenn es nach meinem Empfinden immer noch störend nach Rauch riecht?

     

    Gruß, die Sommerfee

    (der bei eBay auch immer der "dumme" kulante ist)

     

     


  14. >BTW, hat nicht vor Monaten mal Sommerfee berichtet von im

    >Blindtest hörbaren Unterschieden zwischen Original und Kopie

    >trotz festgestellter Bitidentität?

     

    Hier ist fairerweise zu ergänzen, daß die Bitidentität mit Hilfe des CD-ROM-Laufwerks des Rechners festgestellt wurde, streng genommen müßte ich ja das digitale Ausgangssignal vom CD-Spieler abgreifen und vergleichen. Dazu fehlt mir aber die passende PC-Karte und nur deswegen werde ich mir keine kaufen. Dazu ist mir der ganze Schnorz nicht wichtig genug.

     

    Gruß, die Sommerfee

     


  15. Moin Michael,

     

    so abwägig, wie der Einwand von Uli72 zu sein scheint, ist er gar nicht. Ich hatte selber einen Brenner (Yamaha 4416S), der auf Vibrationen reagierte: Hörte ich während des Brennens Musik auf der Anlage (die Boxen sind etwa 5m entfernt), so war die CD-R anschließend nicht im Auto-Spieler lesbar. Absolut reproduzierbar, dazu brauchte es nicht einmal große Lautstärken, Zimmerlautstärke reichte.

     

    Gruß, die Sommerfee

    (Der mittlerweile ein Plextor-Laufwerk ohne solche Zicken im Rechner hat)

     

     


  16. >ganz abgesehen davon, dass ich mich vermutlich so schwarz

    >wie das Innere Deinerer Lunge ärgern würde, wenn ich so ein

    >verqualmtes Gerät angedreht bekäme, denke ich, dass Du hier

    >auf jeden Fall die besseren Karten hast.

     

    Da bin ich gar nicht mal so sicher. In meinen Augen ist ein verqualmtes Gerät ein Mangel und alle Mängel müssen laut eBay-Benutzerrichtlinien (die für beide Seiten bindend sind!) alle Mängel selbstständig(!) in die Artikelbeschreibung aufgenommen werden. Im abgeschlossenen Kaufvertrag steht also quasi im Kleingedruckten drin, daß das Gerät keine Mängel außer den angegebenen hat - und das stimmt ja nicht. Also ist der Kaufvertrag damit ungültig - oder?

     

    Ich würde auch mein Geld+Rücksendekosten haben wollen, wenn auch natürlich etwas netter als in diesem Falle hier, keine Frage.

     

    >Ich würde dem Käufer empfehlen, das Gerät mal für ein paar

    >Tage ins Freie zu stellen (gut überdacht!), das wirkt schon

    >mal Wunder.

     

    Nein. Was euch vielleicht als Raucher nicht so klar ist: Als Nichtraucher reagiert man oft sehr empfindlich auf verrauchte Sachen, ich persönlich würde mir solch ein Gerät auch niemals nicht ins Haus stellen, auch wegen der Katzen. Der Kram sitzt ja so tief im Gerät drin, das wird man nie wieder los, schon gar nicht in einer Freiluftnacht.

     

    Und wenn der Käufer es selbstständig gemerkt hat, ohne daß er das Gehäuse penibel abgeschnüffelt hat (und davon gehe ich mal aus, denn wenn er so penibel wäre, hätte er sicherlich vorher dran gedacht, nachzufragen), dann ist das Ding wohl wirklich verraucht. Wofür ja auch das "Roth Händle" von dir spricht.

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  17. LETZTE BEARBEITUNG am: 21-Okt-02 UM 21:36 Uhr (GMT) [p]Tja, wie schrieb schon Janis Ian:

     

    "every time we make a few songs available on my website, sales of all the CDs go up. A lot." [1]

     

    und

     

    "You can't hear new music on radio these days; I live in Nashville, "Music City USA", and we have exactly one station willing to play a non-top-40 format. On a clear day, I can even tune it in. The situation's not much better in Los Angeles or New York. College stations are sometimes bolder, but their wattage is so low that most of us can't get them."

     

    So überraschend war das ganze also nicht, aber schön, daß hier nochmal als Ergebnis von professionell durchgeführten Studien lesen zu dürfen.

     

    Gruß, die Sommerfee

    (Der seit dem Ende von VIVA2 keine einzige Pop-CD mehr gekauft hat - woher das wohl kommt...)

     

    [1] http://www.janisian.com/article-internet_debacle.html

    [2] http://www.janisian.com/article-fallout.html

     

     


  18. Moin Thomas,

     

    >Echt toller Beitrag von Dir :-)

     

    Zugegeben, den hätte ich mir auch sparen können. Dennoch war mir daran gelegen, eine Diskussion über andere Foren (bzw. Folgediskussionen in anderen Foren über uns) aktiv zu unterbinden.

     

    >Warum ist Dein Profil so unvollständig??????

     

    Was nützt es dir, wenn du weißt, was für Geräte ich zuhause stehen habe? Außerdem möchte ich aufgrund meiner Geräte nicht in eine bestimmte Schublade gesteckt werden, daß sollen die Leute lieber aufgrund meiner Beiträge tun :-)

     

    (Ich selber habe kein Problem damit, meine Geräte zu nennen, wenn es in einer Diskussion Sinn macht. (Was ich ja auch schon teilweise gatan habe. (Für die dritte Klammerebene fällt mir jetzt nichts mehr ein.)))

     

    >HGP soll sehr gut sein.Leider noch nicht gehört. :-(

     

    Doch, ich habe ihn schon einige Male gehört. Leider nicht singend, da sind mir einige Forumsmitglieder hier voraus :-)

     

    Gruß, die Sommerfee

     

     


  19. Moin Leidensgenosse!

     

    >da mich leider immer noch eine kräftige Erkältung plagt,

    >kann ich leider nicht teilnehmen.

     

    Ja, irgendwie ist der Termin doof! Letztes Wochenende war ich fit, nächstes Wochenende werde ich auch wieder fit sein, grrmzpszt!

     

    Warum müssen auch die ganzen Leute ausgerechnet *jetzt* alle erkältet sein und einen erfolgreich anstecken?

     

    Gute Besserung,

    Die Sommerfee

     

     


  20. Leider muß ich schweren Herzens absagen. Am Montag war es geschehen, ich wachte mit Kopfschmerzen, Fieber und einer Erkältung auf. Zwar geht es mir jeden Tag besser, die Hoffnung, den Kram bis Freitag ganz los zu sein, wird sich jedoch leider nicht erfüllen. Ich bin zwar wieder recht fit (und war heute auch schon wieder draußen), fände es aber unfair, euch mit frischen Bakterien zu versorgen. (Von dem Schniefen, Husten und den zwangsweisem Schnarchen in der Nacht rede ich lieber gar nicht erst... :-))

     

    Ach ja, als ob das ganze nicht ausreicht habe ich seit gestern auch noch eine Entzündung in der rechten Hand, diese Nachricht ist also ein Wunderwerk des Ein-Finger-Suchsystems + CapsLock-Taste :-)

     

    So, nun bedauert mich gefälligst alle schön brav und wünscht mir gute Besserung, sonst setzt es was! :+

     

    Verschniefte Grüße aus dem kalten Norden,

    die Sommerfee

     

    P.S.: Wehe ihr habt zuviel Spaß am Wochenende... }>

     

     


  21. >Bei dem jahr(zehnt)elangen Dauereinsatz der genannten

    >Maschinen kann man -denk ich- einen gewissen Verschleiss

    >(und z.B. damit nachlassende Saugwirkung) fast nicht mehr

    >der Konstruktion anlasten, wohl aber dem Wartungszustand/der

    >"Sparsamkeit" ihrer Betreiber.

     

    Das denke ich auch. Die KM meines Händlers ist garantiert über 10 Jahre alt (Ich werde ihn mal diesbezüglich fragen) und wird eigentlich fast täglich von irgendwem benutzt.

     

    Gruß, die Sommerfee

     


  22. >Ich habe Dir auch gerade eine Mail geschickt bez. des HPX-4A

    >KH-Verstärkers. Deine Mail an mich ist angekommen

     

    Das war aber alles innerhalb des Forumsystems und keine "echte" E-Mail, hier im Forum gibt es ja auch ein privates Nachrichtensystem/"Inbox". Und das klappt gut, aber die Funktion "eMail senden" eben (zumindest an mich) nicht.

     

    Gruß, die Sommerfee

     

×
×
  • Neu erstellen...