Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tonal

Trenntrafo auch Überspannungsschutz?

Recommended Posts

Hallo :-),

 

ich habe einen großen Industrietrenntrafo (5 KV A). Wenn ich den vor meine Hifi-Geräte schalte, habe ich damit sekundär auch einen funktionierenden Überspannungsschutz?

Vielen Dank! :-)

 

Grüsse

 

Peter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Peter

Klare Antwort:Jein!

Heißt:grundsätzlich nein;aber:ist die Überspannung nur eine Impulsartige Aufsattelung,dann wird sie bei dem Monstertrafo mit Sicherheit zusammenbrechen (Welche Stromaufnahme hat der eigentlich im

Leerlauf und gar beim Einschalten?)

Gruß

Lenz

 

P.S.Du benutzt in deinen Beiträgen sehr oft den Begriff "IMHO",was das

heißen soll läßt sich aus dem Satzgefüge leicht erkennen,aber wo kommt

der Begriff her und wie lautet er aufgedröselt?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hoi lenz!

 

Zum Thema IMHO: Hab das auch schon gefragt. Hannilein war so nett und hat geantwortet:

<< IMHO = Abkürzung für 'in my humble opinion' oder '... honest opinion'

Übersetzung: "Meiner bescheidenen Meinung nach" oder "... ehrlichen Meinung..."

Sprachbeispiele: "IMHO ist das eine dumme Idee.", "Das sollten wir besser schnell machen, IMHO."

Eigentlich aus der Englisch sprechende Netzwelt stammende Kurzform, die aber wegen ihrer Griffigkeit wie eine normale deutsche Abkürzung verwendet wird. Betont noch einmal den subjektiven Charakter des Gesagten, was bei rein schriftlicher Kommunikation Missverständnisse vermeiden hilft.>>

 

Gruß

Kaesmaen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Lenz,

woher IMHO kommt, wurde schon gesagt. Verwende ich häufig um auf die Subjektivität meiner Aussagen hinzuweisen - ist hier leider oft notwendig, da sich sonst manche gleich angegriffen fühlen.

 

Beim Leerlauf verbrät das Monster nur ca. 50 Watt. einschalten geht nur mit vorschalten eines Einschaltstrombegrenzers ;-).

 

Vielen Dank für Deine Antwort!:-) Dachte ich mir schon. Da ich mit direktem Blitztreffer schon Erfahrungen machen "durfte" (Anlage war zum Glück ausgesteckt), werde ich mir da wohl noch ein paar Gedanken machen müssen. Einfacher Überspannungsschutz (Baumarkt) verschlechtert bei mir "IMHO" ;-) den Klang etwas.

 

Grüße

 

Peter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Besorge dir VDR's bei Reichelt oder Conrad.

Achtung, immer mit vorgeschalter Schmelzsicherung betreiben, denn sie haben nur kurzzeitig die Fähigkeit hohe Ströme abzuleiten.

Grüsse

Kay

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...