Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roehrenheini

Southern Rock

Recommended Posts

Moin Gemeinde,

 

hab mir gestern abend mal wieder -in voller Länge und adäquater Lautstärke- :7

"One more from the road" von Lynyrd Skynyrd gegeben. (MCA 250 041-1 Live DoLP)

 

Trotz der teilweise "polidisch unkorregden" Texte (wobei ich mich manchmal schon frage, ob das, wie bei "Sweet Home Alabama" nicht alles ironisch gemeint ist) ist die Mucke schon stellenweise genial, besonders das "Interplay" der 3 Gitarreros ist teilweise beeindruckend.

Besonders hat´s mir hier Gary Rossingtons bluesige Gibson angetan...

 

Gibt es denn ausser den Black Crowes sonst noch Gruppen die das heute annähernd so rüberbringen, oder ist Southern Rock wirklich tot?

 

gruss frank

 

n.p. nochmal: "Travellin´man"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast AMP4

Hi Hermann,

 

endlich mal einer, der Bad Company kennt. Ich war schon gestürzt in Verzweiflung. habe zwar nur die BAD Co von denen (Vinyl), aber da sind echt feine Sachen drauf.

 

http://www.bad-company.com/images/Bad.gif

 

http://www.bad-company.com/images/tour0001.jpg

 

The Voice: Paul Rodgers and Company

 

EIN ZIMMER OHNE MUSIK IST WIE EIN KÖRPER OHNE SEELE

http://www.juanna.de/gifsammlung/not_l_01.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Yo Ämpsche,

 

die (neueren) Scheiben kenn ich nicht. Ich habe die CD "10 out of 6", also quasi ein Best-Of aus alten Tagen (70er). Da hatten die alle noch lange Haare :-)

 

Der Song "Bad Company" ist wiederum ähnlich aufgebaut wie Skynrd's "Simple Man" und Staind's "It's been awhile". Erst schön ausgespielte Akkorde und dann - zack, fett drauf.

 

Ich hab da noch das "Tribute to Muddy Waters", ebenfalls von Paul Rogers, mit verschiedenen Gast-Gitarristen (Slash, Vai, Setzer, Moore, etc...) Schon lang nicht mehr gehört, da zu reiner Blues mich derzeit langweilt.

 

Schönes WE

Hermann

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja,

 

da gibt es noch einiges, die Frage ist nur was du schon kennst ;)

 

Ich zähl mal auf was mir so einfällt:

 

38 Special

Molly Hattchet

Allman Brothers

Marshal Tucker Band

Atlanta Rythm Section

Doc Holiday

eventuell noch (Dixie) Dregs mit Steve Morse ist aber kein richtiger Southern Rock )

 

Viel Spass

 

Reinhard

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hallo Reinhard,

 

nuja kenn ich (fast) alles, ist auch teilweise sehr gut(Allmans)

abär, ich dachte dass es vielleicht Bands gäbe, die dieses "Genre"

etwas weiterentwickelt haben, die o.g. Herrschaften und Bad Company/Free haben ihren künstlerischen Höhepunkt nun wohl doch,

ääh, überschritten, ne?

 

gruss frank

 

ansonsten fällt mir nur noch eine Band ein, die uns die uralten

Sagen aus der blutgetränkten und Kakteengespickten Prärie noch nahegebracht hat: ZZ Top...aber die sind nun auch schon seit einiger Zeit verdächtig still.

Billy Gibbons ist wohl nicht über den Diebstahl seiner 58er Les Paul hinweggekommen. :-(

 

n.p. "Degüello"

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

...nach ein bisschen Stöbern im Netz:

 

Sonny Landreth: "South of 1-10": mann, diese Slide Guitar, da ziehts einem die Haut von den Knochen! Jetzt weiss ich, woher ich den kenne, der spielt auch auf Stephan Eicher´s "Carcassonne" mit.

 

Gov´t Mule: "Life before Insanity": Dito, diese Band ist irgendwie aus den wiedervereinigten Allman Bros. entstanden, gute Mischung aus ebendiesen, Little Feat, und Jimi Hendrix guckt auch ab und zu um die Ecke ;-)

 

also, Southern Rock ist doch nicht tot.

Obwohl ich ncht weiss, ob diese Künstler gerne in diese Schublade

gesteckt werden wollen...

 

gruss frank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...