Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Amin

Männlicher Jazzgesang

Recommended Posts

Hi Amin,

 

tatsächlich steht diese CD vom begabten Brüderchen schon lange auf meiner Wunschliste.

 

Ein paar andere Empfehlungen für männlichen Jazzgesang in der jüngeren Generation wären:

 

1. immer wieder Harry Connick Jr.

2. Tuey Connell

3. Curtis Stigers (ja, der)

 

Viele grüße,

 

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

 

Kennst du auch die Johnny Hartmann/ John Coltrane(erschienen auf Impulse!) ?

einfach genial, die scheibe, hartman war einer der am meisten unterschätzten sänger seiner zeit.

standard jazzsongs mit unheimlicher sax - begleitung durch den tenorgott Coltrane. :-)

 

to be or not to bop ;-)

 

und

 

 

merke: wirkungsgrad kann durch nichts ersetzt werden!

gott zum grusse,

tuby

 

P.S.: zieh´mir grad die "Giant Steps" rein ! ....ein must have

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast AMP4

Hi Amin,

 

bei mir liegt z.Zt. Fitz Gore "Gloria" im Tape-Deck, ein noch lebender Jazz-Musiker, der in den 60er Jahren mit Dexter Gordon, Miles Davis u.a. zusammen gespielt hat und in den 70er leider vergeblich versuchte, eine Solo-Karriere aufzubauen. Von Haus aus Alt-Saxophonist, bewegt er sich in seinen Interpretationen und Variationen zwischen Blues, Jazz, Reggae und südamerikanischen Motiven. Stammend aus Kingstown lebt er jetzt in Bad Godesberg. Leider wird's ein Glücksfall sein, einer seiner, ich glaube 3 Solo-Platten, noch zu bekommen, da diese in Frankreich gepreßt und vertrieben wurden und den Weg nach Deutschland nie gefunden haben. Die Aufnahme, die ich habe, stammt aus seinem privaten Fundus.

 

Gruß

Matthias

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Michael,

 

Harry Connick Jr. kenne ich bisher nur vom Namen her, werde aber mal reinhören. Tuey Connell kenne ich bisher nicht und Curtis Stiger sehe ich mit gemischten Gefühlen. Aber schaun' ma' mal.

 

Unter dem gleichnamigen Label wie F. Cole (Telarc) gibt's noch eine von Jon Hendricks - sehr empfehlenswert und mehrere vom Altmeister des Blues/Jazzgesanges - Joe Williams, leider vor ein oder zwei Jahren gestorben.

 

Grüße,

 

Amin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Tuby,

 

mit zuviel Saxofon habe ich so meine Probleme, die sind mir meistens zu sehr in den Vordergrung gemischt. Ich bin eher ein Fan des Hardbops, also mit vielen Trompeten.

 

Grüße,

 

Amin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Amin,

 

besonders zu empfehlen, wenn Du auch auf die Dynamik einer gutgeölten BIGBAND abfährst, sind:

 

"Blue Light, Red Light"

Sony, AAD, 91 CD 6159098

VÖ-Datum: 1.10.91

 

"Come by me"

Sony, AAD, 98 CD 1471301

VÖ-Datum: 3.9.99

 

it dont mean a thing, if it ain´t got that swing!!!

 

gruss frank

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Frank...

 

>>>it dont mean a thing, if it ain´t got that swing!!!<<<

 

...da sind aber doch wohl jetzt nicht die diese typischen Jazz-Standards drauf, oder?

 

Wenn Du wissen willst worauf ich bei Big Bands stehe - hier bitte:

Die alten Leute die sich um Dizzy geschart haben mit meiner absoluten Lieblingsscheibe auf der es mörderisch abgeht!

 

http://www.telarc.com/gscripts/title.asp?g...G05AFURQ6804XC3

 

Grüße,

 

Amin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...