roeri 0 Report post Posted March 6, 2002 Hallo Analogfans, bin der Meinung, daß ein Scheu Laufwerk mit MC Scheu besser spielt als ein LP12. Und das nur fü einen Bruchteil der Kohle. Viel zuverlässiger, keine ätzende Nachjustage, souveräner etc. LP 12 ist eigentlich Abzocke. Wie sind Eure Erfahrungen bzw. Meinungen? Gruß Roeri Quote Share this post Link to post
Bruno 0 Report post Posted March 6, 2002 LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mar-2002 UM 08:34 (GMT)[p]Geschmackssache... Quote Share this post Link to post
roehrenheini 0 Report post Posted March 6, 2002 Scheu ist ein Masselaufwerk, LP 12 ein weiterentwickelter(?) Thorens mit Subchassis. Also zwei völlig verschiedene Konzepte und imho auch nicht miteinenaner vergleichbar. Du wirst einen Masselaufwerkfan ebensowenig vom LP12 überzeugen können wie umgekehrt... Die fragwürdige Linn-Preisgestaltung wurde ja gerade im Plattenspielernetzteilthread behandelt, also hast Du mit einer Aussage recht: der Scheu ist ein echtes Schnäppchen, aber durchaus noch ausbaufähig... gruss frank ***************************************** »Die Menschen werden geboren, die Menschen sterben. Die Zeit dazwischen verbringen sie mit dem Tragen von Digitaluhren.« Douglas Adams (1952-2001) ***************************************** Quote Share this post Link to post
ONY 0 Report post Posted March 6, 2002 Hi Roeri, bin LP12-eigner und NichtLinnFan (solls geben). Den Scheu hab ich noch nicht gehört, wohl aber von seinem guten Ruf. >das nur fü einen Bruchteil >der Kohle. Ja, da kannst Du Recht haben. >Viel zuverlässiger, keine ätzende Nachjustage, souveräner >etc. LP 12 ist eigentlich >Abzocke. Also das kann ich nicht nachvollziehen. Mein LP12 läuft seit mehr als 10Jahren ohne irgendein Problem oder Justieraufwand. Desweiteren hat er ja schon einige "LP12-Killer" überlebt..... GrußOny Quote Share this post Link to post
Guest Guiseppe Report post Posted March 6, 2002 ... da hat er aber Recht, der Frank mit ausbaufähig! Ich hatte schonmal einen LP12 und ich habe jetzt "einen Scheu", aaaaaber: es gibt nicht nur einen LP12 (bezügl. Ausbaustufe) und es gibt nicht nur einen Scheu (bezügl. na, ihr wißt schon ..).LP12 oder Scheu ist Geschmackssache, klar. Seit ich meinen Scheu aber immer wieder selbst klanglich verbessern konnte vermisse ich keinen LP12, auch wenn ich am Scheu etwas öfter schrauben muß als am LP12. Hauptsache Musik! Gruß, Josef Quote Share this post Link to post
yassin 0 Report post Posted June 2, 2011 Habe meinen Lp12 (Basisversion, Akitoarm, K9-System) jetzt ausgemustert gegen Scheu Premier (Fuchs-Tonarm, Ortofon Rondo Red). Natürlich ist der alte Streit Masselaufwerk gegen Subchassis nicht nur technisch berechtigt, sondern auch eine Frage persönlich-musikalischer Vorlieben. In Sachen Dynamik, Auflösung und Qualität der Tonumfangsreproduktion macht der Lp12 gegen den Scheu keinen Stich. Der LP12 ist sicherlich "musikalischer" in der Rhytmik, muß dafür aber wirklich exzellent justiert und gewartet sein. Daß bei einem Masselaufwerk der subchassis-spezifische HolzRumpelkisten-Beiklang fehlt kann ich nur wohlig begrüßen und schlage mich deshalb auf die Seite der Hifi_Hörer, die interessiert was AUF der Platte drauf ist und nicht WORAUF die Platte liegt. Grüßl' allerseits. Quote Share this post Link to post