Jump to content
HiFi Heimkino Forum

roehrenheini

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    992
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von roehrenheini


  1. Hey Joe( ;-)),

     

    Ich hatte denselben Diskurs mal mit einem Fachhändler, der mir seine "wahnsinng räumlich"

    klingenden Netzkabel(!) aufschwatzen wollte.

    Auf genaues Nachfragen, wie denn Die Netzkabel die

    Räumlichkeit verändern sollen und was denn die

    Räumlichkeit überhaupt sein soll, kam erst nur heisse Luft und dann der kaufmännische Offenbarungseid in Form von "naja, das ist halt die

    Terminologie, die die Fachzeitschriften verwenden,

    das ist das, was die Leute hören wollen"

     

    Ist doch sehr bezeichnend, oder?

     

    Im Endeffekt schreiben die meisten Hifi Redakteure

    nur das was die Leute hören wollen, (fast)niemand ist an einer kritischen Berichterstattung wirklich interessiert, geschweige denn im Sinne einer wirklichen Beratungsfunktion.

    Vergleiche mit anderen Produkten sind fast nur möglich, wenn der betreffende Vertrieb kein Anzeigenkunde ist...

     

    Ist ja klar, den Zeitschriften bleibt im immer

    härter werdenden Wettbewerb keine andere Wahl, als

    im Verbund mit "rührigen" Vertrieben als eine Ver-

    längerung der Vertriebsschiene zu fungieren.

    Gerüchteweise sollen gewisse Vertriebe das Entstehen gewisser Zeitschriften erst ermöglicht

    haben...

     

    Ist im grossen und ganzen schon recht clever gemacht, aber halt leicht zu durchschauen...

     

    Apropos "Urenergie im Raum", der Kirbach ist

    wirklich der allerschlimmste, aber Pfeiffer, Böde und Michalik sind dicht dahinter, jeder auf seine

    Weise, aber als Zahnrädchen im Getriebe eben

    notwendig.

     

    Die Frage ist nur, wie lange geht es noch gut, bis

    es auch die dümmste Hai Ente geschnallt hat?

     

    Aber wie mein früherer Scheffe zu sagen pflegte:

    " Die Dummen sterben nie aus"

     

    >>p.s.: Jeder Konsument, der nicht dem Gerätefetischismus, sondern dem Hobby Musik erliegt, ist ein Gewinn!<<

     

    right you are!

     

    gruss frank

     

     


  2. That´s why:

     

    >>Late 1994

    Rory falls seriously ill while touring in Europe.

    14 June, 1995

    Rory dies in King's College Hospital, London, from complications following a liver transplant in April. He lived in Chelsea, London. He never married, and had

    no children.

    16 June, 1995

    Rory receives ovation from the people of Cork who line the streets as his funeral cortege procedes to the Church of the Descent of the Holy Spirit.

    19 June, 1995

    Thousands attend Requiem Mass and funeral in Cork. Rory is laid to rest in St. Oliver's Cemetery, Cork.<<

     

    Schade, schade :-(

     

    So wie ich ihn kenne(aus Montreux) wird er eine

    geile Jam Session da oben mit Albert King abziehen!

     

    gruss frank

     


  3. Hallo Namensvetter,

    >>Ich habe irgendwie immer das Gefühl, die World of HiFi im norddeutschen Raum ist attraktiver ausgestattet...<<

     

    dafür sind die Geräte in München sicher teurer!

     

    >>Vielleicht täusche ich mich ja aber auch und es ist nur mein generelles Desinteresse an High End, wer weiß?<<

     

    Also ist Phonosophie KEIN Highend? ;-)

     

    >>wo ich sowieso schon vorher weiß, dass ich hinterher enttäuscht vom Dargebotenen bin...<<

     

    stimmt schon, aber spassig wärs! Allein die Vorst-

    ellung die vergeistigten Gestalten andächtig vor

    den Gerätetürmen hocken zu sehen, lässt mich

    still schmunzeln...:-)

    Leider hab ich beim letzten Mal nach München fast

    6 h gebraucht, aber das lag nicht an meiner alten

    Karre! :-(

     

    gruss frank

     

     


  4. Hallo Stephan!

     

    wenn Du auf o.g. Kapellen stehst:

     

    LTJ Bukem "Journey Inwards"

    4Hero "2Play"

    Pressure Drop "Front Row"

    Nils Petter Molvaer "Solid Ether" und "Khmer"

    Rickie Lee Jones(ja, genau!) "Ghostyhead"

     

    Aufnahmequalität jenseits vomn Gut und Böse...

    allerdings sollten Deine Lautsprecher tiefbass-

    tauglich sein. :D

     

    Manchmal is da auch Gitarre, Bass und Kla4 dabei..

    ;-)

     

    gruss frank

     


  5. Hallo Rainer,

     

    wie kommst Du dazu, vom Fehlverhalten eines Forums-

    teilnehmers auf das gesamte Forum zu schliessen?

     

    Diese E-Mail Geschichte ist zwar sicherlich bedauerlich, letztendlich aber eine Geschichte

    zwischen Dir und dem Absender.

     

    Ich bin nicht der Ansicht dass man darauf in Bausch und Bogen die Athmosphäre hier als "schein-

    heilig und verlogen" bezeichnen kann.

    Ansonsten soltest Du doch selbst wissen, wie man sich vor weiteren unliebsamen E-Mails schützen kann?

     

    Wer kann Dir mit Bestimmtheit sagen, dass solch ein

    Vorgang in Deinem Forum nie stattgefunden/finden

    hat/wird?

     

    Bitte in Zukunft keine Pauschalurteile, wenn sie

    "ernstgemeint" sind...;-)

     

    gruss frank

     

     

     


  6. Hallöchen Wilm,

     

    ich dachte Du wärst in der Versenkung verschwunden.

    Das Du auf meine extrem interessantan Beiträge

    antwortest, ehrt mich natürlich ;-)

     

     

    >>Wenn es auch von mir sein darf:<<

     

    aber klar! Danke für die Tips, das mit dem A/D Ein-

    gang wusste ich zwar, aber ich habs nicht geschnackelt...das Steinberg clean gibts ja leider

    (noch?) nicht für MacOS :-(

     

    >>Wieso, meiner hat nach etwa 20 Jahren noch über 40% vom NP gebracht (CS 704)<<

     

    Du Glückspilz! :D

    wenn ich meinen Thorens jetzt verkaufen würde...

    aber nein!

     

    gruss frank

     

     


  7. >>ich gebe Dir vollkommen recht. Es gibt tatsächlich genug Mixes/Aufnahmen, bei der die Bezeichnung fragwürdig noch

    geschmeichelt ist...<<

     

    Damit steht Deine Aussage zu 100% diametral einem

    gewissen RG, seines Zeichens auch Toning gegenüber,

    der behauptet, dass es schlechterdings unmöglich sei, mit dem heutigen Equipment schlechte Aufnahmen

    oder Abmischungenzu produzieren...

     

    >>Ebenso oft wird eine Aufnahme aber aus subjektiv/geschmacklichen Kriterien als unbrauchbar abqualifiziert.<<

     

    Zweifellos richtig

     

     

    >>Zugegeben: ich gestehe freimütig, daß auch ich schon Aufnahmen hatte, bei der mir der Mixdown partout nicht so

    gelingen wollte, wie ich es mir gewünscht hätte. Mitunter sind auch wir Tonmeister nur normale Stebliche mit all ihren

    menschlichen Schwächen und Fehlern

     

    Was dann auch die Angewohnheit, auf einer 3/5a (die ich durchaus schätze) einen Pop-Mixdown zu riskieren, zwar nicht

    entschuldigt, aber erklärt<<

     

    Laut RG haben Tonmeister keine menschlichen Schwächen *g*, aber genauso verwerflich finde ich

    diese NS 10 Plärrkisten!

     

    >>Nicht zu entschuldigen ist dagegen die Angewohnheit diverser Tonmenschen und Musiker im Studio mit einer brachialen

    Lautstärke abzuhören.<<

     

    Laut einer Untersuchung einer Französischen Profi-

    Zeitschrift erwies sich dass, ca 85% der Tonings

    bei Livekonzerten erhebliche Gehörinsuffizenzen

    hatten. Ich kann´s bestätigen, ich war:

    a.) auf etlichen Livekonzerten, wo die Beschallung den Tatbestand der Körperverletzung erfüllte

    b.) während meines SAE Praktikums in einem Studio

    wo ebenfalls Gehörlose am Werk waren...

     

    >>Zudem gibt's ja durchaus Lichtblicke - es gibt Tonmeister, die es schaffen Live-Konzerte auf Tonträger "echt" klingen zu

    lassen. Und andere, die es schaffen den Übertragungston des Fernsehers genausogut gut klingen zu lassen wie eine

    Laserdiscc. Was schon eine ziemliche technische Herausforderung darstellt<<

     

    Das stimmt, aber diese leute sind rar...

     

    gruss frank

     


  8. >>Dein Beitrag erinnert mich reumütig daran, dass ich mich in HH auch endlich mal auf einen Musik Flohmarkt blicken

    lassen muss.<<

     

    Nur zu, das tut echt nicht weh! :D

     

    >>Dass Du die tollen Sachen nur auf LP bekommen hast, tut mir natürlich Leid<<

     

    Es soll auch (gerüchteweise) CD-Dealer auf den

    Flohmärkten geben, die laufen immer in so merkwürdigen langen Mänteln rum...:D

     

    >>Was Opern angeht, steht Puccini für mich an 1. Stelle. Ich suche noch eine gute Einspielung von La Boheme. Da ich

    "diese grossen schwarzen Dinger mit nem Loch drin" nicht in meinem CD Player bekomme, bräuchte ich einen Tip, der

    auch auf CD erhältlich ist.<<

     

    Mit La Boheme kann ich leider nicht dienen, hab ich nur auszugsweise auf diversen Samplern.

    Ich kann Dir aber eine wunderschöne Aufnahme von

    Turandot empfehlen (Decca Aspekte 642379,leider

    wieder eine LP) mit Tebaldi und del Monaco,

    an dieser Oper habe ich, seit ich sie live in

    Orange im Amphitheater geniessen durfte(1999) einen

    Narren gefressen...

     

    >>Meine neuesten Errungenschaften sind Radioaktivität, Autobahn und Ralf & Florian von Kraftwerk. Letztgenannte ist eine

    Kopie von LP. Radioaktivität ist von mir schon nachbearbeitet, die anderen beiden kommen auch noch dran. Du würdest

    Dich wundern, was man da noch rausholen kann.<<

     

    tja , zum Thema rausholen, ich werde um den Erwerb eines LP to CDR Programmes und eines adäquaten Brenners wohl nicht herumkommen, wenn ich hier noch weiter mitreden will ;-) aaaber: das ganze muss

    latürnich Apfelkompatibel sein( hab im Büro genug

    DOSenschrott, sowas kommt mir nicht über die Schwelle) Ferdl, der MAC-Experte, scheint auf Tauchstation oder im Urlaub zu sein...

    Du wirst sicherlich einer der ersten sein, die in den Genuss meiner selbstgedrehten, äh gebrannten

    kommen! ;-)

     

    >>Ja Ja, der gute alte Dual Wer ist damit nicht angefangen?<<

     

    Na ich. Mir kamen diese windigen Dinger schon immer

    suspekt vor! :D

     

    gruss frank

     

     


  9. >>lediglich um die eigene Erfahrung, welche unabdingbar für meine persönliche Haltung ist.<<

     

    Deine "persönliche Haltung" durfte ich ja schon

    zur Genüge kennenlernen. Danke, mir reicht´s!

     

    >>Unabhängig davon ob technische Zwänge dafür, oder dagegen sprechen.<<

     

    Ja sind schon lästig, diese technischen Zwänge,

    also lieber weiterhin das HiFi Zeitschriften-

    Geschreibsel von der "brutalstmöglichen Auflösung"

    daherplappern!

     

     

    >>Außerdem wird die Bewertung eines Sachverhaltes oder eines Gerätes nicht automatisch richtiger, nur weil eine grosse

    Zahl von Teilnehmern einer gemeinsamen Überzeugung ist.<<

     

    Nein, zum Glück hören wir nicht alle auf Reson-Geräten...

     

    >>Ich denke die eigene Erfahrung und die daraus für sich selbst gewonnene Erkenntnis ist durch nichts zu ersetzen.<<

     

    Bei Deiner zur Schau gestellten Arroganz würde es

    mich nicht wundern, wenn Du eines Tages mal schlimm

    auf den Appel fällst...

    Das kannst Du dann als weitere Erfahrung verbuchen.

    Die Frage bleibt, ob Du was daraus lernen könntest.

     

    mitleidige grüsse

     


  10. würd ich nicht sagen, es kommt drauf an wie man

    es anpackt.

    Maltes Missionarsgehabe löst bei den "Goldohren"

    eben heftigste Gegenreaktionen aus, siehe z.B.

    Audiomarkt, wo er sich bevozugt rumtreibt...

    Irgendwie scheint er´s aber auch zu brauchen ;-)

     

    Man muss ja auf die "Protagonisten" nicht immer

    draufschlagen, auch wenn Sie sich uneinsichtig

    zeigen, soll doch jeder machen wie er will, ist

    doch immer fürn Lacher gut!

    Andererseits würden dann den meisten die Reibungs-

    punkte fehlen, die dieses Forum in Gang halten...

    Nochmal: Ich hab nix gegen M. persönlich,(zumal ich Ihn gar nicht kenne) aber sein Diskussionsstil und Angriffe auf andere Teilnehmer sind starker Tobak.

     

    gruss frank

     


  11. Hallo Gemeinde,

     

    da man mich ja von offizieller Seite mit der

    "Wiederbelebung" dieses Forums beauftragt hat, ;-)

    hier jetzt das Ergebnis meines heutigen Flohmarkt-

    Streifzuges:

    Blood, Sweat & Tears 3(Hi-De-Ho,etc)CBS

    Quincy Jones "The Dude" A&M sp3721

    Sergio Mendes+Brasil 66"Yemele"A&M 212083

    Fricsay RSO Berlin DGG Liszt,Beeth.Smetana,etc...

    Bizet "Carmen" mit CALLAS EMI 101966 1 neu!

    Haydn "Die Schöpfung+Die Jahreszeiten" Eterna826339

    Puccini "Madame Butterfly" m.Tebaldi Decca SXL20501

    Wagner "Das Rheingold"m.Flagstadt,Solti Eterna82589

    Beeth. "Missa Solemnis" Harmonia Mundi/Parnass

    Mozart K.Konzert KV491+503 Eterna826468

    Verdi Opernchöre mit Abbado,Eterna827625

    Orff"Carmina Burana"mit Jochum DGG139362

    Grieg"Peer Gynt" DGG2535177

    Mozart "Jupiter-Sin." mit Böhm,Fontana 6540077

    Rimsky-Kors."Scheherazade" mit Ozawa DGG 2535474

    Berlioz"Symphonie Fantastique"mitDavis,LSO,Philips

     

    an der fehlenden -2 könnte man sehen, dass es sich

    hier um Vinylplatten handelt (diese grossen schwarzen Dinger mit nem Loch drin,die in SCHÖNEN

    GROSSEN Pappcovers stecken.

    Dafür habe ich für diesen Fischzug nicht mehr als

    27 (siebenundzwanzig) Takken ausgegeben :D

     

    Aber jetzt kommts: Die EMI-Carmen mit Maria Callas Aufnahme:1964 hat mich dann erstmal umgehauen:

    das Ding war ungespielt, ist brettflach und in ab-

    solutem Topzustand, und ich war hin und weg und

    zu Tränen gerührt,ne bessere Carmen hab ich bis dato nicht zu Gehör bekommen, ich krieg jetzt

    noch Gänsehaut!(Obwohl ich nicht über eine "wahn-

    sinnig schnelle,dynamisch hochauflösende" Anlage

    verfüge, aber mein Thorens ist gut eingestellt) ;-)

     

    Ebenfalls nicht schlecht war die B,S& Tears, augen

    scheinlich eine Ami-Pressung mit mächtig Druck im

    oberen Bass, nach der Wäsche ein richtiges Dornröschen...

     

    Den allgemeinen Erhaltungszustand aller Platten

    würde ich augenscheinlich als gut bis sehr gut

    bezeichnen.

     

    So und wer mir jetzt erzählem will, dass das alles

    antiquierter Quatsch ist, der hat natürlich recht.

    Trotzdem ist eine Schallplatte lange nicht so schlecht, wie sie hier manchmal hingestellt wird.

    Wahrscheinlich haben die meisten, die das behaupten

    nie etwas besseres als einen ollen Dual mit

    Leichttonarm besessen *GGG*

     

    Ich spring schon mal in den Schützengraben..;-)

     

    gruss frank

     

     


  12. ..oder was?

    ich versteh den Sinn des ganzen Themas nicht.

    seid Ihr der Meinung, hier sei zuwenig los und es

    fehlt eine Stimmungskanone?

    Nix gegen seine zweifellos vorhandenen Fachkenntnisse, aber nach der 378. Abhandlung über Büdelungsmasse und Hallsossenwerfer mit mitleidigen Grüssen in diverse Länder wirds langweilig, oder seh ich das falsch?

    Anscheinend gibts Leute, die über diese eigen-

    artigen humoristischen Auswüchse lachen können ?

     

    Meine persönliche Egalphase scheint jedenfalls

    auch nicht mehr weit...

     

    mit verständnislosen grüssen,frank

     

     


  13. hey Joschka,

    wie würdest Du reagieren, wenn er Dich das nächste-

    mal persönlich beleidigt?

    Teilweise ging das was er (und andere) sich hier

    geleistet hat (haben) schon recht deftig über das

    hinaus was er so eloquent als gegenseitiges Eier-

    schaukeln betrachtet.

    Aber wenn´s Dir nix ausmacht....

    Ich bleibe bei Dirk Rose´s Zitat: Die Lücke, die

    er hinterlässt wird Ihn vollständig ersetzen ;-)...

    Ausserdem geht mir das ständige Mackie-Genelec-

    K+H-MEG- "Geseier" auf den Senkel...

     

    gruss frank

     


  14.  

    >>Das "Liveerlebnis" ist doch bei Chesky absolut nicht gegeben, da die CDs sehr steril aufgenommen sind.<<

    Hmmm, was würdest Du als "Steril" bezeichnen?

    Allerdings werden CD´s häufig in Reinräumen herge-

    stellt :-)

    ich steh aber überhaupt nicht auf dieses Chesky-

    Gesäusel, brrr!

    Fragt mal einen "normalen Musikhörer" ob er einen

    dieser Künstler kennt ;-)

     

    gruss frank

    p.s. Harry schon angekommen?

     

     


  15. das ist nicht typisch für Thorens!

    1.) das Subchassis ist zu tief eingestellt

    2.) der Pulley/Riemen schleift irgendwo, bei aufgelegtem Teller und Platte.

    3.) Wenn das Lager SOLCHE Geräusche machen würde, wäre es Schrott!

    4.) wenn Dein Händler meint,das kann nicht sein, gib ihm den Plattenspieler und sag: Mach mal ganz!

     

    gruss frank

     

     

     


  16. Hallo Wolfgang,

     

    wünsche ich Dir auch!

    Ich weiss allerdings nicht ob ich es allein schaffe

    dieses Forum "wachzuküssen", vielleicht wenn hier

    mehr Dornröschen wären? :D

    Den anderen Frank (Battlepriest) brauchts schon

    auch noch dazu...

     

    "She" hab ich schon, is gut, aber ohne Big Band,

    etwas rockiger...

     

    gruss frank

     

    Klampfe kann ich, aber was ist die alte Flora?

     


  17. Moin Wolfgang,

     

    also imho das beste was Joni je gemacht hat,

    waren die Aufnahmen mit Jaco Pastorius!

    als da wären:

    Hejira

    Don Juans Reckless Daughter

    Mingus

    Shadows and Light(Live)

    Jacos Jazz Bass müsste gut kommen über Deine TI´s

    :D

    Harrys "Blue Light Red Light" gibts bei den Blöden

    als "Nice Price" für 19,95

    Bin mit denen aber ansonsten nicht geschäftlich

    verbunden ;-)

     

    gruss frank

     

     


  18. Dieses Forum liegt im Tiefschlaaf...

    deshalb jetzt 2 Plattentips von mir:

    1.) Erykah Badu´s neue: "Mamas Gun" is etwas ver-

    sponnener als die ersten beiden Platten, aber ich

    mag das, guter, aber nicht überproduzierter Sound,

    natürlich, "etwas basslastig" isses schon, muss

    aber so sein bei dieser Musik, woll!

    (Motown 153 259-2)

    2.) Various Artists "Blue Haze" the Music of Jimi

    Hendrix - hier zeigen einige bekannte Musiker, u.a.

    Eric Burdon, Buddy Miles, Vernon Reid dass Jimi

    nicht nur der grösste Gitarrist von Gottes Gnaden

    (jawohl, Herr Baurat!!!) sondern auch ein genialer

    Songschreiber war...Gänsehaut garantiert, auch ohne

    Hai Ent Anlage :D

    (Ruf Records 1053)

     


  19. Lieber Horst,

     

    sei nicht so vermessen, Du hast Dein Weihnachtsgeschenk doch schon im November im Stutt-

    garter Design Center erhalten. :-)

    Die Klamotten kannst Du ja einem wohltätigen Zweck

    zukommen lassen. ;-)

    Die Kosmetika magst net? Nimmst Du bloss Kernseife?

    Wenn das hannilein mitriegt...

     

    gruss frank

     

     

×
×
  • Neu erstellen...