roeri 0 Report post Posted August 6, 2001 Habe seit eh und jeh einen leichten Brumm in den Lautsprechern. Brumm wird stärker, wenn die Geräte die mit dem Amp verbunden sind, eingeschaltet, bzw. mit dem Netz verbunden sind. Ganz schlimm war es beim Anschluß des Phono Pres. Habe dort ´beim Stecker zur Netzleiste die Erde abgeklebt. Dann war es o.k. Verwende Groneberg Netzleiste und Kabel. Andere Verstärker angeschlossen: es brummt. Das mit dem Erde abkleben ist ja wohl nicht der Bringer. Wer hat Erfahrungen bzw. kann Tipps zur Abhilfe geben? PS: Die Trafos in den Geräten selber schwingen auch und verursachen teilweise laute Geräusche. War ganz schlimm bei der Bryston 4B. Gruß Roeri Quote Share this post Link to post
Trancemeister 2 Report post Posted August 6, 2001 Hiho Du hast offensichtlich eine böse Brummschleife. Es ist anzunehmen, daß mind. 2 Deiner Geräte (Verstärker und PhonoPre?) Schutzgeerdet sind (Schuko-Stecker mit Kontakten an der Seite). Du könntest zB erwägen vor Deinem PhonoPre einen Trenntrafo zu schalten. Auch kannst Du uU mit zusätzlichem dickem Kabel die Geräte aufs gleiche Potential ziehen. Hierzu zB die Gerätegehäuse mit entsprechenden Kabelschuhen oä untereinander verbinden. Auch könntest Du theoretisch einseitig den Schirm von den Cinch-Kabeln abheben. Diese Lösungen sind so gut wie kostenlos, aber nicht unbedingt 100% effizient. Aber probieren solltest Du es mal....ansonsten: Conrad wg. Trenntrafo. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/audiomap/Ball.jpg Quote Share this post Link to post
Gerry 0 Report post Posted August 7, 2001 Hast Du einen Rundfunk oder Fernsehempfänger an die Anlage angeschlossen? Wenn ja kann die Erdung der Antenne ein ganz anderes Potential haben, was dann zum Brummen führt. Abhilfe schafft da ein Mantelstromfilter. Gruss Quote Share this post Link to post