Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arndt

Lebensdauer CD-Pickup/Laser, insb. Sony 7er ES

Recommended Posts

Hi,

da ich mit dem Gedanken spiele, mir ein altes Sony-Schlachtross (X777ES, bzw. 779 oder 707) zuzulegen und die zum Teil schon recht alt sind, stellt sich mir die Frage, wie lange denn so eine Laser-Diode hält? Hat da jemand ne Vorstellung oder noch besser Erfahrungen mit den Sonys?

 

Dank

arndt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Arndt!

 

Ich besitze noch einen X 77 ES, der läuft und läuft......also null Problemo.Er ist allerdings sehr gut gepflegt und perfekt justiert.Außerdem bin ich Nichtraucher...

 

Mfg,Sven

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Arndt,

 

die Sonys sind vom Laufwerk her sehr gut verarbeitet.

 

Daher gibt es aus meiner Sicht keine Bedenken. Zudem hatte ich auch nichts gegenteiliges dazu gehört.

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ich bin starker Raucher. Neben "verrauchten" Fax-Geräten und Scannern (Spiegel blind - Glasrein und ein paar Stunden basteln helfen ...) habe ich bei meinem CD-Player (ONKYO-Edelplayer - 1500,- DM - Klasse) im Arbeitszimmer in den letzten 10 Jahren auch zweimal den Laser wechseln lassen müssen. Also frag doch mal den Verkäufer ob er Raucher ist ... ;-).

 

Grüße

Michael

 

http://www.audiocad.de/x_ac.gif

http://www.audiocad.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...