Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tomacar

CD mit 5Hz ???

Recommended Posts

Absolut korrekt. Typisch österreichische Nachlässigkeit - ich habe zu relaxt "echten" Körperschall, also den von Dir korrekt beschriebenen, mit tieffrequenten Schallanteilen, die nur vom Körper wahrgenommen werden können (und nicht mehr vom Ohr gehört werden) in einen Topf mit der Bezeichnung "Körperschall" geworfen.

(die Bezeichnung "Körperschall" ist im zweiten Fall also schlicht falsch, wird aber umgangssprachlich von vielen "Fachidioten" wie mir verwendet, da sich's aus dem Kontext heraus in der Regel von selbst erklärt, wann was gemeint ist. Was in diesem Fall aber keine Entschuldigung ist!)

 

 

SORRY. Und peinlich...

 

Echter Körperschall unterscheidet sich natürlich nur von dem Übertragungsmedium und der Art der Wellenform, und nicht von der übertragenen Frequenz.

 

 

Noch eines zum Thema Körperschall und tiefe Frequenzen: Selbst wenn es gelungen ist, eine derartige Frequenz auf CD zu bannen, und angenommen es gäbe ein geeignetes Wiedergabesystem - die einzigen die dann in den Genuß der 5Hz kämen, wären die einigermaßen entsetzten Nachbarn. Zum einen aufgrund der Wellenlänge (es sei denn jemand hat ein SEHR großes Wohnzimmer - aber wenn jemand eine Anlage hat, die 5 Hz wiedergibt, kann er sich's vermutlich leisten :-) ), zum anderen weil eben diese Frequenzen fast nicht zu dämmen sind...

 

 

Also zur Korrektur:

 

Die Übertragung im Falle eines Gleiskörpers ist bei dem erwähnten Beispiel Körperschall. In den Frequenezen, die dann über den Luftschall übertragen werden (angeregt durch die Gleise) und die man zum Teil auch hört hört, befinden sich auch sehr tieffrequenten Schallanteile, die nicht mehr vom Ohr wahrgenommen werden können, die aber der "Körper", also man selbst, spürt. Was ich nachlässiger - und fälschlicherweise als Körperschall bezeichnet habe.

 

Asche auf mein Haupt, ein Punkt an Battlepriest, ich tue Buße und begebe mich für eine Woche nach Amsterdam - Urlaub (ich gestehe, daß das eine unkonventionelle Art des Bußgangs ist ;-) ).

 

 

Gruß,

 

Heinrich

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Anal.og, :D

 

Deine Aussage ist "absolut wertungsfrei"?

Oder doch eher absolut wertlos? ;-)

Realisierbarkeit von 5Hz, so dass man sie, wie Du schreibst, zwar nicht hören, aber wahrnehmen kann?

Hmmm, dann würde ich einen Umzug in die Nähe des St.Andreas-Grabens(heisst so der Spalt zwischen den Erdplatten?) empfehlen wollen, da ist die Chance auf reale 5Hz wohl am größten: als reales Erdbeben.

 

Joohoo

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Heinrich,

 

5 Hz in kleinen Räumen?

 

Kein Problem, der Raum wird zur Druckkammer, die solche Frequenzen, wenn sie denn erzeugt werden können, besonders stark wiedergeben (Extrem-Beispiel: geschlossener Kopfhörer).

 

Schwierig ist genau das Gegenteil: Luftschallerzeugung Open-air

 

 

Gruß,

Michael

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...