Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrisi

Chat: gesammelte Anforderungen; Status

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

nach meiner Mini-Umfrage vom 30.10.00

 

Brauchen wir einen Chat-Room?"

 

habe ich nach dem Bedarf eines Chat-Rooms bzw. auch nach den Anforderungen an einen Chat-Room sowie Beispiel-URLs gefragt.

 

Aus den entstanden Diskussionen, auch in anderen Threads, habe ich nun versucht, alle Anforderungen und Wünsche hier zusammenzufassen:

[ul]

[li] Superuser/Admin

[li] Zugang über Registrierung oder Passwort; idealerweise Kopplung an den Forums-Login

Vorteil: eine Art Alias Reservierung wird dadurch möglich

Nachteil: Ausschluß nicht registrierer User

Lösung: siehe nächster Punkt

[li] Möglichkeit der Teilnahme ohne eines Forum-Accounts um andere Chatter nicht auszuschliessen.

Z.B. Gastzugänge.

Idee von Webbi: Exklusiv-Account für audiotreff-User

[li] Nebenräume

[li] Flüstern

[li] farbliche Unterscheidung

[li] Festlegung einer sog. Öffnungszeit

[/ul]

Soweit meine Zusammenfassung. Bitte ergänzt diese Liste, falls ich etwas übersehen habe.

 

Der erste Testlauf mit dem Chat-Room (eingerichtet unter http://www.audiomap.com/chat.html) hat gezeigt, daß wirklich Bedarf für obige Features besteht.

 

Nachdem ich in der letzten Woche fast immer im Chat anwesend war, um selbst damit Erfahrungen zu sammeln, habe ich sehr viel Zeit im Hintergrund verbracht, um mir mehr Know-How in diesem Bereich anzueignen. Natürlich bin ich nach dieser Woche wirklicht geschafft, da ich kaum einen Tag vor 1:00 Uhr Nachts ins Bett kam. Ich denke den einen oder anderen ging es genauso? ;-)

 

Ich muß gestehen, daß ich in meiner nun schon sehr langen Internet-Tätigkeit (fast sechs Jahre) das Thema IRC, als wahrscheinlich einziges, völlig außer Acht gelassen habe. Weder von der Anwenderseite her noch von der technischen Seite sind Projekterfahrungen vorhanden. Daher bitte ich um etwas Nachsicht.

 

Da es meinerseits zu unbeabsichtigten Spannungen zwischen zwei Gemeinden kam, verzögerte sich der Fortschritt bis zu folgendem Zwischenstand:

 

Ein gemeinsamer Chat wurde befürwortet.

 

Bezug:

http://www.audiomap.com/cgi-local/forum/am...orum=AMForumID3

 

Soweit ich einigen Beiträgen hier im Forum entnehmen konnte, wird noch eine Umfrage in RANA's Forum gemacht.

 

Wie es auch immer ausgehen mag:

Ein zweiter Test-Room wurde bereits gestern in die Testphase geschaltet. Der Room ist auch direkt unter nachfolgender URL zu erreichen:

 

http://www.audiomap.com/chat/

 

Dieser basiert auf den klassischen IRC-Chat und ist ähnlich wie der andere als JAVA-Applet für den Client realisiert.

 

Die ersten Funktionstests im gestrigen Chat haben wohl gezeigt, daß dies der Weg in die richtige Richtung ist. Probleme wurden allerdings mit MAC-Rechnern berichtet.

 

Ferdl: Soweit ich informiert bin, wird unter MAC der MS IE 4.5 empfohlen.

 

Ansonsten gelten als Systemvorraussetzung:

- Netscape 4.08 oder höher

- MS IE 4 oder höher

- alle Browser, welche die Security-Abfrage überspringen können.

 

Ich werde versuchen, alle Wünsche diesen IRC-Chat zu verbessern, umzusetzen. Darum bitte ich Euch mir Feedback zu geben, vor allem aber, ob Ihr dieser Entwicklung beiwohnen möchtet. Zu deutsch:

 

Wollt Ihr diesen IRC-Chat?

 

Wenn ja:

 

Was muß noch verbessert werden?

 

Was den Zusammenschluß der beiden Chatgemeinden betrifft, so schlage ich vor, daß hier klar die User entscheiden sollten.

 

Ich lade, wie bereits schon eindeutig formuliert, jeden Chat-Interessierten HiFi/Heimkino/Selbstbau/Car-HiFi-Freak dazu herzlich ein.

 

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Christian,

 

habe auch mal aus Spaß auf den "JAVA-IRC-Chat" geklickt. Läuft zwar mit Netscape, aber man sollte nicht verschweigen, daß es für IRC eigene Clients gibt (für jedes Betriebssystem), die zwar "komplizierter" zu bedienen sind, dafür aber auch komfortabler sind.

 

Die JAVE Lösung via Browser ist eigentlich untypisch, und für die Mac-User bietet sich wegen der angeblichen Probleme erst Recht die Benutzung eines Clients an.

 

Will man einen eigenen Client benutzen, so muß man natürlich den IRC-Server und den Channel selbst einstellen (was im JAVA-Script unsichtbar für den Anwender geschieht).

 

Ein sehr verbreiteter Client unter Windows ist der mIRC, erhältlich bei http://www.mirc.com. Welche Clients es für Mac gibt, weiß ich nicht, aber es wird ganz sicher welche geben, wodurch sich dann die vorgenannten Probleme sicherlich erledigt haben.

 

Grüße

Rainer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo RANA,

 

um eine Verwirrung der User zu vermeiden,

wollte ich mIRC erst später ins Gespräch bringen.

 

Die Profis unter uns wußten dies natürlich schon.

Und nutzen dies auch bereits, was, so denke, ein weiterer Punkt dafür ist.

 

Ich denke alles andere verwirrt nur unnötig.

 

Trotzdem Danke.

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hi webbi,

danke für die mühe, ich find deine mac-freundlichkeit richtig klasse; hab noch bissel am IE rumgemacht. die sache läuft jetzt auch unter IE 5.5 und das sogar mit deutscher tastaturbelegung *schweißvonderstirnwisch*. es wird also alles gut.

 

mir persönlich hat jedoch der alte chat gereicht, bin da eher purist. ein nettes feature wäre, per anklicken eines namens diesen in die textzeile einfügen zu können zur direkten ansprache (nicht flüstern oder sowas)

 

in diesem frohen sinne

 

ferdl

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hi nochma,

 

hab mich auch schon auf die suche nach sonem client gemacht und lade mir heute mal einen zu testzwecken runter, wird schon klappen. welchen server usw muß man da eintragen?

 

ferdl

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Ferdl,

 

ich werde nähere Daten noch gesondert bekannt geben.

 

Vorab schon mal für Dich:

irc.uni-erlangen.de

Channel: #audiomap

 

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi nochmal,

 

werde die Daten deshalb später erst bekannt geben,

da sich diese sehr wahrseinlich noch ändern werden.

 

Dies hängt aber erstmal von der Aktzeptanz des IRC-Chats ab.

 

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...