Tonymanero 0 Report post Posted April 4, 2010 Hallo Ich habe eine Frage und zwar habe ich 2 LS Standboxen diese wollte ich "umgestalten" da das Schwarz der Ls doch schon man kann sagen abgenutzt ist und nicht mehr schön ist. Die LS sind mit einer art "Folie" beklebt gewesen diese habe ich mittels Fön und Handkraft leicht (abgezogen)abbekommen (Die Front habe ich geschliffen). Jetzt stehen beide in "Holz" dar . WAs kann ich nun machen soll ich lieber Lackieren oder wieder so eine Folie draufmachen? Hatte mir Vorgestellt das die LS schön Glänzen sollten (so wie z.B welche von Canton). Weiss nicht genau wie ich ich es machen soll und was da am besten ist? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht und kann mir sagen welche Produckte man nehmen soll oder kann? DAnke schonmal im Vorraus! Tony Quote Share this post Link to post
andreasw 1 Report post Posted April 4, 2010 Hallo für eine reine Lackierung muß der Untergrund absolut perfekt sein. Alles was auch nur ein bißchen nach Unebenheit aussieht, sieht man später gnadenlos durch. Selbst Kanten, die man nach dem Feinschliff nicht mehr fühlen kann, sieht man evtl später wieder. Also wenn Du lackieren willst, dann mache Dich auf etwas gefaßt! Hochglanz oder gar Klavierlack ist absolute Expertensache. Mein Tip, geht schnell und läßt genug Spielraum für Gestaltungsmöglichkeiten. Zuerst mit Rauhfasertapete bekleben, dann in Wunschfarbe lackieren. Das Tapezieren geht relativ einfach. Evtl. jemanden ranholen, der schonmal an normalen Wänden "geübt" hat und keine zwei linken Hände hat. Ist aber echt leicht. Dann lackieren, es geht sogar Rollen. Danach mit Klarlack für den Hochglanzeffekt. Durch die Rauhfasertapete verschwinden jegliche Oberflächenfehler in der Struktur. Man darf auch bei dieser Oberfläche nicht schludern oder unsauber arbeiten, aber das Ergebnis ist mit vergleichsweise einfachen Mitteln und Aufwand ungleich ansehnlicher. Gruß Andi 1 Quote Share this post Link to post
Tonymanero 0 Report post Posted April 5, 2010 Danke dir für die Tipps...habe die 2te Mögligkeit genommen mit dem "Tapezieren" war wirklich nicht sehr schwer und sehen auch super aus ! DAnke nochmal! Quote Share this post Link to post
Tonymanero 0 Report post Posted April 5, 2010 (edited) Nachdem jetzt "tapeziert" ist stellt sich mir doch noch eine Frage (abgesehen von der Farbe ) Wie mache ich die Bespannung? Mein Vater meinte man könnte Fliegengitter(netz) nehmen er hat davon eine Menge "vorrätig" in Schwarz aber wie befestige ich das einfach Tackern sozusagen an den Rand oder meint ihr doch lieber diese Art Stoffbespannung? und wenn Stoff wie befestige ich diese richtig? Einen Rahmen wollte ich nicht extra bauen Vielen dank nochmal Edited April 5, 2010 by Tonymanero Quote Share this post Link to post
Markus P. 11 Report post Posted April 7, 2010 Hallo, musst du denn eine Bespannung einetzen? Markus Quote Share this post Link to post
Kiki1 0 Report post Posted August 11, 2010 Also ich würde die Lautsprecher lackieren, solange der Lack nur in Berührung mit dem Holz kommt, sollte es kein Problem sein. Sonst würde ich einen Handwerker bitten diesen Job zu erledigen! Quote Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted August 11, 2010 Ob nun lackieren oder nicht hängt vom Geschmack des Besitzers ab. Was ist genau damit gemeint: Jetzt stehen beide in "Holz" dar. Ist damit das ursprüngliche Furnier oder die blanke MDF, Span oder sonstwas Platte zu sehen? Bei Furnier würde ich diese immer vorziehen, solange dort nicht die Oberfläche dermaßen versaut ist, dass man das auch mit Reinigen nicht mehr hin bekommt. Es wäre eine Sünde, die ursprüngliche Oberfläche wissentlich zu "verschandeln". Natürlich ist und bleibt es eine Sache des Besitzers und da kann ihm niemand reinreden. Klausi Quote Share this post Link to post
Heinachi 30 Report post Posted August 18, 2010 Danke dir für die Tipps...habe die 2te Mögligkeit genommen mit dem "Tapezieren" war wirklich nicht sehr schwer und sehen auch super aus ! DAnke nochmal! Mich würde es brennend interessieren wie eine tapezierte Box aussieht. Kannst Du mal Bilder einstellen ? Hab da auch noch ein paar alte Boxen die einer Behandlung bedürfen. So long Quote Share this post Link to post
andreasw 1 Report post Posted August 18, 2010 Mich würde es brennend interessieren wie eine tapezierte Box aussieht. So z.B.: http://www.exdreamnet.de/images/galerie/andi02.jpg Hab ich vor etwa 9 Jahren gebaut Quote Share this post Link to post
Heinachi 30 Report post Posted August 18, 2010 So z.B.: http://www.exdreamnet.de/images/galerie/andi02.jpg Hab ich vor etwa 9 Jahren gebaut Hätt ich mir jetzt "schlimmer" vorgestellt, sieht doch ganz gut aus Mal schauen, vielleicht werde ich meine schneider 802 auch mal tapezieren. Für nen alten Klassiker käm das aber absolut nicht in Frage Quote Share this post Link to post
RiderOTS 0 Report post Posted August 24, 2010 So z.B.: http://www.exdreamnet.de/images/galerie/andi02.jpg Sieht optisch gut aus. Mit welcher Lackierung bist Du auf die Rauhfasertapete gegangen? Grüße Rüdiger Quote Share this post Link to post
andreasw 1 Report post Posted August 25, 2010 Sieht optisch gut aus. Mit welcher Lackierung bist Du auf die Rauhfasertapete gegangen? Grüße Rüdiger Das ist einfacher Acryl-Lack auf Wasserbasis. Quote Share this post Link to post