DC 8 Report post Posted June 20, 2005 Hi @ all, am 9.4.05 hatten wir ja das letzte Forumstreffen in Leverkusen. Danach war doch die Rede von einem halbjährlichen Treffen. Nun ist es zwar noch reichlich Zeit bis Oktober, aber die Erfahrung hat auch gezeigt, das man einen Termin so früh wie möglich ansetzen sollte, damit auch mögllichst viele Leute Zeit und Gelegeneheit habe, sich darauf vorzubereiten. Wenn ich das Rechnen nicht ganz verlernt habe, wäre das Ziel etwa mitte Oktober, also z.B. 15.10. oder 21.10. Ich weiß, das es jetzt noch reichlich früh erscheint, den Startschuss zu geben, aber solche Dinge sollten immer in der Diskussion stehen, dann ist auch sichergestellt, das ausreichend Leute dabei sind. Vielleicht sollte man sich schon im Vorfeld auf eine kleine Themenlinie einschießen, damit die daran Interessierten auch zum Zuge kommen, bzw. die Fragen und / oder Gespräche dazu auch tatsächlich behandelt werden. Man kennt das ja. Da geht mit dem Vorsatz zum Treffen, das eine oder andere Thema dort anzusprechen, aber irgendwie gleitet alles ins unüberschaubare Themenchaos. Am Schluss ist das Wunschthema des Einzelenen überhaupt nicht angesprochen worden oder es wurde komplett "abgewürgt". Das kann für den Einzelenen dann schon ärgerlich sein. Ich sehe den Vorteil in einem "Thementreffen" darin, das die jenigen, die sich tatsächlich auch genau dafür interessieren, voll in ihrem Element sind bzw. auf ihre Kosten kommen. Für anders Interessierte könnte das u.U. eher langweilig werden. So sind die Themeninteressierten zum Fachsimpeln unter sich. Beim nächsten Treffen käme dann ein anderes Theme zum Zuge und dann wären auch hier wieder die "Spezialisten" unter sich und kämen auch voll auf ihre Kosten. Natürlich kann man nicht nur ein einziges Thema ansetzen, sonst würde es evt. zu trocken, aber ein Hauptthema und evt. noch zwei Nebenthemen stelle ich mir als optimal vor. Mehr generiert wieder Chaos. Welche Themen nun wann an die Reihe kommen, kann ja hier früh genug und in Ruhe besprochen werden. Dabei kann man auch im Vorfeld schon abschätzen, wie viele Leute an genau einem bestimmten Thema interessiert sind. Damit wäre das Treffen auch zielgerichteter und die passenden Leute zusammen gekommen. Na, was sagt Ihr dazu? Jetzt erwarte ich mal rege Beteiligungen von allen. Alles nette DC Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted June 20, 2005 Hi DC, Die Termine sehen grundsätzlich gut aus, du meinst aber wohl eher den 22.10 oder? Der 21.10 ist ein Freitag ! Zur Terminfestlegung müssten wir ja auch noch eine Ort bestimmen, idealerweise mal wieder bei Calvin ? (-; Da sollten wir evtl. erst mal bei Ihm so anklopfen, ob er das nochmal mitmacht, und wenn ja, wann er die Räume zur Verfügung stellen möchte. Als Themenvorschlag: mal ´ne richtige Infinity hören Äätsch! Grüße Udo Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted June 21, 2005 Hi Udo, da hat mich ja doch noch der Fehlerteufel erwischt . Du hast recht, Samstag wäre schon besser.... Klar gehe ich davon aus, dass es wieder am selben Ort läuft. Und hiermit stelle ich eine offizielle Anfrage an Calvin in der Hoffnung auf eine Genehmigung. Bei ihm ist es immer so schön gemütlich und eine klasse Atmosphäre. Der Themenvorschlag wäre schon fast angenommen, aber ohne jegliche Transporthilfe bin ich da aufgeschmissen. Es braucht schon ein paar kräftige Leute und Zeit für den Transport. Sowas will gut geplant sein und die Einrichtung in Calvins Raum braucht auch nochmal Zeit. Dann müsste aber auch mehr oder weniger die gesamte Elektronik mit, was doch mit recht viel Schlepperei und Verkabelung verbunden wäre. Aber grundsätzlich hätte ich nichts dagegen, zumal der Raum dort auch ganz gut passt. Mal sehen, was da rauskommt. Aber Themen gibt es auch sonst mehr als genug. Da ich ja mehr im elektronischen Bereich unterwegs bin, würde ich das Thema Endstufenkonzepte vorschlagen. Als "Beipack" hätte ich da noch Verkabelungen und Steckverbindungen als Vorschlag. Udo, da Du doch gar nicht so weit weg bist, könnten wir uns auch mal persönlich treffen. Wie wärs damit? Mit Calvin ist es ja auch möglich, aber dessen Zeitpläne sind, soweit ich mich recht erinnere, ziemlich eng. Alles nette Klaus Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted June 21, 2005 Hi DC, Endstufenkonzepte hört sich ebenfalls interessant an, bis Oktober kann ich auch etwas dazu beitragen. Habe gerade mal eine PM an Calvin losgelassen, um etwas Aufmerksamkeit zu erregen. Sich einfach so privat treffen ist natürlich auch immer mal möglich. Bevorzugt allerdings unter der Woche, ansonsten leidet die "Wochenendbeziehung" zu sehr (-; Ansonsten bin ich einmal im Monat beim Hifi Stammtisch in Essen-Kettwig, kann dich ja mal mitnehmen ? Wird allerdings immer "recht früh am morgen" ! mehr nachzulesen hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=...9&thread=64&z=3 Ein Infinity Freak ist bereits dabei, hat am Wochenende was neues bekommen, Bässe werden gerade reconed. Die Teile hängen, glaub ich, an einem Emitter ! Grüße Udo Share this post Link to post
Calvin 2 Report post Posted June 21, 2005 Hallo Junx, danke der´Nachfrage. Um es mit Radio Eriwan zu sagen: "Im Prinzip schon!" ;-) Grundsätzlich gibt es von meiner Seite keine Bedenken im Oktober was anzustellen. M.W. nach ist Anfang Oktober die AAA in München (?) und diesen Termin möchte ich mir erst einmal freihalten. Ansonsten derzeit null problemo. jauu Calvin getting more and more amused :-) Share this post Link to post
Markus P. 11 Report post Posted June 22, 2005 Hallo, ich kann es wie immer erst kurzfristig sagen.... Aber sieht nicht wirklich gut aus für mich. Oktober ist wieder sehr viel zu tun. Markus Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted June 23, 2005 Hi, Calvin, das hört sich schon mal gut an! (-: Wie weit bist du eigentlich mit deinen neuen esl's ? Was auf dem letzten Treffen zu sehen war schien recht vielversprechend! Wenn es eine Thementag werden sollte, brauchen wir also ein wenig input. Klaus hätte gerne Endstufenvergleiche, auch schön. Weitere Vorschläge? oder Wer bringt mit ? Macht hin Jungs! @markus ...und wer hat uns auf den Geschmack gebracht, ein 2tes Treffen anzulassen? Grüße Udo Share this post Link to post
Markus P. 11 Report post Posted June 26, 2005 >@markus >...und wer hat uns auf den Geschmack gebracht, ein 2tes >Treffen anzulassen? Ist denn mein Druck zu deinem Nachteil? Freut euch doch, das ich das unterstütze. Am ersten Oktoberwochenende ist halt in Brüssel eine Hifi- und Heimkinomesse die ich besuchen möchte, z.B. Aber wie immer: Ich mache mein bestes und wenn es wieder nur für 2-3 Stunden ist. Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted July 1, 2005 Hi DC, hast Du eigentlich in den letzten tagen mein mail bzw eine PM über das Forum erhalten ? Gruß Udo Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted July 1, 2005 Hi Udo, ich bitte mehrere male um sorry. Ja, ich habe die Mail bekommen, aber ich habe sie schlicht vergessen (Schäm). Leider steht mir die Arbeit bis Oberkannte Deckhaarwurzel und folglich fehlt ganz einfach die Zeit. Ich gelobe aber Besserung und werde mich bei Dir melden. Wenn wir da was "Großes" aufmachen wollen, müssen wir - am besten auch mit Calvin - ein paar Takte darüber reden. Ich will mal versuchen, an einem Wochenende frei zu bekommen. Wann, werde ich noch sehen und dann bekannt geben. Ich hoffe mal noch im Juli. Ich muß mich hier leider etwas kurz fassen und melde mich noch mal. Alles nette Klaus Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted September 20, 2005 Hi @ all, der Oktober rückt unaufhaltsam näher und mir scheint es, als wäre das Interesse eingeschlafen. Bleibt es beim 22.10.2005? Ich bin auf alle Fälle dabei und spiele mit dem Gedanken, mal einen echten Oldtimer einer Edelmarke mit zubringen. @Calvin, Kannst Du den Termin bestätigen? @ Webbi, denkst Du, dass es diesesmal klappt? @strgaltdel, ich melde mich ideser Tage nochmal bei Dir Über die Themen sollten wir noch mal kurz abstimmen, damit wir da ein wenig "Fasson" rein bekommen. Das 1. Thema Endstufenkozepte scheint mir ein guter Startschuss in eine interessante Entwicklungsrichtung zu sein, was die Thementreffen der Zukunft angeht. Vielleicht sollte man da mal aus den verschiedenen Konzeptarten je einen guten Vertreter aufstellen (Ich habe mit dem oben angedeuteten Oldie schon einen dieser Vertreter in Petto). Na, wie siehts denn nun aus? Alles nette DC Share this post Link to post
Calvin 2 Report post Posted September 22, 2005 Hi, der 22.10. ist noch frei :-) jauu Calvin Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted September 22, 2005 Hey super, dann bleibt nur noch die Frage nach den angesprochenen Themen. Bleiben wir in dieser ersten Runde bei den Vorschlägen (Thema Endstufenkonzepte), oder gibt es noch Änderungs oder Ergänzungswünsche? Hiermit geht auch noch mal der Ruf in die deutsche HiFi Wildnis hinaus, sich hier anzumelden und dann auch zahlreich dabei zu sein. Wer was mitbringt (oder auch nicht), ist bisher noch offen. Passend zum Thema werde ich von meiner Seite mal einen echten alten Klassiker (ca. 30jähriger B&O) mitbringen, dessen Schaltung mit den heutigen nicht mehr viel gemeinsam hat. Dennoch kann der klanglich noch immer mitreden - äähhmm - spielen. Wer was mitbringt, sollte das am besten hier vorher noch halbwegs bekannt geben, damit nicht gleich 10 Leute das selbe mitbringen und damit die Artenvielfalt keine mehr ist. Ein paar Vorschläge dazu: Röhrenverstärker Hybridverstärker Transistorverstärker, hier dann symmetrisch, asymmetrisch, singleended, Mosfet, Bipolar, Class A-AB-D usw., mit und ohne Übertrager, sonstige Typen Das alles an einer kleinen Auswahl an Boxen, damit die Bedingungen halbwegs einfach bleiben. Bitte genügend Verteilermöglichkeiten oder Quellenumschalter mit besserer Qualität (Cinch, DIN) für viele Verstärker an einer Quelle und wenigen Boxen berücksichtigen. @ Calvin und die Anderen kannst Du / Ihr evt. ein Lautsprecher Umschaltpult organisieren, damit wir zwischen den Arten der Amps schneller umschalten können? Bei Fragen bitte noch vorher melden, bitte nicht am letzten Tag. @ Webbi bitte Termin an die "Große Glocke hängen" danke Alles nette Klaus Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted September 27, 2005 Kurzfristig hat sich ergeben, dass ich jetzt auch mal ein leckeres Pärchen MOS-Fet Monos und ein paar B&O Boxenklassiker zusätzlich zum B&O Vollverstärker beisteuern kann. Im Notfall könnte ich noch einen Onkyo Preamp dazu packen. Somit kann ich also schon mal folgende Amp-Arten zur Anwesenheit auflisten: Voll-Symmetrische Endstufen Single-Powered Vollverstärker Symmetrischer Vorverstärker 4-Wege Boxen geschlossen diverse LS- und NF Kabelsätze Damit habe ich schon mal meinen Teil zur Transistorfraktion beigetragen. Ansonsten bringe ich wie immer gute Laune mit. Jetzt seid Ihr dran Eure Mitbringsel aufzulisten. Alles nette Klaus Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted September 27, 2005 Hallo DC, wie bereits erwähnt, bringe ich die class-d Endstufe von Hifiakademie mit. Bis dahin habe ich wohl 3..4 "Variationen" mit unterschiedlichen OPs usw einsatzbereit, die könnten bei Bedarf noch untereinander verglichen werden. Wie sieht´s mit weiterer Resonanz aus ? Grüße udo Share this post Link to post
Markus P. 11 Report post Posted September 29, 2005 Hallo, 22.10 bin ich auf der Hifi Messe in Eindhoven/Holland. Den ganzen Tag. Sorry! Markus Share this post Link to post
Calvin 2 Report post Posted October 2, 2005 Hi Junx, hiermit eröffne ich mal ne Anmeldeliste für das Treffen am Sa, 22.10. in Leverkusen. Wir können offiziell so ab 10°° starten..Ende offen. Aufbau mitgebrachter Gerätschaften möglichst schon vor dem Termin, Do oder Fr. Es geht so langsam in die heiße Phase und bei zuviel Andrang (>20) müsste die Teilnehmerzahl begrenzt werden. Bitte hier in diesem Thread anmelden, oder mich direkt per mail antriggern. Bitte bei der Anmeldung auch angeben, ob und was zum Treffen beigetragen wird (Geräte, Zubehör -wie Kabel, Netzleisten, etc-, Software, leibliches, usw.) Dann mach ich den Anfang ;-) -Calvin / Räumlichkeiten; versch. LS, u.A. mein neuer Elektrostat und versch. Dipol-Bässe; Röhrenvollverstärker KR340; Vorstufen, LP-Laufwerk. jauu Calvin Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted October 3, 2005 Hi zurück, bringe also wie bereits erwähnt die class-D Endstufe von Hubert mit. greetings Udo Share this post Link to post
strgaltdel 0 Report post Posted October 5, 2005 .... und wenn jetzt alles so klappt wie es jetzt aussieht, erhalte ich bis dahin auch noch Huberts neuen Pre als Leihstellung. greetings Udo Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted October 9, 2005 Hi Calvin, dann mach ich das jetzt auch noch mal offiziell. Stellvertretend melde ich ich hier auch noch unseren "hififreak2" mit an, da er z.Z. kein Internet hat. Zusätzlich wird evt auch noch ein Gast meinerseits dazu kommen. Ich bringe wie oben schon gesagt folgendes Equipment mit: 1 Beolab 5000 Vollverstärker 2 Top Audio M200 Monos 1 Paar Beovox S60 1 Onkyo P3370 Pre (als Reserve....) Stromverteiler, Cinchkabel, LS-Kabel und natürlich wie immer gute Laune. So das wärs aus meiner Sicht. @Calvin Wenn Du die Aufbauten schon am Freitag machen möchtest, sag mir einen Termin, wann Du da bist (Nachmittags ab 17:00). Dann komme ich gerne zum Helfen. Alles nette Klaus Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted October 10, 2005 Kurzfristig hat sich noch ergeben, dass ich auch eine Onkyo M5030 Endstufe mitbringen kann. Die hat genug Leistung und klanglich kommt sie auch in die Nähe meiner Accuphase, was mich nun doch erstaunt. Sie fällt unter die Superservo kontrollierten Endstufen. Das ist sicher auch ein Leckerbissen für alle Beteiligten. Evt. steht diese Onkyo sowie die TopAudios M200 zum Verkauf. Einzelheiten dann in Rheindorf. Alles nette Klaus Share this post Link to post
SDJungle 0 Report post Posted October 10, 2005 Oops...den Thread hier hab ich irgendwie völlig übersehen...wie peinlich... Diana und ich würden uns natürlich auch wieder anschließen - und auf Wunsch könne wir auch gerne die Kaffee-Tradition beibehalten ;-) Gruß Stefan Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted October 11, 2005 Hi Stefan, selbstnatürlich würde zumindest ich, aber sicher auch die Anderen die Tradition aufrecht erhalten, weils mit so viel Liebe zubereitet einfach lecker ist. Vielleicht kannst Du ja auch mit einem Exotenteil oder so aufschlagen. Für Bereicherungen in der Auswahl sind wir doch alle dankbar. Ich bin nur mal gespannt, ob wir das mit dem "Thementag" so halbwegs hinbekommen. In der Weise ist es ja wohl aucxh das erste mal. Ich freue mich schon drauf. Also bis denne. @ Webbi Wie sieht das denn bei Dir diesesmal aus? Du hast Dich noch gar nicht geäussert. Alles nette Klaus Share this post Link to post
SDJungle 0 Report post Posted October 11, 2005 Wat is en Exoot? Was hab ich denn da, so verstärkertechnisch? Naja - eine aus Zeitmangel immer-noch-Baustelle von Hifiakademie-Amp. Als Beweis wie wenig Zeit ich derzeit für das Hobby abzwacken kann - als ich mein Defektproblem mit dem Amp geschildert habe, war dies auch leider das letzte mal dass ich mich des Themas angenommen habe bzw. hier mal vorbeigeschaut habe. Ist mir schon fast peinlich... Zurück zur Frage - glücklicherweise ist ja strgaltdel schon mit so einem Amp da. Was hab ich denn noch so 'exotisches' was ich mitnehmen könnte? Hm...die schon forumstreffenerprobte Heijopo-Röhrenvorstufe. Und eine Mosfet-Endstufe von Adcom (GFA 5300). Laut-Sprecher hätt ich wohl auch, aber davon gibt es ja eher schon genug. Taucht das vorgeschlagene Amp-Sammelsurium, abgesehen von exotischem Kaffee? :-P Gruß Stefan Share this post Link to post
Calvin 2 Report post Posted October 18, 2005 Hi, derzeitiger Stand: 6 (+1) Teilnehmer/innen jauu Calvin getting more and more amused :-) Share this post Link to post