Klaus R. 0 Report post Posted February 4, 2004 Hatte in Unerkenntnis der letzten Entwicklungen hier das Thema in "Sonstiges" gepostet.Also nochmal an der adäquaten Stelle: Wer kennt sie nicht http://www.fastaudio.de/pictures/acoustics...ys_platinum.jpg Sie sollen die bei der Aufnahme auf der Strecke gebliebenen Oberschwingungen wieder ins Klangbild zurückbringen. "Wissenschaftliche Erklärungen dürften schwer sein, müssten sie doch versuchen, Zusammenhänge zw. leisesten Obertönen, Streueffekten und psychoakustischer Wahrnehmung herzustellen." Stimmt wahrscheinlich, daher auch nicht der leiseste Versuch einer Erklärung der Wirkungsweise. 3 Fragen stellen sich mir in diesem Zusammenhang : 1. zurückgebrachte Oberschwingungen, nennt man das im Volksmund nicht schlicht und einfach Klirr ? 2. Wenn die Oberschwingungen in der Musik fehlen, wie können die Schälchen zur Resonanz angeregt werden ? 3. Sollte es sich tatsächlich um Klirr handeln, geht das nicht einfacher (und billiger) mit einem Klirrgenerator ? Klaus Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage Quote Share this post Link to post
roehrenheini 0 Report post Posted February 4, 2004 hi Klaus, di Dinger funktionieren nur zufriedenstellend, wenn man die kleinen Schälchen mit Ochsenurin füllt! (copyright: Jürgen Egger) Für manche Zeitgenossen (mich z.B. ;-) ) sind Oberwellen und Klirr eigentlich dasselbe... Mir fallen ungefähr 1.258.926 Sachen ein, die ich mir eher kaufen müsste als solche Saturiertenspielzeuge...sogar ein Porsche Cayenne(25l/100km) käme noch vorher dran...um ihn im nächsten Morastloch zu versenken ...frank Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen. (Seneca) Quote Share this post Link to post
Werner 1 Report post Posted February 4, 2004 ÄÄhh, nicht Stierurin? Damit auch die Hormone ordentlich in obertonreiche Wallungen geraten? Sonst klingts nachher noch nach gebremstem Schaum... Aber zum Glück bleibt auch der aktive Musiker nicht auf der Strecke: http://www.appliedacoustics.de/homepage/praxis.htm http://www.bpes.de/de/klavier_fluegel.html Also, da kann man nicht klagen und ansonsten immer ein paar balinesische Klangschalen samt Klangschalenschlägerin griffbereit haben und die Suche nach dem Nirvana hat sich erledigt :+ Quote Share this post Link to post
roehrenheini 0 Report post Posted February 5, 2004 moin werner, das is ja direkt preiswert! Ich kann also aus meiner billigen Rockingerselbstbaustratocaster eine `61er Fender preCBS machen? Und nur für € 770.-? Ich bin ja platt! Aber : balinesische Klangschalen aufm Bauch, Rücken oder so machen Spass und tun echt gut! Natürlich nur, wenn Sie leer sind... Hat zum Glück nix mit HiFi zu tun... ...frank! Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen. (Seneca) Quote Share this post Link to post
Robeuten 0 Report post Posted February 5, 2004 Moin, Wernersen, nur 770 Euro - bei "über 2500 optimierten Instrumenten" muss der Mann immer noch solchen Quatsch verzapfen? Ich läge da schon längst in einer Steueroase am Sandstrand :-) Naja, er nimmts eh' nicht so genau - eigentlich wohl Maschinenbauer (FH), steht dann unter dem verfremdetent Bild: physiker-musiker-mensch (sein Computer hat wohl keine Taste zum GROSS-Schreiben...). So ganz nebenbei hat er auch noch die Lösung für Tinnitus-Kranke gefunden - also wieder einmal ein vom bösen Mainstream misshandeltes und unverstandenes Genie :-). (Müssig, zu erwähnen, dass ein pubmed-search zu "Weiss E Tinnitus" rein gar nichts zutage fördert...) Quote Share this post Link to post
soundcontrol 0 Report post Posted February 7, 2004 Hi, ich hab wohl ein Problem.. ich verstehe nicht was ein Energieordner ist?? Ein Lautsprecherenergieordner.. ja also.. dabei muss das gut sein, kostet nämlich so 2000 EUR. Also meine Resonatoren die ich seit ein paar Wochen verwende ( verschieden volle Weingläser ) sind jedenfalls preiswerter, nur für Hifi im Auto auch sehr unsauber, aber ich arbeite noch dran. Grüsse Quote Share this post Link to post
FuManChu 0 Report post Posted February 13, 2004 Jepp, Alkohol oder auch beliebige andere psychotrope Substanzen können in ausreichen Mengen verkonsumiert Grenzen überwinden helfen indem sie eben diese verschwimmen lassen. Ein derart getuntes Bewusstsein ist dann imstande, feinste, zivilisatorisch verloren geglaubte Details der Umgebung wahrzunemen und wieder ins Gesamtbild zu integrieren, das kann man auch richtig teuer haben!! Höhöhö schönen Abend noch Quote Share this post Link to post
soundcontrol 0 Report post Posted February 14, 2004 Meine Weinresonatoren funktionieren leider nicht mehr so gut weil Besuch ständig dran nippt. Ich werds jetzt erst mal mit Essig versuchen. Zwischenzeitlich hatte ich aufgebohrte Weihnachtskugeln an der Decke hängen aber Geschenke kamen dadurch auch nicht. Grüsse Quote Share this post Link to post
roehrenheini 0 Report post Posted February 19, 2004 Ich hab seit neulich pro Seite ein Windspiel hinter die rückwärtigen Öffnungen meiner TML´s gehängt, was Triangeln jetzt unglaublich druckvoll und prägnant klingen lässt. Die Röhrchen der Windspiele müssen natürlich vorher in einem Heilerde-Quarzsandgemisch von schädlichen Verspannungen in der Molekularstruktur gereinigt werden. Man kann dafür auch Tonarmrohre von Linn Akitos mit Lagerdefekten verwenden, die müssen aber in einem harmonischen Obertonverhältnis nach den Regeln des goldenen Schnittes abgelängt werden. ...frank! Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen. (Seneca) Quote Share this post Link to post
FuManChu 0 Report post Posted February 24, 2004 Ich hab gehört das verschiedene eingetrocknete Körpersekrete von Elvis unter dem Rack den Spirit des King auf die Wiedergabekette zu Übertragen vermögen! Für mögliche Erklärungen ist unser Verstand jedoch von Natur aus einfach zu beschränkt. Die Problemlösungsintelligenz des Menschen hilft da einfach nicht weiter. einen schönen Gruß Quote Share this post Link to post