Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holgi

Hilfe!-Endstufe kaputt (AVM)

Recommended Posts

Hallo, frohes neues Jahr allen hier!

Für mich hat es schlimm angefangen...meine treue AVM M1 hat mich im Stich gelassen.

Ich hoffe irgendein Bastler hat nen Tip für mich, wie ich das Ding günstig wieder zum Laufen bringe. Folgende Macke hat das Ding: Die Enstufen sind mit einer Einschaltverzögerung ausgestattet. Wenn ich also anknipse, gibts nen "knall" aus dem Lautsprecher, beide Lampen (für Betrieb und für "Vorglühen") leuchten kurz auf und gehen dann aus. Musik kommt keine mehr durch und wenn ich wieder ausknipse tuts nochmal nen dumpfen Schlag, die Lampen flackern nochmal kurz auf und nochmal ca. 2 sekunden später gibts nochmal ne kleine "Zuckung" der Membranen. Hat einer ne Idee, was da kaputt sein könnte? Oder ist das ein Totalschaden?

Danke für jeden Tip!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Holgi,

 

auch Dir ein frohes Neues!

 

Aus Deiner Beschreibung vermute ich, daß das Netzteil defekt ist.

 

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, vermutlich ein Ladeelko etc.

 

Falls Du keine Garantie mehr hast, schraub doch das Gerät mal auf und schau mal nach, ob sichtbare Schäden zu sehen sind.

Du solltest dies aber nur tun, wenn Du technisch versiert bist!

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das grenzt doch das Problem immerhin ein bisschen ein. Danke!

Hatte das Teil natuerlich schon offen, ist etwa 9 Jahre alt, wovon ich es 7 hatte. Sichtbare Schäden gibts (leider) keine (auch nicht nachdem ich Staub von 9 Jahren entfernt hatte...grins...)

Ich kann schon mit Lötkolben umgehen usw. Ich kapier auch wie das Ding aufgebaut ist, wenn ich das Innenleben sehe. (Ist so ähnlich wie "Die selbstgebauten Monoblöcke" von Mania in Stereoplay von 1988 oder ´89. Und obwohl ich die Dinger damals fast nachgebaut hätte, hilft mir die Beschreibung auch nicht weiter, den Fehler einzugrenzen.

An irgendeinen Elko dachte ich auch schon, zumal die Dinger ja nach einigen Jahren schonmal ihren Geist aufgeben dürfen. Aber bevor ich rumprobiere und Teile tausche, die es dann doch nicht waren (weil Meßgerät hab ich keins), hoffe ich weiterhin auf Antwort. Vielleicht hatte ja jemand mal das gleiche Problem??...

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

 

unter diesen Umständen empfehle ich Dir eher eine Servicewerkstatt!

 

Nachdem Du keine Meßgeräte zur Verfügung hast, rate ich auch natürlich vom Austauschen div. Bauteile auf Verdacht ab.

 

 

 

Viele Grüße,

 

Webbi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Eben...Ich rate mir auch vom sinnlosen "wurschteln" ab. Danke, dass Du mich darin bestätigt hast...

Ist ja noch nix verloren. Als letzte Möglichkeit bleibt natürlich immer noch einschicken zu AVM.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo zusammen...

Ich bin wieder glücklich. Die AVM M1 ist wieder ganz!

Irgendwann hatte ich versprochen, dass ich dann berichte, wie es mit dem Service bei AVM ist.

Also: Anfang Januar habe ich sie eingeschickt und 2,5 Wochen später einen Kostenvoranschlag bekommen. (Auf Nachfrage erfahren, dass AVM über die Weihnachtsferien zu hat bis 8.1.) Also verzeihbare Verspätung. Dass ein KVA allerdings 75.-- + 25.-- Porto u. Verpackung kosten sollte, ist happig (bei Nichtreparatur).

Wie auch immer, ich wollte es ja repariert haben: Kosten 208,80. Für das, was sie dann alles getauscht haben, aber i.O.!

Ab da dauerte es auch nur noch 1 Woche und die Kiste war wieder da. Und oh Freude, für nur DM 180.--!!! Wo gibts denn sowas noch, dass man hinterher günstiger abrechnet als geschätzt??? In ner Autowerkstatt auf jeden Fall nicht!!!

Alles in Allem also "ganz normale solide deutsche Abwicklung".

Ach ja: Sauber gemacht haben sie auch alles und die Chromplatte poliert, dass sie wieder aussieht wie neu. Dachte erst, das ist gar nicht meine-so gut wie die aussah!!!

Vielen Dank, AVM!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...