Münch 0 Report post Posted May 7, 2001 In einer ca. 10 Jahren alten Ausgabe der Zeitschrift Elrad war mal von einem Fantastischen 50-Watter mit relativ wenig Schaltungsaufwand die Rede. Ich glaube, das Teil nannte sich "Black Devil". Der Amp wurde in Leserzuschriften kritisiert, da er noch mit Elko in der Ausgangsstufe daherkam. Nach Elrad-Wertung war die Endstufe trotz oder gerade wegen des einfachen Schaltungsdesign absolute Spitze. Wer hat Klangerfahrungen? Share this post Link to post
Herchenröder 0 Report post Posted May 15, 2001 Hi, ich habe 4 St. Black Devil im Einsatz, und der Klang ist mehr als zufrieden stellend. Probleme habe ich großen, bei sehr tief abgestimmten Baßreflexboxen festgestellt, bei denen der Tiefbaß unpräzise wird. Für Mittelhochton sind die Endstufen aber 1. Wahl Grüße Michael Share this post Link to post
Kay 0 Report post Posted May 15, 2001 >Probleme habe ich großen, bei sehr tief abgestimmten Baßreflexboxen festgestellt, bei denen der Tiefbaß unpräzise wird Wundert mich nicht, denn du wirst wohl nicht den Ausgangselko passend zur BR ausgelegt haben. Alignments 5.Ordnung sind nur schlecht dokumentiert. Damit wird die Übertragungsfunktion der BR-box eben zufällig sein. gruß Kay Share this post Link to post
Herchenröder 0 Report post Posted May 16, 2001 Vielen Dank Kai, ich sehe auch Möglichkeiten zum experimentieren Allerdings werde ich im Bass nie die Dämpfung einer modernen Endstufe erreichen. Der Verstärker ist prinzipbedingt für geschlossene Gehäuse mit tiefer Resonanz und mittlerer Güte geeignet. Das und nichts anderes wollte ich ausdrücken. Hast du auch Black Devils im Einsatz? Grüße Michael Share this post Link to post
Kay 0 Report post Posted May 16, 2001 Du kannst für eine geschlossene Box den Ausgangs-Elko auch so dimensionieren, daß dabei eine geschlossene Box mit Butterworth-Charakteristik heraus kommt (einfach gesagt, die Dämpfung wäre völlig o.k.). Die untere Grenzfrequenz sinkt, bzw. das Gehäuse wird kleiner. Man sollte aber 8ohm Lautsprecher nehmen, weil die Impedanz deutlich sinkt. D.h. auch, Vorsicht beim Experimentieren, insbesondere falls versucht wird 'ne Baßreflex 5.Ordnung zubauen. Ich habe die Verstärker nicht aufgebaut, habe jedoch die Bauanleitung. Seit einiger Zeit überlege ich mir, welche Endstufe ich sinnvollerweise aufbauen sollte. Dieser BlackDevil hat 'nen gewissen Charme, es gibt aber für mich auch deutlich interessantere Ansätze. gruß Kay Share this post Link to post
Guest Morph Report post Posted May 16, 2001 Hallo, der elko liegt VOR dem abgriff der gegenkopplung! Damit ist die konstruktion 5ter ordnung hinfällig weil zufällig : die ausgangsimpedanz wird zwar frequenzabhängig, ist aber keinesfalls nur kapazitiv ... Vorteil von dem ding ist die relativ weiche übersteuerungscharakteristik. Mit der relativ geringen leistung kommt ein anheimelnder effekt zustande, wobei laute stellen per zerr prägnant herauskommen, jedoch nicht so sehr auf die ohren gehen, wie noch lauter, aber doch verzerrt ... Für korrekte wiedergabe mit "high end" - charakter braucht man gut und gern 150wattes, und welcher 17er tiefmitte verarbeitet das schon selbst im MT - bereich klirrarm .. gruß Share this post Link to post
Kay 0 Report post Posted May 17, 2001 Hallo Morph , es ist ja recht anstrengend mit dir :-) Habe gestern noch mal die Schaltung heraus gesucht. Du hast Recht, gruß Kay Share this post Link to post
detegg 0 Report post Posted May 21, 2001 Moin Leute, der ELRAD-Entwurf ging damals von mindestens drei Grundsätzen aus (sucht Euch die für Euch Wichtigsten aus): + einige wenige selektierte Bauteile + optimiertes Layout und Gegenkopplung + keine Verzerrungen durch keine Strombegrenzung (!!) + an ÜT-Bereich angepasster Ausgangselko + an Ausgangsleistung angepasstes Netzteil Herausgekommen ist eine Endstufe (...n-Kombination) speziell für für Aktiv-LS, die es doch in sich hatte. Für den Selbstbauer preisgünstig (wenige BT), aber im Abgleich auf sauberes Klippen (..nur K2) war dann Messtechnik und Erfahrung nötig! Wir haben die Dinger damals monatelang im Laden im 1TO1-Vergleich zu "teuren" HighEnder ES mit -zig verschiedenen LS-Kombinationen (passiv) testen dürfen - die Ergebnisse waren verblüffend! (ratet mal, warum!) Für einen SUB mit fb<23 HZ und QTs>0.3 ist der DEVIL natürlich nicht geeignet - ich bevorzuge im 50m2 Hörraum ca. fb=40..43Hz mit QTs<0.25 und SPL>93dB / ft=100Hz - sauberer trockener Bass mit ca. 30W bei Vollaussteuerung und Reserven eines auf 80W (Sinus) modifizierten DEVIL. Und - im MT/HT Bereich klingen die DEVIL eben nicht wie Transistor (keine harte Strombegrenzung) aber auch nicht wie Röhre - geil eben! Ich betreibe heute wieder ein 3-Wege System mit div. DEVIL´s mit eigenen Optimierungen - its nice to hear! ...back to the roots! Gruss Det Share this post Link to post
Kay 0 Report post Posted May 22, 2001 Hallo Det, danke für den interessanten Beitrag. Wie wäre es mal die Schaltungsänderungen/ Verbesserungen zubeschreiben? Gruß Kay Share this post Link to post
detegg 0 Report post Posted May 22, 2001 Hallo Kay, habe momentan wenig Zeit - darum kurze Statements: * Black Devil Main 50W: Layout auf 80x100mm pro Kanal - Darlingtons sitzen auf kurzer Seite (EURO für 2x Mono-Block) * Black Devil NT 50W: Layout auf 50x100mm für 2 Kanal - Darlington sitzt auf kurzer Seite (EURO für 2x STEREO-Block) Damit Aufbau Stereo50+NT50 symmetrisch an Standart Fischer-Kühlkörper 2000x40(50)mm möglich - NT beinhaltet die "weiche" Strombegrenzung für 2 Mono-Blöcke * bei den wenigen BE kann man sich die Selektion leisten: Metallband-R´s, BDV´s, Elko´s, Transistoren, etc. * Power Supply - was der Geldbeutel hergibt! * Ergebnis: "kein" Rauschen (mit alten Ohren!?) am HT mit Abgleich (clipping) Leistung bis ca. 45W/8Ohm * Aktiv-System: FOCAL 7N401 ab 100Hz/24dB AUDAX HD100-34 ab ca. 3100Hz/24dB PHILLIPS AD21600RT8 ab ca. 13KHz/6dB/passiv * SUB: CORAL 12L70 - im BR-Gehäuse ca. 50l (FFW) **************** ... habe den SUB heute mal wieder mit dem alten CRESCENDO gehört - wegen Eurem Gemeckere den DEVIL80 in die Ecke gestellt - ist schon wahr, aber ansonsten sind die DEVIL´s für MT/HT allererstesahne !! **************** CU - Det Share this post Link to post