kliem 0 Report post Posted February 22, 2001 Hallo da draußen, möchte mal ein Thema aufgreifen, welches gegenwärtig in verschiedenen Foren heftig diskutiert wird. Es geht da um die Preiswürdigkeit von Produkten im HiFi-Sektor und auch ganz allgemein. Hier im Selbstbauforum diskutiert man die Preise einzelner Chassis und im Lautsprecherforum wird ein armer Kerl der auf die üblichen Großmarkttricks reingefallen ist, veräppelt. Ich stelle mal ein paar Thesen auf: Was billig ist kann nicht gut sein. Was teuer ist, ist automatisch gut. Teureres ist besser als billiges. Was ist davon richtig? Meines Erachtens keines. Denn wie immer im tägliche Leben, gilt es den goldenen Mittelweg zu finden und zwar: JEDER FÜR SICH SELBST!!! Es zählt nur die persönliche Zufriedenheit des Einzelnen - Egal wieviel es gekostet hat! Diese ganzen Grabenkämpfe die hier in unseren Foren geführt werden, zeigen aber, daß das keiner so richtig erkennen will. Wieso ist gerade die HiFi- Szene so extrem anfällig für diese Scheinproblematiken? Dicke Kabel vs.Dünne Kabel Analog vs.Digital Breitbänder vs. 5-Wege Billig vs. Teuer etc. etc. Woanders gibts das doch auch nicht, oder? Bekriegen die Corsa-Fahrer die Ferrari-Driver? Lästern die Bordeauxgenießer über die Biertrinker? Macht sich der Lange&Söhne-Eigner über Swatch-Träger lustig? Wieso also wir? Freue mich auf Eure Äußerungen Uwe Share this post Link to post
Guest matthias Report post Posted February 22, 2001 hallo uwe, also ich freu mich schon wenn ich -wie letztens- mit meinem corsa schneller um die kurve komme als ein mercedes c-coupe kompressor http://www.hegen-und-pflegen.de/foren/smiles/supergrin.gif aber fürn ferrari reichts noch nicht. naja. also ich glaube einfach dass gerade selbstbau ein thema ist wo man viel geld sparen kann, und das ist wohl ausschlaggebend. es soll auch leute geben die nur selbstbauen weil sie die absoluten non-plus-ultra-speaker haben wollen, aber hab ich noch nicht so viele von gesehen. klar, und immer wenns darum geht viel kohle zu sparen kommt die frage auf, wieviel kann ich denn noch mehr sparen, wo ist die grenze. dazu kommt noch dass eigene sachen immer den selbst-gemacht-bonus haben, und fertig. Share this post Link to post
Boleuth 0 Report post Posted February 22, 2001 Hi Uwe! Ich hab auf der einen schon hier und da mal zuviel bezahlt, und auf der andren Seite ein nettes Schnäppchen gemacht. Wenns aber um diese heftigen Preisdiskusionen geht halt ich mich da raus! Wenn ich mal einen Kauf bereut habe, dann wars eigentlich immer ein Schnäppchen, das hinterher nicht hielt was es versprach. Von daher.... dann kaufen wenn´s gefällt. Dann wird man damit auch glücklich. Share this post Link to post
Grz 0 Report post Posted February 23, 2001 Hi, muß ich zu stimmen, aber es geht ja auch um den Spaß beim bauen! Oder um was ganz eigenes zu realisieren! Siehe: http://www.talknet.de/~petarg/index.1.jpg Ein Nachbar: die vielen Stunden Zeit!! und der Materialaufwand!!! Ich bin in den Media-M und habe für 1,1TDM eine "Reflexkiste" gehohlt und bins zu frieden. Für mich ist nicht der Preis entscheident, sondern der Fan-Faktor! MfG Peter Share this post Link to post
KingTut 0 Report post Posted February 23, 2001 Hi Peter. Feistes Horn, das. Kann sich richtig sehenlassen. Because music matters Joe Share this post Link to post
didiba 0 Report post Posted February 24, 2001 In der HiFi Branche wird gelogen was das Zeug hält. Der Kunde dumm gehalten und für dumm verkauft. Eine Firma (audiophysik las ich) verkauft für 20 TDM mit Seas Chassis drin die 350,-DM kosten - wie machen die das bloß?. Der Service ist manchmal umwerfend. In einem Lsp Laden in Münster wollte ich was. Der Verkäufer erklärte keine Lust zu haben auf dem Boden rumzukriechen um ein paar Lautsprecher vorzuführen. Sprachs und verschwand. In einem Kabarett Sketch im Radio, vor ca. 30 Jahren!, fragte ein Kunde nach dem Klirrfaktor. "Ja, Klirrfaktor hat er auch" kam die Antwort. Share this post Link to post
Uibel 0 Report post Posted March 2, 2001 Hallo zusammen, bzgl. des Preis-Leistungsverhältnisses kann ich auch nur den Selbstbau empfehlen. Selbstgebaute Lautsprecher sind auch immer viiiiieeeeel besser als gekaufte, denn "Wir würden ja unsere Fehler zugeben, wenn wir welche hätten" ;-) Grüße Michael http://www.audiocad.de/x_ac.gif http://www.audiocad.de Share this post Link to post