Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
matte

@Klaus Witte

Recommended Posts

Hi Matte,

 

ich warte auf Schuro. Schuro arbeitet an einer Optimierung der Trafos für den Einsatz bei kräftzigen Class A-Brummern, die den Trafos viel abverlangen (es sind wohl Kernresonanzen, nicht nur Blechhsurren). Bis da hin ertrage ich das Surren, was bei leisem Hören manchmal schon schwer fällt...

 

Für Class A/B-Endstufen sind die Trafos völlig geräuschfrei und die besten, die ich kenne!

 

Gruß

 

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Denjo,

 

wer weiß...

95Eumel für 600VA R-Kern ist ein stolzes Sümmchen. Teste es doch mal, sei mutig!

 

Gruß

 

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi, Denjo und alle Bastler

 

Ich bin ein wenig fassungslos. Den besten der guten Trafos anbieten und dann kommt das Ding nicht mit einer Class A Schaltung klar. Ich selber habe ja auch etwas zwiespältige Erfahrungen mit den schwarzen Schuros ...

 

Wäre schön, wenn sich jemand melden könnte, der mit den R-Cores Erfahrung hat (ich will die evtl. bei einem CD-Player Tuning einsetzen ...)

 

Viele Grüße, Josef

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

 

aber nicht für den ZEN, oder, held? dafür gibt es die trafos nicht richtig dimensioniert, oder doch?

 

gruss

denjo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Josef,

 

 

>Ich selber habe ja auch etwas zwiespältige

>Erfahrungen mit den schwarzen Schuros ...

 

was denn für Erfahrungen? Kannst Du das mal näher erläutern?

Meine albs Trafos hört man auch, wenn man direkt vor dem Verstärker sitzt. Ist aber nicht so schlimm, daß es stören würde. Ich nehme an, daß das an der magnetischen Abschirmung liegt. Bei einfacheren, nicht geschirmten Trafos trat das bei mir jedenfalls nicht auf.

 

Gruß Marc

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

 

Hallo, Marc!

(ich hatte es an anderer Stelle schon einmal erzählt).

Gute Erfahrungen:

Ich hab mir mal die Mühe gemacht an meiner Vorstufe (klanglich) ein Netzteil mit "blauem" Schuro-Trafo (225 VA) und 4 Philips 051 und RHRP 1560 Dioden mit einem "schwarzen" Schuro-Trafo (250 VA) mit ebensolchen Elkos und Dioden (auch die FolienCs über den Elkos waren gleich) zu vergleichen. Das "schwarze" Netzteil löste deutlich besser auf, keine Welten besser, aber eben doch detailreicher (was ich nicht erwartet hatte). Die Nennspannungen waren gleich, logo.

 

Weniger gute (wenn auch nicht tragische) Erfahrungen:

Ich hatte mir von diesen schwarzen Trafos mal zwei Sonderanfertigungen machen lassen mit 2 mal 9 Volt, diese ließen sich von mir aber nicht zu 18V mit Mittelanzapfung verschalten (ich war da bisher noch nie zu blöde dazu ...). Ich hab dann erst gleichgerichtet, dann klappte das auch mit dem Verschalten. Es kostet halt 8 Stück 1560er mehr und die kosten Geld, zum Reklamieren war ich allerdings auch zu träge (geht also mit auf meine Kappe).

 

Die Trafos sind übringens mäuschenstill ...

 

Viele Grüße, Josef

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Josef,

 

>Weniger gute (wenn auch nicht tragische) Erfahrungen:

>Ich hatte mir von diesen schwarzen Trafos mal zwei

>Sonderanfertigungen machen lassen mit 2 mal 9 Volt, diese

>ließen sich von mir aber nicht zu 18V mit Mittelanzapfung

>verschalten (ich war da bisher noch nie zu blöde dazu ...).

 

hast Du es schonmal mit Umpolen einer Wicklung versucht?

Das muß funktionieren. Entweder ist die Summe 18V oder 0V. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.

 

Viele Grüße, Marc

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

LETZTE BEARBEITUNG am: 29-Jul-02 UM 22:58 Uhr (GMT) [p]Hallo, Marc!

 

Sagte ich vor kurzem noch, daß ich zum Verschalten der Wicklungen noch nie zu blöde war? Tja, beim ersten mal tut's immer weh, peinlich, peinlich ... Wechselstromseitig sind jetzt 19,2V mit Mittelanzapfung vorhanden (Leerlauf).

Vielen Dank für's motivieren

 

Grüße, Josef

 

PS: Ich nehme natürlich alle Skepsis aus meinen "schwarzen Schuro-Trafo-Erfahrungen" zurück, logo.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Josef,

 

>Sagte ich vor kurzem noch, daß ich zum Verschalten der

>Wicklungen noch nie zu blöde war?

 

Tja, das passiert den besten von uns ...

 

Na bitte, alles wird gut. Also ist der schwarze Schuro doch der perfekte Trafo?

 

Viele Grüße, Marc

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo, Marc!

 

Also, ob der schwarze Schuro der perfekte Trafo ist, möchte ich angesichts der Erfahrungen von Klaus bezweifeln. Ich kann nur sagen, daß mir der schwarze im Vergleich zum blauen im Netzteil meines VV besser gefallen hat. Die Unterschiede waren hörbar.

 

Grüße, Josef

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...