Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Ground_Zero

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ground_Zero


  1. Nehm auf keinen Fall den Sub 30 A, ein Freund von mir hat den. es ist eine Dröhnkiste, er hält absolut keinen Pegel aus hat so gut wie keinen Tiefbass und hebt die höheren Frequenzen sehr stark an.

     

    Wenn du echt Spass haben möchtest, nimm den Omega 300 oder 380 sonst kriegst du keine Vernünftige Lautstärke. Der Omega 380 is der Leistungsstärkste und für mich bestklingenste für 900 DM !!

     

     

     


  2. Ich habe den Vergleich schon mal gehört, er ist nicht besonders gross, aber für mich klingen die Heco besser.

    Sie gehen tiefer, sind etws hochauflösender und haben eine bessere Räumliche Wiedergabe, meinem Geschmack nach.

     

    Dafür is der Bass der Vector trockener und da sie ein Chassis mehr besitzten könnte auch der Maximalpegel höher sein.

     

    Ich hab die Heco Mythos 700 und bin mit dem Klang zufrieden, da ich keine Highendigen Ansprüche hab :D

    Der Maximalpegel ist allerdings nicht sehr hoch....

     

    Hör dir mal Heco und Canton Boxen im Vergleich an und entscheide dann

     

    cu Ground

     

     


  3. Ich suche im Moment auch 2 gute bässe, 12" oder 10", könntest du mir beitte die genauen typen bezeichnugen geben von den beiden Ground Zeros?? (:D)

     

    Denn bisher hatte ich an 2 12" JL W0 oder W3 gedacht, suche aber noch nach anderen Möglichkeiten.

     

    Thx schon mal im Voraus

     


  4. hehe ich hab den beitrag mit der dvd gefunden und "Krachen muss es "'z Antwort

     

    Krachen muss es (49 Beiträge)

    11-Jun-2001, 19:09 (GMT)

    2. "RE: DVD v. TOTO gesucht"

     

    Wieso weißt du das nicht?

    Du weißt doch sonst alles!!

    Ich hätte eine gehabt, aber...

     

     

     

     


  5. da du den Subwoofer also richtig befestigen willst, pack ihn unter den Dachhimmel, falls du Tipps zur Befestigung haben willst, frag nur, ich hätte noch ein paar stahlseile :D

     


  6. auf den Rücksitz, quatsch ,der soll sich den Sub unters Dach hängen, das chassi nach vorne, neben sienem kopf, dann is noch genug für Leute die dort sitzen können, und bei einer Vollbremsung fliegt er einem net in den Rücken :D

     


  7. Ich hatte letztens eine Endstufe anstatt der aktiven Subwoofer an den Subwoofervorverstärker Ausgang gehängt und jetzt wieder die beiden Subs angeschlossen, aber jedesmall wenn ich jetz die Inputs am Verstärker wechsel zb. von CD auf Tape oder DVD oder den Verstärker ausschalte, knacken die beiden Subs plötzlich und vollführen einen membransprung von ca. einem Zentimeter. Dies ist einfach nervig und laut. was kann ich tun um dies wieder zu Beheben?? Kann es den Chassis in den Woofern schaden??

     

    Ich hab schon einiges ausprobiert, von stromstecker ziehen, bis der Verstärker sich vielleicht entladen hat und noch einiges, es hat aber rein garnichts gebracht, ich hofe mir kann jemand helfen gg

     

    thx schon mal

     


  8. ich hab jetzt 2 Heco mythos 700 als front ls und einen heco mythos center und 2 heco mythos surround mit einem magnat omega 380 und ienem kenwood sw501 sub als boxen, füe diese kombination suche ich einen geeigneten verstärker, kann mir jeamdn tips geben?

     

    im moment ha ich einen onkyo 575 x laufen, der mich nicht sonder lcih überzeugt, da der die höhen sehr hervorhebt und den boxen den bass abtrennt wen man den subwoofer einachaltet an onkyo

     

    ich hoffe mir kannn jemand helfen

     

    cu ground

     


  9. Thx für die hilfe.. ich glaub ich probier den einfach mal in nem 125 Liter Gehäuse aus ... ich hatte so mit 60-70 gerechnet gg

     

    Wenn der dann immer noch so beschissen läuft, kann man ihn ja noch verkaufen :D .

     

    cu

     


  10. ich hab ein sony 12" xplod :( chassi im flaschen gehäuse. Er dröhnt hat keinen tiefen Bass, naja klingt einfach beschissen. Jetzt läuft ´das chassi in einem 28 liter gehäuse mit bassreflex.

     

    Kann mir jemand helfen und die abmessungen für ein neues gehäuse geben?? ob geschlossen oder bassreflex, je nach dem was sicht besser anhören würde.

     

    Thx schon mal

     

    ground

     


  11. der yamaha sub is zu diesen boxen ein witz, ich hab den magnat omega 380 für 900dm und der klingt einfach spitze für diese preisklasse und bringt beim heimkino echt alles zum wackeln, auch gerade in so einem kleinen zimmer bringt er mächtigst druck rüber, leider unter lasten des tiefbasses der in so nbem zimmer nicht ganz rüber kommt, aber garantiert besser als der yamaha :D

     

    Bei den front LS kann ich den anderen nur zustimmen, nimm den gleichen Hersteller!!

     

    Da ich nicht so viel von ALR kenne weiss ich nciht ob die center speaker im angebaot haben, aber müsste doch eigentlich heutzutage.

     

    Peace Ground

     


  12. Probier einfach mal www.napigator.com

     

    das ist eine erweiterung von napster mit der du auf andere server zugreifenkannst, auf denen nichts gesperrt ist.. die meistetns ran voll mit usern, aber irgentwo kann man immer connecten. sogar unter Metallica wird man noch fündig gg

     

    cu

    Ground

     


  13. yo danke ich versuchs erstmal mit ner neuen weiche ab 80-100herz und nem geschlossenem gehäusemal gucken was das bringt

     

    das chassi an sich ist echt nicht schlecht, ich hatte nciht viel geld für den sub zur verfügung und für den preis hab ich das natürlich genommen :D

     

    ach und das isn n 28 gehäuse stand in der beschreibung als optimal.. aussenmaße sind 37breit 37 hoch und 34 tief das rohr hatte ich von nem kumpel bekommen denn ich wollte den bass auch spüren und ohne rohr hab ich bisher wenige subs gehört die dabei auch ordentlich druck rüber gebracht haben.. aber nochmal thx

     

    ground

     


  14. Ich hab mir das sony xploid 12" chassi gekauft, ich wollte für meine heimanlage einen 2. woofer aufwerten gg. Nachdem ich nun ein Gehäuse hab, mit 3cm dicken MDF Wänden bin ich ziemlich entäutsch. Das Teil dröhnt und rappelt nur. Es hört sich an als sei im inneren irgent ein metall teil lose. Wenn man den wirklich auf dreht hat er in manchen passagen einen richtigen Druck aber Tiefbass kann man das niemals nennen.

    Dazu hab ein 10cm durchmessendes rohr genommen , das so an die 15 cm lang ist, einen einfache passive weiche eingebaut.. eine spule die das chassis ab 180 herz abtrennt.

     

    Hat jemand einen Idee was ich falsch gemacht hab oder was ich machen kann damit das teil klingt?? Mit schaumstoffmaten hab ich die rückseit im sub ausgeklebt ich denk ma das reicht.

     

    ich hoffe jemand hat eine Idee!

     

    peace Ground

     


  15. beides ich hab einen aktiven den ich am aub out angeschlossen hab n kennwood 501 :D na egal und n selbstgebauten sony passiv.

     

    wenn ich den aktiven nun über den subout angeschlossen hab den hört er sich besser an aber meine boxen und der passive haben keinen Bass mehr :D wenn ich nu den aktiven anders anschliesse haben meine boxen Bass der passive aber der aktive hat wesentlich weniger power und hört sich net mehr so gut an.. wenn du jetzt meinst das es net sein kann das weniger power hat

    es is so ich habs selber auch net gegelaubt aber aber die pegelspitzen , bis das chassi kotzt sin echt geringer, auch wenn ich den ab 80 abgetrennt hab

     

    da ich den passiven jetzt verkaufen will und mir den omega 380 von magnat hole ist das problem nicht mehr soo gross nur ich möchte den bas von den boxen haben denn die insgesamt 6 17cm chassis machen einen echt guten bass, der sich besser anhört als der aktive sub

     


  16. hab gerade mal etwas ausprobiert.. den sub einfach am reciever ausgestellt.. und siehe da meine frontboxen haben ja Bass !!!! :D

     

    hat jemand ne idee wie ich nun den sub anschliessen kann?? wenn der sub out net geht.. die boxen haben 4 ohm und wenn cih da den sub noch dran hänge.. also bisher hat der sich 3x ausgestellt also .. n high/low adapter könnte da doch helfen.. oder??

     


  17. Also ich würde deinem bekannten echt abraten...

    ich hab die mythos 700 von heco.. im laden hatten die einen richtig schönen Bass aber mit dem onkyo sind die n witz.. ok im mittel bereich und in den höhen ist er klanglich echt gut.. aber ich muss damit halt auskommen, als schüler :D

    aber an seinen stelle würd ich den net kaufen!!!

     

×
×
  • Neu erstellen...