
Trancemeister
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von Trancemeister
-
Dann ist das Thema gegessen Wem das nicht reicht, der greift zu T&A oder Denon 5000. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Ralf II Hört sich ja so an, als ob Du schon "vernünftige" Kabel hättest. Wenn Dich mal groß die Langeweile plagt kannst Du ja andere testen. An Deiner Stelle würde ich mir allerdings die Zeit sparen und das Geld in ein paar schöne CDs stecken! Um den Harman-Preis zu taxieren gib mal in einer Suchmaschine (www.google.com zB) den Gerätenamen plus "DM" ein. Dann solltest Du die günstigsten Händlerpreise finden. Davon nochmal getrost 30% abziehen...dann solltest Du einen realistischen Wert haben. Ansonsten mal bei ebay gucken...oder eine HiFi-Zeitschrift zulegen! Viel Erfolg! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Die vielen kleinen Veränderungen, die nur der Hi-ender selbst hört
Thema antwortete auf Trancemeisters Alchemist in: Sonstiges
Hey Frankie Ich tue so, als ob ich das alles nicht gelesen hätte. Dadurch sparen wir sicherlich viel Zeit und niemand bekommt rote Wangen :7 Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hey Joker Anhand ähnlicher Bezeichnungen im Netz würde ich jetzt erstmal davon ausgehen, daß Dein VHS-Rekorder nicht HiFi-Stereo ist. Da Du nun noch einen Composite-Eingang am Fernseher gefunden hast, kommt der Videorekorder DA natürlich ran....mit genau dem Kabel, von dem Du schon 2 hast... Stecker: Weiß=Links, Rot=Rechts(falls überhaupt Stereo!) Gelb=Composite-Video. Eine Sorge wären wir damit los....falls Du noch einen Stereo AUSgang am Fernseher findest (guck mal nach!!) ist die ganze Sache nurnoch ein Kinderspiel! Da würdest Du dann den TV Tonmäßig mit dem Receiver verbinden können!* Auch wenn es für das Thema nicht wichtig ist: Mach Dir die nächsten Jahre kaum Hoffnung ein bezahlbares DVD-Aufnahmemedium zu bekommen....für eines, wo dann die Kopien auf einem normalen DVD-Player laufen solltest Du Dir sogar keinerlei Hoffnungen machen!! Die Industrie arbeitet verbissen daran 1:1 Kopien zu unterbinden. Nebenher ist es einfach nicht bezahlbar (mindestens!) 9GB auf einen optischen Speicher zu bringen. ""Aber der Reciever hat doch kein Scart-Anschluß"" Schrieb ich irgendwo, daß Du mit Deinen Videosignalen über den Receiver gehen sollst? Üblicherweise geht das mit RGB bei den allermeisten Geräten nicht...den DVD solltest Du allerdings via RGB anschliessen! Wenn Du über den Verstärker gehen möchtest (und das macht wirklich nur Sinn, wenn der Video HiFi-Stereo ist), dann wirst Du normalerweise den DVD-Player als S-Video anschliessen müssen. Machen kannst Du das natürlich...hilft Dir aber nicht weiter. *SO, nun gehen wir mal davon aus, daß Dein TV keinen Stereoausgang-Cinch hat. Den DVD-Player würde ich weiterhin über Scart mit dem TV verbinden. Hier erreichst Du dann die beste Bildqualität durch RGB (WICHTIG: Wenn Dein TV überhaupt RGB kann!!!) und das Stereosignal des DVDs geht schonmal in den Fernseher, wodurch Du den Surroundverstärker nicht grundsätzlich anschalten MUSST (aber kannst!). Du möchtest aber noch TV/Video an die Anlage bekommen. Hierzu brauchst Du nun einen Scart Y-Adapter, der Dir die Möglichkeit gibt mit dem Scart vom DVD-Player in den Fernseher zu kommen und gleichzeitig den Ton des Fernsehers (und Video) auf den Receiver zu bringen....dafür klemmst Du das 2. vorhandene Scart/Cinch-Kabel auf den Scart Y-Adapter und verbindest die Cinch Ausgänge (Links und Rechts TON!) mit Deinem Surroundreceiver....das solls gewesen sein. Du könntest sogar noch mit Cinch Y-Steckern den Videoton auf einen Xtra-Eingand des Receivers geben...macht aber nur Sinn, wenn Probleme auftreten, zB, wenn der TV den Videoton nicht über Scart ausgeben kann... Nun brauchst Du nurnoch ein Scart/Scart-Kabel vom DVD-Player auf den 2. Eingang des Y-Adapters zu stecken und alles wird gut. Zu den weiteren Punkten: DolbyDigital bei Pro7 geht nur, wenn Du per Satellit und Digitalbox mit SPDIF-Ausgang empfängst! Das alles hat mit DVD und dem Decoder nichts zu tun! Hast Du eine Digitale Satelitten-Box mit Digitalausgang? Falls ja, dann würde diese auch per Digitalkabel TONMÄSSIG direkt mit dem Receiver verbunden werden. Dolby-Digital ist bis auf die Ausnahme "Digitaler Satellitenempfänger mit Digitalausgang" momentan nur über DVD und Laserdisk zu erreichen. Via Kabelfernsehen oder analoger Hausantenne wird es nicht übertragen! Zur 2. Frage: Digitalausgang des DVD-Players in den Digitaleingang des Verstärkers. Hier wird natürlich NUR der Ton übertragen... Das kann DolbyDigital, DTS, MPEG und PCM-Stereo (zB CD-Betrieb) sein. "welches Digikabel genau?, welche Endformen?" Um die sportliche Komponente zu unterstreichen, möchte ich Dich bitten diese Info selbst aus meinem vorigen Beitrag zu suchen...ich habe das bereits sehr genau angegeben Kleiner Tip: Steht unter "Zur Soundverkabelung" Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Die vielen kleinen Veränderungen, die nur der Hi-ender selbst hört
Thema antwortete auf Trancemeisters Alchemist in: Sonstiges
Hey Rob Wäre aber sinnvoll gewesen, denn: ""......Zeit für professionelle Hilfe (Psychologe/Psychiater)!!! (nT)"" ist so leider untergegangen *GrinsDolle* Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hilfe! "Newbie" benötigt dringend Euren Expertenrat für Dolby Digital-System...
Thema antwortete auf Trancemeisters HifiJoker in: Sonstiges
Hey Joker Deine Frage ist ja (soweit ich es bisher konnte) bei Heimkino beantwortet. Bitte sag nochmal an, ob Du einen HiFi-Stereo Rekorder hast! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hilfe! "Newbie" benötigt dringend Euren Expertenrat für Dolby Digital-System...
Thema antwortete auf Trancemeisters HifiJoker in: Sonstiges
http://www.audiomap.com/cgi-local/forum/am...MForumID9&omm=1 Brauchst den gleichen beitrag nicht mehrfach in verschiedenen Rubriken kopieren....wir übersehen Dich schon nicht Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hallo Dany! Grundsätzlich sollte man die Angaben der Hersteller nicht ZU ernst nehmen. Es ist immer recht sinnvoll, wenn der Verstärker mehr Leistungsreserven ausgeben kann, als die Boxen (wirklich!) benötigen. Hierdurch spart man sich Probleme mit sog. "Clipping" des Verstärkers, durch das man Lautsprecher mit einer geringeren Leistung täten kann als sie eigentlich tatsächlich abkönnten..naja, nur am Rande erwähnt. Moderne Surroundverstärker machen in moderaten Preisklassen bereits 70 bis 100W pro Kanal...das wird für Dich sicherlich reichen. Brauchbares in der <1000,-DM Klasse stellt zB Yamaha her (795er), Du kannst auch erwägen Dir einen hochwertigeres Auslaufmodell zuzulegen. Wenn Du auch gerne mal eine CD in guter Qualität hören willst, würde ich konkret Harman Kardon empfehlen. Als LFE-Sub könntest Du noch einen zusätzlichen Aktiv-Woofer erwägen. Damit entlastet man den Verstärker spürbar! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Joker Klasse, daß Du Dich so ausführlich vorstellst! Ich werde mal versuchen ein wenig Licht in Deine Fragen zu bringen. Einiges beantworten ja schon Beiträge, die ich vor ein paar Tagen bereits geschrieben habe - also auf ein neues Dein Videorekorder ist offensichtlich ein "VHS-Gerät", also kein "Super-VHS (S-VHS)". Hier war die Wahl "Composite" nicht nur die richtige, sondern die einzig mögliche Lösung! Da Dein Videorekorder einen Scart-Anschluß hat, könntest Du natürlich auch Scart/Scart-Kabel nutzen...nungut das andere hast Du schon. Erstmal stellt sich nun die Frage, was Du mit dem Videorekorder aufnehmen willst...oder besser KANNST! Den Composite-Eingang des Videorekorders könnte man natürlich mit dem Composite Ausgang des DVD-Players fütten. Wie Du vielleicht weißt, haben die meisten DVDs allerdings einen "Macrovision-Kopierschutz". Solltest Du also erwägen DVDs auf Video zu kopieren, so kommst Du um einen Umbau des DVD-Players (weiß nicht ob´s bei Deinem sowas schon gibt) oder einem zwischengeschalteten Kopierschutzknacker nicht umhin (~100,-DM). Das normale Fernsehprogramm kannst und solltest Du über den Antenneneingang aufnehmen...Verkabelung: Antennenkabel von der Dose in den Videorekorder-Antenneneingang ein weiteres Kabel von dem Videorekorder-Antennenausgang in den TV-Antenneneingang. Wenn Du Kabelfernsehen hast, würde ich zu doppelt geschirmten Antennenkabeln raten. Das ergibt sich von selbst, wenn auf der Packung "für Kabelfernsehen" steht. Zumindest bei 100Hz-TV bringen Kabel mit Mantelstromfiltern uU noch einiges! Sowas kostet etwa 10,-DM für 1,5m, 15,-DM für 5m oder 20,-DM für 10m. Offensichtlich hat Dein TV nur einen Scarteingang...und keinen weiteren Composite? Das ist etwas unangenehm und zwingt uns kreativ zu werden! Möglichkeit 1: Einen Scartumschalter zulegen. Möglichkeit 2: einen Scart Y-Adapter verwenden. Über ein Scart Kabel kann man gleichzeitig Composite und RGB übertragen! Lediglich beim Ton kann es da zu Problemen kommen, wenn Video und DVD gleichzeitig laufen...zB beim DVD schauen, während man mit dem Videorekorder etwas aufnimmt... Möglichkeit 3: Der Videorekorder betreibt den Fernseher lediglich über den Antenneneingang (keine Tricks nötig). Wenn Dein Rekorder kein HiFi-Modell ist, dann wäre das eine gute Lösung. Leider wird üblicherweise über den Antennenausgang des Videorekorders kein Stereo ausgegeben (bei Videobetrieb...also einer Aufnahme). Hier bräuchten wir noch Infos von Dir, was der Rekorder kann! Zur Soundverkabelung: Digitalausgang des DVD-Players in den Digitaleingang des Verstärkers. Am günstigsten geht das mit einem 75 Ohm Koax-Digitalkabel. Kostenpunkt: 10-20DMchen (Cinch-Videokabel 75 Ohm geht zB). Wenn Dein Videorekorder Stereo"HiFi" hat: Stereo-Cinchkabel zum Verstärker. Lautsprecher lt Anleitung des Verstärkers verkabeln...4mm² ist sicher völlig ausreichend. Ich hoffe im groben hilft Dir besagtes schon weiter. Denk bitte dran mal anzusagen ob Dein Videorekorder Stereo hat! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Impedanz bei verschiedenen Kabeln und Laengen..?
Thema antwortete auf Trancemeisters FranktheBank in: Lautsprecher
Huhu Frank Sicherlich freuen sich auch die anderen, denn das hört man selten. Bestimmt wirst Du Dich mal revanchieren können, wenn jemand anderes mal etwas fragt, was Du beantworten kannst ! Herzlicher Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Du kannst aber weiterhin jeden Tag eine Zusammenfassung schreiben Hauptsache ist doch, daß Du Dich bei uns wohlfühlst! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Impedanz bei verschiedenen Kabeln und Laengen..?
Thema antwortete auf Trancemeisters FranktheBank in: Lautsprecher
Hiho Frank Die Impedanz (Scheinwiderstand) Deines Lautsprechers bleibt immer gleich. Hiermit ist der (Frequenzabhängige) Widerstand der Box selbst gemeint. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hey Alchi! Es hat mich wachgerüttelt, daß Du unser Xtrem aggressives Verhalten nicht billigst! Deiner Tendenz zum Selbsthumor (also Quatsch schreiben) möchte ich aber beim besten Willen persönlich nicht folgen! Bleib Du einafch bei Deinem Stil...wir bei unserem, OK? Hier kann ich nur auf Dein Verständniss hoffen Ich danke Dir auf jeden Fall aber schonmal für die Korrektur meines Fehlverhaltens - bzw. zumindest dem krativen Versuch. Die "anderen Leute, die keine Gesprächskultur haben" (und zum großen Teil besteht dises Forum ja lt. Dir daraus *g*) werden sich sicherlich nun auch zusammenreissen und sich jeder Stimmungsschwankung von Dir unterziehen...so Du sie nur ansagst Mußt dann nur sagen, ob Du gerade Maßregeln, oder den Vollblut-Laien machen willst. Eines möchte ich aber an Deinem Verhalten hingegen loben: Es ist KLASSE, daß Du jedesmal neue Beiträge eröffnest! Das kommt der Übersicht und natürlich der Gesprächskultur sehr entgegen :7 Was gibt es schöneres als eine griffige Zusammenfassung, deren Zusammenhänge sich Bedürftige dann zusammenpulen können? Ich mag Dich Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Infos zur DVD fähigkeit der Playstation2
Thema antwortete auf Trancemeisters Michael Markus in: Heimkino und Surround
Hallo Michael Offensichtlich wenige, aber dafür mittelmäßige Spiele. Momentan ist man sicherlich mit Dreamcast (250,-DM in HH) und einem günstigen DVD-Player (auch ab 250,-DMchen) beträchtlich besser bedient. Da hat man dann auch eine IR-Fernbedienung für DVD und keines der besagten Probleme. Aber der Hype rund um die PS2 ist wirklich lustig Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hallo Jonas Ich denke ebenfalls, daß man für 2000,-DMchen schon was gutes bekommt. Auch ich würde Dir dringend raten mal bei www.heimann-hits.de reinzuschauen....hier kannst Du ordentliche Schnäppchen machen. Zumindest bei den Boxen solltest Du keinesfalls auf einen Hörtest verzichten....Alternativ zu genannten Sachen solltest Du Dir auch mal MB, JBL und Canton anhören. Hier bekommt man inzwischend Lautsprecher spielend zum halben Preis. Bei der Wahl spielt natürlich Bauart, bevorzugter Musikstil, Leistung usw. eine nicht unwesentliche Rolle...wie auch Dein Geschmack. Lautsprecherkabel ab 2,5mm² sind für Deine Zwecke sicherlich völlig OK. Der Preis ist dafür so gering, daß ein spezieller Absatz dafür unnötig ist ;-) Solltest Du mehrere Komponenten gleichzeitig bei einem Händler kaufen, den sag ihm einfach, daß er Dir die paar nötigen Meter als Geschenk drauftun soll! Statt Verstärker & Tuner würde ich zu einem Receiver raten. Bei den derzeit niedrigen Preisen kannst Du tatsächlich einen Digitalverstärker (DD&DTS) erwägen. Wenn hier die Wahl gut getroffen ist (Yamaha, Harman?), dann kannst Du Dir den erdenklich billigsten CD-Player mit Digitalausgang zulegen. Unter Umständen wäre sogar ein einfacher DVD-Player drin....nachrechnen! Die nötigen Hörtests wird Dir keiner nehmen, wie auch Deinen persönlichen Geschmack....in dieser Preisklasse muß man schon selbst wissen mit welchem Kompromiss man leben kann! Solltest Du den Surroundweg anstreben, dann wäre es bei der Wahl der Hauptlautsprecher sehr sinnvoll darauf zu achten, daß Du später passende Surround und Centerspeaker bekommen kannst! Hier wird wildes Mischmasch tatsächlich mit schlechten Resultaten bestraft! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hi Stephan Ich denke der Kauf lohnt momentan absolut nicht! Die Gerätepreise sind überzogen und Titel sind kaum verfügnar. Ich denke allerspätestens in 2 Jahren, wird jeder Einsteiger DVD-Player sicherlich DVD-Audio an Bord haben...falls nicht, dann ist das System eh tot! Übergroße Qualitätssprünge solltest Du nicht erwarten, insbesondere nicht, wenn Dein Surroundverstärker INTERN nicht auch 192KHz/24Bit kann....das werden momentan nur eine Handvoll sein! Lehn Dich einfach zurück und warte entspannt ab! Es ist doch nicht nötig zu erwähnen, daß bisher kaum Musikproduktionen mit dieser Aufnahmequalität produziert werden? Etablierter Studiostandard ist momentan noch 96KHz/24 bzw 20 Bit! Nur am Rande erwähnt: Das kann auch ein "normaler" DVD-Player bereits!! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hey Alchemist! In Deinem wichtigen Beitrag: http://www.audiomap.com/cgi-local/forum/am...orum=AMForumID3 belehrst Du uns auf unfassbar infame Weise und kommst nun mit so einer "piddeldiddel Frage" ganz offen auf uns zu ? Dein feines Ohr dürfte das doch genauer als jedes Meßgerät erfassen! Ist ja lustig, daß Du uns "Hi-end-Puristen-Hardliner" mit sowas behelligst! Lange nicht so beherzt gelacht :7 Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hi Etienne Freut mich, daß wir einen Ansatzpunkt für eine Diskussion finden! Natürlich halte ich auch nichts davon die fiesesten Kabel zu verwenden (wenn auch mehr aus Kontaktgründen). Solide Kabel sollten es schon sein...zB ab 4mm² bei Lautsprecherkabel (ich nutze sogar 10mm² ..... egal) oder geeignete Digitalkabel. Was mich richtig verrückt macht ist nicht die Tatsache, daß einige auch 200,-DM oder mehr für ein Digitalkabel anlegen, sondern das rumgelalle, es wären dadurch drastische Klangverbesserungen drin. Sowas ist eine Ohrfeige für jeden, der sich auch nur ansatzweise in der Digitaltechnik auskennt, oder professionelle Anwendungen betreibt. Auch sollte einem klar sein, daß ein NF-Kabel nur unwesentlich zur Klangverbesserung beitragen kann, so man zumindest ein brauchbares Kabel als Vergleich heranzieht. Ich lasse aber gelten, daß einige Beipackkabel tatsächlich übel sind. Auch hier hilft ein realistischer Blick ins Geräteinnere (Leiterbahnen, Fitzeldrähtchen, Bauteilversorung) um ein wenig zu ahnen was sinnvoll ist...und was eben nicht! Sehr auffällig finde ich aber, daß meistens Leute mit Billiganlagen tunen wollen um hier aufzuwerten...das ist sicher der falsche Weg. 1000,-DMchen mehr in die Lautspürecher gesteckt dürfte deutlich mehr bringen als Kabeltuning...gleiches zählt für Raumoptimierung. Themen wie Grünring, CDs einfrieren oder entmagnetisieren sollten wir wirklich nicht vertiefen *grins*. Das ist zumindest für mich echt affig...allerdings verbiete ich es niemanden! Das in Deinem Fall eine Netzfilterung etwas bringen kann will ich natürlich nicht abstreiten....im Normalfall bringt es aber natürlich nichts....so die Geräte vernünftig aufgebaut sind und das Netz nicht verseucht ist. Fröhlicher Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
fragen zur verkabelung von geräten
Thema antwortete auf Trancemeisters pet in: Heimkino und Surround
Huhu Holgi Es gibt mechanische manuelle 4 in 1 Umschalter und elektronische. Bei mir war der mechanische absolut zuverlässig, der elektronische nicht ganz so gut. Der mechanische kostete keine 50,-DMchen....Metallgehäuse! Den anderen hatte ich mal geschenekt bekommen...wird wohl auch da liegen. Ewiges umstecken würde ich mir verkneifen, dafür ist Scart ungeeignet. Guck, wie gesagt, mal in einer Bastelbude (kleiner Game-Laden zB). Weiterhin viel Erfolg und Glückseeligkeit Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Hiho ""Heute weiss doch jedes Kind, dass man etwa 10 % in die Kabel stecken soll"" Aber nicht jeder Erwachsene...wer sagt, daß man das SOLL? Vermutlich wohl die Industrie, oder Insider-Zeitschriften. Ich werde nochmal nachdenken, ob ich nun noch etwa 3500,-DM (!) zusätzlich in die Kabel stecke.....ach, ich werde es wohl lassen Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Hallo Joe Ich denke auch, daß es sehr wohl...und in bestimmten Musikrichtungen....mühelos möglich ist beträchtlich besser als Live zu klingen. Konzerte im Stadion, Ernst-Merck-Halle, Sporthalle usw (wo wir gerade in Hamburg sind *g*) klingen üblicherweise zum erbrechen schlechet...so wir von Pop/Rock etc sprechen. CCH und Musikhalle sind in diesem Berich auch nicht sonderlich gut geeignet und das Docks nenne ich nur mal zum belustigen! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif
-
Private Ryan DVD für ~35,-DMchen
Thema antwortete auf Trancemeisters Trancemeister in: Heimkino und Surround
Hey Amin Jurrassic-Park habe ich nicht nur nicht übersehen...sondern gekauft *g*. Leider geizt lion momentan mit guten Preisen...ist eigentlich mein Lieblingsversand. Abyss interessiert mich nicht....finde den Film nicht so doll. Hier sind wir wieder beim Thema "Geschmack" Meine Tips für diesen Monat: Independence Day Total Recall Toy Story 1 & 2 Apocalypse Now Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
fragen zur verkabelung von geräten
Thema antwortete auf Trancemeisters pet in: Heimkino und Surround
Hiho Holgi Wie immer macht RGB das Bild auch bei der Playstation beträchtlich besser....das ausfransen von Kanten ist dann Vergangenheit. Nebenher ist meines Wissens das spielen von Import-CDs so nur möglich. Ich würde mir keine Konsole mit Composite antun...höchstens S-Video. Mit RGB hast Du (je nach TV-Güte) Kantenschärfen und Farbreinheit wie beim PC. Wenn Dir die Eingänge ausgehen (kein Wunder...fast jedes Gerät hat nur EINEN RGB-Eingang, solltest Du schlicht einen Umschalter erwägen...bekommste auch in der Bastelbude. Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
Private Ryan DVD für ~35,-DMchen
Thema antwortete auf Trancemeisters Trancemeister in: Heimkino und Surround
Hey Amin! Fern der Tatsache, daß es mehr eine Preisempfehlung war ist das selbstverständlich alles Geschmackssache. Der Schmale Grat fand ich hingegen Xtrem öde (sieh´die Bäume sie wachsen...oh - das Wasser ist so blau). Die besten Antikriegsfilme aus meiner Sicht bleiben wohl: Wege des Ruhms (Kubrick) Full Metal Jacket (auch) und Apocalypse Now Platoon Wie gesagt: War ein Preistip..und kein schlechter würde ich meinen! Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif -
http://bestcd.de/ Da haben sie auch weiterhin die LethalWeapon-Box für 79,90DMchen und manches anderes. Einfach mal gucken und sparen ;-) Musikalischer Gruß Michael http://www.centric-project.de/forum/centric.gif