Jump to content
HiFi Heimkino Forum

E=mc2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von E=mc2


  1. ... allein der Versuch, etwas anders zu machen gefällt mir...

     

     

    find ich auch (siehe meine Kappa 7) - NUR!!! Eine Beta SO!!! anders zu machen hat mit "Liebhaben" nix zu tun find ich. Mei, hat halt mit dem Original gar nix mehr zu tun gell. ...hmmm, und ordentlich gearbeitet wurde - wie Hardy das schon trefflich beschrieben hat - auch nicht. Also ein "Liebhaber" war das nicht!!!... meine Meinung


  2.  

     

    ...@Toralf

    Lackierte Lautsprecher bzw. die Schallwand bedeutet doch auf kein Fall akustischen Nachteil!!!....

    nein nein, ich möchte mich nur erkundigen. SOLLTE (is nicht sicher!) bei mir eine Veränderung in puncto Lautsprecher anstehen (würde heißen Ren90 + K9, da ich die 9er nicht mehr her gebe), möchte ich bestmöglich informiert sein, und zwar BEVOR die Dinger bei mir daheim stehen. Bei meinen 9er war das nämlich nicht der Fall verschdesde :alter_mann:


  3. Na ich hoffe mal, dass Du 90° und 180° verwechselt hast...

     

    na vielleicht stellt sich der Klaus wie bei einem riesigen Kopfhörer zwischen seine Boxen - wer weis :alter_mann:

     

    es kommt drauf an zu welcher Wand die Grad gemeint sind. Zur seitlichen Wand passts dann wieder.

     

    Ich hab meine K9 gar nicht mehr gewinkelt und etwa 70cm von der Wand weg. Seitlich hab ich von jeder 9er bestimmt nochmal vier Meter zu den jeweiligen Wänden. Aber leider ist am optimalen Hörpunkt ein Kamin :mad:


  4. Leute, Ihr habt Probleme.

     

    Hab mir die Epsilon nicht dananch gekauft ob ich die Bespannung abnehmen kann oder nicht sondern nach dem Klang! :dance:

     

    is doch kein Problem :Just Kidding: meine Kisten stehen aber mitten im Wohnzimmer und ab und zu schau ich die Dinger auch an - da möchte ich auch, dass sie mir gefallen :) sonst kann ich mir auch Visaton-Kisten ausm Baumarkt holen


  5. Alle REN Typen MÜSSEN mit der Abdeckung betrieben werden. Diese ist intern mit Filz bezogen und die EMIT und EMIN stehen dann bündig zur Oberfläche.

    Hab ich extra in die Anleitung geschrieben...

    Ansonsten hättest Du natürlich Recht, Toralf.

     

    na dann ist die Ren aber auch nix für mich - ich möchte die Dinger doch "offen tragen" :i5595_jubel2: ...was nun Herr Bayer? K9 lassen und das Haus umbauen :smoke::hau:


  6. toralf.... du suchst sowas hier..... hehe smiley_emoticons_kotz.gif

     

     

    aber ganz genau :Big Grin:

     

    mal ne Frage zum Filzbezug bzw. eben nicht:

     

     

    Der auf der Frontseite einer beispielsweise Kappa 9 :Big Grin: aufgebrachte Filzbezug hat doch seine Daseinsberechtigung indem er die kugelförmig von der Membranfläche austretenden Schallwellen, die nach hinten auf das Gehäuse treffen, absorbiert - richtig? Warum hat dann beispielsweise eine Ren90 in Klavierlack keine "Akustikprobleme?"


  7. Nun ist das Wechseln von Relais ja keine Rocket Science :Big Grin:

    Das würde bedeuten, Du hast VIER fehlerhafte Kontakte...

    :Waiting: ...brauchen noch einen Kotz-Smiley > an die Erschaffer dieses Threats

    Das würde bedeuten, dass mich die Angelegenheit langsam nervt! Kann ich da was machen? Fahr die Kisten ja nicht zum Spaß 50 km in der Gegend rum...


  8. Mahlzeit, so fred für die Aufstellung der Infinitys ist eröffnet. :prost2:

     

    http://www.audiomap.de/forum/topic/17325-infinity-lautsprecher-richtig-plazieren/

    da bin ich ja mal gespannt. Ich habe aus eigener Erfahrung mit einer Kappa 7 festgestellt, dass es auch sehr viel mit den Eigenschaften des Raumes wie Größe, was steht drin, liegt auf dem Boden und hängt an den Wänden usw. zu tun hat. Und das mit ner Kappa 7!!!...


  9. Wenn alle Kanäle bei allen Verstärkern gleich reagieren werden es schwerlich die Relais sein. Da würde ich mal eher in der Ansteuerung gucken.

     

    vielleicht bilde ich mir den Unterschied auch nur ein - werde das morgen mal ausprobieren. Aber wenn ich die LS GENAU SO wieder angeschlossen habe wie vorher ist das doch komisch oder? Vor allem weil ja bis auf die Relais bei der einen gar nichts verändert wurde und diese ja nur eine Vorsichtsmaßnahme waren... hmm :Thinking:


  10. Hat keiner eine ... Problem invertierender oder nicht invertierender Verstärker

    ich hab jetzt ein ganz anderes Problem. Habe bei einem Amp neue Relais rein machen lassen. Waren noch ok, wären aber anscheinend bald daher gekommen und solange noch Garantie drauf war hab ich das machen lassen. Der andere Amp war nochmal mit zur Durchsicht und nun sind beide wieder top. Zuhause wieder wie gewohnt angeschlossen habe ich nun aber das Gefühl (das gehörte Gefühl ;) ) als wäre die nicht vorhandene "Mute-Taste" gedrückt bzw. die Lautstärke und das Klangbild irgendwie "unterdrückt". Ich hab keine Kabel vertauscht, beide Amps wieder "ihrem" Arbeitsbereich Bass/Mittel-Hochton zugewiesen usw. ...hmmm


  11. ... Blumentöpfe hab ich solang Restkaffee und Spülwasser geschüttet, bis sie endlich eingingen! Dauert aber gut ein halbes Jahr

    Blumentöpfe geht gar nicht!!!

    oh mein Gott, nein nein da musst Du durchgreifen und SOFORT damit drohen, ihre Handtaschen als Blumentöpfe um zu funktionieren damit man sie leichter wegtragen kann :i5595_jubel2: . Blumen oder Pflanzen sind wie Wände min. 70 cm von Boxen o.ä. fern zu halten! ...allein schon das Spritzwasser beim Gießen!!??

×
×
  • Neu erstellen...