Jump to content
HiFi Heimkino Forum

aliaswolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von aliaswolf


  1. Er musste Ihn abgeben, Ende der Sklaverei :smiley1670:

    Na, dann muss Don seine Berta auch abgeben. Dazu muss er sie dann aber auch von den per Monster-Ketten angebundenen Threshold-Gewichten befreien. Aber, wie er schreibt, hat er ja offensichtlich bereits ein Angebot der örtlichen Staatsanwaltschaft nach dem Motto "Straffreiheit bei Selbstanzeige".

    Also, Don, tu es und fang wieder klein an (Kappa 8). Und diesmal kaufst Du die Teile nicht einfach, sondern überzeugst Sie, freiwillig bei Dir einzuziehen. Dann ist es auch keine Sklaverei mehr. Und Geld sparst Du auch... :Big Grin:


  2. Die hatte mein Vorbesitzer am Bass,

    er wahr wohl zufrieden, mehr weiß ich nicht!

    Du hattest also einen Vorbesitzer und der war mit Dir zufrieden. Hmm, warum hat er Dich dann abgegeben? Naja, wahrscheinlich war Urlaubszeit und er konnte Dich nicht mitnehmen? Tragisch.

    Jetzt rätsele ich nur noch, was Dein Vorbesitzer an welchem Bass hatte :Just Kidding:


  3. Mal wieder ein bischen was von mir:

    Derzeit habe ich meine Anlage "röhrenfrei". Bedeutet, dass meine ARs Pause machen. Der Aqvox DA-Wandler und das Audiomeca-Laufwerk haben inzwischen andere Eigentümer; wurden durch einen HiFi-Akademie cd-Player ersetzt, der auch die Vorstufen-Funktion übernimmt. Da er auch einen DA-Wandler mit mehreren Eingängen hat, läuft der Sonos auch darüber. Hubert Reith hat "meinem" cd-Player zwei Ausgänge gegönnt, somit kann ich sowohl die Genesis-Endstufe als auch die HigherFidelity 228 direkt ansteuern.

    Tja, und über den Sonos höre ich nicht nur FLAC und mp4 (Apple Lossless), sondern auch MP3 mit 128 kb/s. Das ist nämlich (leider) derzeit die Auflösung von Napster. Damit habe ich aber für 10€/Monat Zugriff auf >1 Mio Cds. Ich kann somit in einer akzeptablen Qualität prüfen, ob mir eine CD gefällt und sie dann kaufen. Einige Sachen "reichen" aber auch in der Napster-Qualität; die speichere ich dann nur in meinem Napster-Archiv und kann sie jederzeit hören.

    Tja, nun warte ich darauf, dass das heutige Geburtstags-"Kind" (an dieser Stelle meinen respektvollen Glückwunsch, Hardy :alter_mann: ) bei mir sein Wissen und Können versprüht :im Not Worthy: und ich darob meine Anlage wieder umbaue...In 10 Tagen ist es so weit :Nail Biting:

    Übrigens: Einen Tag vorher wird mein "Großer" für (fast) ein Jahr nach Wilson,NC gehen. Wenn also ein Kontakt für ein Deal in USA benötigt wird - für Geld tut Lukas viel :Applause:


  4. Die Gen gehört AliasWolf

    und die läuft seit einiger Zeit wieder mit den FW von Klaus (und oft mit FLAC über Sonos). Der Lümmel ist ja nicht bereit, sich bei der Suche nach den alten Genesisteilen zu quälen, bis er sie endlich gefunden hat. Hardy hatte auch noch keine Zeit, nach Cleverkusen zu kommen. Aber "schlecht" klingt anders...


  5. Gerade höre ich Kari Bremnes "Reise" von CD (habe ich mir, gemeinsam mit sechs weiteren schönen CDs, zum Geburtstag geschenkt). Ob es nun an dem neuen cdPlayer von Hubert Reith liegt oder an der fragwürdigen "FLAC"-Qualität - es klingt jedenfalls um Längen besser als ich die Musik bisher (von FP) kannte. :Applause:

    Aufgrund meiner bisherigen Hörerfahrung mit dem Gerät kann ich jedenfalls nur jedem raten der sich mit dem Gedanken trägt, einen neuen CD-Player zu kaufen, dem Gerät von Herrn Reith eine Chance zu geben. Ob es jetzt der "Referenzkiller" ist, kann ich nicht sagen, da die wahren Boliden bei mir noch nicht aufgespielt haben. Für den aufgerufenen Tarif ist er aber m.E. ganz weit vorne. Und den DSP habe ich noch garnicht im Betrieb.... :Whistle:


  6. Ist ja sonst nicht meine Art - aber ich will mich jetzt mal beschweren :alter_mann:

    Bei der Einladung zu Donis WS hieß es sinngemäß, dass außer der Anreise und den 100€/Person für die vier Zigarren keine Kosten anfallen.

    Und wie ist das mit den Folgekosten? :Thinking: Nicht nur, dass ich mir das HB-Männchen nach Cleverkusen bestellen musste, um mein altes Zeug wieder richten zu lassen; heute musste ich auch noch 120€ bei Amazon für CDs einwerfen, weil meine FLAC-Idee in Bad Windsheim gestorben ist :kopfwand:

    Leute, so geht das nicht. Ich werde jetzt wieder ins HF abwandern. Da bin ich mit meinen alten Genesis und FLAC ganz vorne, weil da alles toll klingt. Also, wieso viel Geld dafür ausgeben, hä? Einer ´ne Idee?? :Whistle:

    Sag´ ich doch :smoke::Devil::prost2:


  7. Mein Freund, bei dem ich nach dem WS bei Don war, hat diesen Wadia. Kostete ca 2.000€. Klingt wirklich fein; meiner Ansicht nach brauchst Du damit auch keine Vorstufe mehr (insofern Du nur CD hörst bzw seine Digi-eingänge nutzt). Allerdings ist das Gerät eben auch schon 15 Jahre alt. NEulich hat der Wadia von meinem Freund eine CD so lieb gewonnen, dass er sie nicht mehr herausgeben wollte. Einmal Zerlegen war dann angesagt.

    Vielleicht können wir ja beim WSx mal CD-Player und/oder DA-Wandler gegeneinander hören. Sicher gibt es dort auch Unterschiede; wäre mal interessant.

     

    Falls ich die ARC verkaufe, lasse ich es Dich wissen. Aber vorerst werden erstmal die Genesis wieder in Top-zustand gebracht, dann höre ich mal weiter...


  8. Wolf, könntest du mir mal die Kontaktdaten vom Roland Fischer bitte geben?

    Kannst sie mir per PM senden, wenn du möchtest.

     

    Würde ihn gerne mal wegen Ersatzteilversorgung eines bestimmten Wadia-Modells kontaktieren ;)

    Da Roland Fischer offiziell ein Gewerbe angemeldet hat und mit seinem Können auch seinen Lebensunterhalt verdient hat er sicher nichts dagegen, wenn ich seine Anschrift hier veröffentliche:

    Audio Tec

    Roland Fischer

    Erasmus-Alberus-Allee 5

    D-61197 Florstadt/Staden

    06035.189465

     

    Nicht nur weil es Thema dieses Freds ist: Gib doch dem Hifi-Akademie cdPlayer auch eine Chance. Klar, das Gehäuse ist wohlwollend ausgedrückt ein "no-nonsense-Design", eben rechteckig und recht eckig, aber es klappert nichts.

    Der Klang, und darauf kommt es schließlich an, ist richtig gut. :Applause: Ich höre jetzt zwar erst ca fünf Stunden damit, aber mit einem schlechten Gerät hätte ich nicht mal eine Stunde gehört. Dabei habe ich den eingebauten DSP noch gar nicht benutzt, ich denke ohne Messungen vorher/nachher macht man damit nur Unsinn.

    Ich betreibe den cdPlayer aktuell ganz minimalistisch: Direkt aus dem cdPlayer in die Genesis- und in die HigherFidelity-Endstufe. Der Strom kommt nach wie vor aus dem PS-Audio PPP. Das war´s. Gut, der Sonos hängt noch für FLAC dran, aber wir wissen ja, dass es sich hier nur um einen Kompromiss handelt :Big Grin: .

    Ja richtig, momentan stehen hier somit ein Audio Research SP11-MKII (komplett überarbeitet, mit LS-Fernbedienung, made by Roland Fischer), zwei ARC Classic 120 Monos, ebenfalls von Roland Fischer komplett überarbeitet und ein Audiomeca Mephisto II inkl. neuem Ersatzlaser (just in case) ungenutzt rum. Ich werde die Sache mal mit Hardy besprechen wenn er hier ist :Thinking: . Momentan sthehen die Zeichen auf "Verkauf", aber es ist auch schön, einige Optionen zu haben. Zu oft habe ich ein Gerät gerade kurz nachdem ich es verkauft habe, wieder gebraucht... :kopfwand:


  9. Wolf, also wenn das wahr ist und ich es demnach richtig verstanden habe, steht bei Dir demnächst einer von Huberts playern. Dann weiß ich, was ich, was mein Pflicht ist: Ein Besuch bei Dir. Das hatte ich sowieso vor und werde mich vorher noch melden.

     

    Klausi

     

    Jepp, Gerät ist heute eingetroffen und spielt sich gerade an der Genesis warm. Da Herr Reith zwei Ausgänge montiert hat, kann ich die Genesis-endstufe und die ARC-Monos direkt, also ohne den ARC-VV, betreiben. Ob es so besser klingt als mit dem ARC kann ich noc nicht sagen; das werde ich wohl erst richtig beurteilen können, wenn Hardy meine Genesis wieder in Neuzustand gebracht hat.

    Auf jeden Fall habe ich in dem jetztigen Zustand gerade mal wieder den beliebten CD/FLAC-Vergleich gemacht. Nun, der Unterschied ist klar zu hören; meine Anlage ist also mindestens so schlecht wie die alten Kisten von Don :im Not Worthy:

    Also, nach dem 25.06., bzw sobald Hardy "my work is done" meldet, kann der cdPlayer bei mir gerne getestet werden.


  10. Wow, bin ja fast gerührt, wie ihr euch um mein Wohlergehen bezüglich Lautsprecher kümmert :Batting Eyelashes:

     

    Der Text vom Wolf ist wirklich einen Ausdruck wert :im Not Worthy:

     

    Und eigentlich hat er ja auch Recht, aber trotzdem bin ich noch nicht bereit die 1b abzustossen und beide LS gleichzeitig geht auch nicht und hätte auch keinen Sinn, da sie sich vom Charakter her schon zu ähnlich sind, dann würde ich als Zweitpaar ein ganz anderes Konzept vorziehen, z.B. Transmissionline oder Horn, dann hat man auch mal richtig Abwechslung ;)

     

    Ausserdem passt es mir finanziell noch nicht wirklich in den Kram, würde zwar gehen, aber es gibt halt auch noch andere Dinge, die ich gerne geniessen würde, habe auch immer gerne ein kleines Polster im Hintergrund, aber das wäre dann total aufgebraucht :Straight Face:

     

    Also diese Beta habe ich jetzt abgeschrieben, irgendwann kommt eine andere und vielleicht bleib ich ja doch noch lange Zeit bei der 1b, es bleibt auf jeden Fall spannend, durch den Audyssey erhoffe ich mir nochmal einen guten Sprung und geniessen werde ich die 1b, solange sie hier steht ;)

     

    Ganz kurz: Na gut, dann nicht :hau: .

     

    @krixe: Es war mir ein Plaisir :prost2:

    @Oliver: Basis der Ausführung war die Hypothese, dass der RS1b Genuss < Beta-Genuß ist. Sonst hast Du natürlich Recht. Aber hat schon mal jemand von einer Beta auf eine RS1b aufgerüstet? :Shocked:


  11. Nicht wirklich, bzw. reizen tut mich die Beta ohne Ende, wäre die Krönung meiner Hifi-Laufbahn, aber irgendwie ist mir das alles noch zu früh, wie ich schon mal geschrieben hatte, würde mir das Herz bluten, die 1b (vor allem, wo der Hardy sich so reingehängt hat) jetzt schon abzugeben.

     

    Deswegen halt ich mich erstmal zurück, habe in letzter Zeit auch schon soviel investiert, also, Gordi oder wer auch immer, ihr habt freie Bahn, schnappt euch die Berta.

     

     

    So, jetzt ist meine Zeit gekommen :Talking Ear Off: :

    Tobias, ich kann Dir nur raten, dich an das zweite Gossensche Gesetz, in welchem der abnehmende Grenznutzen einer Anschaffung beschrieben wird, zu halten. Obwohl es bei diesem Gesetz vordergründig um die Verteilung eines gegebenen Einkommens auf unterschiedliche Genüsse geht und dieses Gesetz zu dem Ergebnis kommt, dass ein Optimum dann erreicht ist, wenn der Grenznutzen eines jeden Gutes, geteilt durch den Anschaffungspreis, gleich ist, kann es, leicht abgewandelt, auch auf Deine Entscheidung in einer Engpasssituation angewendet werden :alter_mann: .

    Wenn es sich also so verhält, dass Du Dir den Genuß einer RS1b und einer Beta gleichzeitig nicht leisten kannst, Du hier aber auch aus nachvollziehbaren Gründen nicht darauf optieren kannst, die Anteile einer RS1b und einer Beta individuell zu optimieren, kannst Du das Gesetzt auch folgendermaßen interpretieren:

    Bei konstantem relativen Preis des geplanten Genusses (klingt jetzt doof, bedeutet aber, dass der Preis über die Zeitachse, gemessen an Deinem jeweiligen Einkommen, konstant ist; Du also jeweils den gleichen Prozentsatz Deines verfügbaren Einkommens für den Genuß aufwenden müßtest), wird der Preis für die Beurteilung der Genußpräferenz irrelevant. Somit bleibt (vereinfachend) alleine die Variable "Nutzungsdauer" bedeutend :Thinking: .

    So, jetzt wird es einfach: Da die Nutzungsdauer der Beta, andauernde optimale technische Performance unterstellt, nur durch die erwiesenermaßen endliche Dauer Deines Lebens (respektive Deines Gehörs) begrenzt ist, sinkt der Grenznutzen dieses Genusses mit jedem Tag, den Du Dir diesen Genuß später gönnst. Dabei ist es völlig unerheblich, wann Du wieviel für die RS1b bezahlt hast (vorausgesetzt der mögiche Verkaufspreis, wieder relativ zu Deinem Einkommen, wächst nicht über die Zeitachse).

    Also: Wenn Du Dir sicher bist, dass Du die Beta haben willst, kaufe sie jetzt :Applause: .

     

    Einerseits möchte ich Dir damit Mut machen, andererseits hoffe ich mit diesen Ausführungen die Techniker in diesem Forum beeindruckt und Ihnen somit mein Gefühl beim Durchlsesen ihrer technischen Ergüsse zumindest ansatzweise zurückgegeben zu haben. :Big Grin:

     

    P.S.: Chrisi, Du wirst es Dir schon beim Durchlesen gedacht haben, zur Sicherheit bestätige ich es Dir aber gerne: Das zweite Gossensche Gesetz kann universell eingesetzt werden. Gerade im Hinblick auf unser Thema, was ja streng genommen eher Dein und Deiner Kinder Mutter Thema ist, hat es eine hohe Relevanz. Wobei, ich gebe es zu, es in diesm Falle weniger um Aufwendungen im kommerziellen Sinne gehen kann, sondern die emotionale Ebene zu betrachten ist. Aber das ist eben das schöne an der Volks- und an der Betriebswirtschaft: Da geht es um Werte und nicht um Geld :prost2: .

     

    An Alle: :nacht:


  12. Warum? Tauchen etwa bei allen Genesis solche Schwierigkeiten, wie bei Dir?

    Früher oder später, ja. Der ursprüngliche Mitteltöner war nicht so dolle und dann hat er auch noch, wegen einer zu niedrigen Abkoppelung in der FW mit einer Flankensteilheit von 6dB, ordentlich Leistung <80Hz zu verdauen gehabt :kopfwand: . Das macht ihn dann irgendwann (auch abhängig vom Pegel) kaputt. :Cry:


  13. Schaut mal hier:

     

    http://www.springair.de/Genesis-II.5_detail_10266_SESS-c8c8a4015c1c676a1e241b95617cf5cc.html

     

    Schöner Klassiker, aber der Preis :Hypnotized: :Money Eyes:

    Aufgrund meiner Erfahrung mit diesem Lautsprecher würde ich den nur mit den BG48-Mitteltönern und entsprechend angepasster Frequenzweiche nehmen. Dieses update kostet noch mal ca 2.000€; die sich dann ergebenden 10k€ sind imho zu viel :Shame On You: .

    Auf meiner Genesis läuft übrigens gerade Bukowina von Anna-Maria Jopek. Ist schon ganz nett. Aber Hardy darf demnächst seine heilenden Hände an den Genesis anlegen, mal hören, was die wirklich können (die Genesis, nicht die Hände) :Applause: .


  14. Ich hab schon mit Don diskutiert, dass eines der nächsten Themen eine "kleine, feine" Anlage sein sollte.

    Ich hab 2-3K€ was mach ich damit.

     

    Leutz, es gibt endlos Themen für Workshops!!!

    Wie jetzt, schaffst Du es etwa, nur mit einem Kabel Musik zu reproduzieren? :Big Grin:

×
×
  • Neu erstellen...