Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Target9274

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Target9274


  1. @Marcell

     

    Wow, so langsam tastest du dich jetzt ans ultimative Highend ran :im Not Worthy:

    Drück dir die Daumen das es klappt.

     

    Und dank Klaus geht es über Weihnachten auch mit der Mucke weiter ;)

     

     

     

     

    So, ich hoffe mal heut ist vor Weihnachten der letzte Arbeitstag, kann aber auch sein, das wir morgen nochmal ran müssen, zumindest zwischen Weihnachten und Silvester (inkl. 31.12.) wirds nochmal richtig heftig :wacko:

     

     

    Das gleiche wie bei mir. Die zwei Nächte mit bis zu 18° Minus und viel Wind haben uns viel Arbeit gemacht.


  2. Den Bierbaum werde ich mir für nächstes Jahr merken. Frage stellt sich nur was mehr Spaß macht - vorher oderr nachher leeren oder zwischenzeitig die Farbe von grün auf braun wechseln??? Der Baum wird auch irgendwann trocken :hau:

     

    @Klaus:

     

    hier ist mal meine Planung:

     

    Bild

     

    sollte doch so ok sein oder???

     

    Gruß Ben

     

     

    Da bekommt man beim Wort PegelFest ja gleich eine bildliche Vorstellung. :Big Grin:


  3. Schick schick, aber wie hoch wird das Rack später sein?

     

    Willst du es zwischen den LS stellen oder bist du in der glücklichen Lage es an eine andere Wand zu stellen?

     

     

    Sieht wirklich schick aus.

     

    @Hardy Welcome back.

    Mußte gestern doch noch mal los. :mad:

    Die letzten 2 Tage waren echt bescheiden.

    Ich komme gar nicht mehr dazu Musik zu hören. :Cry:


  4. Hi Mike,

     

    was hörst Du Dir eigentlich für ne Mucke an? :prost2:

     

    Also die letzten 2 Tage waren es mehr audiophile CD´s wie Reference Classics First Sampling,Amanda Mc Broom,Pink Floyd The Dark Side of the Moon, American Gramaphone,RCA Victor The living Stereo Story usw usw...

     

    Ich habe auch leider viele CD´s die aufgrund ihrer wirklich miesen Klangqualität noch ausortiert werde.

    Bestes Beispiel Simple Minds, Glittering Prize. Geht gar nicht. Hört sich auf der 1er an als wenn du in einen Eimer furzt.

     

    Schlechte CD´s bzw. Aufnahmen werden jetzt gnadenlos gefunden und die Scheiben bekommt dann mein Sohn. :Confused:

     

    So ich werde nun mal schlafen, in 3Stunden muß ich wieder raus.


  5. Hallo Mike,

     

    wie hoch ist den die "gerade" in deiner Schräge, die hinter den Bässen ?

    Vielleicht muss ich mir auch ne 1(B) kaufen.

     

     

    Ich habe mit der Frage von dir schon gerechnet. :Big Grin:

     

    Unsere Räume sind sich sich ja sehr ähnlich.

     

    Die Gerade ist 0,9m hoch, dann kommt ein "Feld" 45° von 2,2m , der gerade Teil der Decke ist ca 4,4m lang. Auf der anderen Raumseite ist dann noch einmal die gleiche Schräge.

    Die Raumbreite sind ca 4m und die Länge sind ca 7m

     

    Also auf zum 1er Kauf. :Cowboy:


  6. Hui, hier schneits, von mir aus 2m hoch :Tounge::smoke:

     

    Mike, hast du mal ein paar Eckdaten, wie deine 1ser jetzt stehen.

    Und wieviel Hörabstand du hast.

    Nur interessehalber, ich kann es ja sowieso nicht 1:1 übernehmen, dein Raum hat ja ne andere Größe und Akustik ;)

     

     

    Kein Problem, aber das wird dir( du hast es ja schon geschrieben )wirklich nichts bringen.

     

    MHT Panell sind genau 1,7m auseinander. Mitte, Mitte Emim gemessen. ( Vorher hatte ich 2m.)

    Abstand MHT zur rückwärtigen Wand sind genau 1,35m bis zur Vorderkante. ( Vorher hatte ich 1,70m )

     

    Die Basssäulen sind genau 30cm von den Außenwänden weg und ganz leicht nach innen eingewinkelt.

    Der seitliche Abstand zwischen MHT und Basssäule sind 13cm, die Basssäule steht ca 5cm hinter der MHT Säule ( Abstand gemessen von Hinterkante MHT bis Vorderkannte B.Säule.

    Da ich ja sehr dunkles Laminat habe und ehrlich gesagt diese Einstellung absolut genial empfinde habe ich mir mit einem schwarzen Edding Aufstellmarkierungen gemacht. 1-2 cm verschoben klingt das ganze schon wieder komplett anders !!!

     

    Ich dachte das mein Raum aufgrund der Schrägen Hardy zum verzweifeln bringen wird. Aber das klingt hammergeil, wirklich 0 Resonancen im Bass. :smoke::prost2:


  7. @Don, selbstredend :rolleyes:

     

    @Target, wieviel Gewicht die Wolle hat, weiß ich auch nicht, aber

     

    1. kannst Du Dir ja die Arbeit machen, Bässe raus, Wolle raus, wiegen, Wolle rein, Bässe rein, fertig :Big Grin: oder

    2. wozu willst Du das wissen und was bringt Dir dieses Wissen :Confused: Du hast doch nicht etwa vor...... Nein, das denke ich nicht.

     

    Klausi

     

     

    N´Abend Klaus.

    Denke nicht gleich das schlimmste. :Peace:

     

    Hardy meinte nur das es eventuell zu viel sein könnte. Er wollte mal nachschauen ob er da noch Daten hat.

    Hätte ja sein können das einer von euch die Menge mal abgewogen hat.

    • Like 1

  8. Also wenn Mc, dann wahrscheinlich am ehesten die MC-1000, aber das ist finanziell echt starker Tobak.

     

    Also die Luxman bringt nicht soviel Kohle, allerhöchstens 500 Euro, da sie ein paar Gebrauchsspuren hat eher etwas weniger, die Accuphase dürfte so um die 2200 bis 2400 bringen, immerhin schon mal ein gutes Startkapital...

     

    Am liebsten wären mir die SA-1 von Threshold, schönes Design mit VU :Big Grin: , klangtechnisch absolut erhaben, einfach ein Traum :im Not Worthy:

     

    Ups, ich hätte deine Accuphase teurer eingeschätzt.

    Dann reicht es für eine Sovereign The First oder für 2 Aaron No.3 Millennium.

     

    Aber besser wären Glory oder Reality. Aber die werden für mich unerreicht bleiben.

     

    Ist echt Wahnsinn wenn man mal überlegt, das man hier über einen Np. von 11900,- Euro ( Glory ) redet. Und man braucht 2 von den Dingern. Ich schätze aber mal das man die Glory gebraucht so für 4200,- bis 5000,- Euro bekommen könnte.

     

    Hat schon mal einer eine weggehen sehen ? Ebay, Audio Markt usw. ?


  9. Bei diesem Punkt bin ich mir noch nicht sicher und das bringt mich ordentlich ins Grübeln, wie es dann bei mir weitergeht :Thinking:

     

    Klar ist, das ich die 1B in Topform haben will, ich hoffe mit Hardys Hilfe :Big Grin:

     

    Ob ich dann immer noch den Wunsch haben werde irgendwann auf die Beta umzusteigen bleibt abzuwarten, vielleicht geht es mir dann ja wie dir und Gordi und ich bin rundum glücklich lautsprechertechnisch.

     

    Wahrscheinlich wäre die bessere Option erstmal im Endstufenbereich weiter aufzurüsten, zumindest wird die Luxman ausgetauscht und wenn ich merke, das die Endstufe, die dafür kommt, auch wesentlich besser gefällt als die Accuphase, wird diese wohl oder übel auch weichen müssen :Cry: (das wird mir schwerfallen, hab lange nach dem Modell gesucht und die Optik finde ich nunmal umwerfend) :rolleyes:

     

    Mit entsprechender Elektronik wird die 1B denke ich mal nicht so weit entfernt sein von der Beta :Smug:

     

    Kandidaten: Threshold, Sovereign, vielleicht noch Audio Research, McIntosh fände ich auch megageil, laut Hardy auch sehr gute Endstufen, aber klanglich seiner Meinung nach nicht so gut passend für Infinity (naja, vielleicht sagt mein Geschmack ja was anderes, so ganz habe ich den Traum von einer Mc noch nicht aufgegeben)

     

    So, genug gesabbelt, ich glaub die Beerenauslese steigt mir zu Kopf (lecker Tropfen) :Tounge::prost2:

     

     

    Na ja, ob die McIntosh´s dich nach vorne bringen würden bezweifele ich ehrlich gesagt. Außer du greifst in die vollen und investierst richtig. Infinity und Sovereign passt wie angegossen. Aaron ist dann halt die günstigere Alternative, aber du hast ja mit deinen Verkäufen ein ganz anderes finanzieles Potential als ich, also daher wäre es für mich keine Überlegung.

    PS: Ich finde die Accuphase und MC´s von der Optik her auch super.

     

     

    Audio Research Vorstufen sind wirklich genial, ob die Endstufen genau so gut sind würde mich auch mal interessieren.

    so, bin auch wieder da, endlich Wochenende....Mike, meinen Glückwunsch

    Danke dir, du hast ja deine Beta auch schon wieder zusammen.

    Dann laß mal in Leer die Erde beben. :prost2:


  10. Hi Mike,

     

    klasse, das es jetzt so toll hinhaut bei dir, freut mich sehr für dich, nach dem ganzen Ärger und finanziellem Aufwand der verdiente Lohn :Applause:

     

    Ich hoffe, ich bringe das Projekt 1ser-Check und ggf. Überholung möglichst schnell im neuen Jahr über die Bühne und der Hardy hat auch die Zeit und Lust dazu und wenn er dann auch bei mir mal zum Hin-Her-Rücken kommt... :Big Grin:

    Hartmut ist schon genial, lange Autofahrt und dann noch die Nacht durchwerkeln. Rund 3 Stunden schlafen und weiter.

    Zäh ist er ja, ich würde so eine Woche wohl nicht durchhalten.


  11. Hi Target,

     

    ich freu mich für Dich das Du nun endlich Musik genießen kannst. :) Nimmst Du jetzt Deinen Sohn wieder Zuhause auf? ;)

     

    Ich hoffe der Hartmut hat mal Zeit und Lust meine Aufstellung zu hören um eventl. Hand anzulegen. Ich schätze das schon so ein das er bei mir einiges rauskitzeln könnte. Aber allein schon zu wissen das der Hardy sagt "so isses Ok" würde mir die Unsicherheit nehmen, dass es durch die Aufstellung doch noch besser geht. Unsicher ist vielleicht das falsche Wort, weiss aber nicht wie ich es besser ausdrücken kann. B)

     

    Sascha, na endlich hast Du die Berta wieder komplett. Jetzt kann es ja bald losgehen sobald die Endstufe da ist. Und nicht vergessen Zewa zu kaufen, einmal für unten herum und für die Freudentränen... :Big Grin:

     

    So ihr Nasenbären, man schreibt sich...

     

     

    Danke dir Don, ja es beruhigt einen ungemein zu wissen, das jetzt alles passt.

    • Like 1

  12. Mike ist sehr glücklich.

     

    Habe vorhin mit Ihm gesprochen. Er hört nur noch Musik und kommt nicht zum schreiben. Denke aber mal er wird sich hier noch kurzfristig äußern. :rolleyes:

     

     

    Einen guten Morgen wünsche ich.

    Ich hatte am Donnerstag meinen Sohn zu den Großeltern ausquatiert da der Hardy ja Abends vorbei

    kommen wollte. Er hat von ca. 20:00 Uhr bis 05:30 Uhr an der 1er gewerkelt. Um 10.00 Uhr bis 16:00 Uhr folgte dann Teil 2 der Instandsetzung und einstellen, probehören und rumrücken.

     

    Auf die technischen Details werde ich ich hier nicht näher eingehen, da der Hardy sicher zu diesem Thema der bessere Ansprechpartner ist. ( Bin ja nur SHK´ler :rolleyes: ).

     

    Auf jeden Fall war die Aktion größer als geplant aber das Ergebnis ist gigantisch.

    Ich habe jetzt eine schöne breite tiefe Bühne und keinerlei Resonancen im Bassbereich.

    Die Aaron Millennium No. 3 schlagen sich wacker und lassen ( für meinen Geschmack ) ordentliche Pegel zu. Der Impedanzschrieb der beiden MHT Säulen zeigen das die MHT Säulen wirklich absolut identische Werte haben, es gibt nahezu keine Abweichungen im Diagramm.

     

    Das nächste Update, so fern einmal ein unerwarteter Geldsegen fließen sollte, werden es 2 Sovereign Endstufen sein. Aber ansonsten nix. Das hat es bei mir noch nie gegeben, daß ich

    rundum zufrieden bin.

     

    Hardy´s Gehör und Gespür ist unheimlich, was bei mir zu tagelangen Rückaktionen und Einstellaktionen ausgeartet wäre ( Erfolg fraglich ), ging bei Hardy innerhalb von wenigen Minuten.

     

    Die Infinity RS1b ist jetzt wirklich ein Highend Lautsprechersystem :Hug: , klingt einfach genial.

    Die Rs1 ist tot, lang lebe jetzt die RS1b. :Applause:

    Hardy noch einmal vielen Dank für deine Hilfe bei diesem Komapatienten RS1.


  13. Leute,

     

    Hardy arbeitet und besucht Kunden in ganz Deutschland und im Ausland. Er meinte das er die ganze Woche unterwegs ist. Donnerstag z.B. in Hannover und Abends bei Mike.

     

    So ist das Leben im Außendienst habe das letztes Jahr auch erfahren dürfen. Habe jetzt aber wieder ein festes Gebiet und bin meistens Abends zu Hause :D

     

     

    iw3lc26y.jpg

     

    War doch ein Geheimnis. :Big Grin:

    • Like 1

  14. jo, Bässe sind schon wieder auf dem Rückweg und SCU ist auch schon wieder da...am WE kann es losgehen mit der wilden Einbauorgie im%20Not%20Worthy.gif

    ...und dann muss ich bloß noch sehen, dass ich für die Übergangszeit ne fähige Endstufe bekomme...naja, kommt Zeit kommt Rat :prost2::alter_mann:

    @don: :nacht:

     

     

    Von mir auch noch einmal einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. :prost2:

    Na, dann werden in Leer ja am Wochenende die Wände wackeln.


  15. Nein, bisher habe ich nur Unterschiede gehört. Ich kannte nämlich mal jemanden der die Käbelchen an der RS1 dran hat/hatte. Daher mein Einwurf zu guter Verkabelung. Aber jetzt sieht die Sache anders aus und beweist mir nur das es auch Leute gibt die vorgeben Ahnung zu haben und dann besser Topflappen häkeln sollten. Dank Dir für Deine Aufklärung. :im Not Worthy:

     

    War aber nicht meine RS1, oder :Big Grin:

×
×
  • Neu erstellen...