Jump to content
HiFi Heimkino Forum

kappaist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kappaist


  1. Der Gähn steht auf 12:Uhr Position. Sorry den Beitrag hab ich völlig überlesen :Thinking:

     

    Wolf, danke für den Hinweis, aber jetzt muss ich mir erst einmal die Bayern reinziehen. Leberkusen hat hat Heldenhaft einen Punkt beim Tabellenlezten geholt, jetzt können die Bayern wieder angreifen. :Whistle: :Big Grin:

     

    Bayern-Fan :Waiting:

    Jetzt ist es vorbei mit der großen Liebe :Waiting:

     

    Spaß beiseite, dem Fussball kann ich gar nichts mehr abgewinnen, früher war ich mal ein großer Fan, allerdings vom italienischen Fussball :Tounge:B)


  2. Hab jetzt 2,15m von HT zu HT, passt wesentlich besser wie vorher, anfangs waren es hier etwas über 2,50m, dabei wirkt das ganze jetzt auch viel lebendiger, "spritziger"

     

    Mitte MHT-Säulen zur Aussenwand jetzt 1,09m, Vorderkante MHT zur Rückwand 1,03 Meter, Bass-Säulen 10cm seilich und 30cm nach hinten zum MHT versetzt ;)


  3. So, Leute, auf die Knie und rutscht mit euren Lautsprechern durch die Gegend :Big Grin:

     

    Danke, Hardy für deine Aufstellungstipps :im Not Worthy:

     

    Ich komme mir vor wie ein Anfänger, der neu lernen muss Lautsprecher auszurichten und zu hören :rolleyes:

    Ich hatte gerade bei der P.D.Q. Bach wirklich mehrfach die Tränen in den Augen, das Klangbild hat deutlich an Räumlichkeit, Dynamik und Auflösung zugelegt.

     

    Zwischendurch habe ich die MHT's nochmal etwas zusammengerückt, da ich dachte das der Fokus teils noch etwas verschwimmt, das Ergebnis wir immer besser und gleichzeitig gewinnt der Bass auch an Kontur, da ich die Tieftonsäulen immer nachgerückt habe.

    Macht echt Spaß zu hören, wie mit jedem Zentimeter alles besser wird :Applause:

     

    Jetzt so langsam komme ich erst wirklich dahinter was für ein Potential die 1ser hat und was ich hier zuhaus stehen hab :im Not Worthy:


  4. Dazu gehört für mich ob die Musik im wesentlichen am Ort der Lautsprecher gehört wird oder sich die Musik von den Lautsprechern ablöst und den gesamten Raum zwischen den Lautsprechern ausfüllt. Instrumente oder Stimmen sind klar räumlich ortbar.

     

     

    Das sollte sich aber nicht nur auf zwischen den Lautsprechern beschränken, hab hier teilweise die Bühne auch erweitert ausserhalb der MHT's und bei Laufzeitverzögerungen kommt es manchmal von allen Seiten hat man das Gefühl (z.B. Yello mit Planet Dada) ;)

    Hab nochmals wieder die MHT's weiter zusammengerückt, das wird immer besser :Hypnotized:

    Hab mir auch nochmal alte Bilder rausgekramt von meiner ersten Bude, wo ich die Lautsprecher (Vulkan, Kappa9.2i und Omega) anscheinend niemals soweit auseinander stehen hatte wie dananch immer.

    Ich habe immer gemeint, das war der akustisch beste Raum den ich hatte, aber mittlerweile denke ich fast das ich die letzten Jahre immer in dem Irrglauben gelebt habe, je weiter die Lautsprecher auseinnader desto besser die Bühne, dem ist aber überhaupt nicht zwingend so, natürlich sollte man sie auch nicht auf 1,50 oder so zusammmenstellen...


  5. Hm, bin auch noch am überlegen den Abstand der MHT's zueinander noch mehr zu verringern, sind immerhin immer noch gut 2,20 m zwischen den Emits.

    Blöde nur, das ich meine jetzigen Spikes doch nicht mit Gewinde unter die LS verschraubt habe, bei den druntergeklebten muss man immer aufpassen, das nicht doch einer wegrutscht.

     

    Bei dir könnte ich mir schon vorstellen, das es jetzt von daher besser passt, jetzt haben die MHT's zu den Seiten mehr "Luft".


  6. ..schon besser. :Big Grin: Na hast Du wochenende oder darfst Du noch einmal ran morgen? Ich mach mir jetzt mal ein Dunkles auf. Der Wolf hat ja am den vorletzten Sonntag geschwächelt... ;)

     

     

    Hab WE, haben wider Erwarten alles geschafft, dafür hats mich auch geschafft, egal, reiss mir jetzt trotzdem noch nen Weizen auf und ab vor die Anlage :Big Grin: :coke:


  7. Mit RW Sound is nix, hätte mich auch gewundert solch alte teile NEU zu bekommen:

     

    alle von ihnen genannten Teile sind leider nicht mehr lieferbar

     

    Best regards / Mit freundlichen Grüssen

     

    r w s o u n d s y s t e m

     

    Könnte mir höchstens vorstellen, das Trümper von anello.de noch Polydome-Membranen rumliegen hat, ich glaub, der hat noch ne Menge Ersatzteile, rückt sie aber ungern raus, nur wenn wirklich Bedarf besteht ;)


  8. Derzeit wird eine in der Bucht als defekt angeboten.

     

    Yamaha CX1000

     

    Der fehlt nur eine Cinch-Buchse im Phono. Die bekommst Du für 80 Cent beim Reichelt. Vor ein par Tagen ist in der Bucht eine CX1000 für 401 Eumel verkauft worden. Die werden je nach Zustand bis 600 Euro gehandelt. Stolzer Preis.....

     

    Oh, da war ich jetzt wohl auf dem falschen Dampfer, ich dachte die ganze Zeit, es ist die Rede von der CX-10000, die gibts dann wohl nicht für 600 Euronen :Whistle:


  9. Himmel hilf! Dat Ding klingt besch... , sorry für meinen Sarkasmus. :Whistle:

    Es gibt doch wirkliche gute Vorverstärker.

     

     

    So werden einem Illusionen genommen...

     

    Ich fand den Yamaha immer äusserst schick, aber gekauft hätt ich mir den wohl nicht, das ist dann doch zuviel schnickschnack dran :rolleyes:


  10. Hi Sascha, auch von mir natürlich an dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch, wir hatten ja noch gar nicht wieder Gelegenheit zu telefonieren...

     

    Ich weiß schon wer deine Beta auf Trab bringen kann, musst einfach einen Schlüssel hinterlegen :Just Kidding: :Big Grin:

     

    Im Moment bin ich auch nur noch gar, mein Bruder ist unglücklicherweise krank geworden und jetzt steh beim Job wieder mal unter Volldampf :Whew:

     

    Aber freu mich für dich, das du wieder in Arbeit bist, auch wenn es wohl ziemlich heftig wird in nächster Zeit...

×
×
  • Neu erstellen...