Jump to content
HiFi Heimkino Forum

krixekraxe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von krixekraxe

  1. @Hardy ...alles mit links?...
  2. ...das Gerät, dessen Name mir nicht mehr einfällt, wurde übrigens von einer gewissen Firma "Amar G. Bose Corp." entwickelt und vertrieben...
  3. ...ich hab es schon öfters geschrieben: ein Freund von mir ist Tontechniker beim Bayerischen Rundfuk und der hat mir schon vor langer Zeit erklärt,daß die Aufnahmen auf Medien so gemischt, komprimiert, gestaucht und extrahiert werden, wie die Abhörgeräte der Zielgruppe vermutet werden. Ungefähr so, die "Wildecker Herzbuben" müssen auf Küchenradios "gut" klingen, "Michael Jackson" (mir fällt kein anderer ein) auf Autoradios und Ghettoblastern. Das Musikstück wird in bis zu 40 Frequenzbänder geteilt und jede dieser 40 Bandbreiten wird unterschiedlich komprimiert oder expandiert, eben je nachdem! Ausnahmen machen nur kleinere Label oder ältere Aufnahmen, wo´s diese Technik noch nicht gab oder halt viele Vinyl Platten... Übrigens ist er der Meinung, daß man sich um DAT Aufnahmen kümmern solle, die seien in der Regel "unbehandelt" und hätten vielfach die gewünschte "Anlagen-herausforder-Dynamik"...
  4. ...das hat schon mal ein Holländer hier erklärt! Als Flachländer sind die ziemlich viel drinnen, haben verhältnismäßig viel Geld und geben das auch für gute Sachen aus - sind insgesamt eher anspruchsvoll... ...deckt sich mit meiner Einschätzung mit uns Bayern hier: sehr viel Gegend und Landschaft, eher "out door" orientiert und darum auch kaum HiFi, geschweige denn Hi-End!
  5. ...kommt auf den Raum an, die Welle ist 10,49 Meter lang...
  6. ...hör ich genauso! Die Aufnahme ist nichts desto Trotz gut... Dann kann es sein, daß Dir die Boston Pops auch nicht sooo gut gefallen? (mir gefallen sie nämlich nicht, zu "amerikanisch aufgeblasen") Auch so ein Versuch: "Concierto Aranjuez" von Joaquin Rodrigo. wird normaler Weise von Konzertgitarristen gespielt, hab jetzt eine Aufnahme von Paco de Luca, eher ein virtuoser Jazzgitarrist, auch perfekt, perfekte Aufnahme...aber gefällt mir irgendwie trotzdem nicht so recht... sh. obigen Ausführungen von Dir und Hardy...
  7. ...eher für den, der halt diese Dame mag! Ich find an dieser sooft beschworenen Platte auch nichts besonderes! Wenn´s denn um "abgrundtiefen" Baß gehen soll, nimm Pink Floyd "Pulse" und die hast Du wahrscheinlich eh...! Aber jetzt etwas "echte" Musik: "The Bach Gamut" Virgil Fox, live in San Francisco 1976, 24Bit HDCD Recording, mein lieber Mann, da "fühlst" Du echt die unteren zwei Oktaven, ganz hervoragende Aufnahme und Cameron Carpenter, "Revolutionary". Ist zwar eine TELARC Aufnahme, aber es ist auch eine DVD dabei. Der Mann ist der "schnellste" Orgelspieler der Welt. Er interpretiert Bach auf dieser CD zudem aberwitzig gut, jugendlich forsch und spannend. Aber, wie er mit den Füßen die Basspedale bedient, ist aberwitzig! Er spielt die Bassläufe schneller mit Füßen, als sehr gute Musiker mit Händen dies könnten... Auch musikalisch hervorragend, ein Wahnsinniger...Tipp: zuerst die DVD anschauen (dauert nur 15 Minuten) und dann start the engine...
  8. ...derartige Musik macht z.B. ein gewisser Martin Grubinger! Über den steht am WE ein großer Bericht in der SZ. Er gilt als der beste Schlagzeuger und Multipercussionist der Welt. Er übt täglich 10 (in Worten "zehn") Stunden und die Latte beim Vibraphon hob er z.B. an auf 12 Schläge/sec. in jeder Hand drei Klöppel! Bei seinem letzten Konzert spielte er ununterbrochen 4 Stunden und nahm dabei 3Kg ab... Google mal den Typen... er tritt auch in Deutschland auf
  9. ...die Älteren schon... Damit begann immerhin meine HiFi-Karriere! Ein 4-Spur Tonbandgerät, in einen gesprenkelten Holzkasten eingebaut, mit Lautsprecher und mono, aber mit der Aufschrift "HiFi", made in Czechoslovakia-
  10. nein, nein, lieber Hardy, wenn Du das bekommen hast, war das nur ein Versehen! Die Zielgruppe sind die Seher von Sendungen, wo alte Leute, die sich jünger geben, Rauppen in sumpfigem Wasser fressen und die Leser der Zeitung mit den großen Buchstaben... @schoppe: aus dem leicht bedeckten Süden auch alle guten Glückwünsche zum unvermeidlichen Geburtstag...!
  11. hoppala, wenn der Wolf Geburtstag hatte, noch dazu einen so bedeutenden, dann möchte ich es nicht versäumen, ihm alles Gute zum Geburtstag zu wünschen!
  12. ...sehe ich als "Weltstadtbürger" locker: Wer in München lebt, ist Münchner. Denn: "In der Fremde ist der Fremde ein Fremder!" (Valentin -mit Vau-, dt. Philosoph, 19.Jhd.)
  13. Grüß Dich, Robert! ...hab´s grad gelesen: Die Zahl der Mitglieder aus München hat sich somit also auf drei erhöht. Endlich ein Gegengewicht zu den dominanten Franken!
  14. ...gut zusammengefasst, was es zum Thema Auto noch alles zu sagen gibt!... na denn: Norman, alles Gute zum Geburtstag, viel Umsatz, wenig Rost, gesunde Kinder und eine brave Frau!
  15. ...nicht, daß er auch vom "Virus Donitis" befallen ist, einer sehr schweren Form, in der Fachliteratur bisher kaum erwähnten und wenig erforschten Gemütszustandserkrankung! Heilung erhofft sich die Wissenschaft allerdings mit zwei bis drei Dosen intensiven Musikgenusses mittels einer gut ein- und aufgestellten high endigen Musikwiedergabe Anlage, vorzugsweise der Marke "Infinity". Die Forschungen befinden sich allerdings noch in der Anfangsphase und sind deshalb noch nicht abgeschlossen. Ergebnisse sind nicht so schnell zu erwarten, wie gewünscht... Als sichere Erkenntnis der Forscher bisher gilt, daß die Einnahme von größeren Mengen Alkohol zwar die Auswirkungen der Krankheit temporär etwas mildert, aber zur Beseitigung der Ursache nicht beitragen! Dennoch konnte ein auch ein positives Merkmal der unheimlichen Krankheit ermittelt werden: Die Ansteckungsgefahr soll Gott-sei-Dank nicht sehr hoch sein! Und, zweitens, ist das Auftauchen des Virus regional sehr stark eingegrenzt, so, daß von einer Epedemie noch nicht gesprochen werden kann, bzw. eine Ausdehnung auf das restliche Universum nicht zu befürchten ist!
  16. Grüß Dich, Hardy auch wir, Christa und ich, wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag! ich hatte heute Vormittag noch mit dem Mann gesprochen, aber kein Hinweis, kein Satz, nix, aber auch gar nix, was darauf hindeutete, welch großen Tag er heute begeht! Er feiert im Kreis seiner Lieben und ich werde ihn heute deshalb auch nicht mehr mit meinen Unwichtigkeiten belabern und ihm die Zeit stehlen. Aber danach ...!
  17. ...hast Du es nicht mitbekommen? Er fährt jetzt auf Ferrari ab! Das Reserverad hat er schon zusammen...
  18. ...ich weiß, wo noch ein eine rumsteht!... Gratulation! :im Not Worthy: :im Not Worthy: :im Not Worthy:
  19. ...hängt das mit der Doppelkupplungsgetriebe-Geschichte zusammen?... :im Not Worthy: :im Not Worthy: :i5595_jubel2:
  20. grüß Dich, Frank, auch von mir alles Gute zum Geburtstag - und vieleicht wird´s in diesem Jahr was mit einem Raumklangoptimierer!
  21. ...echt?... :Nail Biting:
  22. ...natürlich ist die übersuper, wie auch schon der Vorgänger (DVD), aber warum ist die so teuer? Ich hab die Blu-ray schon lange, aber nicht als "Ltd. edition". Auf der sind sogar drei Songs mehr drauf (Mississippi blues-Keb Mo, Mystery train-Vince Gill und Vanetta-Earl Klugh) Momentan kostet die als Blu-ray bei Amazon ab 11,41!? :Money Eyes:
  23. ...respice finem! - beachte das Ende...
  24. ...ja, letzte Woche am Donnerstag ist er aus der REHA gekommen, hab aber nicht gesprochen mit ihm, nur gemailt!
×
×
  • Neu erstellen...