Jump to content
HiFi Heimkino Forum

don camillo

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von don camillo

  1. nee, so schlimm ist es nicht. Ich meine die sind 1,85 hoch und 0,85 breit. Das selbe Modell hat Wolf. Find ich ausgesprochen schön, die Teilchen. Ist schon ne Macht, wenn man davor sitzt. Die Nudel konnte auch schöne Lautsprecher herstellen lassen. Wenn man die RS 4.5 dagegen anschaut, fault es einen die Augäpfel raus...
  2. ...vielleicht wäre das was für Dich, zumindest bietet die Box genügend Malfläche für Deinen Junior. http://cgi.ebay.de/GENESIS-2-5-MACHT-NAUTILUS-SCHNECKE-/110546330967?cmd=ViewItem&pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item19bd132557
  3. ...hast Du schon einmal Bilder von mir gesehen? Aber hast Recht ein paar von den Leichen liegen noch bei mir. Mal schauen, vielleicht bekomm ich ein unverwackeltes scharfes Bild hin.
  4. ....wollte mal wieder meine Zöpfe zeigen...
  5. Hi, die ersten Bilder von Oliver habe ich jetzt in der Checkliste mitaufgenommen. Jetzt wois üch endlich wie`s geht und werde die nächsten Buidl morgen einpflegen.
  6. goile Bilder, wurden die echt in Franken gemacht.
  7. ...aha, wenn das als Schaschlikgewürz dient weiss ich warum ihr so süchtig auf das Zeug seit.
  8. Hallo Alex und Sascha, danke für die Blumen, aber wie ihr bestimmt gelesen habt ist die Liste ja nicht allein auf meinen Mist gewachsen. Sie ist/wird viel mehr das zusammegefasste Ergebnis die aus der Erfahrung von den fredmitgliedern stammt. Genauso verhält es sich ja auch mit der Checkliste die gerade entsteht. Wenn nur einer auf Grund dieser Listen ein "vermeintliches Schnäppchen" ausschlägt, bzw. Mißstände an den Lautsprechern erkennt, hat sich der Aufwand doch schon vollends gelohnt. Finde es aus toll, dass dies bezüglich diese Themen so unterstützt werden Chris, super Sache mit den Smiliys
  9. Hallo Alex, herzlichen Glückwunsch zu den Mörderkisten. Da hast Du jetzt aber ganz schön aufgerüstet.
  10. ...vergiss es, den Edding bekommst Du nicht wieder von den CD`s runter. Und mit angemalten Scheiben haste dort drüben keine Chance.
  11. Chris, wenn ich die Bilder in die Liste einfügen will, macht mir das Ding immer so komische Sachen. Ich glaub ich bin zu blond dafür. Inzwischen sind ja rischtisch gute Bilder dabei. Wird ne feine Sache.
  12. Schade, muss mal eben in die Arbeit, sonst hätte ich gleich mal die Tipp`s von Oliver eingebastelt.
  13. Hardy hat bereits viele Themen genannt, was bei einem Kauf von gebrauchten Brüllwürfeln beachtet werden sollte. Die Daten habe ich hier eingestellt: http://www.audiomap.de/forum/topic/17211-checkliste-fur-den-kauf-gebrauchter-infinity-lautsprecher/ Weitere Punkte können jederzeit aufgenommen werden. Bilder wären natürlich schön, wie z. B. I.O. EMIM, N.I.O EMIM sowie ein download für das rosa rauschen. Würde es auch für keine schlechte Sache halten so eine Liste für andere Lautsprecher verwenden zu können, deshalb auch noch ein link zu einer neutralen Lautsprecher Seite. http://www.audiomap.de/forum/topic/17209-checkliste-fur-den-kauf-gebrauchter-lautsprecher/ Nicht wundern, ist derzeit noch die gleiche Liste.
  14. 'Checkliste Optische Prüfung Gehäuse Kratzer Risse Spalten Anschlüsse ok oder lose ? Spikes vorhanden, Gewinde ok ? Grill ok, bei Schaumstoff auf der Front (Serie) wie RS2.5, RS4.5 oder 3a/b ist dieser zerbrösselt oder fehlt er gar? Entspricht der Lautsprecher optisch der Serie? Brandspuren - Verfärbungen ins bräunliche bei EMIT (alle). Leiterbahnen gelöst bei EMIM, Verfärbungen in bräunliche High Energy EMIM, Magnetfraß heftiger Magnetfraß auf der EMIM Rückseite Magnetfraß auf der Vorderseite Staubschutzkappen ok Sind Magnete gebrochen Sicken ok - mit Finger leicht eindrücken, darf nicht wachsartig sein L-EMIM schlägt dieser schnell an - prüfen mit Klaviermusik. Rosa Rauschsignal (vorsicht nicht laut prüfen!!! max Zimmerlautstärke) Beide Boxen müssen gleichlaut sein, alle Treiber müssen funktionieren. Bass prüfen mit Orgelmusik, kein Kratzen oder Scheppern Weiche: Bei Rosa Rauschsignal Steller bewegen, es darf kein Treiber aussetzen. Originalwerte Sicherung (Emit 1,25 A flink- fast blow, EMIM 2,5A flink- fast blow) Ist das Zubehör vorhanden - intakt? Sind die Abdeckungen vorhanden und intakt? Bei den Modellen Rennaissance 80 und 90 am besten die Rückplatte mit einem Innenschskantschlüssel entfernen, das Dämmmateriel herausnehmen und mit einer Taschenlampe reinleuchten. Bei Sigma und Epsilon die Verkleidung hinten oben abnehmen. Bei der Sigma einfach den Schaumstoff entfernen. Bei der Epsilon die Glaswolle vorsichtig entfernen. Magnetfraß an Hi Energy Emim`s sehen so aus: Magnetfraß auf der Vorderseite: http://www.audiomap....t&attach_id=441 Magnetfraß auf der Rückseite: http://www.audiomap....t&attach_id=440 Gehäuseschäden an den Rennaissance 80 und 90 Kopfplatten (Deckplatten) der Rennaissance 80 und 90 (Klavierlackmodelle sind nicht betroffen) auf Risse überprüfen Besonders auf neu lackierte Kopfplatten oder auf Spachtelarbeiten achten. Am besten mit der Taschenlampe genau anschauen Bearbeitete Risse sind auch sehr gut an der Fuge zwischen Seiten und Deckplatte zu erkennen Die Deckplatte reißt auch immer von einer Seite aus zur Mitte hin Bilder von Gehäuse : Risse in der Kopfplatte: http://www.audiomap....t&attach_id=442 Bearbeitete Risse sind auch sehr gut an der Fuge zwischen Seiten und Deckplatte zu erkennen: http://www.audiomap....t&attach_id=443 [*]Bilder von Weichen und SCU`s an denen etwas verändert wurde. Wenn man so etwas auf den Weichen oder in den Servo Control Einheiten sieht, bei den nachfolgenden Bildern, sollte man genau hinterfragen was da verändert wurde. Unter Umständen kann ein Rückbau in den Orginalzustand sehr teuer werden![*]Ein Hinweis ist der weiße Heisskleber. Der orginale ist gelb. (Bild von einer Weiche Kappa 9) http://www.audiomap....t&attach_id=448[*]Auf dem nächsten Bild (rechts unten) sieht man schon auf Grund der schlechten Lötarbeiten, dass hier gebastelt wurde http://www.audiomap....t&attach_id=450[*]Bilder von Servo Control Einheiten (SCU) wie es nicht sein solte: http://www.audiomap....t&attach_id=444[*]Bauteile sind angeschmolzen, unsachgemäßer Umgang mit Lötkolben. Bauteil wurde aus Leiterbahn entfernt. So etwas darf nicht sein! http://www.audiomap....t&attach_id=445
  15. 'Checkliste Optische Prüfung Gehäuse Kratzer Risse Spalten Anschlüsse ok oder lose ? Spikes vorhanden, Gewinde ok ? Grill ok, bei Schaumstoff auf der Front (Serie) wie RS2.5, RS4.5 oder 3a/b ist dieser zerbrösselt oder fehlt er gar? Entspricht der Lautsprecher optisch der Serie? Brandspuren - Verfärbungen ins bräunliche bei EMIT (alle). Leiterbahnen gelöst bei EMIM, Verfärbungen in bräunliche High Energy EMIM, Staubschutzkappen ok Sicken ok - mit Finger leicht eindrücken, darf nicht wachsartig sein L-EMIM schlägt dieser schnell an - prüfen mit Klaviermusik. Rosa Rauschsignal (vorsicht nicht laut prüfen!!! max Zimmerlautstärke) Beide Boxen müssen gleichlaut sein, alle Treiber müssen funktionieren. Bass prüfen mit Orgelmusik, kein Kratzen oder Scheppern Weiche: Bei Rosa Rauschsignal Steller bewegen, es darf kein Treiber aussetzen. Originalwerte Sicherung (Emit 1,25 A flink- fast blow, EMIM 2,5A flink- fast blow) Ist das Zubehör vorhanden - intakt? Sind die Abdeckungen vorhanden und intakt?
  16. ...und die Polydome sind auch noch nach 20 Jahren straff...
  17. Hallo Pascal, alles gute zum Geburtstag.
  18. ..jetzt werde ich schon wieder ganz rot...
  19. Hi Tobias, schau mal da nach http://www.arctec-pr...-5-16--1-4.html
  20. ...warm nehm ich nur meine Männer...
  21. ...ich glaub da haben wir darüber gesprochen. Leider gefällt mir LP besser. Aber der Aufwand ist mir einfach zu groß. War aber sehr überschascht, als ich mit Wolf auf der Highend 2009 den Vergleich gehört habe.
×
×
  • Neu erstellen...