Jump to content
HiFi Heimkino Forum

thorupp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Bildkommentare erstellt von thorupp


  1. tja, so verschieden sind die Geschmäcker.

    Meine wenn es wären, sähe man keine Schrauben.Bei meinem Plattenspieler-Netzteil sind sie zwar auch sichtbar aber nur 4 Stück.

    Bei den momentan entstehenden Endstufengehäusen sind ausser der Rückwandbefestigung sonst auch keine sichtbar.

    Ich darf aber trotzdem bei no Points bleiben,mir gefällt es so nicht.Nur die Seitendetail Lösung wohlgemerkt !

    thomas


  2. bei vorausgeganenem Lob möchte ich mir hier Kritik

    erlauben.

    Bei der Plattenstärke hätte ich eine andere Befestigungsart favorisiert,bei freier Aufstellung

    der ansonsten optisch sehr gelungenen Gehäuse sehen die Schrauben nicht so toll aus.Deshalb hier no Points.

    thomas


  3. @ Micha L.

    scheint wohl so zu sein ,daß ich mich zu den glücklichen schätzen darf wo es ohne Probleme hinhaut.Was da klanglich geboten wird hat schon manchen beeindruckt.Steigerung durch stärkere Endstufen sicher noch möglich.Für mich persönlich muß das ganze aber noch bezahlbar bleiben.

    so long

    Thomas

    ...ist schon lustig das wir unseren

    Meinungsaustausch bei Christians Bild stattfinden lassen.


  4. @ Micha L.

    die Frage die sich aus "viel Raum" stellt ist,bei wieviel qm beginnt viel Raum.Mein Wohnzimmer mißt bescheidene 26 qm und ich habe was den Bass anbelangt keinerlei Probleme.Also sind wir doch schon wieder bei "Relativ".

    Vielleicht könntes Du den Begriff zu den LS passend etwas näher definieren.(kleinerer LS, hoher Wirkungsgrad ?)

    Was allerdings das grösste Problem darstellen wird ist die Optimierung des Raumes,wann weiß ich wann es passt.Vielleicht etwas mehr zum Schrank oder etwas weniger an die Wand.Eine unvorstellbare Aufgabe.

    Gruß

    Thomas


  5. @ Micha L.,

    da hast du nicht unrecht,aber das ganze Klanggeschen provitiert durch den Raum dahinter.

    Leider!Ich habe diesen Raum nicht zur Verfügung.

    Sitzgruppe an der Wand,jedoch schaffe ich dieses berühmte Dreieck.Das hat den Vorteil,wie es immer so schön Betitelt wird,räumliche Abildung-breite-tiefe Bühne.Auch wenn man nicht weiß wie die entsprechende Aufnahme überhaupt zu Stande kam.

    Letztendlich wird es überall einen Kompromiss darstellen,den perfekten Hörraum haben die wenigsten.

    Thomas


  6. diese Box ist einfach schöööön und den fetteren Bass solltest du mit mehr Endstufenleistung ohne Probleme bekommen.Ich habe die B+Ws auch mal ausprobiert und sie sind einfach für einen JBL TT nicht geeignet,tut mir leid ist aber so.

    Ich möchte nicht mißverstanden werden oder sogar anderen Ihre Anlage madig machen,mir Persönlich würde eine P 600 oder ne 1000er Mac auch noch einen draufgeben aber irdenwo muß das ganze auch noch bezahlbar sein.Was nützt die teuerste Elektronik wenn für die Konserven nichts mehr übrig bleibt.So bin ich mit der Bryston 4 B an der JBL 250 TI einen guten Mittelweg eingegangen.

    Thomas


  7. bei meinem Kumpel sieht es ähnlich aus,auch über 3 Meter auseinander.Jedoch stehen seine in einem Durchgang wo sich hinter den LS noch ein Raum von ca.16 qm auftut was wieder kompensiert wie in etwa bei dir mit dem Raum hinter dem Hörer.

    Somit erachte ich die etwas zu weit auseinander geratene Aufstellung nicht als dramatisch.

    Allerdings wird bei so großen Räumen potente Endstufenelektronik zur Plicht,da die 250er sowieso nach Leistung lächzt es aber dann gebührend dankt.

    Thomas


  8. Hallo,

    das ließt sich ja fast so,als sind CDs überhaupt nicht zu gebrauchen.

    Bei mir laufen CDs einfach so,wobei es bei den silbernen auch exzellente Aufnahmen gibt.Zum Musik hören lege ich die schwarzen auf und geniese.Viele verstehen das nicht und bezeichnen die Analogis als ewig gestrige.Der Kenner schweigt und ....

    Weiterhin viel Freude an den schwarzen Scheiben.

    Thomas


  9. Hi Dirk,

    der Visaton Center harmoniert sehr gut mit den JBL

    und liefert ausreichend Dynamik für seine Größe.

    Natürlich wäre eine Steigerung kein Problem.Mal sehen wenn das Bild an größe zunimmt wird der Center auch mit wachsen.Ich arbeite daran meine bessere Hälfte davon zu überzeugen daß eine Leinwand nötig ist.

    Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...