lenz 0 Report post Posted June 23, 2001 Hallo Experten Ich besitze einen Philips CD 950,der folgenden Fehler hat: In unregelmäßigen Abständen beginnt plötzlich die Wiedergabe an zu "spratzen" (habe leider keinen anderen Ausdruck dafür) das fängt ganz sachte an und steigert sich dann bis zum Abbruch (Error).Wie gesagt,es ist purer Zufall,wann das einsetzt.Bei der gleichen Scheibe mal beim 3.Titel und mal beim 15.,jedoch nie beim Anfang,jedoch irgendwann bei jeder Scheibe. Die Reparaturversuche mehrerer Fachhändler sind bisher kläglich gescheitert. Kann jemand einen Tip geben? Schaltunterlagen liegen vor. Mit vielem Dank im voraus lenz Quote Share this post Link to post
Murphy 0 Report post Posted June 23, 2001 Hi, man könnte meinen, die Fehlerkorrektur würde "überlaufen"? Was wiederrum auf mangelhafte Abtastung (Spurführung) hinweisen könnte? [fontsize=4]Joohoo[/font] Quote Share this post Link to post
Orban Filip 0 Report post Posted June 24, 2001 Hallo, 1.) Es Zeit gekommen, einen neuen CD-Player zu kaufen, wenn nicht einen DVD-Player. 2.) Aber zum Problem: Möglicherweise ist die Laserdiode falsch justiert. Falls der CD-Player noch Garantie hat => reparieren lassen, falls nicht: Die Kosten (~200 - 300 DM) für die Reparatur zahlen sich nicht mehr aus => Punkt 1.) mfg Filip Quote Share this post Link to post
boxworld 0 Report post Posted June 24, 2001 Hy lenz Hast Du die gesamte Mechanik vom alten Fett befreit und neu eingefettet? Wenn nicht dann wuerde ich das mal probieren. Gruss boxworld Quote Share this post Link to post
cdbastler 0 Report post Posted June 25, 2001 Hi ähnliche Symptome kann ich an einem Player provozieren, wenn ich die Trimmer für Focus Gain oder Tracking Gain verdrehe. Bei älteren Geräten (mehrere Jahre) können diese Werkseinstellungen durch Teile-Alterung manchmal aus der Toleranz laufen. Wenn sonst nix gravierendes kaputt ist, spielt das Ding nach einem Neuabgleich (--> Service-Manual!) wieder anstandslos. Das sollte aber zum Standard-Repertoire jeden seriösen Fachwerkstatt gehören . . . "Lustiger" wird's natürlich, wenn besagte Trimmer selbst verdreckt / oxidiert sind: sowas kann einen vorübergehend zur Verzweiflung treiben - habe aktuell vermutlich selbst einen solchen Fall. Abhilfe: neue Trimmer einbauen (möglichst gekapselte!) und Neuabgleich. In CDP mit digitaler Servosteuerung (meist neuere Konstruktionen) gibt's aber diese Trimmerpotis gar nicht mehr. Weitere denkbare Möglichkeiten: Laserlinse verdreckt --> vorsichtig!! reinigen mit Wattestäbchen und Isopropylalkohol. Laufwerk verschlissen / Laserdiode "verbraucht", leuchtet nicht mehr hell genug (sollte nur nach "ewigen" Betriebszeiten passieren) --> neues Laufwerk einbauen. Laufwerk verdreckt (Staub, verharztes Fett / siehe auch Boxworld's Antwort)--> reinigen. Gruß Ulf Quote Share this post Link to post
Twin 0 Report post Posted July 12, 2001 Hallo lenz! Wie alt ist denn Dein Player? Rauchst Du zu Hause? Wenn ja, dann ist bei höhrem Alter u.U. die Laseroptik verschmutzt und muß dann gewechselt werden. Wenn es ein Digitalservo Laufwerk von Philips ist, dann muß das komplette Laufwerksmodul gewechselt werden. Einsetll- bzw. Justiermöglichkeiten gibt es da nicht. Wenn Du willst helfe ich Dir! MfG Twin Quote Share this post Link to post
lenz 0 Report post Posted August 3, 2001 Hi Twin wie soll die Hilfe aussehen? Gruß lenz Quote Share this post Link to post