Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firmthaler

Warum verpolte Lautsprecher ?

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

Nachdem ich mir ja nun schon einige Lautsprecher gabaut habe ist mir immer wieder aufgefallen das in den Bauanleitungen immer wieder LS-Chassis verpolt angeschlossen werden. In den allermeisten Fällen der Hoch oder Mitteltöner. Ab und zu habe ich auch schon Bauanleitungen gesehen bei denen der Tieftöner verpolt angeschlossen wurde. Kann mir mal jemand erklären warum dies gemacht wird und was dies für einen Sinn hat? Ich habe mich bis jetzt immer an Visaton orientiert, da dies für mich am leichtesten zu merken ist. Einfach jedes chassis zum nächsten verpolen. Also tieftöner Richtig, Mitteltöner Falsch, Hochtöner wieder richtig. Ich frag mich ernsthaft was dies für einen sinn hat da dies auch nirgends dokumentiert wurde.

Danke für die Aufklärung

 

mfg, Christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Christian,

 

Ziel ist es in der Regel, im Übergangsbereich die Beiträge der beteiligten Chassis zu addieren.

Hierzu sollte die Phasendifferenz allerhöchstens 90 grad, idealerweise 0 grad betragen, sonst gibts Auslöschungen oder stark gekippte Abstrahlcharakteristik.

 

Die Phase wird sowohl durch die elektrischen als auch die mechanisch-akustischen Filter (d.h. Chassis-Frequenzgang und Tiefenversatz seines akustischen Zentrums) bestimmt.

 

Bei (Gesamt-) Filterfunktionen 2. Ordnung beträgt die Phasendrehung bei der Übergangsfrequenz theoretisch +90 grad (Hochpass) bzw. -90 grad (Tiefpass), die Differenz also 180 grad, d.h. ein Chassis muß umgepolt werden.

 

Häufig sind aber auch Gesamt-Filter 4. Ordnung (z.B. elektrisch 2.Ordnung + Chassis 2.Ordnung oder 3. + 1.). Dann hat der Hochpass +180 grad, der Tiefpass -180 grad, Differenz = 360 grad.

Dann braucht nicht invertiert zu werden.

Ich habe dieses Beispiel bewusst gewählt, da fälschlicherweise gerne angenommen wird, nicht-invertierte Schaltungen hätten weniger Phasendrehungen.

 

Dies ist nur bei Filtern 1.Ordnung der Fall, die praktisch kaum und nur mit anderen Nachteilen zu realisieren sind (Chassis-Kosten, Belastbarkeit, Abstrahlverhalten).

 

Über das Umpolen wird ungern geredet, da

* nicht so leicht verständlich (Phase, Gruppenlaufzeit, Allpass),

* nicht positiv werblich nutzbar und

* auch fraglich, wenn speziell das Basschassis umgedreht wird (Addition mit anderen LS im Surround- oder Doppel-Stereo Setup).

 

 

Gruß,

Michael

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo erstmal!

 

das hat der Michael gut erklärt. Nur noch eine Position hatte er nicht mit angegeben! Das Chassis selber. Das läuft phasentechnisch auch nicht linear. Meist hat es eine stark fallende Tendenz, so daß es sein kann, daß trotz allem nur das Heraushören die richtige Polung zum Vorschein bringt. Das Ohr nimmt nicht die Phasenlage, sondern vielmehr die Auslöschungen, die entstehen können wahr.

 

Drum beim Bau: Frequenzweiche extern, und bevor man Bauteile wechselt, erstmal die Chassis verpolen! Und im Übrigen etscheidet immernoch mein Ohr und nicht die Mathematik, oder ein Messcomputer, was richtig ist, auch wenn die letzteren wichtige Werkzeuge sind.

 

Gruß. Duerg.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Okay, Dann ist mir ja jetzt einiges klarer. Ich stell mir das ganze aber problematisch vor wenn man das ganze mit verschiedenen Lautsprechern kombinieren will. z.b. in einem dolby Digital System. Es sind ja nicht alle Boxen mit den selben Trennfrequenzen ausgestattet. zudem sind ja die hinteren surroundboxen meist 2 wege, die vorderen 3 oder 4 wege. Jetzt kann ich mir vorstellen wenn beim vorderen 3 wege LS der Mitteltöner verpolt ist und z.b. eine untere trennfrequenz von 500 hz und eine obere Trennfrequenz von 7000 Hz besitzt, und der hintere 2 Wege LS eine Trennfrequenz von tief zu Hochtöner von 800 hz aufweist und der hochtöner verpolt angeschlossen ist, das es dann ziemlich derbe auslöschungen zwischen 500-800 hz und ab 7000 khz aufwärts geben könnte. Hab ich das so richtig verstanden? Was es allerding für einen sinn hat ein Baßchassis zu verpolen kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da man hier in verbindung mit anderen ls oder subwoofern ja nur noch auslöschungen hat und der bass stark abgeschwächt würde.

 

Viele grüße und frohe Ostern

 

Christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...