Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Micha L

off topic - Digitalfoto

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

gerade haben wir uns einen Digtalfotoapparat gekauft (Canon Ixus 400).

Beim Knipsen wähle ich die höchste Auflösung und will das auch so beibehalten, um alle Möglichkeiten der Bearbeitung zu haben.

Um mehr Bilder auf den Chip zu bekommen, kann mann 2 Kompressionsstufen wählen, statt superfein (ohne Kompression), fein und normal.

 

Welche Auswirkung hat eine Kompression auf die Bildqualität?

Wenn ich mit hoher Auflösung fotografiere und dann komprimiere, ist das am Ende nicht dasselbe, wie mit geringerer Auflösung zu arbeiten?

 

Vielleicht könnt Ihr mich aufklären.

 

Gruß

 

Micha L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hier werden Sie geholfen:

 

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Digitalfotografie...

Willkommen bei der FAQ der Newsgroup de.alt.rec.digitalfotografie (dard)

 

http://www.dard.de/

 

Steht auch bei, wie man in die Newsgroup kommt, also welchen Newsreader - outlook express z.B. - es so braucht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo

 

Bei den verschiedenen Kompressionsstufen wird die Flexibilität von jpg ausgenutzt. Meiner Erfahrung nach wirkt sich das vor allem auf die Farbtiefe aus. Die Pixelzahl bleibt dabei natürlich unverändert, aber die Farbübergänge sind teils recht "grob". Und DABEI verliert man natürlich effektiv Auflösung. Es fällt nur nicht so extrem auf, weil es eben adaptiv ist und nicht dem "Raster" folgt. jpg ist recht clever.

Über eine höhere Kompression "gewinnt" man allerdings deutlich mehr Speicher, als wenn man ein kleineres Format wählt. Probiers aus.

 

Ich hab eine Menge Testaufnahmen gemacht, um meine Erfahrungen zu sammeln. Da ist sicherlich jede Kamera anders, und vor allem der eigene Anspruch und der Verwendungszweck.

 

Ich überleg mir also dementsprechend vorher, wieviel Fotos ich denn eigentlich machen werde, und wähle so die entsprechend bestmögliche Qualität.

 

gruß

Andi

 

PS: Digibilder kann man mit Digitalton vergleichen. Pixel mal Farbtiefe entspricht Samplingrate mal Auflösung (Bitrate).

Das jpg ist wie mp3 eine Art "dynamische" Kompression. Aber maximal nur so gut, wie die Rate eingestellt ist ;-).

 

 

 

 

> Beim "Testhören" sind die Ahnungslosen wenigstens von der Straße <

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Jungs,

 

ich danke Euch, jetzt habe ich eine Vorstellung von der Sache.

Werde mal Testfotos machen, kann mir aber schon jetzt vorstellen, daß ich mir bei Maximalauflösung die erste Kompressionsstufe leisten kann, wenn ich nur 9x13-Bilder ausdrucken will. Da wird kaum ein Unterschied zur unkomprimierten Aufnahme sein, oder?

 

Gruß

 

Micha L

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Micha,

 

die Details der Ixus 400 hab' ich nicht im Kopf, kann Dir aber versichern, daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß Du einen Unterschied feststellst.

Meine Casio bietet z.B. 3 verschiedene Kompressionsstufen. Mit einem Bildverarbeitungsprogramm kann man schauen, welche jpeg-Stufen benutzt werden. Es sind 99, 97 und 95 für "best", "normal" und "economy". Bei etwa 99% aller Aufnahmen kann ich keinerlei Unterschiede feststellen. Der Einfluß auf die Farbtiefe ist etwa in der gleichen Größenordnung die das Objektiv übertragen kann. Auch das Pixelrauschen spielt schon eine Rolle.

 

 

Bernd

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo,

 

die Unterschiede zwischen superfeiner und feiner Auflösung sind bei der Ixus so gut wie nicht feststellbar. Die Kompressionsstufe "N" allerdings nimmt schon etwas Qualität weg. Ergo: für Abzüge bis 9x13 "F" wählen, bei geplanten Vergrößerungen bis an ca. DIN A4 immer "S".

Ansonsten werden fast alle Fragen zur Ixus beantwortet bei:

 

http://www.ixus-world.de

 

Ist IMHO zur Zeit die beste deutschsprachige Seite.

 

Grüße,

 

Martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

...Euch allen.

Solch detaillierten Auskünfte sind sehr hilfreich.

Ich mache noch mal einen Praxistest und werde dann sicherlich die Stufe "F" verwenden.

 

Gruß

 

Micha L

 

P.S.: Wenn ich einen Fotoauftrag per e-mail versende (Schlecker) werden die Bilddaten, wie man mir sagte, ebenfalls komprimiert. Ich gehe aber davon aus, daß sie zur Bildherstellung verlustfrei wieder ausgepackt werden, oder?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...