Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Witte

Meine ultimative Antwort auf Potis..

Recommended Posts

Hallo !

Wenn Du ATMEL 90S Controller benutzt (oder einen benötigst) dann sag Bescheid, mit den Dingern kann ich Dir helfen !

 

www.aca-vogel.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Wolfram,

ich hoffe deine Idee funzt, den ich brauche genau diese Lautstärkeregelung und wenn sie nicht zu teuer ist nehme ich eine davon.

 

Gruß Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Werde Euch über die Fortschritte informieren, logo!

 

Bin selber sehr gespannt. Leider ist meine Digitalkamera verreckt,

so daß ich zur Zeit keine Fotos ins Netz stellen kann..:-((

 

Gruß Wolfram

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Für die 2-kanalige (oder auch 6-kanalige ohne getrennte Einzelregelung) Version reicht der 16C84.

Für den ganzen VV werde ich entweder größere Pics verwenden oder

sogar einen 68HC11, für den habe ich eine perfekte Entwicklungsumgebung inkl. InCiruit, Logikanalysator etc. in der Firma.

Aber danke für das Angebot!

 

 

Gruß Wolfram

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Habe wohl noch zu selten gepostet! *g*

 

Hi Volker,

 

ja, das hoffe ich auch. Kosten kann ich zur Zeit nur groß abschätzen, aber die verwendete Relais (SDS TX-S) sind einiges günstiger als die DS-2. Naja, fädele erstmal weiter!

 

Gruß Wolfram

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die Idee hatte ich schon lange. Aber geklickt hat es auf der HighEnd,

als ich einen unscheinbaren 5.1 Analogvorverstärker sah.

Mal eben "zwischendurch" wollte ich mich erst mal um die Lautstärkeregelung kümmern, hihi;-))

 

So, Konzept steht, Schaltplan steht, Layout ist fertig.

Prototyp ist fast fertig, Programmierung beginnt am WE.

 

So siehts aus:

 

Microcontroller gesteuerter Lautstärkeregler, modular, max. 6 Ebenen kaskadierbar.

- relaisgesteuert (SDS/TX2, ML verwendet die in seinem Prunkstück)

- Regelbereich 0..100dB, vollkommen passiv

- Abweichung pro Kanal 0,1dB, zwischen den Kanälen 0,2dB

- Auflösung 0,5dB bis -50dB

1dB bis -64dB

2dB bis -80dB

4dB bis -100dB

- Mute Einstellung frei wählbar und speicherbar (absolut)

- Balance-Einstellung incl.

- IR-Modul einfach ansteckbar (bei Bedarf) lernfähig, also an die

vorhandenen FB anpassbar

- 7-Segment Modul einfach ansteckbar

 

Als "Regler" wird ein Drehimpulsgeber mit Tastfunktion verwendet, so

wie in einem Navigationssystem.

Die Größe wird ca. 35x40 mm betragen, die Tiefe beträgt pro Ebene 14mm

Damit kann ich dann in meinem jetzigen Vorverstärker endlich das alte Alps Poti ersetzen und gleichzeitig fernbedienbar machen.

 

Sofern mir die Programmierung gelingt, das ist nämlich mein erstes Programmier-Projekt, bisher habe ich nur Hardeware entworfen.

Aber zur Not habe ich einen echten Profi an der Hand, der "mal schnell" das Ding programmiert, wie er sagt.

 

Falls das Ding so gut funktionert, wie ich glaube, könnte man ja mal

ne Serie auflegen, sofern noch jemand daran Interesse hat...

 

Gruß Wolfram

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...