TF 0 Report post Posted October 5, 2008 Hallo, Nach relativ langer Zeit, mal wieder eine Frage von mir: Viele von Euch haben ja, wie ich, die "Duetta" gebaut. Die Membranen der Eton-Chassis haben die dämpfende, klebrige Beschichtungen, die früher oder später eine gewisse Staubschicht trägt. Wie bekomme ich die (optisch) wieder sauber? Ich habe schon eine dieser klebrigen "Fusselrollen" probiert. Sauber waren die Membranen anschliessend, klebrig (von der Beschichtung) waren sie aber nur noch wenig. Da es nun mal wieder an der Zeit ist, den Staub zu entfernen, die Frage, wie macht Ihr das? Eine entsprechende eMail an ETON blieb unbeantwortet, scheinbar hat jeder Käufer, der die ETON-Chassis gekauft hat, seine Schuldigkeit getan. Weiterer Support seitens ETON ist wohl in dem relativ hohen Chassis-Preisen nicht inbegriffen, schade - Made in Germany! (hoffentlich liest jemand von ETON hier mit!). Wäre prima, wenn's eine Lösung gäbe... By, Tino Quote Share this post Link to post
h_reith 3 Report post Posted October 6, 2008 Frag doch mal den Udo. Wenn einer beziehungen zu Eton hat, dann der Udo. Udo Wohlgemuth Förderstr. 14 44799 Bochum Telefon: +49 (0)234 770067 Telefax*: +49 (0)234 4389853 E-Mail: udo@acoustic-design-magazin.de Internet: www.acoustic-design-magazin.de Quote Share this post Link to post
TF 0 Report post Posted October 8, 2008 Stimmt, Danke! Dass ich darauf nicht selber gekommen bin! Naja, wie war das doch mit dem Wald und den Bäumen.....? Auf jeden Fall werde ich mal schreiben, wenn ich was genaueres weis! Auch, wenn sich die Antworten hier in Grenzen halten, bin ich mir sicher, dass auch ander das gleiche Problem haben! Bis bald, Tino Quote Share this post Link to post
h_reith 3 Report post Posted October 9, 2008 Hi Tino, es kommt doch nicht auf die Anzahl der Antworten an sondern auf deren Qualität Quote Share this post Link to post