Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frenxy

immer wieder Schwindler bei db/1w !

Recommended Posts

Hallo alle zusammen !

 

Ich habe die letzte zeit mit schlau gemacht bei lautsprechern im PA-Bereich, da ich doch einige Festl selbst veranstalte:www.eventpower.at

Ich habe mir mal bei speakerplans.com den HD15 Sub angesehen, der mit dem Eminence Kappa 15LF getestet wird.

Laut Eminence hat er 103dB !!! (wäre genial) bei 1w/m, aber da sieht die sache leider anders aus: Bei Eminence hat er bei 2000Hz die 103db und nicht wie üblich bei so um die 100-150Hz, das kanns ja wohl nicht sein ! Bei dem Preis von ca. 110 Euro wäre dieser Lsp ein Echtes Schnäppchen !!! Bei jedem Lautsprecherhandbuch mit Daten von Lautprechern ist angegeben 103dB/1W/m stört mich schon. Wenn MANN mal einen Sub baut und dann verbaut man dieses Chassis ist man sicher enttäuscht. Bei professionellen wird meist der Sub bei ca. 250Hz-450Hz (machen wir so) getrennt und dann kommen 12" oder was auch immer...

Wie gesagt hätte ich mir das Horn gebaut mit dem gemessenen Treiber Kappa LF, stellte sich aber leider heraus, dass es sich hierbei sicher um einen sehr guten Monitorlautsprecher für E-Gitarren handelt und nicht wie immer fälschlicherweise für PA-Sub !! aufpassen

 

Andererseits werde ich aber einen RCF 15" verbauen L15/p200 da ich mich dieser Herausforderung sicher stellen werde !

 

mit freundlichen Grüssen aus Salzburg

Franz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Franz,

 

Bei professionellen wird meist der Sub bei ca. 250Hz-450Hz (machen wir so) getrennt

 

na, ob wir da nicht bereits bei einem vollwerigen Weg sind?

 

2000Hz die 103db und nicht wie üblich bei so um die 100-150Hz

 

wenn ich mich nicht irre, so wird die Empfindlichkeit (denn ein Wirkungsgrad ist es nicht wirklich) bei 1000Hz angegeben. Wer glaubt, das EIN Chassis alleineuntenrum über 100dB/W/m bringt, dem is nun wirklich nciht mehr zu helfen.

 

Sei mir net böse, bei solchen Profis wundert es mich nicht, dass manche Events klingen, wie Omas Nachtopf um die Ohren geklatscht

 

Gruß, der Battle, ein nichtProfi aber vollblut Bastelwastel

 

blow your speakers with rock'n'roll

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Battle,

 

sehe ich auch so. Ein Ausnahmetreiber wie der Maelstrom bringt gerade mal knappe 93 dB auf 1W/1m. Mit entsprechender Leistung versorgt lässt er wohl die Wände wackeln und die Nachbarn verzweifeln bzw. ruft die Polizei auf den Plan, aber 100 dB/1W/1m gibt es wohl eher weniger. ;-)

 

http://www.adireaudio.com/diy_audio/driver...e/maelstrom.htm

 

Grüße

Michael

http://www.audiocad.de/x_ac.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mit ein klein wenig Sachkenntnist kann man schon schnell beurteilen, ob ein angegebener Wirkungsgrad realistisch ist. Ich weiß nicht wer angibt, dass der 15LF 103dB/W/m hat. Eminence jedenfalls nicht. Schau mal auf deren Seite. Eminence ist sogar einer, der extrem ehrlichen Hersteller, bieten sogar eine Tabelle, die den Wirkungsgrad im Bassbereich abhängig von der Frequenz darstellt.

 

Ich kenne keinen "Professionellen", der einen Sub bis 250Hz, geschweige denn bis 450Hz einsetzt. Sub ist alles unter 100Hz.

 

Der angesprochene HD15 Subwoofer wird erst dann zum Sub wenn mindsten 4 von denen gestackt werde. Anders wird das nix.

 

Der 15P200 hat im Bass einen Wirkungsgrad von etwa 93dB/W/m.

 

Gruß

Dieter Achenbach

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

LETZTE BEARBEITUNG am: 20-Feb-03 UM 10:56 Uhr (GMT) [p]LETZTE BEARBEITUNG am: 20-Feb-03 UM 10:55 Uhr (GMT)

 

Hallo !

 

Ich habe seit langem ein horn gesucht, dass bei meinen Konzerten nicht "absäuft". Seit über einem Jahr suche ich RCF ESW 1018 aber habe nie einen gefunden ! Auch nicht den Bandpass für Dynacord Alpha serie...

Das mit ausleihen hätte ich eh schon probiert, aber niemand bei uns heraussen hat solche dinger...

zwar die Bässe von der Alpha serie, jedoch nicht von Rcf und da hab ich so herumgeguckt, ob ich da sonst irgend was passendes finden würde, da wir ja nicht ausschliesslich konzerte geben sondern auch mal disco, house, rap usw..

vielen dank für eure postings

Mit nicht gefunden meinte ich, dass der verleiher nur das gesamte system herleihen wollte und nicht nur einen Bass (zum abzeichnen)

 

 

greetings

franz

 

bass, bässer, am bässten...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Auf meiner Homepage www.lsv-achenbach.de habe ich einen Bauplan mit dem RCF L18P300 stehen. Der wurde schon oft nachgebaut und funktioniert - siehe www.paforum.de im Forum unter Selbstbau.

 

Gruß

Dieter Achenbach

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...