Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Franky

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Franky

  1. Hi Jannex, Regionalliga hab ich ja fast selbst gespielt Das Posting wegen dem Player folgt umgehend. Trotzdem schonmal vielen Dank Franky
  2. Hi Jannex, ich habs gerade ausprobiert. Das mit dem Kabel klappt einwandfrei. Hat 22,- gekostet und die Bildstörungen sind nicht mehr sichtbar. Yuhuu!! Jetzt fehlt nur noch mein neuer DVD-Player, doch den kaufe ich mir auch bald. Dann kanns krachen. Codefree soll er aber früher oder später dann auch gemacht werden. MfG Franky
  3. Hai auch Du! ;-) Bei Conrad gibts welche für 79,- Erfüllen hoffentlich auch den Zweck. Allerdings kostet das Din-Scart Kabel nur 2,95DM Daher werd ich mir das jetzt mal schnell holen und dann sehe ich weiter. Grüssle, Franky
  4. Hi Michael, warum ist das zu teuer? Taugen die Knacker von Conrad&Co. denn nichts? Grüssle, Franky
  5. Halli hallo, ich hätte da mal eine Frage. Mein Grundig Fernseher ist zwar relativ groß aber auch schon relativ alt und hat daher keine Scartbuchse. Das ist ja zunächst noch nicht so dragisch. Der Video wir dann eben per Antennenkabel an die Glotze angeschlossen. Klappt auch bestens. Wenn ich jetzt jedoch noch einen DVD-Player anschliessen möchte, muß ich diesen per Scart mit dem Video verbinden. Und jetzt habe ich ein Problem. Bei dieser Konstellation fällt der Kontrast des Fernsehbildes und die Farbe ständig ab bzw. sie wechselt dauernd. Wir hatten nun die Vermutung, daß dies an dem Kopierschutz der DVD-liegen könnte, da das Symptom nicht bei allen DVD´s auftaucht. Ist das möglich? Falls ja könnte ich das doch mit einem Kopierschutzknacker umgehen, oder nicht? Doch es gäbe noch eine andere Möglichkeit. Denn mein TV hat für den Video einen 6 evtl. sogar 7 poligen runden Eingang auf der Rückseite. Dieser sieht in etwa so aus: .* * * * * (Punkte sind nur da, damit die Reihen nicht eingerückt werden) .* * Bei dem ersten Pin in der zweiten Reihe bin ich mir nicht sicher, ob es ein Pin ist, denn dieser ist etwas dicker. Wäre froh wenn sich da jemand auskennt und mir ein paar Tips geben kann. Grüssle, Franky
  6. Hi Jannex, bei mir sind gleich ein paar Stadien, die nicht soo weit entfernt sind. Einen DVD-Abend hatte ich gerade ;-) Zwar nicht mit meinem Player, aber das zählt trotzdem In 3-4 Wochen gibts nen neuen Player. Ich schreib aber diesbezüglich morgen nochmal ein Posting, wegen Erfahrungen und Tips. Welcher fällt dir denn so ein? Dekoder ist im Verstärker und soll halt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. MfG Franky
  7. Hi Jan, so hatte ich das auch in Erinnerung, daß eben die vielen Lautsprecher in einem Kino (meines Wissens Direktstrahler) das diffuse Klangbild erzeugen. Doch bei den sechs oder mehr Lautsprechern wäre ich mir nicht so sicher. Mittlerweile sind es ja schon 4 und wer weiss, was noch alles kommt Grüssle, Franky
  8. Hi Marco, bei meiner neuen Firma klappt das vermutlich schon noch (weisst ja, die Amis sehen daß eher locker ;-) ) aber beim Studieren wirds recht schwierig, höchstens wenn gerade Pause ist und mir nicht gerade bei Pizza Hut & Co. den Bauch vollschlage, doch als Sportler gibts da ja sowieso nur Salat und Reis :-) Bis heute abend, Franky
  9. Hmmm, offiziell dürfen wir nur inoffiziell surfen, bzw. inoffiziell dürfen wir offiziell surfen, hähh *verwirrt* Naja, bald geht der Ernst des Lebens los, dann ist Schluß mit Postings um die Mittagszeit (zumindest für je 3 Monate) ;-) Warum so spät noch wach? Ich schlafe sowieso nicht viel und vor 24 Uhr gehts nie in die Falle. Grüssle, Frank
  10. Hai Marco, du wirst lachen, ich habe noch nie in meinem Leben Kaffee getrunken. Halt doch, einmal, als ich im Wahlausschuss in unserem kleinen Dörfchen (ca.150 Einwohner) war. Der Dienst begann dort um halb 8 oder so und bis 10 Uhr hatte ich absolut keinene Durst auf Bier (war die einzige Alternative zu Kaffee), dann schon ;-) MfG Frank
  11. Hi Philipp, man soll gar nichts. Du must entscheiden, wie es dir besser gefällt. Dem einen gefallen Direktstrahler besser, dem anderen Dipole. Das ist Geschmackssache. Ich würde meine Direktstrahler nicht hergeben, bzw. mit einem Dipol tauschen, doch es gibt nicht wenige, die sich nie einen Direktstrahler als Rear kaufen. Falsch und richtig in dem Sinne gibt es nicht. Richtig ist, was einem gefällt. MfG Frank
  12. Hallo Philipp, mit analogem Surround ist Dolby Surround gemeint, mit digitalem Surround eben Dolby Digital bzw. dts. Eine Leitregel welche LS man für welche Surroundarten nimmt, gibt es in diesem Sinne nicht. Letztenendes ist es Geschmackssache ob du einen großen Raumeindruck (Dipole) oder präzise Effekte (Direktstrahler) haben willst. Alternativ könntest du Direktstrahler gegen eine Wand drehen oder über bzw. hinter dir spielen lassen, um nicht mitten im Klangfeld der LS zu sitzen. Dadurch wird der Klang auch etwas diffuser. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, Grüssle, Franky
  13. Halli hallo, du meinst, einen guten Wandler findet man erst in der Preisklasse um 6000,- (den letzten Satz mal ausgenommen)? Wäre es dann nicht günstiger einen guten CD bzw. in dem Fall DVD-Player zu kaufen, welcher CD´s gut abspielt? Die Marantz Vorstufe kostet ja nur 3500,- oder so und ist für das Geld echt Klasse. Kommen an der "Großen" SR-14 ran und kosten gute 30% weniger. Aber man findet auch unter den Vollverstärkern echt gute Geräte, die neuen Yamaha, Onkyo und Denon sind IMHO allesamt Klasse. MfG Franky
  14. Halli hallo, du meinst, einen guten Wandler findet man erst in der Preisklasse um 6000,- (den letzten Satz mal ausgenommen)? Wäre es dann nicht günstiger einen guten CD bzw. in dem Fall DVD-Player zu kaufen, welcher CD´s gut abspielt? Die Marantz Vorstufe kostet ja nur 3500,- oder so und ist für das Geld echt Klasse. Kommen an der "Großen" SR-14 ran und kosten gute 30% weniger. Aber man findet auch unter den Vollverstärkern echt gute Geräte, die neuen Yamaha, Onkyo und Denon sind IMHO allesamt Klasse. MfG Franky
  15. Halli hallo, du meinst, einen guten Wandler findet man erst in der Preisklasse um 6000,- (den letzten Satz mal ausgenommen)? Wäre es dann nicht günstiger einen guten CD bzw. in dem Fall DVD-Player zu kaufen, welcher CD´s gut abspielt? Die Marantz Vorstufe kostet ja nur 3500,- oder so und ist für das Geld echt Klasse. Kommen an der "Großen" SR-14 ran und kosten gute 30% weniger. Aber man findet auch unter den Vollverstärkern echt gute Geräte, die neuen Yamaha, Onkyo und Denon sind IMHO allesamt Klasse. MfG Franky
  16. Hi Jannex, bei mir war es ähnlich wie bei dir. Als Sportfanatiker war die Bundesliga noch einer der wenigen Gründe, warum ich PW behalten habe (nach qualitativ miesen Filmen, wie z.B. den von dir genannten Godzilla, waren diese kein Grund mehr für PW eher dagegen). Doch wie gesagt, seit der neuen Saison habe ich auch kein PW mehr, denn das ist Abzockerei wo es nur geht. Und bei 360,- pro Saison kann ich auch "alternativ" alle zwei Wochen ins Stadion gehen und da ist deutlich bessere Stimmung ;-) Und es bleiben mir sogar noch ein paar Mark für DVD´s, bzw. dem mittlerweile wieder fehlenden DVD-Player :-) Grüssle, Franky
  17. Moin,moin, ich habe es in "Elektronik" bereits gepostet und mache es hier auch nochmal. Ich habe früher oder später die Absicht für meinen AV-Vollverstärker eine zusätzliche Endstufe zu kaufen, mit dem Ziel diesen irgendwann einmal durch eine Vorstuf zu ersetzen. Jetzt wollte ich eigentlich nur einmal wissen, welche Endstufen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Ich dachte da beispielsweise an eine gebrauchte Rotel oder so etwas in der Art. Welche Alternativen gäbe es denn dazu im Gebrauchtmarkt, oder als Auslaufmodell? Preislich sollte sie, wie gesagt, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, aber dennoc hso günstig als möglich. Denn die armen Studenten müssen ja an allen Ecken sparen MfG Franky
  18. Hallo Michael, kannst du mir einen Link geben, wo ich etwas mehr über die Rotel finden kann? (Falls nicht, kannst du mir ja vielleicht die techn. Daten und evtl. ein Bildle zumailen...) Wieviel hat die denn mal neu gekostet, bzw. ist ein Preis von 500,- OK? Grüssle, Franky
  19. Besten Dank. Wie bist du denn mit deiner Rotel Endstufe zufrieden? Wollte meinen Verstärker gegebenenfalls auch mit extra Endstufen ein wenig aufwerten und dachte dabei unter anderem an Rotel. Was gibts denn da noch für Alternativen? Wollte bei meiner Auswahl Gebrauchte oder Auslaufmodelle in die engere Auswahl einbeziehen. Gruss, Franky
  20. Hi Michael, du hattest vor längerer Zeit schon einmal etwas über ne günstige Adresse im Internet bzgl. DVD-Versand gepostet. Wie war die nochmal? Mir fällt sie nämlich nicht mehr ein. Gruss Franky
  21. Halli hallo, hab ich das richtig verstanden, daß du den SR14 hattest und gegen die Marantz Vor-Endkombi getauscht hast? Falls ja, wieso denn das? Da hast du doch ne Menge Geld verschenkt oder hattest du den SR14 so günstig bekommen bzw. noch so "teuer" verkauft? Wie bist du denn mit der Marantz Kompo zufrieden? Welche LS hast du denn angeschlossen, wenn ich mal fragen darf? MfG Franky
  22. Hab ich schon versucht, aber Treiber.de hat den treiber für mein ROM leider nicht. Ich habe nämlich ein Elite-Pheripheral 2400 Für mein Sony ROM gibts überall Treiber, doch für dieses finde ich dummerweise keine. Doch ich glaube auch, daß ein neues her muss, weil es kaputt ist. MfG Franky
  23. Franky

    Nicht wirklich passend ;-)

    Hallo Leute, ich hätte da ein Problem, welches im Prinzip nicht hier reinpasst. Nämlich... Seit ein paar Wochen spinnt mein Rom Laufwerk. Wenn ich eine CD einschiebe wird sie sofort wieder ausgeworfen und das geschieht ständig. Kann das an den Treibern liegen oder ist mein Rom Laufwerk hinüber? Als Treiber habe ich den Windows Universal Treiber. Auch wenn es nicht ganz das passende Thema ist, könnt ihr mir ja trotzdem ein paar Tips geben. Denn wenn ich meine Audio CD´s auf dem Rom Laufwerk höre hat es ja was mit Hifi zu tun ;-) MfG Franky
  24. Hai Marco, soviel ich weiss kann meine Karte den AC3 Ton digital ausgeben. Zumindest hat Hoontech damit geworben, als ich mir die Karte gekauft habe. Vermutlich wird es aber doch auf nen Stand Alone Player rauslaufen, denn bei der PC Lösung habe ich mir ein paar gesparte Pfennig eingeplant, aber mit DVD-Rom und Kühlung und... bin ich ja preislich schon in Regionen von normalen DVD-Playern. MfG Franky
×
×
  • Neu erstellen...